@Abe: Imo ein schlechtes Beispiel, im Codex steht doch, das Scheinwerfer und ähnlich nicht zur Geltung kommen. Es ist genau beschrieben, was zu tun ist, an welcher Stelle brauche Ich da das RB? Erst, wenn festgestellt wurde, dass die Einheit feuern darf.
Wir werden uns hier nicht einigen, wie schon in meinem ersten Post zu diesem Thema geschrieben, kommt es mal wieder darauf an, wie man das RB/den Codex liest/interpretiert.
Da scheinen wir ein grundsätzlich anderes Verständnis zu haben.
Edit:
Gerade erst gesehen:
mfg. Autarch L.
Wir werden uns hier nicht einigen, wie schon in meinem ersten Post zu diesem Thema geschrieben, kommt es mal wieder darauf an, wie man das RB/den Codex liest/interpretiert.
Da scheinen wir ein grundsätzlich anderes Verständnis zu haben.
Edit:
Gerade erst gesehen:
Sehe Ich wie gesagt nicht so, ansonsten habe Ich nur das obige zu sagen und werde mich auch nicht weiter zum Thema äußern, weil wir uns so oder so nicht einigen werden und mir meine Zeit zu schade ist, um sie mit fruchtlosen Diskussionen zu verschwenden.Abe schrieb:Es muss nirgendwo etwas gegenteiliges zum DH-Codex stehen, da der DH-
Codex selbst hier der ausschlaggebende Punkt ist, wie ich in meinem letzen
Post bereits aufgezeigt hab.
Die Regelstelle die du immer wieder zitierst ist durch die Regel im DH-Codex
hinfällig, da hier kein Test auf schwieriges Gelände durchgeführt wird, son-
dern die Modelle lediglich so bewegt werden, als würden sie durch schwieri-
ges Gelände gehen, also 2W6".
mfg. Autarch L.
Zuletzt bearbeitet: