Was legt die Einheit dann für einen Test ab?
Ohne die Interpretation, dass mit difficult ground difficult terrain gemeint ist, kommt man nicht weiter.
Sicher, man muss jetzt wieder mitdenken und Schlussfolgern, dass der Mechanismus difficult terrain test benutzt wird, um irgendetwas darzustellen.
Daraufhin legt man eine solchen Test ab und es bleibt folgerndes:
Ansonsten möchte Ich daran erinnern, dass GW Regeln für 12-Jährige schreibt.
Sicher wir sind hier wieder bei der "caunt as"-Problematik (oder "as if") und es ist nicht klar, ob GW nur einen minimalen Teil eines Regelmechanismus verwendet oder gern die kompletten Regeln anwenden möchte.
Viellicht klären sie das irgendwann einmal.🙄
btw.
mfg. Autarch L.
Ohne die Interpretation, dass mit difficult ground difficult terrain gemeint ist, kommt man nicht weiter.
Sicher, man muss jetzt wieder mitdenken und Schlussfolgern, dass der Mechanismus difficult terrain test benutzt wird, um irgendetwas darzustellen.
Daraufhin legt man eine solchen Test ab und es bleibt folgerndes:
-----------------------------RB S.36 schrieb:... if an assaulting unit had to take a difficult
or dangerous terrain test during their Assault
move, all of its models have their Initiative value
lowered to 1 when attacking ...
Ansonsten möchte Ich daran erinnern, dass GW Regeln für 12-Jährige schreibt.
General Grundmanns Signatur schrieb:Bei Regelfragen: GW denkt nicht kompliziert! Der einfache Weg ist der richtige Weg.
Sicher wir sind hier wieder bei der "caunt as"-Problematik (oder "as if") und es ist nicht klar, ob GW nur einen minimalen Teil eines Regelmechanismus verwendet oder gern die kompletten Regeln anwenden möchte.
Viellicht klären sie das irgendwann einmal.🙄
btw.
Das ein Angreifer seine Initiative auf 1 reduziert ist auch eine Auswirkung eines Tests für schwieriges Gelände 😉, zumindest, wenn er während einer Angriffsbewegung stattfindet.KOG schrieb:sondern nur einen, der sich in den Auswirkungen so verhält, als sei es ein Test für schwieriges Gelände
mfg. Autarch L.