7. Edition Chaosliste im aktuellen White Dwarf!!!

ahhhhhhhhh... jetzt kommen mir die tränen
adios sterbliches chaos :bye2:

Naja nach der Spanischen Gnoblar Horden Liste können Wadenbeißer dieselben Optionen wie Gnoblars wahrnehmen, hier in D kosten Schilde für Gnoblar Wadenbeißer 1 Pkt, im Armybuilder 2 Pkt.

Also darf man nix auf noch ausländerische Listen als die Englische geben, sonst spiel ich nach dem türkischen Codex! :lol:
 
Naja nach der Spanischen Gnoblar Horden Liste können Wadenbeißer dieselben Optionen wie Gnoblars wahrnehmen, hier in D kosten Schilde für Gnoblar Wadenbeißer 1 Pkt, im Armybuilder 2 Pkt.

Also darf man nix auf noch ausländerische Listen als die Englische geben, sonst spiel ich nach dem türkischen Codex! :lol:

ok ok. ich werd jetzt schon nicht austicken 😉
aber was is denn mit dem türkischen codex?
-"hier schau mal. mein blutdämon kostet wirklich nur 85 punkte"
-"ich kann kein türkisch"
-"dann musst mir vertrauen" 🙄
 
Die WD-Liste ist ohne Diskussion schlecht. Es gibt aber ein paar Punkte, über die man nachdenke sollte.

Sreitwagen sind bekommen jetzt normal Raserei durch das Mal des Khorne. Das bedeutet, dass auch die Reittiere eine zusätzliche Attacke bekommen. Das ist schon eine Verstärkung.

Ansonsten sollte man schon mal anfangen zu lernen ohne Flieger auszukommen. Das ist auch nicht unbedint schwer. 2 mal Barbarenreiter sollten da schon dabei sein und dann je nachdem 2 Streitwagen oder 2x Khorneritter. Die hat man ja auch bisher mit Hunden abgeschirmt. Dann macht man die einen eben zu Chosen und den anderen gibt man einfach einen EC mit SdM und verz. Schild auf Roß. Damit hat meinen einen Helden mit S6, 5A, W5 und einem 0+ RW. Da können sich sogar Vampire für verstecken.

Man kann also wunderbar die Hammer-undAmboß-Taktik fahren. Einfach eine AST auf Roß mit Banner der Götter in 25 Barbaren gepackt und enteder einen Meisterzauberer mit 2 Bannrollen und irgend einem Homunkulus und einen weiteren kämpfenden Helden in Krieger gepackt oder halt zwei Stufe 2 Zauberer mit Rollen. Da kann man doch prima alles in die Zange nehmen. Vor allem hat man dadurch zu viele Ziele, welche gar nicht alle durch Beschuß ausgeschaltet werden können.

Nebenbei könnte auch noch ein Riese mitlaufen, welcher auch wunderbar als Beschußmagnet wirkt.
 
@Kal Korgan

Danke...
Die Liste ist natürlich schlechter als die gemixte Liste, aber es tut auch mal ganz gut, wenn einer nach den Verbesserungen schaut.

Pros, die mir bisher aufgefallen sind:
-Chars billiger, EC W5
-däm. Reittier gibt +1RW, +1 Bewegung, bei manchen Helden billiger
-Male sind billiger, Khorne wirkt auch auf Reittiere
-Banner der Götter 12"
-Ritter sind billiger
-Streitwagen billiger
-durch wegfall des ungeteilten Mals kann man besser Chars reinstellen
-Wurfäxte für nur 1p

Sicher wird man mit der Liste keinen Blumentopf gewinnen und erst recht nicht gegen die neun Superlisten, aber so mies wie manche hier behaupten: Chaos=Vitrine werden die Jungs auch nicht...

Olzur
 
Vorallem glaube ich, daß das die Zukunft vom sterblichen Chaos sein wird. Natürlich nicht die "schlechte" Liste aber die Art und Weise wie man Chaos zukünftig spielen wird.

Persönlich haben mich diese ganzen Rush-Lsiten genervt und ich habe schon lange einen Weg gesucht Krieger sinnvoll zu integrieren.

Mit dieser Liste scheint sich ein Trend abzuzeichnen, daß Krieger in Zukunft durchaus ihre Berechtigung haben werden.
 
Krieger sind in der WD-Liste zwar etwas billiger, aber nicht wirklich spielbarer als vorher.
Da geht es aber auch eher um ein Grundproblem: Elite-Inf. vs. Kav.
Die Krieger sind sicher nicht schlecht, aber ohne einige Elemente mit denen man Druck ausüber kann:
-kommen Beschußarmeen (Imps-, Zwergegunline) nicht näher
-Ausweicharmeen (WE) kommen nicht in den NK
-fiese Armeen (Vamps) schwächen einen erst und machen einen dann doch platt

Ich bin ja mal überrascht was für eine Armeesonderregel die Chaoten kriegen um diese Dinge abzuwenden. "Erstschlag" bei den HE hat ja deren Elite-Inf durchaus spielbar gemacht.
 
Mit dieser Liste scheint sich ein Trend abzuzeichnen, daß Krieger in Zukunft durchaus ihre Berechtigung haben werden.


sie haben nach wie vor keine berechtigung. ich seh sogar eine verschlechterung der krieger. ohne schnelle dämonen um die kriegsmaschienen auszuschalten können die noch länger auf die krieger schießen.
 
Ansonsten sollte man schon mal anfangen zu lernen ohne Flieger auszukommen. Das ist auch nicht unbedint schwer. 2 mal Barbarenreiter sollten da schon dabei sein und dann je nachdem 2 Streitwagen oder 2x Khorneritter. Die hat man ja auch bisher mit Hunden abgeschirmt.
ja schön elite reiterei die nicht viel aushält, super sache. problem nur damit lassen sich auch keine kriegsmaschinen effektiv jagen.
leichte kavallerie ist nett, aber bei weitem kein ersatz für flieger, vorallem wenn es darum geht kriegsmaschinen zu jagen.

und wie Warp schon sagte, sicher ist es nett wenn hier und da die einheiten etwas weniger kosten, dadurch das es aber nun viel schwer ist die kreigsmaschinen aus zuschalten, hat man durch diese auch deutlich mehr verluste in den eigenen reihen. was über den spielverlauf hinweg viel schlechter ist als bisher.
 
Ich weiss nicht, wieso jetzt hier einer nach dem anderen am rumheulen ist, wegen Kriegsmaschinen und das man die ohne Flieger nicht bzw. kaum noch ausschalten kann. Ich benutz mit meinen Orks auch Wolfsreiter dafür und seh da auch kein großes Problem drin. Ja, Barbarenreiter sind im Moment Elite ok, aber sie könnten im kommenden AB ja auch wieder Standard sein, wer weiss...

Wie ich bereits erwähnt habe, richtet sich das Sterbliche Chaos jetzt mehr nachdem was das Sterbliche Chaos in Wirklichkeit ist: Horden aus Kriegern zu Fuß
 
Außerdem müssen andere Völker auch ohne Flieger (oder gar Kavallerie) auskommen.
Es ist halt nur eine Umstellung gegenüber der aktuellen Spielweise (was vielen bestimmt schwer von der Hand gehen wird), wobei ich mich noch frage...

Wie sieht's mit Reittieren aus?
Sind die noch alle da?

Die 4 Gottgeweihten (Disc, Moloch, Tittenwurm, Nurglethron), der Drache und was es sonst noch gab?
 
GW tut mir leid: Jetz gehn sie mal auf die Kunden ein, die glauben, dass jede Armee nur stärker wird und dann machen die Designer das Gegenteil,😀 und jetz meckert ihr SCHON WIEDER/NOCH IMMER/JETZ ERST RECHT rum... 🙄
Ich find die Liste irgendwie...unterhaltsam !
Vor allem wenn mans mit dem Fluff kombiniert (ich weiss,das soll man nicht tun. Ich tus trotzdem) , dass in der Warhammer Welt das Chaos den Sieg davon tragen wird ! Wie das Chaos das machen will(mit so einer Liste äääh will meinen solchen Kriegern,) weiss nur Tzeentch allein 😛
Gez.
Big Flo
 
Es gibt nur ein dämonisches Reittier, den Drachen & Roß.

Und es macht einen Unterschied, ob die KM jäger alleine aus der Elite Abteilung kommen, oder aus der Kernabteilung.

Auch haben andere Armeen, auch noch Beschuss als Option, was das Chaos nur bedingt durch die Hellcanon hat.

Wie ich bereits erwähnt habe, richtet sich das Sterbliche Chaos jetzt mehr nachdem was das Sterbliche Chaos in Wirklichkeit ist: Horden aus Kriegern zu Fuß
Nur das die besseren Listen nur 3x10 Barbarenblöcke dabei haben werden. 😉

Edit:
Mir gefällt die Chaosliste vom Effektivitätslevel durchaus, allerdings haben nur wenige Armeen dieses Effektivitätslevel (O&G, Söldner, Oger, DE).
 
Ich weiss nicht, wieso jetzt hier einer nach dem anderen am rumheulen ist, wegen Kriegsmaschinen und das man die ohne Flieger nicht bzw. kaum noch ausschalten kann. Ich benutz mit meinen Orks auch Wolfsreiter dafür und seh da auch kein großes Problem drin. Ja, Barbarenreiter sind im Moment Elite ok, aber sie könnten im kommenden AB ja auch wieder Standard sein, wer weiss...
ja, ist ja auch nicht so das 2 5er trupps leichte reiterei immer so eifnach bei den kriegsmaschinen ankommen. gerade kriegsmaschinenjäger müssen teilweise viel aushalten oder hochmobil seim um ihr ziel halbwegs sicher zu erreichen. und es ist ja wohl eine absolute illusion mit 2 trups reiterei 3, 4 oder mehr kriegsmaschienen killen zu wollen. das mag gegen einen anfänger der nicht spielen kann klappen. ein guter spieler hat haber kein problem die beiden reiterei trupps ab zu fangen.

Außerdem müssen andere Völker auch ohne Flieger (oder gar Kavallerie) auskommen.
Es ist halt nur eine Umstellung gegenüber der aktuellen Spielweise (was vielen bestimmt schwer von der Hand gehen wird), wobei ich mich noch frage...
tja nur vergisst du hier einiges. sicher kkommen andere völker ohne flieger oder kavallerie aus, nur punkten sie dafür in anderen bereichen bzw. haben mehrere bereiche auf die sie ausweichen können. nun erzahl mir mal was du beim chaos machen willst, auf beschuss setzen? wenn man einen volk eine wichtige option nimmt, sollte man im andere möglichkeiten öffnen oder andere alternativen stärken, nur wurde das beim chaos mit der vorabliste nicht getan. ein grund warum ich weiter mit dem armeebuch spiele, bin ein neues kommt.
 
Jupp, eines der Grundprinzipien die GW einfach nicht begreifen will ist, dass Infanterie nur funktioniert wenn genügend Artillerie dabei steht damit der Gegner rüber kommen muss. Und das wird beim Chaos nie der Fall sein.

Sicher müssen wir nicht drüber diskutieren das die Charaktermodelle besser geworden sind, ABER - spätestens nach einem kurzen Blick in die Rüstkammer relativiert sich das wieder. Da fehlen einfach dinge wie das Auge der Götter, die Reiszahn(das Rüstungsding halt ^^)klinge oder der schwarze Hammer. Ich habe da bisher 2 schöne magische Waffen entdeckt, eines davon das schwert der macht. Dazu kommt für 50 Punkte Regeneration und die rüstung der Verdammnis... Vom normalen Schild für den General für 15 Punkte mal ganz zu schweigen.

Und das ganz einfache Problem von Barbarenreitern als Kriegsmaschinenjägern ist, dass sie mal eben kurz von 10 Musketenschützen rausgenommen werden. Dafür gibt man dann mal kurz 90 Punkte ab. Soetwas wie Gargoyle, die immerhin nen Rettungswurf hatten und Plänkler waren, erschießt man gar nicht so leicht.

@HTP

wie währs wenn du dir einfach mal irgendwo die Liste anguckst? Vielleicht gelingt dir hier im Thema ja dann mal ein sinnvoller beitrag 😉
 
@Dark Eldar
Kannst du KMs nur mit Fliegern ausschalten?

@Ynnead
Ich glaub eher du hast falsche Ansichten von Infantrie. Also neben meinen Orks und Skelettkriegern steht keine einzige Artillerie und sie erfüllen ihren Zweck dennoch. Ok, bei den Orks stehen zwei Speerschleudern daneben, aber die stellen nur für dicke Viecher eine Bedrohung da und ich gehe davon aus wir reden hier ja von dickeren Kalibern a la Großkanone, Repetierschleuder, Orgelkanone etc. die man eher als "Druckmittel" bezeichnen kann. Ich sehe in Infantrie eher die passiven Bonis im Vordergrund stehen, wie zahlenmäßige Überlegenheit, Standarte und Gliederbonus (können Barbaren mMn recht gut) und nicht was sie austeilen. Kombiniert mit Komboangriffen von schnellen Einheite wie Reiter und Streitwagen sollte man auch Chaosinfantrie erfolgreich spielen können.

Wie gesagt denke ich im neuen AB werden einige Überraschungen auf uns zukommen...vllt. Dinge wie das man Kriegern und Barbaren kostenlose CSM verpassen kann wie in Croms Horde, Wiedereinführung des Mal d.U.C., Barbarenreiter die Standardauswahl sind usw.
Ist doch logisch, dass die nix sinnvolles in den WD packen....sparen sich ja das Beste fürs richtige AB ^^
 
Das Mal des ungeteilten Chaos ist tot, denn ansonsten gäbe es dies auch im neuen Dämonenbuch oder auch in der WD Liste. Etwas, was ich sehr bedaure.

Orkinfantrie ist spottgünstig und Vampirinfantrie kommt wieder und verursacht Angst. Also kaum vergleichbar mit Chaoskriegern/-barbaren, die teuer bis sehr teuer ihre passiven Boni bezahlen müssen.

Sicherlich spart sich GW einige Goodies für das AB auf, jedoch konnte man aus den WD Listen (WE/Bestien/EM/Bretonen/Khemri) schon recht gut erkennen, in welche Richtung sich die Armeeliste entwickeln würde.
 
Ja, klar bringen die von mir genanneten Einheiten auch jeweils nen Vorteil mit sich. Aber wer weiss, vllt. werden die Infantrieblöcke ja im neuen AB auch schmackhaft durch irgendwelche Sonderregeln....so wie sie jetzt sind, find ich sie vom Preis her schon net mehr so verkehrt.....nur etwas "langweilig", fehlt einfach das gewisse Etwas was attraktiver machen würde.

Das Mal des Khorne gibt jetzt nur noch Magieresitenz und keine Raserei mehr oder?
 
Mal des Khorne gibt nur Raserei, keinen Bannwürfel oder MR.

Man kann die Chaosinfantrie doch schon mit den Malen & Chosen "pimpen". Mehr werden die wohl nicht bekommen.

Der Preis der Chaosinfantrie ist schon besser geworden, müsste jedoch nochmals um 2+ Punkte reduziert werden, damit sie halbwegs tauglich werden.

PS
Ich sehe lieber schwarz, und freue mich über etwas dunkelgraues, als auf etwas hellgraues/weißes zu hoffen, und entäuscht zu werden.