7. Edition Chaosliste im aktuellen White Dwarf!!!

was mich bei der liste am meisten nervt ist die geringe anzahl der magischen gegenstände
3 arkane artefakte (5 im alten AB) 2 verzauberte gegenstände (8 im alten Ab) 2 standarten (6 im AB) aber das schlimmste sind die magischen waffen... von etwa 20 (mit bestien AB) sind es jetzt noch 5 wovon2-3 sinnlos sind. das finde ich alles in allem schwach.
desweiteren auf jedenfall ein makel ist, dass es keine flieger mehr gibt.
allerdings sind die billigeren ritter,streitwagen krieger schonmal ein guter anfang für das neue armeebuch .. nur die anzahl der magischen gegenstände sollten meiner Meinung im nach im neuen Armeebuch fast sogar verdoppelt werden (im vergleich zur übergangsliste). Und irgendwie eine option auf tiermenschen wäre noch nett.
zum abschluss noch ne frage.. wie kann amn denn dämonen und sterbliche mischen?
 
Dieser magische Gegenstand, welche einen Tiermenschen und Dämonen nutzen läßt, war nur ein Gerücht, welches sich nicht bestätigt hat (bis jetzt).

Was nicht zu verachten ist, ist die Tatsache, daß das Banner der Götter jetzt Malunabhängig ist. Damit kann man einen BSB des Nurgle mit diesem Banner und einem Schild (ja das ist jetzt möglich) auf Roß in eine Einheit Barbaren (25+) stellen damit ist die Einheit unnachgiebig auf die 8 und immun gegen Angst.
 
Ganz genau. Die Reichweite wurde auf 12 " erhöht. Das macht es etwas einfacher, da man nicht mehr so zwingend darauf angewiesen ist, seine Blöcke sooo dicht beieinander zu halten.

Bei 2000 Punkten würde ich in etwa folgendes einsetzten.

EC mit Schert der Macht und Rüstung verzauberten Schild des Khorne auf Roß mit 5 Rittern des Khorne (volles Kommando), Nurgle-ASt mit Banner der Götter auf Roß und Schild in 22 Barbaren (leichte Rüstung und Schild) mit Tzeentchzauberer (Stufe 2 mit 2 Rollen), weiteren Tzeentchzauberer auf Roß mit Chaoshumunkuli (Stufe2), 15 Chosen Khornewarriors, 10 Barbaren mit Bihändern, 3-4x5Hunde, 2 Streitwagen (wenn die Punkte reichen Khorne), 5 nackte Khorneritter, 1x5 Barbarenreiter mit Flegeln und Musiker, 1 Riese und 2 Chaosbruten.

Ich bin mir aber nicht hundertprozentig sicher, ob das von den Punkten her reicht.
 
Aber meinst Du nicht, dass 5 auserkorene, ungeteilte Ritter mehr lohnen als 5 Khorniten? Es müssen ja nicht gleich auserkorene Khorneritter sein. Von den Punkten her nimmt es sich nicht viel: 50 zu 40.

Die Khorneritter haben noch die Zusatzattacken der Pferde, und sie sind immun gegen Psychologie, zumindest solange sie gewinnen (was schnell daneben gehen kann, vor allem bei dem Trupp ohne Kommando).
Bannwürfel werden mit Khorne ja leider nicht mehr generiert.

Dem gegenüber steht vor allem die bessere Rüstung der Auserkorenen. Die macht meiner Meinung nach schon eine Menge aus. Gegen S4 zB sterben nur halb so viele. Und sie sind nicht rasend, also zuverlässig. Außerdem kann man sie auch locker in der Nähe des AST "nackt" spielen.
 
Also ich hab mir das gestern mal durchgerechnet - die Punkte reichen wirklich vorne und hinten nicht.

Folgendes ist dabei rausgekommen:

EC - Khorne, Schert der Macht, verzaubertes Schild, Roß
AST - Nurgle, Schild, Roß, Banner der Götter
Scroll-Caddy

22 Barbaren - leichte Rüstung, Schild, CMS
12 Krieger - Khorne, Auserkoren, Hellebarde, Schild, Kriegsbanner
10 Barbaren - Bihänder
4x5 Hunde

2 Streitwagen - Khorne
1X5 Ritter - Khorne, CMS
1x5 berit. Barbaren - Flegel, Musiker

1 Riese

Macht genau 2000 Punkte. Das is dann nicht ganz das geworden, was ich mir gedacht habe.
 
Also ich hoffe mit "nackt" meinst du dass sie zumindest den 6+ ReW dabei haben, oder immun gegen Psychologie sind (Tzeentch oder Slaanesh)
Ich meinte vor allem ohne Kommandoabteilung. Aber es ging auch um den Vergleich ziwschen Khorne und "ungeteilt".
Aber da es das ungeteilte Mal ja leider nicht mehr gibt, würde ich wirklich das MdS einpacken. Sonst ist man einfach zu anfällig gegenüber Psychologie.
 
Das hier wären in etwa meine 2.500 Punkte Tzeentch nach der neuen Liste:

Meistermagier Dämonisches Reittier Mal des Tzeentch Zusätzliche Magiestufe Stab des Wandels Rüstung der Verdammnis (425)
Erhabener Champion Dämonisches Reittier Mal des Tzeentch verzauberter Schild Schwert der Macht (170)
Chaosmagier Dämonisches Reittier Mal des Tzeentch Zusätzliche Magiestufe Stab der Zauberei (205)
Chaosmagier Chaosross Mal des Tzeentch Zusätzliche Magiestufe Bannrolle Bannrolle (190)
11 Auserkorene Chaoskrieger Mal des Tzeentch Hellebarde Schild Champion Musiker Standartenträger Banner der Wut (320)
25 Barbaren leichte Rüstung Schild Champion Musiker Standartenträger (205)
10 Barbaren Flegel Musiker (66)
7 Barbarenreiter Flegel Wurfäxte Musiker (118)
7 Auserkorene Chaosritter Mal des Tzeentch Champion Musiker Standartenträger Kriegsbanner (361)
5 Chaosritter Mal des Tzeentch Musiker (170)
1 Todbringer (270)
 
Das ist eine sehr kompakte Armee. Sie ist zwar sehr Magiestark hat aber die wichtigesten Punkte in zwei Einheiten gebunkert. Sollten dies von äquivalent starken Gegnern gebunden werden, sieht es schlecht aus.

Haben Deine Ritter und Krieger nur deswegen das Mal des Tzeentch, damit Du Deine Chars darin verstecken kannst oder gibt es dafür noch einen anderen Grund?
 
Hauptsächlich schon ... aber der 6+ ReW ist nicht zu verachten, für entspannte 20 Punkte hält die Einheit einiges mehr aus, das ist in etwa wie bei den Bretonen. Der wichtigste Punkt ist jedoch: Ich spiel ne Tzeentch-Armee, dann hab ich auch in den Truppen das entsprechende Mal dabei.

Grundsätzlich würde ich einen Magier an die 5 Ritter anschließen, einen Magier an die 25 Barbaren, den Meistermagier an die Chaoskrieger und den Erhabenen an die Auserkorenen Ritter.

Natürlich ist die Armee kompakt, dazu zwingt das neue Armeebuch quasi. Ich hab übrigens keine Chaoshunde dabei, aber darüber sollte ich nochmal nachdenken, gerade als Sichtschutz sind die Hunde mittlerweile unerlässlich.

Ich denke, dass eine starke Fokussierung auf Magie die Armee ordentlich Druck aufbauen lässt.
Zu den Magielehren:
Würde man die Lehre des Lichts oder des Schattens wählen, dann hätte man mit Lichtwächter und verwirrendes Funkeln, sowie Schleier der Finsternis und Grube des Schattens sehr brauchbare Sprüche. Leider mangelt es bei beiden Lehren daran, dass der 1er Spruch relativ unbrauchbar ist, da ich keine ES1-Modelle habe. Gleiches gilt für die Lehre des Lebens, die wunderbare Schutz-Zauber hat, aber einen sehr schlechten 1er Spruch.

Besser wäre die Lehre des Todes oder des Feuers, die mit einfachen 1er Geschossen, sowie mit starken Schadenszaubern punkten können, was sich sehr gut zum Banner der Wut ergänzt. Mit der Lehre der Bestien könnte man das Psychologieproblem etwas abschwächen und gleichzeitig noch einen Bewegungszauber erhalten.

Wenn der Gegner gerüstet ist, ist die Lehre des Metalls natürlich die Beste.

Wenn ich die Armee auf 2.000 runter brechen muss, bleiben die Helden gleich, aber die Truppen schrumpfen arg zusammen:

Meistermagier Dämonisches Reittier Mal des Tzeentch Zusätzliche Magiestufe Stab des Wandels Rüstung der Verdammnis (425)
Erhabener Champion Dämonisches Reittier Mal des Tzeentch verzauberter Schild Schwert der Macht (170)
Chaosmagier Dämonisches Reittier Mal des Tzeentch Zusätzliche Magiestufe Stab der Zauberei (205)
Chaosmagier Chaosross Mal des Tzeentch Zusätzliche Magiestufe Bannrolle Bannrolle (190)
10 Chaoskrieger Mal des Tzeentch Schild Musiker Standartenträger Banner der Wut (218)
10 Barbaren leichte Rüstung Schild Musiker (76)
10 Barbaren leichte Rüstung Schild Musiker (76)
5 Barbarenreiter Flegel Wurfäxte Musiker (86)
4 Chaosritter Mal des Tzeentch Musiker (142)
4 Chaosritter Mal des Tzeentch Musiker (142)
1 Todbringer (270)
 
Ich werfe mal noch eine Liste in den Raum, eine Nahkampf-Tzeentch-Liste, bei der die Magier auf die Lehre des Lichts zurückgreifen sollten.

Chaoslord Chaosdrache Mal des Tzeentch Schwert der Macht Goldauge Rüstung der Verdammnis (660)
Erhabener Champion Dämonisches Reittier Mal des Tzeentch verzauberter Schild Schwert der Macht (170)
Chaosmagier Mal des Tzeentch Zusätzliche Magiestufe Stab der Zauberei oder Homunkulus (175)
Chaosmagier Mal des Tzeentch Zusätzliche Magiestufe Bannrolle Bannrolle (175)
12 Chaoskrieger Mal des Tzeentch Schild Musiker Champion Standartenträger Banner der Wut (256)
15 Barbaren leichte Rüstung Schild Musiker (111)
15 Barbaren leichte Rüstung Schild Musiker (111)
5 Barbarenreiter Flegel Wurfäxte Musiker (86)
5 Barbarenreiter Flegel Wurfäxte Musiker (86)
5 Chaosritter Mal des Tzeentch Musiker (170)
 
Hab mir den WD geliehen und das ganze nochmal auf Deutsch gelesen ... also durch die geringeren Punktkosten ist die Armee eigentlich fast darauf ausgelegt, Ritter in großen Mengen aufs Schlachtfeld zu schicken, begleitet von billigen Helden... Sowas in etwa:

Erhabener Champion Dämonisches Reittier Mal des Tzeentch Schwert der Macht Rüstung der Verdammnis
Chaosmagier Mal des Tzeentch Zusätzliche Magiestufe Chaos Familiar
Chaosmagier Mal des Tzeentch Zusätzliche Magiestufe Stab der Zauberei
Chaosmagier Mal des Tzeentch Zusätzliche Magiestufe Bannrolle Bannrolle
14 Barbaren leichte Rüstung Schild Musiker
14 Barbaren leichte Rüstung Schild Musiker
14 Barbaren leichte Rüstung Schild Musiker
7 Chaoshunde
7 Chaoshunde
6 Auserkorene Chaosritter Mal des Tzeentch Musiker Standartenträger Kriegsbanner
6 Chaosritter Mal des Tzeentch Musiker
6 Chaosritter Mal des Tzeentch Musiker
6 Chaosritter Mal des Tzeentch Musiker

Das sind 4 Rittertrupps bei 2000 Punkten, mit dem MdS kommen die sicher noch besser ...