7. Edition Chaosliste im aktuellen White Dwarf!!!

@KalKorgan

es macht es aber nicht besser wenn man die bisher, natürlich wirklich übermächtigen Chaoskrieger ihrer:
- magischen Waffen (beastman buch)
- Monster
- Flieger
- Plänkler

beraubt. Und diesen kleinen Vorteil der 3 W5 Helden seh ich übrigens durchaus als ziemlich gewaltig an, ähnlich wie der 7 Punkte billigere Auserkorene Ritter, auch wenn etwas magisches Equipment von dannen gewandert ist.
 
Schwierig ist halt die 1750p-Grenze. Da kann man noch 3 Elite-Slots belegen und Barbreiter braucht man um irgendetwas Schnelles zu haben. Bleibt noch Platz für 2 Ritter oder 1xRitter und 2 Streitis.
Und mit der "Kern 1 mehr als notwendig"-Regel verbraucht man da massig sinnlose Punkte für Barbs oder Krieger. Da nützt auch W5 bei den Helden nix mehr...
 
Also dass eine rein sterbliche Chaos-Armee schwach sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. Immerhin halte ich das "Einziger-t3-Turniersieg-mit-Archaos-Horde-Fähnchen" hoch, mit einer ziemlich ausgereizten Tzeentch-Armee (Drache, 2 Discs...).

Ob die in Zukunft noch so spielbar sein wird, wage ich zu bezweifeln - aber es ist eine Herausforderung.

Was ich bisher so gehört habe, klingt gar nicht so verkehrt. Ich verliere leider meine Schinder 🙁 kann aber ansonsten fast die gleiche Armee spielen. 2x Barbarenreiter, 2xRitter, 2xBarbaren, 2xTzeentch-Helden, General auf Drache, Todbringer - und dann mal schauen...
 
(Er meint sicher, die drei Flieger, die ich nicht einsetzen darf)

Nur weil irgendein Turnier von der Orga völlig sinnlos beschränkt wird, heißt das noch nicht dass die Armeelist schlecht ist.

Auf solche Turniere bin ich vorher auch nicht gegangen, ich lass mir doch meine Tzeentch-Armee nicht grundlos schlecht machen, nur weil die Orga Angst vor Armeen mit mehr als 7 Energiewürfeln hat... Für solche Turniere hab ich immer noch nen Nulner Artilleriezug im Regal stehen, damit vermiese ich den Leuten mehr den Tag als ich es mit 10 Energiewürfeln jemals tun könnte. Mit meiner no-Brainer-Armee (nem Panzer, nem Mörser, 2 Großkanonen, 40 Musketenschützen, 2 Rittertrupps, sowie 3 Magiern) nehm ich dort fast jede Armee auseinander.

Nach dem alten Armeebuch war statt dem Panzer ne Salvenkanone dabei und alle drei Magier hatten die Lehre des Himmels. Wusstet ihr, dass man ne berittene Chaosarmee in 2 Schussphasen bis auf 1 Modell zerballern kann?
 
Nur weil irgendein Turnier von der Orga völlig sinnlos beschränkt wird

...wenn für Dich Beschränkungen völlig sinnlos sind, lebst du anscheinend in einer ganz andere (Warhammer-) Welt. Wo Doppelbäume mit ihrem AST, Ältär und Doppelpanzer und Drakenhofbanner ein gutes Spiel machen.
Nee, schönen Dank. Da lebe ich lieber etwas beschränkt...^_^

Mir gefallen die Beschränkungen, des Funtainment. Sicher kann man bei Details anderer Meinung sein, aber völlig sinnlos is was anderes!

Olzur
 
Jetzt mal ne Frage am Rande. Ich verfolge die Diskussion schon eine ganze Weile sehr interessiert, weil eigentlich mal Chaos anfangen wollte, mich aber dagegen entschieden habe, weil das neue AB noch nicht da ist.
Was ist eigentlich mit den Chaoshunden? Die wurden hier noch kaum erwähnt. Sie sind, soweit ich das ersehen kann, eine Kernauswahl und ziemlich schnell sind sie auch noch. Die sollten shcon mit der durchschnittlichen KM-Besatzung fertig werden. Vielleicht kein Ersatz für Flieger, aber auch andere Armeen müssen ohne die auskommen. Ich spiele Orks und habe z.B. auch keine. Gut, ich kann eigene Kriegsmaschinen aufstellen, aber auf ein Artillerieduell würde ich mich mit denen auch nicht einlassen.
Was "normalen" Beschuss, also nicht den von Kriegmaschinen angeht: ich habe letztens ein Spiel sterbliches Chaos gegen Dunkelelfen beobachten dürfen. Der DE-Spieler hatte reichlich Beschuss dabei, konnte aber kaum einen der Chaos-Krieger bzw. Ritter damit ausschalten. Er traf zwar gut, aber an W 4 und Rüstung vorbeizukommen ist nicht besonders einfach.
Selbst Musketen haben es da nicht leicht, da Zwerge und Imps eben nur BF 3 haben. Da schießt schon von vorneherein die Hälfte daneben, auf langer Reichweite sogar noch mehr. Und dann hat noch niemand verwundet.
 
Hunde sind toll! Nur leider sind sie keine "richtige" Kernauswahl, keine lt. KV, nur 1A ST3 und haben nur B7: nicht so das pralle Paket, damit kann man auch mal gut an ner Zwergenspeerschleuder scheitern.

...und das es Musketen nicht leicht haben gegen Chaoskrieger halte ich für ein Gerücht...😎
Ich bekommen 3 Musketen für 2 nackte CK und kann 3x schießen bevor die CK im NK sind. Da stehen die Chancen nicht schlecht, daß da keiner ankommt (Paniktests mal außen vor).

@DE
Wenn sich der DE auf seine Pferdchen setzt und immer fein X-BowFeuer auf die Krieger gibt, sehen die keinen NK (marchblock) und werden doch irgendwann ausgedünnt, trotz Rüstung. Und vielleicht, wenn er mutig ist kann er sogar nen Flankencharge machen...

Generell fehlt den Chaoten zur Zeit irgendwas um Druck auszuüben und dem Gegner das eigene Spiel aufzuzwingen; eizige JMittel zur Zeit sind Todbringer, Drachen und versuchsweise heftige Magie. Und das sind alles Spielkonzepte, die auf beschränktem Umfeld nicht laufen.

Olzur
 
Jo, hast in gewissem Sinne natürlich recht. Ich ging jetzt - wie ich mit Absicht schrieb - von der "durchschnittlichen" KM-Besatzung aus. das sind in den meisten Fällen 3 Modelle mit W 3 (Menschen, Gobbos etc.). Manchmal sind es auch nur zwei (Elfen). Die muss man ja nicht alle kaltmachen, meistens laufen die auch so weg, wenn man sie nicht überrennt. Zwerge sind da eine Ganz andere Geschichte, da sie W 4 haben und (wenn ich mich recht entsinne), ihre Maschinen nur verlassen, wenn sie tot sind. Also eine klar überdurchschnittliche Besatzung, mit denen aber jeder Schwierigkeiten hat. Auch Leute mit Fliegern.
Was die Musketen angeht, wehre ich mich einfach gegen eine manchmal zu einfache Sichtweise. Natürlich sehen Chaos-Krieger schlecht aus, wenn sie alleine (auf freiem Feld) auf einen Block Musketenschützen zulaufen müssen. Aber auf dem Spielfeld bewegen sich noch eine ganze Reihe anderer Dinge, die Chaos-Krieger als die geringere Bedrohung erscheinen lassen (Streitwagen, Ritter, Riesen, was weiß ich). Zudem müssen die Schützen einen Hügel haben, um aus zwei Gliedern schießen zu können und sie brauchen ein freies Schussfeld, das nicht durch Gelände oder Einheiten blockiert ist. Ich finde, diese Bedingungen sind nicht allzu einfach herzustellen (kann aber daran liegen, dass ich es einfach nicht drauf habe 😉 )
 
@Landsknecht

Man kann den Vormarsch einer Infantriearmee leicht mit 1-2 Flieger so verlangsamen, dass diese nie in wichtige Nahkämpfe kommt.

Die paar schnellen Elemente kann man sich schön rauspicken und vernichten, um dann abschließend mit den eigenen schnellen Elementen die Chaosinfantrie aufzurollen.
 
Klar kann man eine solche Armee kontern, es gibt fast auf jede Methode eine Antwort. Diese Flieger könnte man seinerseits mit Magie angreifen (es sei denn, man spielt Khorne, aber dann hat man noch andere probleme).
Ich wollte mit meiner Anmerkung auch nicht sagen, dass diese Chaos-Liste das Non-Plus-Ultra ist. Das ist sie sicherlich nicht, aber ich denke, dass die gebotenen auswahlen stark genug sind, um durchaus eine Chance zu haben. Möglicherweise (eigentlich sogar sicher) in der gegebenen Form nicht gegen aufs optimum gebürstete Turnier-Listen, aber in normalen Spielen halte ich sie für sehr brauchbar.
Ich fände es vor allem aus dem Hintergrund heraus sehr schade, wenn man Dämonen nicht mehr in einer sterblichen Chaos-Armee einsetzen könnte, weil diese Armeen für mich irgendwie zusammengehören. Aber warten wir einfach mal das Armeebuch ab, vllt. tut sich da noch was.
 
Ja, genauso siehts aus. Klar sind die CK nicht allein. Aber die Musketenschützen auch nicht...
Das Problem ist einfach, wenn man CK+Ritter aufstellt, bekommen die Ritter erst den ganzen Beschuß ab und dann die CK. Meist werden so die Ritter zerschossen und die CK danach fertig gemacht.

@KM-Besatzungen
Die meisten KM-Besatzungen kann man irgendwie schützen. Am einfachsten geht das immernoch indem man die KM zwischen 2 Regis einklemmt und da sind die Hunde einfach zu breit um ranzukommen. Und ihre Attacken sind auch nicht berauschen.
 
...wenn für Dich Beschränkungen völlig sinnlos sind, lebst du anscheinend in einer ganz andere (Warhammer-) Welt. Wo Doppelbäume mit ihrem AST, Ältär und Doppelpanzer und Drakenhofbanner ein gutes Spiel machen.
Nee, schönen Dank. Da lebe ich lieber etwas beschränkt...^_^

Mir gefallen die Beschränkungen, des Funtainment. Sicher kann man bei Details anderer Meinung sein, aber völlig sinnlos is was anderes!

Olzur
Sowohl gegen zwei Baummenschen, als auch gegen zwei Panzer kann man problemlos spielen - und das Drakenhofbanner (bringt Regeneration, oder?) ist die einzige Möglichkeit, Blutritter halbwegs zu schützen. Es gibt viel schlimmere Sachen als zwei Baummenschen.
 
Was ich bisher so gehört habe, klingt gar nicht so verkehrt. Ich verliere leider meine Schinder 🙁 kann aber ansonsten fast die gleiche Armee spielen. 2x Barbarenreiter, 2xRitter, 2xBarbaren, 2xTzeentch-Helden, General auf Drache, Todbringer - und dann mal schauen...

Naja, dir fehlt eine Kerneinheit, du hast keine einzigen Zauberer mehr auf dem Feld (Zauberer können jetzt das Mal des Tzeentch bekommen, Champions und Generäle sind keine Zauberer mehr), entweder Drache oder Stab des Wandels (Chaosgeneral oder Meistermagier) (Stab des Wandels hilft nicht mehr beim Bannen), deine Diskhelden schweben nicht mehr, sondern haben ganz normal B9 und du bist Moralanfällig wie eh und je.
Also ganz ehrlich gesagt: Ich befüchte, du kannst deine Liste komplett umschmeißen. Vom alten Hamster ist da leider nichts mehr effektives übrig.
 
Ein 6+ ReW ist etwa 10 Punkte wert - lächerlich :-( Dass ein Zauberer des Tzeentch allerdings alle Lehren wählen darf ist wiederrum interessant, insbesondere in Kombination mit dem Stab des Wandels. Dass eine Disc kein Flieger mehr ist, hat Vor- und Nachteile, ich denke meine Disc-Helden werden nun in Infanterie- und Rittertrupps untergebracht.

Durch diese ganzen Änderungen werden auf jeden Fall in einer Tzeentch-Armee jede Menge Punkte frei, die in mehr Masse investiert werden. Also so ganz negativ sehe ich das nicht ... ich muss halt alles umwerfen!