Chapter Approved

Tjo nun dürfen wir die Killtanks als Battlewagons spielen xD

Jop. Im Prinzip muss ich auch zustimmen, dass er im Grunde zu günstig ist und man sollte nicht eine schwache Armee damit balancen, dass sie ein recht gutes zu günstiges Modell hat (hier kann aber z.B. nicht die Rede von "Wraithknight zu günstig" sein). 50 Punkte wären okay, 75 auch noch. 100 sind grenzwertig und 150 absurd. Das Ding hat seine Punktkosten fast einfach mal verdoppelt.

Verglichen mit einem Landraider bringt das Ding gar nicht mal so viel Feuerkraft...finds echt albern :/
 
Ich habe eben in einem Leak gelesen, dass die Orks einen zweiten Stratagem erhalten werden/ sollen:


  • Stratagems: 1CP infantry units within 2″ of each other and one contains more than 10 models and the other less than 10 models, you may combine them into a single unit for the rest of the game at the end of the movement phase.
Habt ihr davon auch schon gelesen? Wenn der Strategen offiziell erscheinen sollte, ergeben sich tolle Kombinationen 🙂
 
Wenn man Truppen wirklich mischen kann wäre dies ein sehr mächtiges Upgrade (weswegen ich auch ausschließe, das GW es den Orks zukommen lässt), letztlich könnte man jeder wertvollen Einheit mit Gretchins riesige, günstige Meatschilde spendieren. Zudem könnten z.B. Meganobz nicht nur viel mehr aushalten, die Gretchins können auch noch Gegner im Nahkampf einkreisen und am Rückzug hindern, damit wäre auch mal ein Landraider gearscht.
 
Verglichen mit einem Landraider bringt das Ding gar nicht mal so viel Feuerkraft...finds echt albern :/

Welchen Landraider meinst du? Der Killtank outdakkat den Redeemer und Crusader auf jeden Fall.
Der Otto-Normal-Raider kostet mit 2x Twin Lascannon, Twin Heavy Bolter und Multimelter fast 400 Punkte. Also ähnlich viel wie der Killtank mit Gigashoota oder Burstakannon nach Chapter approved.
In Punkto Beschuss mag der LR somit bei ähnlichen Kosten besser sein, dafür hat der Killtank 8 Wunden mehr, ist deutlich schneller (und wird nicht ansatzweise so langsam) und ist, für einen Panzer, ein richtiges Biest im Nahkampf (wo der LR mal gar nichts macht).
Was daran albern sein soll, die Preise für diese beiden recht ähnlichen Panzer anzugleichen, erschließt sich mir einfach nicht. :huh:

Das "Mob"-Fusionsstratagem lässt sich nur auf identische Datasheets anwenden. Alles andere wäre auch etwas happig (wenn auch irre lustig & orkig).
 
In Punkto Beschuss mag der LR somit bei ähnlichen Kosten besser sein, dafür hat der Killtank 8 Wunden mehr, ist deutlich schneller (und wird nicht ansatzweise so langsam)[...]

Wie gesagt: Ist im Vakuum betrachtet und das geht so nicht, also ein 1 zu 1 Vergleich. Der Landraider muss nicht schnell sein, der wird in der ersten Linie als Waffenplattform eingesetzt. Hinzu kommt einfach, dass da normalerweise immer ein Modell daneben steht, welches 1 wiederholen lässt. Orks haben das nicht. Der Beschuss ich auch wesentlich stärker. Die Burstacannon hat im Schnitt 7 Schuss, davon treffen 3 - 4 und verwunden dann 2-3 und mit Saves kommen dann evt. 4 Schaden durch. Beim Landraider mit 1 wiederholen kommen im Schnitt alle durch, dann macht er 3 Wunden und im Schnitt 10,5 Schaden und das ist nur die Hauptbewaffnung.

und ist, für einen Panzer, ein richtiges Biest im Nahkampf (wo der LR mal gar nichts macht).


Jap, mit der Ramme macht er auf 2+ W3 Mortal Wounds, das ist nett. Aber was bringt einem S10 mit 8 Attacken, wenn die keine Modifikatoren haben? Man geht damit im Normalfall auch nur Modelle an, die fast kaputt sind oder eben Infanterie. Alles andere (was W6 Schaden oder mehr macht) will man nicht im Nahkampf mit dem Teil sehen, weil da immer gerne ein Loch reingeschlagen wird.

Was daran albern sein soll, die Preise für diese beiden recht ähnlichen Panzer anzugleichen, erschließt sich mir einfach nicht. :huh:

Wie schon geschrieben, es sind 2 völlig unterschiedliche Armeen, mit unterschiedlicher Spielweise. Der Killtank ist eben ein Transporter mit solider Feuerunterstützung, der mit der optimalen Ausrüstung nun fast 500 Punkte kostet. Er ist ein guter Panzer, der aber keinerlei Synergien fahren kann. Der Landraider kann mit Unterstützung Trefferwürfe und Verwundungen wiederholen, der Killtank ist einfach nur da und kostet dann auch noch 100 Punkte mehr.

Ich verstehe ja, dass er zu günstig war, macht 75 Punkte mehr, dann sinds genau 400. Er ist dann zwar immer noch ein Schatten seiner selbst aus der 7ten und kostet genau so viel, aber das ist okay. Jetzt kostet er mehr als in der 7ten Edition und ist einfach mehr deutlich schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie andere schon angemerkt haben, bleiben die Punktkosten ja nun am Schwimmen, sprich ändern sich sicherlich iregndwann wieder. Dass Trukkz und Bikez noch keine bekommen haben, könnte sich beispielsweise mit dem Erscheinen des Dex ändern. Habe unter anderem gehört, daß GW den Plan verfolgt bis Juli 2018 alle Codizes released zu haben. Aer der Ork Codex soll ehr im hinteren Drittel, der noch ausstehenden landen. So lange müssen wir wohl leider noch warten, was da so kommt an weiteren Relics, Stratagems und Anpassungen.

Die geleakten Änderungen sind aber schon mal nicht ganz verkehrt (bis auf dem mit dem Killtank, der nicht ganz so hoch hätte gehen müssen von den Punktkosten auch aus meiner Sicht). Bin schon mal auf CA gespannt.
 
Ist ein bisschen wenig wenn man bedenkt das Tyras für zwei Punkte zweimal schießen können.
bei Orks zahlt man einen CommandPoint für eine 5,5% Verbesserung.
bei Tyras/Slaanesh zahlt man zwei CommandPoints für 100%.

Mathe ist nicht so ein GW-Ding. Die kapieren ihr eigenes Spiel immernochnicht. BTW... ironischerweise sind Orks im Turniermeta stärker durch die ganzen Brimstones.

- - - Aktualisiert - - -

:happy: zusammen rotten gab es früher auch mal, sehr cool.

ist zwar nicht die Welt... aber dennoch garnicht so verkehrt.

- - - Aktualisiert - - -

Oder einfach direkt nach Machtpunkten spielen. Es gibt einen Grund, dass der Killtank 15 Machtpunkte hat und ein Landraider 19.

Punkte sind die bessere Berechnungsart. Machtpunkte sind viel gröber. Das Argument solltest du lieber stecken lassen.

- - - Aktualisiert - - -

Ich weiß nicht, was mich wundert ist, dass die Bikez keine Punktkostenreduktion bekommen haben. Halte die Einheit für total überteuert. Hätte mich auch über Punktekostenreduktionen für einen Trukk gefreut.

Ich denke alle Codicies die noch kommen wurden nicht großartig bearbeitet. Bei den Dark Eldar kosten die Bikes auch noch 30 Punkte und sind sowas von schlecht (die schlechtesten Bike-äquivalente aller Frkationen).
 
Oh man ich finde ja geil das GW regelmäßig Updates bringt aber muss es wirklich auf x fächer verteilt sein ?

1.Index
2. Errate + F&A
3. in nomine Imperatoris / Chapter Approved
4. Codex

wenn das so weiter geht verliert man bald den überblick "WAS" nun aktuell Gültig ist.

- - - Aktualisiert - - -

'nen Wartrakk mit Rack of Rokkits z.B. ist von 77 auf 61 gefallen. Mit dem Twin Big Shoota sogar auf 47. Und bei 6 Wunden, Widerstand 5, 4+ Rüstung und 12" Bewegung kann man echt nicht meckern.

Überzeug mich immer noch nicht. wenn ich mittlere Fahrzeuge stellen will nutze ich Grot Mega Tank. das einzige was die Buggy / Trakk können ist 12" und Flanken aber das nützt mir in den meisten spielen nix

ps. wo steht das der kill Tank 210 Punkte gekostet hat ? der war in meinem FW index auf 395P, ich hab den zwar gerade nicht zu Hand bin mir aber ziemlich sicher.

Schön wäre es ja auch wenn der Kill Krusha mal zurück kommen würde
 
Zuletzt bearbeitet: