Chapter Approved

Zuletzt bearbeitet:
Also um die Battlefortress tuts mir auch leid...

Die Killcannon des Megadreads kann man einfach als Rattlerkannon spielen.
An ein FW-Modell mit Megaskorcha kann ich mich nicht erinnern und das GW/FW keinen gehobenen Wert auf die Pflege von Waffenoptionen legen die die nicht zum Kauf anbieten sollte keinen mehr übberraschen.
Ich verstehe zwar das es dich nervt jetzt nochmal was am fertigen Modell ändern zu müssen, aber beim Verlust früher mal verfügbarer Waffenoptionen, für die es kein Modelle gab von "die Spacken schulden uns" anzufangen finde ich etwas merkwürdig.
 
Die Indexe sollten alle Optionen die mal exestiert haben abdeclen, damit sich GW und FW in neuen Releases auf jetzt exestierende Modelle konzentrieren können. (Hat GW selbst geschrieben) Von daher ist es für mich gut nachvollziehbar, wenn jemand entäuscht ist dass eine Regel nicht in nem Index auftaucht. Ich bin zum Beispiel immer noch grummelig das es keine 'Ard Boy Regeln gibt, dazu extestierte schließlich mal ein Umbauset.

Und den Mega Dread sowie die Battlefortress hatte FW versprochen auf der Communety Seite nachzureichen, daher kommt das die Schulden uns noch. Sie habens versprochen, aber wie es aussieht kümmert man sich lieber um die Gold Jungs des Imperiums.
 
Die Killcannon des Megadreads kann man einfach als Rattlerkannon spielen.
[...]
Ich verstehe zwar das es dich nervt jetzt nochmal was am fertigen Modell ändern zu müssen, aber beim Verlust früher mal verfügbarer Waffenoptionen, für die es kein Modelle gab von "die Spacken schulden uns" anzufangen finde ich etwas merkwürdig.
Äh...eben, klar, ich spiel meine Megadreads als unterbewaffnete Mekadreads...ich weiß sehr wohl, dass es möglich wäre, allerdings muss meine Mitspielerschaft damit einverstanden sein. Aber mir geht es genau um das, was T-Jay schreibt:
Forgeworld hats im FAQ zu ihrem Index versprochen und bis dato nicht geliefert.
Aber deine Haltung zu fehlenden Regeln ist wohl die geläufigere: "der alte Kram ist egal. Wenn irgendwelchen Oldschoolspielern Regeln fehlen, ochgottchen, herrje, weint halt"
Das wiederum ärgert mich, dass alle nur auf den neuen Kram abfahren und damit GW so richtig auf den Leim gehen. Wie war das denn bei den Custodes? Erst gibts großes Meckern, warum GW einer Sub-Sub-Sub-Fraktion einen eigenen Codex gönnt und dann wirds doch gekauft wie bescheuert. GW lernt daraus nur, dass sie die Spieler mit bereits bestehenden Sammlungen ignorieren können und sich Kritik mit einen Release an neuem Marinekrempel wunderbar ersticken lässt.

Ach, irgendwie isses egal. Mir vergeht die Lust auf 40k immer mehr. Marines hier, Imperium da, Necromunda, keine Regeln für meinen Armeestil, Codex noch in weiter Ferne. Und wenn dann noch in Foren primär über den Holy New Shit gefeiert wird, sinkt mein Interesse nur noch weiter.
 
Hallo nochmal

Ich bin selbst ein alter Sack und unter anderem "Old-Skool-Ork-Spieler" und kann schon verstehen warum man sich Regeln für alte Minis wünscht.
Meine Old Skool Orks:



Ich finde es auch immer schade wenn Optionen wegfallen, trotzdem hab ich nicht das Gefühl das GW mir schuldet alles zu neu aufzulegen was es irgendwann mal gab (besonders bei Bewaffnungsvarianten die es nicht fertig zu kaufen gab).

Das mit dem Versprechen im FAQ ist an mir vorbeigegangen, das rückt das "Schulden" in diesem Fall natürlich in ein ganz anderes Licht.

Lasst euch nicht unterkriegen und wartet erstmal ab was der Codex bringt.
 
Aber Hummel, findest du unsere Orks im Index so schlimm ? Oder hast du nur komische Gegner, die dir keine Chance auf nen Sieg, abseits der Hordenliste, lassen?
Ich kann Hordenlisten mangels Modellen nicht testen - und alle meiner Mitspieler haben schon ihre Codizes bekommen.
Und obwohl keiner auf Turnieren spielt, können alle extrem hart aufstellen: die Jungs sind einfach schon 10 Jahre und länger dabei und können modelltechnisch aus dem Vollen schöpfen.
Jeder von denen weiß, was Orks mitbringen. Jeder von denen hat, was mich binnen maximal zwei Runden tabelt. Und dann wollen alle auch weiterhin nach Powerlevel spielen.
Da hab ich selbst bei einem Limit von 70 Power kaum gute Builds - primär werden aber 50 Punkte gespielt. Das beschränkt mich nur noch mehr, wenn schon 5 Bosse mit Trukk auf 16 Punkte kommen...und 5 Bosse überleben garnix.
 
Weils den feinen Herrn gefällt, wie schnell ne Liste erstellt ist, wenn man nicht mehr jedes Powersword einbeziehen muss. Ich hab schon mehrmals vergeblich versucht, die Gruppe darauf anzusprechen. Argumentativ war das auf facebook/Forenniveau, was ich zu hören bekam: "Stell halt härter auf, wenn deine Orks nicht mithalten können. Oder spiel ne andere Armee"
Ich wäre der einzige, der lieber wieder nach Punkten aufstellen würde. Bin aber auch der einzige Orkspieler - wie gesagt, der Rest hat die entsprechenden Codizes und auch alle Forgeworldmodelle mit Regeln.
 
🙂 ich denke auch das dir das weiter helfen sollte und rede mal mit deinen Spielern das du langsam die Lust verlierst. Kann ja nicht sein das immer nur du der Doofe bist. :dry: also bei uns wird mittlerweile sehr bunt gemischt gespielt und da hatten die Index Orks immer gut mit zu reden. :happy: ganz im Gegenteil, ich befürchte das wir Orks, mit Erscheinen unseres Codex, eventuell an manchen Punkten beschnitten werden...:dry:
 
Ich kann da nur die Open War Karten empfelen, wenn ihr schon nach Powerleveln spielt dann braucht ihr auch nicht versuchen Matched Play draus zu machen. Schätz nach Bauchgefühl welche zwei Armeen ein spanendes Spiel ergeben, zieht Karten und habt Spaß. o,0"

Ich hab fast soviele Spiele nach dieser Methode hinter mir wie "matched Play" und kann nur sagen: Es funktioniert, es macht Spaß. Meine Gegner hatten bis zu 25% Power/Punkte mehr als ich aber wir hatten das Gefühl das es ja nach Armee und Erfahrung gepasst hat und die Spiele waren viel ausgeglicherener als die meisten meiner "matched Play" Spiele.

Außerdem bin ich der Meinung: Powerlevel taugen nicht gut wenn du dannach optimierst (und es klingt so als würde deine Gruppe das machen), Powerlevel sind gut um erst die Armee hinzustellen und dann festzustellen welches Level sie hat.
 
Und dann wollen alle auch weiterhin nach Powerlevel spielen.

Da ist ja schon das Problem gefunden! Wenn man ausgeglichen spielen will, macht man das natürlich nach Punkten und nicht nach Powerlvl. Das liegt einfach daran, dass Powerlvl weder gut gebalanced sind, noch sind Ausrüstung und Waffen enthalten.

Ich kann deine deine Gruppe verstehen, dass sie „gratis“ ihre Hardcore-Bewaffnung rausholen wollen.

Ein Bsp. habe vor kurzem ein Spiel 2000Pkt gegen SpaceMarines gemacht und hatte 34powerlvl mehr als er!
Kannst dir ja ausrechnen wie stark unterbesetzt die Orks sind wenn ich jetzt die 34 pwlvl kürze.
 
:mellow: also das mit dem nicht eingehaltenen Versprechen von FW stößt sauer auf und das verstehe ich. Aber Hummel, findest du unsere Orks im Index so schlimm ? Oder hast du nur komische Gegner, die dir keine Chance auf nen Sieg, abseits der Hordenliste, lassen?

Orks können aktuell nur was gegen leute die Extrem schwach aufstellen, sprich Standart Infanterie mit möglichst wenig Panzern / Schweren Waffen.

das ganze wurde in "Wie Vernichte ich Panzer" Thread mehrmals beschrieben.

Orks Sterben in runde 2-3 gegen FK armeen da wir enorme Verluste hinnehmen müssen und dann wenn wir im NK sind mit nur noch 20-40% der Armee einfach nicht genug Punsh haben.

- - - Aktualisiert - - -

Da ist ja schon das Problem gefunden! Wenn man ausgeglichen spielen will, macht man das natürlich nach Punkten und nicht nach Powerlvl. Das liegt einfach daran, dass Powerlvl weder gut gebalanced sind, noch sind Ausrüstung und Waffen enthalten.

Ich kann deine deine Gruppe verstehen, dass sie „gratis“ ihre Hardcore-Bewaffnung rausholen wollen.

Ein Bsp. habe vor kurzem ein Spiel 2000Pkt gegen SpaceMarines gemacht und hatte 34powerlvl mehr als er!
Kannst dir ja ausrechnen wie stark unterbesetzt die Orks sind wenn ich jetzt die 34 pwlvl kürze.

Der Witz ist doch das Orks selbst nach Punkten nicht Konkurrenzfähig werden, besser als mit PowerLvl ja, aber eben nicht Konkurrenzfähig.

ich muss mir mittlerweile ja sogar mit FW Einheiten aushelfen und kommen nicht gegen Codex Armeen an.

Ich habe nun alles durch was geht und jedes mal nach runde 3-4 nicht mehr aufm Tisch

-Mek / Botsturm (9 Killas / 3 Garg / Nauten / Meks mit Kraftfeld)
- Horde mit Jump (bis zu 150)
- FW "Panzer" liste ( Kill Tank / Squigoth / Gargantula Squigoth)
- Motorisiert (mit Battletank + Trukks / alternativ Squigoth / Gargantula Squigoth)
- Standart Liste (Bunt gemischte Kombi Liste)
- FW Beschuss liste (bis zu 4 Big Trukk + Supa Kanone / 9 Mek Kanonen / Lootas / usw)

und zu Forgeworld ! das Traurige ist das ich meine Battle Fortress / Kill Krusha nicht mehr spielen kann :angry: Hoffentlich kommt da mit dem irgendwann erscheinenden FW Codex / Buch mal was....

Ich habe auch beschlossen meine Orks bis zum Dex im Schrank zu lassen, halt Blöd für die Leute die nur Orks haben .........
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal,

wir haben zum Glück nur die ersten spiele nach PowerLevel gemacht.

Ich hatte damals auch das Gefühl das Orks da nicht so gut bei wegkommen.
Besonders wenn man lieber heiza- oder botlastig als Masseninfantrie spielen will, verpasst man da einige Rabatte und stolpert über ungünstige Schwellenwerte (12Boys passen in den Trukk aber die PL sind immer zu 5 oder 10 gestuft).

Dazu profitieren Orks nicht so stark von gratis Optionen wie andere Armeen.

Beispiele:
Ein 5PL Orktrukk kostet mit Maximalausrüstung (Bazukka und Abrissbirne) 91Punkte.
Ein 5PL Razorback kostet mit Maximalausrüstung (Twin Laserkanone, Hunter Killer und Sturmbolter) 128Punkte.

Ein 8PL Deffdread kostet mit Maximalausrüstung (2 Skorcha) 153Punkte.
Ein 8PL erw. Cybot kostet mit Maximalausrüstung (Twin Laserkanonen und Faust mit schwerem Flammenwerfer) 197Punkte.

Wenn deine Leute also ihrer Armeen mit viel teurem Spielzeug ausrüsten hast du ein Problem.

Was helfen kann ist einfach mal die Listen der nach dem Spiel zu notieren und in Battlescribe nachzubauen. Dann bekommst du nen Eindruck davon wieviel Prozent mehr die anderen im Schnitt auf den Tisch stellen. Auf Basis dieser Informationen kannst du dann zum einen besser für Punkte argumentieren und zum anderen gelassener mit Niederlagen nach Powerlevel umgehen.

Ansonsten warte mal ab, ob der Codex über Clans wieder andere Spielweisen fördert und lass dich bis dahin nicht ärgern.