Chapterhouse Studios Release Tyranid Tervigon Conversion

stray

Eingeweihter
24. November 2002
1.510
40
11.438
43
First runs of the Chapterhouse Studios Tyranid Tervigon conversion kit arrived this week! Available for $22.50 USD each.
483020a.jpg

This resin set contains five high detail modular components that fit with the current Games Workshop Carnifex kit. Once assembled, it can be used as a Tyranid Tervigon. Please note this set does not include a Games Workshop Tyranid Carnifex.
Each kit contains five pieces:

  1. Top center torso spine piece (fits in between the two side torsos of the Carnifex)
  2. Central armor and spine bank (fits on top of the upper torso)
  3. Head mount piece
  4. Lower abdomen containing birth sacs and embryonic Termagaunts
  5. Standard-size oval base (matches Trygon base diameter)
Please note while this kit is sculpted to fit a Carnifex kit with no modification to either kit, some modification may be necessary to the minute variations that are present in both GW and Chapterhouse kits.
483020b.jpg

Also being worked on is a rather ambitious Tyranid Spore Pod. I will admit to being a little afraid of what this beast of a model will cost to produce. It is undergoing some modifications (with a very handy Dremel tool) to lose as much unnecessary material as possible.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die das so kackendreist produzieren dürfen
Naja, es wird ja nichts kopiert. Und zu jedem Umrüstsatz steht dann ja auch eine Figur von GW zum Ausrüsten parat. Win-Win in diesem Fall.
"Kompatibel zu" gibt es ja auch bei Brio-Bahn, Lego (wie gerne hätte ich damals Waffen und Panzer gehabt...), etc.
 
Ich gönne denen das. Die haben das auch sehr clever gemacht mit dem Tervigon. Kann gut sein das die da einfach nen hinter Türchen gefunden haben die sachen ohne Copyrightverletzungen zu Produzieren. Sind ja nur 5 Teile die man da dran stecken kann.

Würde mich nicht wundern wenn wir von denen noch mehr so geiles Zubehör bekommen. Das wird super. Ärgerlich nur das ich gerade mit meinen Sporen und dem Tervigon begonnen habe...... Naja egal.


Finde die Teile sehr gelungen!
 
Die sitzen in den Staaten und nehmen sich das halt Frech raus aber die haben nix das gut aussieht

Seh ich auch so. Is alles ziemlich lahm. Wenn es mal gut modelliert ist ist es viel zu groß. Und wenn es nicht viel zu groß ist, ist es schlecht modelliert und immernoch mindestens ein bisschen zu groß.
 
Bei denen in den USA zu bestellen ist denkbar einfach und Problemlos.

Hab ich neulich erst gemacht. Bezahlung per Paypal, Versand für so kleine Sachen ist im grünen Bereich. Lieferzeit um die 10 Tage.

P.s. Bei der Gussqualität sollte man seine Erwartungen allerdings etwas dämpfen und nicht das erwarten was auf deren Bildern zu sehen ist. Und wer über die Quali bei FW meckert sollte bei denen erst recht nicht bestellen.
 
Puh, hab mir die gerade mal angeschaut, mein Eigenbautervigon ist im ähnlichen Stil gehalten, aber deren Kits sehen irgendwie eher nach unförmigen Teilen aus, als nach ner dynamischen Pose.

Ich mein, wer bei diesen Hornschwertern nicht brechen muss....:
Bonesword_Arms_f_4bcb636115a3a.jpg


Naja ich muss und werd ja nüscht bestellen! *g*

Viele Grüße
Rene
 
Aus Bastelfaulheit hab ich mir nen Tervigonumrüstsatz bestellt. Hat ungefähr nen Monat gedauert bis der Krempel (dazu noch Schulterpanzer und Ymgarl-Köpfe, die sind alle aus Metall) da war.

Das Set besteht aus fünf Teilen
-Base (ein großes ovales aus Resin)
-Bauch (wo die Schläuche dranhängen)
-Rückenpanzer und Nackenpanzer
-ein Hals/Nackenstück

Das ganze sah auf den ersten Blick ein wenig unförmig und vergossen aus. Nachdem ich aber einen alten Carnifex zerschnitten hatte, mußte ich feststellen, dass alle Teile (vom Carnifex kommen die beiden Brustkorbteile) gut zusammenpassen. Lücken werde ich mit GS auffüllen.
Die wirklich "harte" Arbeit war in meinen Augen bisher das Zerschneiden des Carnifex, da man den wirklich in Einzelteilen haben muß.

Festzustellen ist, das das Ding sehr viel größer als ein Carnifex wird. Wenn ich ihn denn zusammengebaut habe, werde ich noch mal ein neues Fazit ziehen, aber bisher bin ich zufrieden. Ich fand ihn jetzt auch nicht zu teuer, sondern angemessen.