Chapterhouse Studios Release Tyranid Tervigon Conversion

Es gibt aber auch solche Kleinhersteller und solche Kleinhersteller. Chapterhouse haben auf ihrer Seite relativ großzügig mit GW-Begriffen rumgeworfen; da würde ich (als juristischer Laie, wohlgemerkt) annehmen, dass sie damit natürlich sowas provoziert haben. Maxmini z.B. haben Sachen, die sich prima für Orks eignen würden, bezeichnen die aber als '"Postapocalyptic". Keine Ahnung, ob sowas vor Gericht standhalten würde, ist aber zumindest nicht so in your face wie Chapterhouse...*

Wenn man schon ohne Lizenz Geld an sowas verdienen möchte, sollte man vielleicht etwas cleverer an die Sache herangehen.

Das mit Paulson finde ich auch kurios. Vielleicht haben sie den ja schon als nächsten Kandidaten auf dem Kieker... Generell staune ich darüber, dass sie insbesondere den dicken Walker in dem Dokument so hervorheben - wenn ein Modell bei Chapterhouse gerade *nicht* plakativ auf vorhandenes GW-Material verweist, dann das...
 
Naja, aber beim Walker sieht man ja aufgrund der Waffen und der verwendeten Formen recht fix welches Geistes Kind er ist.

Ich denke mal hier geht der Anwalt frei nach dem Motto "mehr ist besser" vor.

Orks und "Postapokalyptisch" sind eben kein GW-Trademark, weswegen maxmini &co (die eh in Polen sitzen, andere Rechtslage) mit ihren Sachen weitaus besser darstehen als Chapterhouse, die ja sehr direkt auch mit Namen werben, auf die GW teilweise nen Copyright hat.
 
Nö, sieht man nicht wirklich, denn es gibt genügend Mecha, die ein ähnliches Design haben und deutlich vor den Tau existierten. Selbst das Tau-Logo kann nicht geschützt werden, da es schon lange von vielen verschiedenen Firmen verwendet wird.

Nur haben eben jene Firmen nicht das Handycap mit GW Produkten bzw. mit GW Produkten kompatiblen Teilen zu werben, also von daher... 🙄
 
Nö, sieht man nicht wirklich, denn es gibt genügend Mecha, die ein ähnliches Design haben und deutlich vor den Tau existierten. Selbst das Tau-Logo kann nicht geschützt werden, da es schon lange von vielen verschiedenen Firmen verwendet wird.

Gab es Mecha vor GW? Ja? Findet man auf den Verkaufsseiten dieser Modelle Abbildungen, auf denen GW-Tau Modelle zu sehen sind? Nein! Ich hab noch nie nen Bild für nen Bandai Gundam-Bausatz gesehen, auf dem Tau-Feuerkrieger als Vergleichsmodell hinzugezogen wurden. 😉

Klar, nur wegen der Läufersache wird GW die Jungs von CH nicht rankriegen, die Frage ist doch eher eine ganz andere:

Wenn du der Richter bist, hast du Ahnung von Anime? Bzw. was wird für dich mehr Gewicht haben? Ein paar GitS-Bilder als Beweis, daß es solche Designs schon früher gab, oder eine Abbildung der Tau-Symbole und Waffen, die sich neben den Tau-Vergleichsfiguren auf einem Läufer widerfinden, als Untermauerung der These, daß die beklagte Firma absichtlich gegen IP von GW verstößt? Ich mein im Text werben sie ja förmlich damit, daß der Läufer jedem GW Titan auf dem Schlachtfeld Paroli bieten kann und dann ist ne Tau-Railgun weitaus näher am CH Design gedanklich dran, als irgendeine Kanone aus einem 80er Jahre Anime. -_-

Bei der Beweislast wird CH nur in Berufung gehen oder einen Vergleich anstreben können, gewinnen werden sie das Verfahren auf der Ebene sicher nicht und ich bezweifel daß sie überhaupt die Mittel haben, um einen Vergleich mit GW bezahlen zu können, geschweige denn die Geschichte auf der nächsten Ebene des US-Justizsystems durchfechten zu können.

Auf ihrer Homepage bitten Sie ja schon um Spenden, weil das Verfahren ja angeblich massive Auswirkung auf "third-party miniature parts and accessory companies" hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, ich red hier grad nur von dem Läufer und da gibt es keine kompatiblen Teile, selbst die Railgun ist ein Eigenbau und unterscheidet sich schon sichtbar vom GW-Gegenstück, der Rest ist dem Funktionsprinzip der Waffe geschuldet und darauf kann keiner einen Anspruch erheben.

Außerdem ist der Läufer explizit hervorgehoben und genau das macht keinen Sinn. Er ist übrigens kein CH-Produkt, sondern wird nur im Auftrag des Modellierers verkauft. Weiterhin wird das Modell Paulson zugeschrieben, der damit gar nichts zu tun hat, der hat nichtmal geschäftliche Beziehungen zu CH.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe auf der Abbildung nen Tau-Septenzeichen und ein paar FK. Klar sind die Waffen nicht gleich, aber mindestens ähnlich. Die Frage ist und bleibt doch, wie das die Richter sehen, bzw. wie gut der Anwalt von CH am Ende sein wird. Und selbst wenn GW in dem Teilpunkt nicht recht bekommt, dürfte der Rest der Anklage völlig ausreichen.

Den Walker mit aufzuführen macht also irgendwie schon Sinn, denn es erweckt eben den Anschein das die ganze Produktpalette versucht gegen GW-IP zu verstoßen. Das dürfte bei den Richtern, die wahrscheinlich alle weder TTG-Spieler noch Anime-Fans sind, als Linie schon ziehen. 😉

EDIT: Der Walker ist auf der Unterseite, wo sie auch die Sporenkapsel der Nids verkaufen. Geschickt positioniert sieht anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Sporenkapseln hat GW eh kein Abo, da haben sie ja schon einige Schlappen erleben müssen. Das Septzeichen ist übrigens nur aufgemalt und eh nicht schützbar

Von daher macht es zwar Sinn CH anzugehen, ergibt aber immer noch keinen Sinn, warum der falsche Modellierer angeklagt wird und warum gerade ein Modell gesondert genannt wird, dass am wenigsten mit den eigenen Designs in Verbindung steht. Und auf abgerundetes Design hat GW auch kein Monopol
 
Zuletzt bearbeitet:
Paulson hat auf Dakka gepostet:

http://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/60/336131.page#2270217

... und auch irgendwo in dem BolS-Thread (in der Richtung, dass er bei der Benennung ohnehin immer vorsichtiger gewesen sei als CH, aber jetzt trotzdem sicherheitshalber noch allgemeinere Bezeichnungen für seine Produkte verwendet. Die Fotos mit den Umbauteilen an GW-Modellen sind auch weg).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich ja froh sein, dass ich auf den letzten Drücker noch einen bekommen habe...
Ich verstehe allerdings nicht, wie man Probleme haben kann Arme und Beine anzukleben, weil die an den GW-Brustkorb geklebt werden. Problematisch ist das zusammenfriemeln der seitlichen Sporenkamine mit dem GW Brustkorb. Der Detailgrad ist stellenweise vielleicht verbesserungswürdig, aber ich bin trotzdem zufrieden. Muß es halt die Bemalung/Bitzbox rausreißen.^^

Laut der CH Seite, soll auch ein Vorteil sein, dass der fertige Tervigon immer noch zu 50% aus GW Teilen besteht und deswegen nicht gegen irgendwelche GW Spielrichtlinien verstößt. Da das Teil ja ein Aufrüstsatz ist, hat CH da vielleicht 'ne Gesetzeslücke ausgenutzt, aber das ist nur von mir zusammengesponnen. Bei Maxmini ist es zumindest so, dass die Teile nicht so explizit auf GW zugeschnitten sind, sondern für viele 28mm Modelle nutzbar sein sollen; Es gibt auch Sätze mit modernen (M16/M249...) Waffen.

Der Kit ist doch schon seit September (?) erhältlich und müßte ja weggegangen sein wie warme Semmeln, wenn man hier die Kommentare liest.
Dennoch scheine ich einer der wenigen zu sein, die sich einen georgt haben. Da ich meinen ohne lange Wartezeit bekommen habe, scheint für mich der Absatz jetzt auch nicht so hoch gewesen zu sein.
 
Ich spiel hier mal den bösen Buben: richtig so das CH einen auf den Deckel bekommt.
Was die machen ist nix anderes als Lizenzpiraterie. Und grad nach amerikanischem Recht wäre es schlicht dämlich von GW nichts zu machen, Präzedenzfall und so.
Das ganze Geschäftsmodell basiert darauf GW bits ohne Lizens zu produzieren - alle Forgeworld dürfte da massig angepisst sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ DeusExMachina
Die Anklageschrift findest Du hier.

Danke.

Is ja einiges was da denen um die Ohren fliegt die dürften dann bald die Pforten schließen. Wenn GW jetzt noch deren Produkte als "Beweismittel" beschlagnahmen läßt dürfte sich das dann für CHS und Paulson haben.

Schade um Paulson die hatten wenigstens ein paar schicke Sachen.


CHS trauere ich kein Stück nach die haben eh nur Mist hergestellt. (Optisch wie qualitativ).
 
Hab mich auch gerade ein bisschen in die Anklageschrift eingelesen....
Gut argumentiert und es würde mich wundern wenn CH das überlebt. Bzw. was wollen die danach noch verkaufen?

Angestellt haben sich die Burschen aber auch selten dämlich so offensiv ihre Produkte auf Games-Workshops Sortiment zuzuschneiden und auch noch GW Symbolik zu verbraten..
 
Zuletzt bearbeitet: