Chapterhouse Studios Release Tyranid Tervigon Conversion

Ich bin auch gespannt, aber war klar das es irgendwann mal so weit kommen muss, vor allem ohne Lizenz und so. Es ist ja quasi Produktpiraterie, nur das es bisher keine äquivalenten Produkte von GW gibt *arrr* 😛irate2:

Mich würde es wundern, wenn CS tatsächlich eine realistische Chance haben oder gar gewinnen sollten. Sie beziehen sich eindeutig auf GW-Produkte und profitieren von deren geschützten Markennamen und Marketingausgaben. Das ist ganz dreistes Trittbrettfahren.

Eigene Modelle zu publizieren, die mit dem GW-Hobby konform gehen, halte ich für eine sehr gute und stets willkommene Idee - Konkurrenz belebt das Geschäft und fordert die Kreativität der Schöpfer heraus. CS gehen da leider schon ein- zwei Schritte zu weit.

mfG

---

P.S.: MimP sind super - hab mich über dir Promo-Figur vom Nintendospiel gefreut wie n Schneekönig ^^
 
Da gabs ja noch diese andere Firma, die auch Teile produziert die zu den GW Miniaturen passen, aber mittlerweile haben die so viele Ersatzteile rausgehauen das man sich eigene Figuren mit basteln kann, da ham die Ork Bionikz zu Steampunk Robotz oder so deklariert.

Das ist mMn auch noch vertretbar, im Gegensatz zu direkt angepriesenen Umbaukitz.
 
Es ist nicht nur die Qualität, (die wirklich grottig ist hab hier einen von Tervigonen liegen soll den zusammenbauen für jemanden kannste essen der Passt gar nicht ich werd weite Teile ausfrässen und später neu verspachteln müssen damit die Fex beine passen).

selbst im Scale Modellbau wo es ja einen blühenden Aftermarket gibt holen sich die herstellen wenigstens die Erlaubnis vom Hersteller.
 
selbst im Scale Modellbau wo es ja einen blühenden Aftermarket gibt holen sich die herstellen wenigstens die Erlaubnis vom Hersteller.

Kann man aber so direkt nicht vergleichen. Da ist ja die Modellgrundlage eine völlig andere. Und die Hersteller selber etwas anders gepolt...

Und wenn man bei GW anfragt ist man gleich weg vom Fenster. Im Prinzip mit Recht.
 
Andererseits sollte GW sich einen Anwalt zulegen, der wenigstens die Markennamen richtig schreibt. Was bitte schön ist ein CARNIFLEX? Tyranide mit ner Flex?

Und man sollte auch den Richtigen verklagen. Paulson hat nichts mit der Sache zu tun, wird aber gleich mal verklagt, warum auch immer.

Persönlich finde ich es ja interessant, dass sie den großen Läufer als Kopie eines ihrer Produkte ansehen. Also den Tauläufer möchte ich gern mal sehen...
 
Ach, der Herr Kirby muss schon schlecht schlafen jede Nacht. So viele böse Kleinstunternehmen die das Hobby unterstützen aber so wenige, die GW auch was von den Einnahmen abgeben.
Vielleicht sollten sie's mal mit erschwinglichen Lizenzen probieren? Zu meiner Zeit mit GW (Gott is des lang her) haben sie z.b. an Armorcast eine Lizenz vergeben. Aber heute muss ja wirklich jeder Cent in die GW Mutterfirma fließen. Wogegen so nichts sprechen würde - wenn sie aus dem Kapital mal was machen würden. Mich wunderts immer weniger das im "Workshop" keine Ideen mehr aufkommen. Alle Brainstormer die GW dorthin (Marktführer) gebracht haben, sind "geflohen". Weil man sich in der Chefetage nicht mehr traut was neues auszuprobieren. Niemand der Designer hat mehr "designen" dürfen, niemand der Fluffschreiber den Hintergrund mal minimal ausdehnen (in der 5. von 40k hat man mal ansatzweise von der aufziehenden Dunkelheit am Ende des Jahrtausends geschwatzt und das wars dann.)

Ich versteh GW durchaus, sich seine Markenrechte notfalls mittles Verfahren zu schützen aber mal ehrlich - warum gibts die kleinen Hersteller denn? Weil GW es nicht auf die Reihe bringt mit all ihrer Marktforschung mal zuzuhören, was die Leute eigentlich gerne als Miniaturen hätten.