Ach, der Herr Kirby muss schon schlecht schlafen jede Nacht. So viele böse Kleinstunternehmen die das Hobby unterstützen aber so wenige, die GW auch was von den Einnahmen abgeben.
Vielleicht sollten sie's mal mit erschwinglichen Lizenzen probieren? Zu meiner Zeit mit GW (Gott is des lang her) haben sie z.b. an Armorcast eine Lizenz vergeben. Aber heute muss ja wirklich jeder Cent in die GW Mutterfirma fließen. Wogegen so nichts sprechen würde - wenn sie aus dem Kapital mal was machen würden. Mich wunderts immer weniger das im "Workshop" keine Ideen mehr aufkommen. Alle Brainstormer die GW dorthin (Marktführer) gebracht haben, sind "geflohen". Weil man sich in der Chefetage nicht mehr traut was neues auszuprobieren. Niemand der Designer hat mehr "designen" dürfen, niemand der Fluffschreiber den Hintergrund mal minimal ausdehnen (in der 5. von 40k hat man mal ansatzweise von der aufziehenden Dunkelheit am Ende des Jahrtausends geschwatzt und das wars dann.)
Ich versteh GW durchaus, sich seine Markenrechte notfalls mittles Verfahren zu schützen aber mal ehrlich - warum gibts die kleinen Hersteller denn? Weil GW es nicht auf die Reihe bringt mit all ihrer Marktforschung mal zuzuhören, was die Leute eigentlich gerne als Miniaturen hätten.