Cherry-/Fluff-Liste (Version 4.1 zur Bewertung)

Ich würde bei den Necrons das Dekurion alleine auch als Cherry nehmen. Der 4er Reap macht schon einiges her. Wenn Harverst oder Kult gespielt wird zusätzlicher Cherry. Was meint Martin dazu? Ist ja auch nen Necron. 😎

Ich kann die Stärke der anderen Metas nicht wirklich einschätzen, würde aber denken, das das doppelte Battle-Demi-Contingent einen Cherry würdig wäre, wegen der kostenlosen Transporter.
Den Wraith Host in Verbindung mit einem Warhost finde ich auch sehr gut. Die Kampftrance mit festen 6" rennen und schießen, die die Wraith bekommen sind in der Combo echt übel. 😉
Die Metas von Skiitari, Cult Mechanikus, Khorne Daemonkin Harlequine sind, denke ich mal, nicht cherrywürdig.

Die Psioniker kommen mir noch zu billig weg.

Aber das sind nur Gedankeansätze meinerseits. Da sollten die Leute mal in sich gehen, die die Völker und auch die Zauberer selber spielen. 😉

Gruß B
 
Die Ritter sind doch im 5er Pack spielbar, sie haben dann nur die Pflicht einen Galant mitzunehmen.

Drei Ritter und eine andere Armee sollte meiner Meinung nach keine weiteren Cherrys besitzen. Hier sehe ich im Moment noch zu viel Potential. Täusche ich mich dort?

Natürliche vermisse ich manchmal auch das alte Warhammer 40k und privat spiele ich manchmal auch danach - für ein regelmäßiges Turnier muss nur einfach mehr geboten werden. Wir haben wieder "experimentelle" Turniere eingeführte. Vielleicht stellen wir eines unter das Motto "Highlander".
 
In diesem Hightlander kann man dann einfach nen Farseer, nen Haufen Bikes, Wraithknight, D-cannonos, Scorpionkrieger und so stuff spieln und Eldar gewinnt.
Und Codices wie Dark Eldar werden auf ein Ravager, ein Trupp Trueborn, ein Trupp Scourges und ein Trupp Reaver als Vollständige Panzerabwehr beschrängt, also sind die Chancenlos und so gehts denn allen Codices im Unteren oder Mittleren Bereich der Nahrungskette.
Eldar, SM, Necrons und Tau, stört ein Highlander nicht wirklich
 
Space Wolves: Keine Cherrys für doppelte Charaktere. SW haben nur sehr wenige brauchbare Listen, auch wenn Super Friends oder Techmarine Torpedos nerven, so sind sie nicht über.

Artillerie: Keine Cherrys. Ja die Diceskill Liste war Artillerie lastig und auch die 30k Kniften sind sehr gut, aber nicht so sehr über, dass sie bestraft werden müssten und solche Listenkonzepte wegen Cherrys gleich illegal sein müssen.
 
Hier die neuste Überarbeitung.

Die Beschwerde über Artillerie kommt häufig auf und sie wird generell als nervig bezeichnet. Und die Argumente gerade gegen die Earthshaker Canon sind schon sehr nachvollziehbar - sie sind eine Ohrfeige für jeden imperialen Panzer. Nur weil etwas eine Cherry kostet wird es ja nicht gleich illegal. Andere Meinungen?

Die Beschwerden über Iron Priests häufen sich halt. Und auch hier kann man nachrechnen: 2 UCMs auf Wolf + 3 Iron Priests auf Wolf eine starke und gängige Kombo würde 2 Cherrys kosten und dazu einladen auch mal ein paar interessante Fluff-Einheiten zu spielen.
 
Schild der Ewigkeit und Shadowstrike Killteam bleiben Cherry ?

Würde ja lieber die Konklave als Cherry sehen, wenn keine doppelten Ucm mehr drin sind.
Würde ich definitiv so lassen.

Artillerie
Die Ork Artillerie wird dadurch auch beschränkt. Da Sie zwar gut ist, aber im aktuellen Meta eher normal ist, würde ich die Artillerie Beschränkungen vom Allgemeinen Teil in die jeweiligen Armeeteile schieben. Bei Earthshaker und Quad Guns macht das eh Sinn.


Kurze Verständnisfrage. bzw. auch Diskussionsansatz. Zu Meta-Kontigenten.

Ich geh hier jedes Meta-Kontigent durch:
Warum gibt eine Space Marine Battle-Company nicht einfach grundsätzlich einen Super-Cherry. Dann würde man sich die weitere Rechnerei sparen.
Ich finde das eigentlich ganz sinnig. Immerhin kriegt man OS und mehrere hundert Punkte geschenkt. Warum also nicht einen Super-Cherry?
Eine Battle-Demi-Company würde ich nur mit einem Cherry belegen. Gibt immerhin weiterhin OS und die Taktische Doktrine.
Weiterer Vorteil nochmal: Es wird auch deutlich einfacher zu rechnen.

Necron Decurion:
Warum das normale Decurion nun keine Cherry mehr haben soll, sondern nur noch einzelne Formationen bleibt mir Schleierhaft.
Um dies in der Waage zu halten muss hier definitiv 1 Cherry herhalten.

Nur nebenbei zu Necrons, würde ich evt. überlegen Orikan der Seher und/oder Zahndrekh nicht auch ein Cherry zu verpassen. Vermutlich aber eher einen von beiden um nicht zu viel zu becherryn. Diese Modelle erlauben einfach sehr sehr viel.


Eldar finde ich haben im Vergleich zu den anderen Meta-Kontigenten den schwächten Bonus (der trotzdem gut gespielt werden kann). Dafür haben Eldar einfach grundsätzlich die härteren Codexeinheiten. Ich würde das Meta-Kontigent daher nicht becherryn und tatsächlich nur die normalen Einheiten.

Tau bin ich mir tatsächlich sehr unsicher. Viele fluchen aktuell auf die Tau, aber in Version 2.0 waren Sie nicht nennenswert dabei und auch so, sehe ich Sie noch nicht Omnipräsent. Da der Grundcodex nicht all zu stark ist (an sich 1 zu 1 der Codex davor und damit deutlich abgeschlagen), sehe ich das Meta-Kontigent zwar als deutliche Verbesserung. Durch die Mindestauslegung bei der Würfelgöttern, würde ich aber hier nicht weiter becherryn. Ferner würde ich es ähnlich den Eldar machen, die Einheiten, die man für zu mächtig hält, einfach direkt beschränken.


@Ritter
Aktuell ist es doch so das 3+ Ritter 2 Cherrys geben.
Ritter-Spieler können aber im reinen Ritter Detachment diese nur ausgleichen, wenn man ein Gallant und Household(den ich nicht mal kenne) spielt.
Sprich werden Ritter-Kontigente die in allen Missionen bis auf Killpoints (und diese werden bei euch auch noch nachgebalancet) Nachteile mit sich bringen, sogar noch geköpft. Halte das für ungünstig gelößt.
Reine Ritter-Armeen sollten mit dem einen Cherry spielbar sein. Max. unter Berücksichtigung eines Gallant.
Aktuell gibt es da sogar noch eine Doppel-Bestrafung, da Ritter sowohl im Allgemeinen Teil unter Titan, als auch unter den individuellen Ritter-Regeln beschränkt werden.

Kurze Erläuterung zur Stärke von Rittern:

1 Ritter. Schließt Lücken von Armeen und kann gut kombiniert werden. 1 Cherry
2 Ritter. Kann mit Kombinationsarmeen stark gespielt werden. 2 Cherry
3 Ritter sind die kritische Grenze. Die Ritter saugen so viele Punkte auf das die Fieldkontrolle verloren geht. Es ist aber diesen Nachteil über weitere Armeen zu decken. Ebenfalls 2 Cherry
4 Ritter, hier ist die Fieldkontrolle für Huns. Durch Billig-Einheiten aus anderen Detachment wird versucht zu retten was geht. 1 Cherry
5 Ritter. Reine Ritter-Armeen. Siehe die Eingangsbeschreibung zu Rittern. 0 Cherrys. Es ist kaum noch möglich was anderes zu spielen. Evt. noch die Cheater-Servo-Skulls, aber die sollen gegönnt sein, bei diesen diversen Defiziten.
@Phist
Es wäre schön, als bekennender Ritter-Spieler, wenn du meine obige Einschätzung beurteilen würdest. Ich finde Sie sehr gut getroffen und halte eine Übernahme ins Cherry/Fluff-System ohne weitere Restriktion gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Cherry heißt doch... 4 Fluff aufbringen oder?

Wie soll dann der SM Spieler das schaffen... und wenn der es gerade schafft, sieht jede Liste damit identisch aus.
-Devastoren
-Assault Squad mit Sprungmodulen
-15 Scouts (Aux)
-Assault Centurii

Das wird extrem knapp für Vielfalt und das in 1850 zu quetschen.

DEMI hat nur eine einzige taktische Doktrin für alle DEMI Company in der Armee. Und mehr als die Hälfte der Units hätte in einer CAD eh schon OS.

Dann bitte das Hunter Cadre auch Cherryen.

Dachte, dass die Tau nur durch Synergien wirklich stark sind, wie soll man das dann mit einzelnen Einheiten unterbinden? Mit Eldar also gar nicht vergleichbar.


Ich bin eher dafür, dass fluff bekommen erschwert wird, dafür Cherry nicht so arg zu verteilen.. somit nur Spitzen glätten.

1-3 Spitzen je starke Fraktion und 3-5 Fluff Units würden reichen mMn.

Edit
Household Kontingent ist das Standard Kontingent der Ritter.
3-5 LoW alle bekommen OS und einer wird zum Baron

Keine Standard, Elite und Co verfügbar.

Das Ritter Verbündeten Kontingent bekommt Keine Boni.1-3 LoW


Edit2
Bitte Schild der Ewigkeit streichen...
Das wirkt ungerecht, Ansonsten jeder Fraktion Items in die Cherry Liste werfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich halte die Beschränkungen für doppelte Charatere bei den Wölfen für übertrieben. Das ist ihre einzige große Stärke und die dann nich zu bestrafen finde ich zu hart.
Zu den Rittern: Ich kann mich da MousePAT nur anschließen. Wer 5 Ritter stellt hat echt kaum Chancen Missionen zu erfüllen. Ich hab am WE gegen 4 Ritter gespielt und die haben nicht 1 Sekunde die Möglickeit gehabt das Soiel nach Hause zu bringen. Also würde ich es tatsächlich so Beschränken wie MousePAT es vorgeschlagen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Cherry heißt doch... 4 Fluff aufbringen oder?

Wie soll dann der SM Spieler das schaffen... und wenn der es gerade schafft, sieht jede Liste damit identisch aus.
-Devastoren
-Assault Squad mit Sprungmodulen
-15 Scouts (Aux)
-Assault Centurii

Das wird extrem knapp für Vielfalt und das in 1850 zu quetschen.
Unter Berücksichtigung der Boni halte ich das für sehr sinnig.
Ferner bitte ich dich, die aktuelle Fluff-Liste zu berücksichtigen. Unter dessen Berücksichtigung, ich diesen Vorschlag eingebracht habe. Eine Vielseitigkeit ist daher schon möglich. Am letzten Turnier hat man auch gesehen, das sich die Space Marines gerne was einfallen lassen um diesen Boni (einiges an Punkte und OS) zu bekommen. Sprich steht dies eher in einem passenden Verhältnis.

Fluff


  • Ordenstaktik: Black Templar
  • Ordenstaktik: Slamanders
  • 15 Modelle Scouts
  • Einheit Assault Squads mit Sprungmodulen
  • Einheit Vanguard Veteranen
  • Einheit Terminator Squad
  • Einheit Terminator Assault Squad
  • Einheit Centurion Assault Squad
  • Einheit Honour Guard
  • Modell Hunter oder Stalker
  • Modell Predator
  • Modell Storm Raven
  • Modell Cybot/Dreadnought
  • Modell Venerable Dreadnought

Dachte, dass die Tau nur durch Synergien wirklich stark sind, wie soll man das dann mit einzelnen Einheiten unterbinden? Mit Eldar also gar nicht vergleichbar.
Dem ist auch so. Jedoch war es bis hierhin niemanden möglich, einen ordentlichen Vorschlag auszuarbeiten, der nicht zu kompliziert ist. Da ist offensichtlich nicht machbar ist, beschneidet man halt nur die Einheiten die am meisten von den Synergien profitieren.
Also direkte Codexeinträge. Kolosse/SS/Riptides und dies wurde sogar bereits gemacht. In Version 2.0 hat man aber versucht sowohl diese Einheiten, als auch sämtliche Synergie Effekte zu beschneiden. Resultat war das Tau nicht da waren.
Ich würde dich übrigens darum bitten ein wenig objektiver an die Sache ran zu gehen, wenn du schon andere Armeen beurteilen willst.


Edit2
Bitte Schild der Ewigkeit streichen...
Das wirkt ungerecht, Ansonsten jeder Fraktion Items in die Cherry Liste werfen.
Die Aussage ist doch mal wieder unkreativ. Entweder machst du es konkret und listest auf welche "Ausrüstung" ebenfalls "unfair" oder begründest warum das Schild der Ewigkeit nicht becherryt werden soll.
Der einfache Aufruf nach Gleichheit ist nicht sachlich.
 
Ich bin immer noch nicht davon überzeugt, dass die Shadowstrike Formation Cherry würdig ist, habe dazu paar Seiten vorher schon was längeres zu aufgeführt. Aber selbst wenn die Leute in Runde 1 kommen und angreifen und dann iwas verprügeln( müssen sehr leichte Ziele sein, weil sonst sind die auch einfach tot) sterben sie danach im einfachen Bolter/ Shuriken / Puls Beschuss . Es sind einfach immer noch teure Marines.
Von mir aus kann man sagen , dass die Einheiten dadrin keinen Fluff Punkt bringen.
 
Die Beschränkungen bei den Necrons sing gut, wie sie im Moment sind. Durch Kanoptek Harvest kann zusätzlich zur Reclamation Legion ordentlich Druck aufgebaut werden und durch den Destroyer Cult erheblich verstärkt werden. Gerade die Kombination ist hart. Nicht das Decurion alleine, sonder die Gesamtheit mit diesen beiden Formationen oder mit der Judicator Batallion: Daher haben wir uns für die Art der Beschränkung entschieden.

Bei den Space Wolves, sehe ich aus der Erfahrung aus mehreren Spielen heraus schon die Übermacht durch gleiche Charaktere und Iron Priests mit massenhaft geballter Stärke 10 im Todesstern, am besten noch kombiniert mit den Dark Andels Rittern und einen oder zwei Darkshrouds.- Meiner Meinung nach im, Momentt auch richtig.
 
Space Marines
Cherry


  • Tigurius
  • Kor'sarro Khan
  • Auge des Jägers
  • 4+ Bikes mit (Kombi-)Gravstrahler/(Kombi-)10+ Bikes mit Gravstahler
  • 5+ kostenlose Fahrzeuge/8+ kostenlose Fahrzeuge
  • Formation: Skyhammer Annihilation Force (keine Fluff-Punkte für Einheiten in der Formation)
  • Formation: Shadowstrike Kill Team
  • Je Sturmlandungskapsel

Was ist mit den kostenlosen Fahrzeugen in anderen Spacemarine Codices, z.B. Dark Angels???