Cherry-/Fluff-Liste (Version 4.1 zur Bewertung)

Wie gesagt... ganze Fluff Liste streichen. Feste Punkte zum ausgeben und die Einheiten die eventuell Punkte kosten würden vom Fluff, die dann anmerken, dass die keine Cherry kosten.

2 positive Punkte und ein negativer

Positiv wäre
-vereinfachte übersichtliche Listen (nur Cherry Listen mehr oder weniger)
-weniger hin und her gerechne. Kein Druck irgendwelchen Ausgleich zu finden

Negativ wäre
-schwieriger seltene Einheiten zu fördern

Wäre zu mindest eine Kompromisslösung mMn.


Edit
Zum verdeutlichen...

10 Cherry zum ausgeben
Jedes gleiche Fahrzeug nach dem ersten = 1 Cherry
Jede Einheit Biker ab den ersten
Usw...

Fluff units kosten nie Cherry

SM
Sturm Marines mit Sprungmodulen
Predator
Terminatoren
Usw...

Cherry
Etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der schwerwiegende Punkt an Deiner Lösung ist aber nunmal der negative: Viele Spieler finden gefallen daran auch mal die Schmückstückchen aus der Vitrine mitzunehmen oder gegen solche zu spielen.

Und einen weiteren Punkt berücksichtigst Du garnicht: Der Druck einen Ausgleich zu finden ist ein Beitrag zu Balance im Sinne einer Wiedergutmachung für die eigenen Spitzen. Ein Spiel gegen einen Phantomritter ist viel versöhnlicher, wenn auch etwas schwächere Einheiten dabei sind.

Alles in allem ist es gerade dieser Druck der auch andere Taktiken zur Überlegung stellt, denn auch die Fluff Einheiten sind ja nicht sinllos sondern lassen sich in einen alternativen Taktik perfekt einbinden.
 
Denke ich auch. Hab kurz mal intern mit priest7 geredet und denke er ist noch nicht auf stand 3.0 nach den auswahlen ist er viel besser dran als er denkt. Also ruhig Blut. Und das mit dem Druck und schwächere Sachen sind dabei kann ich nur bestätigen. Mein 2. Spiel war gegen 2 eldar Ritter. Durch das System war da ansonsten aber auch viel schwächeres in der liste so das man nicht total ohnmächtig war bzw ich mit Glück und ner Guten 2. Schussphase das ding gewann...
 
Naja... Dachte Grav würde noch belangt bei Centurionen. So wie weitere Kontingente usw...

Sagen wir mal so, dass möchte ich gerne spielen auf Turnieren und damit war ich eher im unteren Bereich angesiedelt gewesen. Und das sollte möglich sein.

+++ (1850pts) +++


++ Space Marines: Supplement - Clan Raukaan (2013) (Combined Arms Detachment) (1475pts) ++


+ HQ (180pts) +


Techmarine (180pts) [Bolter, Digital Weapons, Gift: The Gorgon’s Chain, Gift: The Tempered Helm, Power Axe, Servo-harness, Warlord]


+ Elites (150pts) +


Sternguard Veteran Squad (150pts) [4x Veteran w/ Bolter]
··Drop Pod [Storm Bolter]
··Sternguard Veteran Sergeant [Bolt Pistol, Bolter, Melta Bombs]


+ Troops (620pts) +


Scout Squad (70pts) [Camo Cloaks for Squad, 4x Scout w/ Sniper Rifle]
··Scout Sergeant [Bolt Pistol, Sniper Rifle]


Tactical Squad (180pts) [8x Space Marine w/ Bolter, Space Marine w/ Flamer]
··Drop Pod [Storm Bolter]
··Sergeant [Bolt Pistol, Bolter]


Tactical Squad (185pts) [8x Space Marine w/ Bolter, Space Marine w/ Meltagun]
··Drop Pod [Storm Bolter]
··Sergeant [Bolt Pistol, Bolter]


Tactical Squad (185pts) [8x Space Marine w/ Bolter, Space Marine w/ Multi-melta]
··Drop Pod [Storm Bolter]
··Sergeant [Bolt Pistol, Bolter]


+ Fast Attack (150pts) +


Drop Pod (35pts) [Storm Bolter]


Stormtalon Gunship (115pts) [Skyhammer Missile Launcher]


+ Heavy Support (375pts) +


Centurion Devastator Squad (250pts)
··2x Centurion [2x Grav-cannon and Grav-amp, 2x Hurricane Bolter]
··Centurion Sergeant [Grav-cannon and Grav-amp, Hurricane Bolter, Omniscope]


Relic Whirlwind Scorpius (FW) (125pts)


++ Imperial Knights: Codex (2015) (IK Oathsworn Detachment) (375pts) ++


+ Lord of War (375pts) +


Knight Paladin (375pts) [Heavy Stubber, Reaper Chainsword]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmkay...

1. Die Liste ist jetzt nicht die stärkste... das konnte ich schon aus mehreren Turnieren feststellen...

2. Nutze ich diese zum Vergleich mit Einschränkungen. Da die ausgeglichen sich spielt. Es ist von allem etwas dabei.

3. Besitze ich nicht viele weitere Einheiten, was ich sonst gegen das, was andere Fraktionen noch stellen können, um Konkurrenzfähig zu bleiben.

4. Hab ich echt keine Lust ständig mehr zu schauen, was das System hier jetzt sich entwickelt. Es nervt mich fast nur noch. Selbst dir Grav Waffen sind nur speziell fürs Turnier angebracht worden... es gibt ja leider keine Sturmkanonen für Centurionen.
Durch meine persönliche Einschränkungen für meinen Orden, Kann und Will ich jetzt keine weiteren Dinge extra für Turniere mir anschaffen. So werde ich nie damit fertig.

5. Kein Verlangen mehr auf Vergleiche, Argumente usw... schaue jetzt nur, ob meine Liste funktioniert oder nicht und entscheide ob ich darauf hin aufs Turnier gehe oder nicht.
Daher versuche ich mich jetzt hier raus zu halten.

Nur eins... mehr als 3 iRitter würde ich persönlich nicht erlauben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Turnier war super, finde das neue System deutlich besser, beim ersten überfliegen nicht einen Kritikpunkt gefunden...

Wie wärs mit dem Rittervorschlag: Je Ritter Detachment/Formation mit 2+ Rittern eine Supercherry (die nicht ausgeglichen werden muss), so kann man weiterhin für einen Cherry den Soloritter als Verbündeten nehmen (was vielen zu gefallen scheint...), ein 5er Ritterdetachment solo (Fluffig?) oder aber zb. ein 3er Detachment mit Verbündeten (da dann aber keine Cherrys mehr) stellen.

Nur so als Idee...
 
kurze Rückmeldung zur neuen version der Eldar-Cherrys:
Meiner Meinung nach kann gerne schon ab 10 Impla-Bikes der erste Cherry-Punkt fällig werden. da kann man dann ohne Cherry drei kleine Trupps spielen, was ganz gut ist, aber nicht überzogen.
Dann finde ich die Doppelung der Aspekte als Cherry ziemlich ätzend. Da würde ich generell einfach eine Trippelung (bis auf die Dire Avengers) verbieten und gut ist.
Denn eine Doppelung ist zwar gut, aber doch wirklich nicht cherrywürdig...
 
@Pries7
Du hast das selbe Problem, dass mir auch passiert. Man holt aus nem System nicht das Maximum raus. Solche Listen hab ich auch immer wieder. Es ist aber schwer, all diese Konstrukte Spielbar zu halten.
Nur noch Cherry macht aus der ersten Idee, auch mal Underdogs zu fördern leider ein reines balancing Instrument.

@topic
Ich finde das neue System super. Unübersichtlich ist es nicht und kompliziert schon garnicht. Feintuning ok, aber die Grundidee der aktuellen Version gefällt mir gut.
 
Nochmal zu Khan.
Wann wurden denn zuletzt wirkliche Biker Armeen gespielt ? Normale Biker sind einfach nicht mehr so gut, gerade wenn man es mit dem Ravenwing vergleicht. Gut ist noch der Command Squad mit Chapter Master etc , die Einheit ist aber aufgrund der gigantischen Modelle zurückgegangen, ob die beim Fluff/Cherry System jetzt zurückkommen weiß ich nicht.
Sonst macht Khan noch Rhinos gut , aber man bezahlt ja schon ab wenigen Autos nen Cherry , also spielt man Khan und 7 Autos und darf sonst nix hartes mehr spielen ?
Gerade Tau erschießen 7 Fahrzeuge in höchstens zwei Runden , nur so als Beispiel.
 
Ich stimme Phist da voll und ganz zu. 5 Ritter sind cool auf dem Tisch, aber auf einen Sieg bei Mahlstrom braucht man da nicht hoffen. Ich würde 1 Cherry für das Verbündetenkontingent geben und wer 5 Ritter stellt dem geb ich noch nen Kuchen aus😀
Zu Khan: Auch hier stimme ich voll und ganz zu. Der Typ an sich ist eigentlich ne Wurst. Seine Spezialeffekte sind nett, aber mit dem momentanen System tun die nicht wirklich weh. Den könnte man echt unbestraft lassen.

Zu den Necs: Es wird dann tatsächlich schwierig Fluffpoints zu generieren. Ich kenn den Dex jetzt nicht auswendig, aber die guten sollen ja schon noch spielbar sein.
 
@Aranth ich maxe meine Listen nicht, spiele nur so, wie ich es gerne hätte. Ohne direkt auf die Stärke zu achten.
Mit der Zeit hat man seine Lieblinge, die man gerne einsetzt. Und die sind auch nicht so schlecht oder schlimm. Hatte auch grotige Listen gehabt, die einfach gar keinen Spaß machen.

@Star...
Wenn das Kontingent bestraft wird, wo ich mich schon frage weswegen überhaupt? Dann stelle ich so auf, eventuell auch mit einer Formation der Ritter.

+++ 1850 Ritter SM (1850pts) +++


++ Imperial Knights: Codex (2015) (IK Household Detachment) (1140pts) ++


+ Lord of War (1140pts) +


Knight Errant (375pts) [Meltagun, Reaper Chainsword]


Knight Paladin (375pts) [Heavy Stubber, Reaper Chainsword]


Knight Warden (390pts) [Heavy Stubber, Reaper Chainsword]
··Warlord/Lord Baron [Sanctuary, Warlord]


++ Space Marines: Supplement - Clan Raukaan (2013) (Allied Detachment) (710pts) ++


+ HQ (90pts) +


Techmarine (90pts) [Bolter, Power Axe, Servo-harness]


+ Elites (145pts) +


Sternguard Veteran Squad (145pts) [4x Veteran w/ Bolter]
··Drop Pod [Storm Bolter]
··Sternguard Veteran Sergeant [Bolt Pistol, Bolter]


+ Troops (350pts) +


Tactical Squad (175pts) [9x Space Marine w/ Bolter]
··Drop Pod [Storm Bolter]
··Sergeant [Bolt Pistol, Bolter]


Tactical Squad (175pts) [9x Space Marine w/ Bolter]
··Drop Pod [Storm Bolter]
··Sergeant [Bolt Pistol, Bolter]


+ Heavy Support (125pts) +


Relic Whirlwind Scorpius (FW) (125pts)

Necrons bräuchten auch keinen Fluff derzeit... Alles möglich und im Rahmen mMn.
 
Bitte wartet noch bis Mittwoch. Ich pflege heute Abend die Anregungen von gestern und heute. Dann würde ich gerne nochmal einen Tag diskutieren.

Für Necrons brauchen wir noch Fluff-Einheiten. Bitte nennt mal drei aus der folgenden Liste:

  • Cyptek?
  • Kommandogleiter?
  • Leibgarde?
  • Jagdläufer?
  • Todessichel?
  • Monolith?
  • Flayed Ones?
  • Doomsday Arc?