Cherry-/Fluff-Liste (Version 4.1 zur Bewertung)

Ich kann nicht zu allem was sageb aber... ich würde das doppelte UCM Raus nehmen das trippel kann man mMn drin lassen (Scripten Formation, dämonen Herold usw.) Wenn oder was die Doppelung treffen soll ist mir schleierhaft. Oder wieder den ersten TP Dominus frei deklarieren.
Dann noch: man muss die robbos des cult etwas beschränken vieleicht ab 4+ und dann nochmal bei 6.
Die sind echt stark und auch wenn die Formation viel kostet die ist echt nice ?
Aber die wichtigste Frage und gleichzeitig eine Anmerkung dazu:
Obergrenze für cherrys/Fluff. ... auch wenns jetzt schwerer wird Fluff zu generieren ein Maximum von 2 oder 3 (also maximal 1-2 generierbare) halte ich für sinnvoll.
Zu den armeen zu denen ich darüber hinaus denke was sagen zu können sag ich dann später noch was.bis denn
 
Ich kann nicht zu allem was sageb aber... ich würde das doppelte UCM Raus nehmen das trippel kann man mMn drin lassen (Scripten Formation, dämonen Herold usw.) Wenn oder was die Doppelung treffen soll ist mir schleierhaft.

Gute Idee!

Dann noch: man muss die robbos des cult etwas beschränken vieleicht ab 4+ und dann nochmal bei 6.

Kommt rein!

Aber die wichtigste Frage und gleichzeitig eine Anmerkung dazu:
Obergrenze für cherrys/Fluff. ... auch wenns jetzt schwerer wird Fluff zu generieren ein Maximum von 2 oder 3 (also maximal 1-2 generierbare) halte ich für sinnvoll.

Die (sogar recht knappe) Obergrenze ist doch bereits implementiert. 😉
 
Genau heir:


Jeder Spieler erhält einen freien Cherry-Punkt. Wer zwei verschiedene Sachverhalte aus der Fluff-Liste erfüllt, der erhält einen weiteren Cherry-Point.

Der Sachverhalt hinter dem Schräger „/“ in der Cherry-Liste stehr für 2 Cherry-Punkte.

Sonderfall Super-Cherrys: Es wird einzelne Sachverhalte geben, die so hart sind, dass eigentlich keiner sie haben möchte. Manche davon sind aber vielleicht so Interessant, dass man ihnen dennoch etwas abgewinnen kann. Darum die Sonderregel. Wer eine Super-Cherry mitnimmt darf keine weiteren Cherrys oder Super-Cherrys mitnehmen und zahlt muss 4 verschiedene Fluff-Punkte generieren.
Es gibt natürlich keien Fluff-Grenze, wer mag jemanden davon abhalten Thema mit einer Armee umsetzen zu wollen. Aber eine Cherry-Grenze.
 
Warum wieder die Fahrzeuge beschränken.
Mir ist die Intension dahinter bewusst.
Aner findet ihr 6 Rinos, 6Venoms, 6Razorbacks, 6Necronflieger, usw wirklich hart?
Ich glaube das was wirklich hart ist sind 5+ Kapseln, ich glaube zudem, dass ihr sowieso damit Primär Kapseln als Spitze glätten würdet.
Manche von euch empfinden Venoms auch als unglaublich hart. Ich möchte aber hier anmerken: Eine Venom sind 4 Wunden, das sind eine tote Dose. Ich weiß 12 Schuss Gift klingt übel, aber es macht einfach gegen Fahrzeuge nichts, gegen Masse und Gigantische fast nicht. Es ist lediglich gut gegen MCs. Und jeder freut sich wenn er Killpoints gegen eine Venomliste spielt.
Bei Kapseln ist das Ding: man kriegt für eine Venom 2 Kapseln. 2 Kaseln haben zusammen 4Schuss Bolter Syncro die machen auf Dosen auch fast einen toten, und sind genauso gut gegen w3 wie die Giftschuss der Venom.
Die Venom ist mobil, die Kapsel nicht, dafür kommt der Pott Runde 1 geschockt, ohne das er Schocktruppenmissgeschick fürchten muss. Die Venom hat 10/10/10 2RP und 5++, eventuel noch 4+Cover, danach macht die aber keinen Schaden mehr die 2 Kapseln kommen dagegen mit 12/12/12 und 2x 3RP, beide sind offene Fahrzeuge. eine Venom hat zwar nocht den Reichweiten Vorteil durch die 36" und die 12" Bewegung aber dafür kriegt man die Kapsel viel schwerer von nem Missionsziel runter
 
NwG dann nimm den einen freien cherry doch um bei DE venoms spammen zu können. DE haben sonst keine cherrys und gut Möglichkeiten fürn Fluff. Wenn du nicht gerade wieder sone Killer-kombi mit eldar aka phantom-portal drop oder WRitter Spam vorhast ist der cherry für venoms doch ok. Ich würde es sogar auf 5 oder 4+ rubtersetzten gegen rhino/razerback WS Spam. ...
Ich mein ich muss jetzt auch lostreten und corpuscari Priester spielen obwohl man da besser mit 100 punkten weniger beginnen könnte als dem Gegner so FB und nen KP zu schenken. .... alle haben ihr Paket.
 
  • Dreifaches UCM (Vierfaches UCM entsprechen einer Super-Cherry)**
**Es zählen jeweils die gleichen Profilnamen. Jedes einzigartige Charaktermodell ist vom Typ her gleich einem unabhängigen Charaktermodell. Dies ist bei der Prüfung auf Gleichheit zu berücksichtigen.

Ich vermute, dass drei GLEICHE UCM mit einem Cherrypoint belegt werden. Das ist vielleicht etwas undeutlich formuliert.
 
Es geht wenig darum, was ich spielen will, eher darum, dass nur das mit cherry belegt wird was wirklich unglaublich krass ist und Venomspam ist es meiner Meinung nach nicht, auch ein Rino oder Landspeederspam ist nicht krass, ebenso wenig wie ein Razorwing, Necronsichel, Ghost Ark, Landraider oder Piranhaspam(solang es nicht diese komische Formation ist). Ich hab nur die Venom mit der Kapsel verglichen, da ich nunmal DE spiele und damit die Regeln wirklich kenne.
Und nein ich habe nicht vor Diese Killerkombo zu spielen, da ich erstmal etwas kürzer treten werde, was Tuniere angeht und sie zwar Krass ist aber der Ballast den ich dafür einpacken muss, ist die Geschichte einfach nicht wert meiner Meinung nach.
 
Du wolltest Spitzen glätten und keine Themenarmeen beschneiden, ich finde 7 Kapseln allgemein(egal ob Sturm oder sonst wo) gemein, Kapsel kriegt man halt nicht tod.
War wirklich gemein ist, ist Grav mit Amp, mit Ignore Cover, von egal woher aus Kapsel. DAS ist frech. Aber das liegt weniger an der Kapsel.
Ich würde die allgemeine raus nehmen und bei den Marines ab 7 Kapseln 1 cherry
 
Selbst Grav-Centurions finde ich keine so krasse Einheit. In meinen Augen sind es mehr die Sturm-Kapsen oder Unsichtbarkeit oder "Deckung ignorieren" die sie krass machen.

Meist entssteht eine sehr starke Kombination aus zwei starken Sachverhalten. Und von daher finde ich es gar nicht schlimm wenn viele Fahrzeuge einen Cherry kosten. Auch viele scoutende Rhinos sind hart und auch manches andere. Die Regel ist schon griffig und tut fast niemandem durch den freien Cherry-Punkt weh. Es gab gestern häufig die Kritik, dass die Spitzen zu "schwach" bestraft werden. Um dem entgegen zu wirken muss man irgendwo anfangen. Andere Meinungen?
 
Die Titanenfrage
Auch dieses Thema wurde gestern mehr als einmal diskutiert. Über den Spielen nach diesem System schwebt ja nun immer noch das Damoklesschwert, dass es theoretisch Titanen erlaubt. Diese sind vielleicht mit der richtigen Armee gut zu bekämpfen, treiben aber das Schere-Stein-Papier-Prinzip auf die Spitze. Auch wenn gerade der Wunsch nach dem Tau-Titan hier groß ist, waren die Äußerungen der nicht Titanenspieler hier ablehnend bis ängstlich. Mir schwebt deshalb ein etwas gesondertes System für diese wuchtigen Kolosse vor, die vielleicht eher Liebhaber ansprechen wird.
Ich habe hier zwei Meinungen aus Spielerfahrung und gestriger Diskussion dazu.

A) Zulassen. Titanen und alles mit 7" Schablonen und härter aus Eskalation zulassen. Titan und superschwerer Panzer gewinnen alleine keine Spiele. Es gibt Taktiken dagegen, z.B. Laufwege zustellen, weites Aufstellen, kluge Bewegungsphase uvm.

B) Eskalation und alles aus der Kategorie 7" S10 DS1, keine Deckung und vergleichbares verbieten. Die Demontages eines Titanen und Eskalation Panzers hat nicht mehr viel mit gewöhnlichem Turnierspiel zu tun. Faktoren wie die Tischplatte und extremer Stein-Schere-Papier Armeelisten-Vergleich können zu unfairen bis unspielbaren Match Ups führen.

Jetzt habe ich gestern den Typhon Heavy Siege Tank gespielt. Das Ding war gut, aber nicht überhart, hat das gemacht was in meiner Taktik stand und zwei von drei Spielen gewonnen.
Im Nachhinein kann ich jeden Unmut zu Titanen, superschweren und Co nachvollziehen, so das ich solche Einheiten auf Turnieren nicht zulassen würde.
 
Zum Super Cherry...
Okay, übertrieben jetzt... somit darf ich zwar 3 Scriptoren mitnehmen aber dann nichts Weiteres mehr und muss dennoch Fluff aufbringen?

Kapseln haben kein Syncro ... es sind Sturmbolter.
Dazu müssen die auch zum Missionsziel gelangen (nur im Erdgeschoss oder auf Zinnen landen). Wenn die Kapsel nicht passt, zählt das Gelände als Unpassierbar und kann da nicht landen. Wenn der Gegner Kapseln berücksichtigt, sind die kaum zu gebrauchen oder nur mit viel Risiko einzusetzen.

Was ist mit Sturmlandung'skapseln gemeint?
Mit den "aktuellen" Vorschlag als SM bin ich unzufrieden.

Vorschlag meinerseits...
-Feste Cherry Punkte z.b. 5, die man ausgeben kann.
-Fluff Einheiten werden nicht beim Cherry berücksichtigt.

So kommt man auf das gleiche Ergebnis wie jetzt und benötigt nur eine Liste und vereinfacht es ungemein.

Klar, man kann dann kein Fluff mehr holen um auszugleichen, Dafür werden die Fluff units aus der Berechnung genommen und schenken sich somit selbst mit Cherry freipunkt.
 
Seh ich so ähnlich. EDIT: Das hier ist auf Lintu letzte Aussage gemünzt! ! Wer keine Killer Kombo spielt kommt durch den freien cherry fast immer klar. Nur wer DAZU so fiese Kombi haben will eben nicht mehr. Also entweder oder.. und das finde ich gut. Und die kapseln über Fahrzeuge und freie kapseln cherry zu beschneiden ist hier bei marines mMn der richtige Weg. Dir waren vermutlich wirklich noch nicht hart genug bestraft. Hatte gestern halt nen Spiel gegen 2 eldar Ritter. Übel ?!
Ne eben nicht, denn durch das System war das das einzige richtig üble und händelbar. Mit noch 20 imp jetbikes im Gepäck oder 18 Aspekt spinnen wäre das wieder nicht drin gewesen aber so war das Spiel am Anfang offen und durch nen glücklichen ini klau und ner recht guten 2. Schussphase ging das game an mich.... hier greift das System eigentlich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ibelknibel
Bei 9 Gravka auf 30" mit je Waffe 6 Schuss (zusammen waren es 54 Schuss Grav für 495 Punkte. Dafür würde ich 2 Trupps Grav Cents stellen, die 480 ohne Kapsel kosten. Mit 2 kapseln komme ich auf 550 Punkte und wäre etwas effektiver als die Servitoren, die bereits OS besitzen), ist das auch kein Wunder, dass die Großen kaum was machen... genug Reichweite, damit die in Ihren Tod rennen.

Naja, aber es werden ja nur die pösen Centurionen bestraft mit Unmengen an Cherry. Da verstehe ich nicht, warum auf einer Seite geschrien wird und auf der anderen es toleriert.

Ohne oder nur mit einem Centurii Trupp, wäre ein PRitter extrem. Wenn der überlebt, ist der Trupp Geschichte und die restliche Armee könnte zugucken, wie die nach und nach von einem Ritter zerkleinern wird. Ab besten noch Droiden mit Flamer und Transporter.. die Erfahrung durfe ich auch machen, trotz Beschränkungen. War innerhalb drei Runden vom Tisch, da Bolter nichts mehr ausrichten konnten und Granaten eher schlecht als recht war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal meine Eindrücke zum bisherigen System. Erstmal zu den Sm, da ich mich dort am besten auskenne. Schon mit Blick auf das folgende System.
Bisherige Cherrys Bcm :
Khan ist für sich genommen eine Wurst, ermöglicht aber auch erst verschiedene Konzepte wie Biker oder Rhinomarines , aber da Biker eh schon beschränkt sind und Autos in größeren Mengen auch, warum ihn dann noch mit einem Cherry zusätzlich belasten ?
Tigurius ist wie ich gestern merken durfte gerade in so einem System echt gut, wenn er denn dazu Lust hat. So hatte ich in meinem letzten Spiel keine einzige nützliche Psikraft und so hat er nix gemacht bis er vom Ritter zerstampft wurde. Klar er ist gut , aber so over the Top meiner Meinung nicht.
Relikte : Schild der Ewigkeit bitte keinen Cherry geben, die Zeiten , in denen das ein super non plus Ultra Gegenstand war , sind schon lange vorbei. Das Auge hingegen verdient seinen Cherry Punkt.
Habe gestern auch mit Andre seine Erfahrung über das Shadowstrike Killteam viel reden können und auch das ist eine gute Formation, aber keine so über krasse. Es müssen soviel Dinge passieren , damit die wirklich im Spiel ausrasten können. Wenn man mal nicht in 9 Zoll zu zwei Einheiten Scouts aus der Formation ist , weichen sie ganz normal ab und das versaut ihnen generell den Tag. Selbst wenn sie dann doch mal eine Einheit zu fassen kriegen sind es immer noch nur normale Marines , die einfach noch teuer sind und sterben. Bitte keinen Cherry Punkt mehr .
Ja wie soll man mit einer Gladius und seinen kostenlosen Fahrzeugen umgehen. Ich persönlich finde 4+ Fahrzeuge schon Cherry Punkt sehr hart , da man eh durch die doppelte Demi Kompanie einen Cherry kriegt ? Und selbst wenn nicht , man hat mindestens sechs taktische Trupps , muss man die Dann wirklich zu Fuß rumlaufen lassen ? Das ist iwie auch albern.
Noch kurz zu den Necrons.
Wie kann es sein dass Einheiten wie Flayed Ones und Ghost Arks Fluff Punkte geben, obwohl die regelmäßig in Listen von vielen Turnierspielern unabhängig vom Fluff/Cherry System mitspielen?

Insgesamt war das aber ein toller Turniertag und es hat mir super viel Freude gemacht Einheiten wie Terminatoren zu spielen und mich zu freuen, dass sie dann auch Schaden machen . Ich denke das System ist schon auf keinem schlechten Weg 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@priest: erstens besitze/spiele ich nur 7 und nicht 9 grav Servitoren was sich vermutlich durch die neue 10 mann breacher/destroyer Fluff Regel noch weiter minimiert, 2 kann ich die nicht auf die richtige Stelle schmeißen (keine Pods oder so) 3. Schiessen die wesentlich schlechter da nur BF 3 kein Instanz Marine reroll kein -1 Deckung oder gleich gar keine durch Eye dazu kommt kein grav amp und 4. Sterben die Viel schneller weil 4er Hose und Schluss endlich ist meine Armee dadurch dermassen langsam und unflexibel das die auch gut austeilen müssen, weil meine Chancen im Stellung oder Bewegungs Spiel einfach unterirdisch sind....PUNKT!
Edit: und OBS hab ich auch nie weil ich die Battel Congregation aus dem Dex ja fast nehmen muss um 1-mal Hymne zu wiederholen sonst nehm ich mir soviel Effektivität, das hole ich nicht raus weil mir das OBS bei toten Einheiten mal genau = 0 bringt.
@schild der ewigkeit: hast du schonmal im Nk mit nehm OM gesteckt mit dem Schild der nen AM Priester mit aktiviertem schutzwurf reroll hinter sich hatte und zugesehen wie deine s10 Attacken einfach eingeatmet wurden? Vote for Schild = cherry
 
Zuletzt bearbeitet:
@ibelknibel...
Im Gegensatz zu Mechsnicus , müssen Marines dafür Tief in die Tasche fassen... ein Trupp Centurionen kosten schon 165 Punkte... Gravka kostet je zusätzlich 25 Punkte. Somit kommen die auf 240 Punkte.

Das ist relativ viel und die Punkte müssen die auch erst einmal wieder rein bekommen. Ich rede speziell nur um diesen Trupp. Du kannst auch Verbündete SM nutzen und deine Servis darein stecken ;P keine Ausrede. Dazu dürfen die 30" ballern und haben 1 Schuß mehr je Modell (dürfen deine Abwehrfeuer geben?).

Naja, mehr auf die Profile achten bitte. Jede Beschränkung macht etwas anderes extrem... als SM würde ich ohne kapseln mich Tod laufen gegen Massen Grav auf dieser Reichweite.

Und klar, dass man mit 500+ Punkten eine extreme Einheit bilden kann, ist gleichzeitig auch ein Nachteil. Das müsst ihr auch berücksichtigen.

Combinationen sind auch sehr gemein, aber viele kosten richtig viel auch, wo andere es günstiger hinbekommen.
Einfach sagen böse, muss bestraft werden, finde ich zu einfach begründet. Da muss mehr argumentiert werden.
Wenn ihr sagt, die Kombination, dann kann man auch nur diese Kombination bestrafen als direkt alles daran.

Mit der Liste bin ich unzufrieden, da ich keinen einzigen fluff erzeugen kann und ich mich nicht zwingen lasse, dass ich jetzt 200 Punkte für einen Flieger reinstopfen muss, der meiner Liste gar nicht eingeplant ist und im Grunde noch schwächer macht. Dann fehlt mir dennoch noch ein Punkt, wenn ich noch einen cybot stellen muss.
Das wirft meine komplette Liste auf den Haufen und ich muss mein Konzept überarbeiten und doch 6 kapseln einplanen, wobei ich nur 5 derzeit besitze. Dann fehlt mir der und es werden wieder zuviel Cherry...
Dann spiele ich lieber 200 Marines nur mit Boltern und verbreite eine Miese Stimmung... Nein danke, dann spiele ich lieber gar nicht.

Edit:
Versucht bitte alle Auswirkungen im Überblick zu halten. Einzeln im Codex ist es unmöglich.
Normalerweise müsste man so machen...
Etwas Beschränken und die Auswirkung betrachten und anpassen bei allen Fraktionen, wenn nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Khan ist für sich genommen eine Wurst, ermöglicht aber auch erst verschiedene Konzepte wie Biker oder Rhinomarines , aber da Biker eh schon beschränkt sind und Autos in größeren Mengen auch, warum ihn dann noch mit einem Cherry zusätzlich belasten ?

Gerade in Verbindung mit den Bikes wird es für mein gefühl sehr hart. Gerade wo Bikes (außer Grav-Bikes) in dieser Version keine Beschränkung mehr erhalten. Ich würde den Punkt erstmal lieber beibehalten.

Tigurius ist wie ich gestern merken durfte gerade in so einem System echt gut, wenn er denn dazu Lust hat. So hatte ich in meinem letzten Spiel keine einzige nützliche Psikraft und so hat er nix gemacht bis er vom Ritter zerstampft wurde. Klar er ist gut , aber so over the Top meiner Meinung nicht.

Mesit ist der Kerl schon eine krassen Nervensäge und viele ander Psioniker tuns auch. Gerade um den Anreiz zu anderen Psionikern zu geben finde ich den punkt hier gut gesetzt.

Relikte : Schild der Ewigkeit bitte keinen Cherry geben, die Zeiten , in denen das ein super non plus Ultra Gegenstand war , sind schon lange vorbei. Das Auge hingegen verdient seinen Cherry Punkt.

In beiden Punkten möchte ich die beipflichten und passe es im Bezug auf das Schild mal direkt an.

Habe gestern auch mit Andre seine Erfahrung über das Shadowstrike Killteam viel reden können und auch das ist eine gute Formation, aber keine so über krasse. Es müssen soviel Dinge passieren , damit die wirklich im Spiel ausrasten können. Wenn man mal nicht in 9 Zoll zu zwei Einheiten Scouts aus der Formation ist , weichen sie ganz normal ab und das versaut ihnen generell den Tag. Selbst wenn sie dann doch mal eine Einheit zu fassen kriegen sind es immer noch nur normale Marines , die einfach noch teuer sind und sterben. Bitte keinen Cherry Punkt mehr .

Andere Meinungen?

Ja wie soll man mit einer Gladius und seinen kostenlosen Fahrzeugen umgehen. Ich persönlich finde 4+ Fahrzeuge schon Cherry Punkt sehr hart , da man eh durch die doppelte Demi Kompanie einen Cherry kriegt ? Und selbst wenn nicht , man hat mindestens sechs taktische Trupps , muss man die Dann wirklich zu Fuß rumlaufen lassen ? Das ist iwie auch albern.

Es war erstmal eine Idee mit den Fahrzeugen, Dein Argument ist vollkommen richtig: Es darf nicht die Battle Companie und die Fahrzeuge bestraftwerden. Ich wollte damit auch zum Ausdruck bringen, dass eine Battle Company mit bis zu drei kostenlosen Fahrzeugen gar keine Cherrys zahlt. Eine mit bis zu 7 den üblichen Cherry-Point für doppelte Formationen und erst ab 8 wird es dann teurer. Oder andersherum: Wer 8+ Fahrzeuge mitnimmt darf keine weiteren Spitzen mehr haben. Wer 3- Fahrzeuge mitnimmt ist eher fluffig(sinnlos?) unterwegs.

Noch kurz zu den Necrons.
Wie kann es sein dass Einheiten wie Flayed Ones und Ghost Arks Fluff Punkte geben, obwohl die regelmäßig in Listen von vielen Turnierspielern unabhängig vom Fluff/Cherry System mitspielen?

Eine Zeitlang habe ich hier andres gehört, aber gestern bin ich oft auf diese beiden Einheiten angesprochen worden und nehme sie mal raus. Wobei die Necrons dann fast keine Fluff-Einheiten mehr haben. Wie ist damit umzugehen?

- - - Aktualisiert - - -

Jetzt habe ich gestern den Typhon Heavy Siege Tank gespielt. Das Ding war gut, aber nicht überhart, hat das gemacht was in meiner Taktik stand und zwei von drei Spielen gewonnen.
Im Nachhinein kann ich jeden Unmut zu Titanen, superschweren und Co nachvollziehen, so das ich solche Einheiten auf Turnieren nicht zulassen würde.

Wenn wir hier sagen, dass alles so ganz Große für eine Super-Cherry mitgenommen werden darf, um Liebhabern eine Spielwiese aber eher beschränkte Chancen zu geben? Würde soetwas für die klar gehen?
 
Zuletzt bearbeitet: