Cherry-/Fluff-Liste (Version 4.1 zur Bewertung)

+++ Battlecompany (1255pts) +++


++ Space Marines: Codex (2015) (SM Gladius Strike Force) (1255pts) ++


+ Core (1090pts) +


'Battle Demi Company * (555pts)
····Assault Squad (85pts) [Jump Packs (15pts), 4x Space Marines (56pts)]
········Space Marine Sergeant (14pts) [Bolt Pistol, Chainsword]
····Captain (90pts)
········Captain (90pts)
············Power Armour [Bolt Pistol, Chainsword]
····Devastator Squad (70pts) [4x Space Marines (56pts)]
········Space Marine Sergeant (14pts) [Bolt Pistol, Boltgun]
····Dreadnoughts (100pts)
········Dreadnought (100pts) [Multi-melta]
············Power Fist [Storm Bolter]
····Tactical Squad (70pts) [4x Space Marines (56pts)]
········Space Marine Sergeant (14pts) [Bolt Pistol, Boltgun]
····Tactical Squad (70pts) [4x Space Marines (56pts)]
········Space Marine Sergeant (14pts) [Bolt Pistol, Boltgun]
····Tactical Squad (70pts) [4x Space Marines (56pts)]
········Space Marine Sergeant (14pts) [Bolt Pistol, Boltgun]


'Battle Demi Company * (535pts)
····Centurion Assault Squad (165pts)
········Centurion (55pts) [Ironclad Assault Launchers]
············Two Siege Drills [Twin-linked Flamer]
········Centurion (55pts) [Ironclad Assault Launchers]
············Two Siege Drills [Twin-linked Flamer]
········Centurion Sergeant (55pts) [Ironclad Assault Launchers]
············Two Siege Drills [Twin-linked Flamer]
····Chaplain (90pts)
········Power Armour [Bolt Pistol]
····Devastator Squad (70pts) [4x Space Marines (56pts)]
········Space Marine Sergeant (14pts) [Bolt Pistol, Boltgun]
····Tactical Squad (70pts) [4x Space Marines (56pts)]
········Space Marine Sergeant (14pts) [Bolt Pistol, Boltgun]
····Tactical Squad (70pts) [4x Space Marines (56pts)]
········Space Marine Sergeant (14pts) [Bolt Pistol, Boltgun]
····Tactical Squad (70pts) [4x Space Marines (56pts)]
········Space Marine Sergeant (14pts) [Bolt Pistol, Boltgun]


+ Auxiliary (165pts) +


'10th Company Task Force * (165pts)
····Scout Squad (55pts) [4x Boltgun, 4x Scouts (44pts)]
········Scout Sergeant (11pts) [Bolt Pistol, Boltgun]
····Scout Squad (55pts) [4x Boltgun, 4x Scouts (44pts)]
········Scout Sergeant (11pts) [Bolt Pistol, Boltgun]
····Scout Squad (55pts) [4x Boltgun, 4x Scouts (44pts)]
········Scout Sergeant (11pts) [Bolt Pistol, Boltgun]

Beispiel für das Minimum für eine battlecompany, nach den derzeitig vorliegenden Beschränkungen und der Berücksichtigung mit Super Cherry.

Zum Item.. S.d.E.
Der lucky Stick wurde gestrichen
Die Eldar haben ihren Helm nicht drinne...


Nur als Beispiel wie ich es meine wie man es optional machen kann und weniger Rechnung bzw weniger fluff.

Miteinbezogen 1 Free Cherry
Als Beispiel nehme ich mal Space Marines...

Cherry

-je DEMI in einer GSF
-Tigurius
-Severin (FW)
-Auge des Jägers
-für Skyhammer A. Force 2 Cherry (oder 3 Cherry)
-Bis 3 Grav Biker.. Bis 9 ... 10+ = 1 Super Cherry
-je Einheit Grav Centurionen


Fluff

-Cybot oder ehrwürdigen Cybot oder Predator oder Stalker oder Hunter
-Terminatoren oder Assault Terminatoren
-Honour Guard oder Vanguard oder Assault Marines
-Centurionen Assault oder Storm Raven


Also für eine Fluff Auswahl mehr Möglichkeiten, dafür eine maximale Grenze 3-5. Damit könnte man das Balance einfacher skalieren.

Man gibt den Spielern auch die Möglichkeit auf Optionen. Jede der 3-5 Fluff Spalten könnten 2-5 Einheiten beinhalten um auch Anfängern die Möglichkeit für Ausgleich zu geben, die oft nicht die große Auswahl besitzen.
Somit Anfängerfreundlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
+++ Battlecompany (1255pts) +++


++ Space Marines: Codex (2015) (SM Gladius Strike Force) (1255pts) ++


+ Core (1090pts) +


'Battle Demi Company * (555pts)
····Assault Squad (85pts) [Jump Packs (15pts), 4x Space Marines (56pts)]
········Space Marine Sergeant (14pts) [Bolt Pistol, Chainsword]
····Captain (90pts)
········Captain (90pts)
············Power Armour [Bolt Pistol, Chainsword]
····Devastator Squad (70pts) [4x Space Marines (56pts)]
········Space Marine Sergeant (14pts) [Bolt Pistol, Boltgun]
····Dreadnoughts (100pts)
········Dreadnought (100pts) [Multi-melta]
············Power Fist [Storm Bolter]
····Tactical Squad (70pts) [4x Space Marines (56pts)]
········Space Marine Sergeant (14pts) [Bolt Pistol, Boltgun]
····Tactical Squad (70pts) [4x Space Marines (56pts)]
········Space Marine Sergeant (14pts) [Bolt Pistol, Boltgun]
····Tactical Squad (70pts) [4x Space Marines (56pts)]
········Space Marine Sergeant (14pts) [Bolt Pistol, Boltgun]


'Battle Demi Company * (535pts)
····Centurion Assault Squad (165pts)
········Centurion (55pts) [Ironclad Assault Launchers]
············Two Siege Drills [Twin-linked Flamer]
········Centurion (55pts) [Ironclad Assault Launchers]
············Two Siege Drills [Twin-linked Flamer]
········Centurion Sergeant (55pts) [Ironclad Assault Launchers]
············Two Siege Drills [Twin-linked Flamer]
····Chaplain (90pts)
········Power Armour [Bolt Pistol]
····Devastator Squad (70pts) [4x Space Marines (56pts)]
········Space Marine Sergeant (14pts) [Bolt Pistol, Boltgun]
····Tactical Squad (70pts) [4x Space Marines (56pts)]
········Space Marine Sergeant (14pts) [Bolt Pistol, Boltgun]
····Tactical Squad (70pts) [4x Space Marines (56pts)]
········Space Marine Sergeant (14pts) [Bolt Pistol, Boltgun]
····Tactical Squad (70pts) [4x Space Marines (56pts)]
········Space Marine Sergeant (14pts) [Bolt Pistol, Boltgun]


+ Auxiliary (165pts) +


'10th Company Task Force * (165pts)
····Scout Squad (55pts) [4x Boltgun, 4x Scouts (44pts)]
········Scout Sergeant (11pts) [Bolt Pistol, Boltgun]
····Scout Squad (55pts) [4x Boltgun, 4x Scouts (44pts)]
········Scout Sergeant (11pts) [Bolt Pistol, Boltgun]
····Scout Squad (55pts) [4x Boltgun, 4x Scouts (44pts)]
········Scout Sergeant (11pts) [Bolt Pistol, Boltgun]





Beispiel für das Minimum für eine battlecompany, nach den derzeitig vorliegenden Beschränkungen und der Berücksichtigung mit Super Cherry.
und wo ist da jetzt das Problem? Außerdem könnte man statt den Assault Centurios auch nen Predator, einen anderen Cybot oder Termis rein holen. Darüber hinaus ist man hier bei 1255 Punkte. Mehr als genug Spielraum bei 1850 Punkte. Von daher sehe ich da 0 Probleme.

Dennoch nehme ich mir mal deinen Vorschlag an. An sich kommst du auf ein ähnliches Ergebnis. Bei dir gibt eine Battle-Company 2 Cherry und reizt somit die Grenze aus. Bei dir muss halt nur ein Fluff geschaffen werden durch die zwei Einheiten, du hast aber eine deutlich verringerte Fluff-Liste

Zum Item.. S.d.E.
Der lucky Stick wurde gestrichen
Die Eldar haben ihren Helm nicht drinne...
S.d.E.?
Der Träger des Lucky Sticks ist in keinster Weise mit dem Träger des Schilds zu vergleichen. Ersteres hat nur Rüster/Decker, zweiteres Eternal Warrior und dreier Retter. Außerdem beschränkst du bei Orks einer der wenigen Sachen mitzuziehen (die sehr gut ist, ohne Frage, in 2.0 war ich ja auch für das Cherryn von dem), mit dem Schild aber nur eine Möglichkeit wieder extreme zu gestalten.
Eldar? Welchen Helm? der Ghosthelm? Der ist fixe Ausrüstung.
 
Du meinst diese Formationen? Sonst weiß ich nicht wo ich den cybot ersetzen kann...

+++ Battlecompany (1055pts) +++


++ Space Marines: Codex (2015) (SM Gladius Strike Force) (1055pts) ++


+ Auxiliary (1055pts) +


'1st Company Task Force (365pts)
····Terminator Squad (175pts) [4x Terminator (140pts), Terminator Sergeant (35pts)]
····Vanguard Veteran Squad (95pts)
········Veteran (19pts) [Bolt Pistol, Chainsword]
········Veteran (19pts) [Bolt Pistol, Chainsword]
········Veteran (19pts) [Bolt Pistol, Chainsword]
········Veteran (19pts) [Bolt Pistol, Chainsword]
········Veteran Sergeant (19pts) [Bolt Pistol, Chainsword]
····Vanguard Veteran Squad (95pts)
········Veteran (19pts) [Bolt Pistol, Chainsword]
········Veteran (19pts) [Bolt Pistol, Chainsword]
········Veteran (19pts) [Bolt Pistol, Chainsword]
········Veteran (19pts) [Bolt Pistol, Chainsword]
········Veteran Sergeant (19pts) [Bolt Pistol, Chainsword]


'Armoured Task Force (270pts)
····Predators (75pts)
········Predator (75pts) [Autocannon]
····Techmarine (65pts) [Bolt Pistol, Power Axe, Servo-arm]
····Whirlwinds (65pts) [Whirlwind (65pts)]
····Whirlwinds (65pts) [Whirlwind (65pts)]


'Storm Wing (420pts)
····Stormraven Gunship (200pts) [Twin-linked Assault Cannon, Twin-linked Heavy Bolter]
····Stormtalon Gunship (110pts) [Twin-linked Heavy Bolter]
····Stormtalon Gunship (110pts) [Twin-linked Heavy Bolter]

Bedenke, dass die Ausrüstung noch gut Punkte fressen, damit die GSF halbwegs was kann und einem CAD ebenbürtig wird... Hatte schonmal aus fun 12 kapseln gespielt... war kein vergnügen, da kaum was töten können. Der Gegner war das Meta Kontingent der Mechaniker skitarii und Ritter.

Edit..
Irgendso ein Teil um zu verhindern, dass der durch Warp Rückkopplung Schaden bekommt... kenne die ganzen speziellen Items nicht aus von nicht Imperialen Fraktionen.

Ist scheinbar Standardmäßig dabei...
Würde den dann als ähnlich betrachten als Tigurius.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ritter
Aktuell ist es doch so das 3+ Ritter 2 Cherrys geben.
Ritter-Spieler können aber im reinen Ritter Detachment diese nur ausgleichen, wenn man ein Gallant und Household(den ich nicht mal kenne) spielt.
Sprich werden Ritter-Kontigente die in allen Missionen bis auf Killpoints (und diese werden bei euch auch noch nachgebalancet) Nachteile mit sich bringen, sogar noch geköpft. Halte das für ungünstig gelößt.
Reine Ritter-Armeen sollten mit dem einen Cherry spielbar sein. Max. unter Berücksichtigung eines Gallant.
Aktuell gibt es da sogar noch eine Doppel-Bestrafung, da Ritter sowohl im Allgemeinen Teil unter Titan, als auch unter den individuellen Ritter-Regeln beschränkt werden.

Kurze Erläuterung zur Stärke von Rittern:

1 Ritter. Schließt Lücken von Armeen und kann gut kombiniert werden. 1 Cherry
2 Ritter. Kann mit Kombinationsarmeen stark gespielt werden. 2 Cherry
3 Ritter sind die kritische Grenze. Die Ritter saugen so viele Punkte auf das die Fieldkontrolle verloren geht. Es ist aber diesen Nachteil über weitere Armeen zu decken. Ebenfalls 2 Cherry
4 Ritter, hier ist die Fieldkontrolle für Huns. Durch Billig-Einheiten aus anderen Detachment wird versucht zu retten was geht. 1 Cherry
5 Ritter. Reine Ritter-Armeen. Siehe die Eingangsbeschreibung zu Rittern. 0 Cherrys. Es ist kaum noch möglich was anderes zu spielen. Evt. noch die Cheater-Servo-Skulls, aber die sollen gegönnt sein, bei diesen diversen Defiziten.
@Phist
Es wäre schön, als bekennender Ritter-Spieler, wenn du meine obige Einschätzung beurteilen würdest. Ich finde Sie sehr gut getroffen und halte eine Übernahme ins Cherry/Fluff-System ohne weitere Restriktion gut.

Die Einschätzung ist schon ganz gut. Allerdings halte ich die Feldkontrolle schon bei 3 Rittern für äußerst fragwürdig. Jede Hinz und Kunz Einheit kann dir den weg versperren und wenn die direkt vor dir steht kannst du die nichtmal angreifen, weil die Waffen keinen Feuerwinkel hinbekommen (z.B der Heavy stubber, denn auf 3 Kreischer würde ich nicht mit der Gatling ballern ,-) )
Dir bleiben auch nur so wenig Punkte über, dass du 2 verschieden Fluffeinheit zum ausgleich nur relativ schwer erfüllen kannst.
Das mindeste bei 3 Knights sind mMn schon 1200 Punkte
Baronial Court: Imperiale Ritter
*************** 3 Lords of War ***************
Knight Paladin, Schnitter-Kettenschwert, Maschinengewehr
- - - > 375 Punkte

Knight Crusader, Maschinengewehr, Schnellfeuer-Kampfgeschütz + Maschinengewehr
- - - > 430 Punkte

Knight Warden, Lord Baron, Schnitter-Kettenschwert, Maschinengewehr, Zuflucht
- - - > 390 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Ritter : 1195
und da sind die wirklich guten Turmwaffen noch nicht drin, die nochmal 100 kosten würden.

Ich habe in letzter Zeit auch eine Leidenschaft für die Imps entwickelt, aber das dann entsprechend "sinnvoll" auszugleichen ist schon schwer. Ich wollte eigentlich "nur" 100 Imps dazu packen und gut, geht aber nicht. (natürlich könnte ich mir für 60 Pkt 6 Ratlings kaufen und so den Fluff erschleichen)

Ich verrate gerne was ich mir so vorgstellt habe
Royal Court: Imperiale Ritter (Hauptkontingent)
*************** 3 Lords of War ***************
Knight Crusader, Maschinengewehr, Schnellfeuer-Kampfgeschütz + Maschinengewehr, Eisensturm-Raketenmagazin
- - - > 460 Punkte

Knight Errant, Schnitter-Kettenschwert, Maschinengewehr, Eisensturm-Raketenmagazin
- - - > 400 Punkte

Knight Warden, Lord Baron, Schnitter-Kettenschwert, Maschinengewehr, Zuflucht
- - - > 390 Punkte

Alliiertes Kontingent: Astra Militarum
*************** 1 HQ ***************
Lord-Commissar, 1 x Boltpistole, 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 65 Punkte

Ministorum Priest
- - - > 25 Punkte

Primaris-Psioniker, Meisterschaftsgrad 2
- - - > 75 Punkte

*************** 1 Standard ***************
Infanteriezug
+ Platoon Command Squad, Zugkommandeur, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe, 1 x Soldat mit Scharfschützengewehr -> 32 Pkt.
+ Infantry Squad, Waffenteam mit Laserkanone, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 70 Pkt.
+ Infantry Squad, Waffenteam mit Laserkanone, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 70 Pkt.
+ Infantry Squad, Waffenteam mit Laserkanone, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 70 Pkt.
+ Infantry Squad, Waffenteam mit Laserkanone, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 70 Pkt.
+ Conscripts, 41 x Rekruten -> 123 Pkt.
- - - > 435 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Ritter : 1850
Zu stark? mMn nicht.

Ich sehe aber ein, dass ich einfach das "Household" spielen kann um den 2. Fluff zu bekommen, denn einen Gallant will nun wirklich keiner spielen.

Übrigens würde meine ETC Liste von letztem Jahr funktionieren, denn ich teile ebenfalls die Meinung, das nicht Artillerie per se bestraft werden sollte, sondern Völkerspezifisch. Bei de Orkz gehört die z.B. zu den wenigen guten Einheiten 🙂

Edit: übrigens mMn auch (fast) die einzige Mglichkeit 5 Ritter zu spielen
Royal Court: Imperiale Ritter
Royal Court: Imperiale Ritter (Hauptkontingent)
*************** 5 Lords of War ***************
Knight Gallant, Lord Baron, Melter, Zuflucht
- - - > 345 Punkte

Knight Paladin, Schnitter-Kettenschwert, Maschinengewehr
- - - > 375 Punkte

Knight Warden, Schnitter-Kettenschwert, Maschinengewehr
- - - > 375 Punkte

Knight Warden, Schnitter-Kettenschwert, Maschinengewehr
- - - > 375 Punkte

Knight Errant, Schnitter-Kettenschwert, Maschinengewehr
- - - > 370 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Ritter : 1840
 
Zuletzt bearbeitet:
um auch nochmal zu den Eldar-Beschränkungen zu kommen:

Craftworlds
Cherry


  • 4+ Impulslaser Jetbikes/10+ Impulslaser Jetbikes
  • Jede dreifache Einheit Aspektkrieger*
  • Jede doppelte Einheit Aspektkrieger im Aspekt Host**
  • Je Einheiten mit Warpsensen
  • 2+ Aspekte* mit doppelten Einheiten
  • Forgeworld: je 2 Hornets mit zwei Pulsaren

Ist das Absicht, dass der Punkt 2+ Aspekte mit doppelten Einheiten noch dabei ist? Ist ja jetzt noch stärker beschränkt durch die Aufnahme der Trippelung eines Aspekts als 1 Cherry bzw. der Doppelung als 2 Cherrypunkte im Aspekt-Host?
Lintu, ich kann ja verstehen, dass unser Codex hart ist und ich stimme in vielen Beschränkungen zu, allerdings habe ich da immer ein wenig den Eindruck, dass gerade die Eldar besonders stark im Beschränkungs-Fokus stehen. Ich weiss nicht, ob das vielleicht auch der Fall ist, weil du dieses Volk spielst und dich natürlich da nicht angreifbar machen möchtest als "Eldar-Supporter"? (Soll jetzt aber kein persönlicher Angriff sein
greets%20%286%29.gif
).

Ich würde das hier für ausgewogener halten:

Craftworlds
Cherry


  • 4+ Impulslaser Jetbikes/10+ Impulslaser Jetbikes
  • Jede dreifache Einheit Aspektkrieger**
  • Jede doppelte Einheit Aspektkrieger im Aspekt Host mit BF+1**
  • Je Einheiten mit Warpsensen
  • Forgeworld: je 2 Hornets mit zwei Pulsaren


**=2 Cherry
 
Anmerkungen
Ritter angepasst.

Der Runenprophet kann seinen helm nicht ausziehen, er ist ein fester Bestandteil seiner Ausrüstung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Necrons etwas umgestellt.

Immer noch unschlüssig bei den Eldar - genau aus den Gründen die Eisengarde benennt...

Habe ich etwas vergessen?


Prinzip


Jeder Spiele
r erhält einen freien Cherry-Punkt. Wer zwei verschiedene Sachverhalte aus der Fluff-Liste erfüllt, der erhält einen weiteren Cherry-Point.


Der Sachverhalt hinter dem Schräger „/“ in der Cherry-Liste stehr für 2 Cherry-Punkte.
Ausnahme-Sonderfall Super-Cherrys: Es wird einzelne Sachverhalte geben, die so hart sind, dass eigentlich keiner sie haben möchte. Manche davon sind aber vielleicht so Interessant, dass man ihnen dennoch etwas abgewinnen kann. Darum die Sonderregel. Wer eine Super-Cherry mitnimmt darf keine weiteren Cherrys oder Super-Cherrys mitnehmen und zahlt muss 4 verschiedene Fluff-Punkte generieren.


Allgemein


  • 1 Gigantische Kreaturen (2 Gigantische entsprechen einer Super-Cherry)
  • 3+ Fraktionen/4+ Fraktionen
  • 3+ Thud Gun oder Rapier Battery/6+ Thud Gun oder Rapier Battery
  • 2+ Earthshaker Canon/3+ Earthshaker Canon
  • Titan (Super-Cherry)
  • Superschwere Fahrzeuge mit krasser Waffe (Super-Cherry)




Adeptus Sororitas

Fluff

  • 25 Modelle aus der Liste Battle Sister, Celistian
  • Einheit Seraphim
  • Einheit Retributor
  • Pentient Engine


Astra Militarium
Cherry


  • Pask als Kriegsherr
  • 4+ Wyvern
Fluff

  • 40 Modelle aus Platoon Command Squad, Infantry Squad und Veterans
  • Einheit Speacial Weapon Squad
  • Modell Basilisk
  • Einheit mit mindestes 6 Ratlings
  • Einheit mit mindestes 6 Rough Riders
  • Einheit Squad Militarum Tempestus Platoon
  • Einheit Ogryns oder Bullgryns
  • Einheit Wydravane Psyker
  • Modell Deathstrike
  • Modell Hellhound, Devil Dog oder Bane Wulf
  • Modell Leman Russ Battletank oder Leman Russ Vanquisher

Blood Angels
Cherry

  • Je Sturmlandungskapsel
Fluff

  • 15 Modelle Scouts
  • Einheit mit Assault Squads mit Sprungmodulen
  • Einheit mit Sanguinary Guard
  • Einheit Terminator Squad
  • Einheit Terminator Assault Squad
  • Modell Storm Raven
  • Modell Predator
  • Modell Baal Predator
  • Modell Cybot
  • Modell Furioso Dreadnought
  • Modell Death Company Dreadnought

Chaosdämonen

Cherry

  • Kairos
  • Bel'akor
  • 15+ Bluthunde
  • 3+ gleiche Herolde/4+ gleiche Herolde
Fluff

  • 25 Modelle aus der Liste Bloodletters, Dämonetten, Rosa Horrors und Seuchenhüter
  • Einheit Chaosfurien
  • Einheit Zerschmetterer
  • Einheit Schleimbestien
  • Einheit Slaaneshbestien
  • Einheit Feuerdämonen
  • Einheit Seeker of Slannesh
  • Hüter der Geheimnisse


Chaos Space Marines
Cherry

  • Bel'akor
  • 3 oder mehr Höllendrachen
Fluff

  • 15 Modelle Chaos Space Marines
  • Einheit Khorne Berserker
  • Einheit Thousand Sons
  • Einheit Warp Talons
  • Einheit Raptors
  • Einheit Mutilators
  • Einheit Chaos Terminators
  • Einheit Havocs
  • Modell Warpschmied
  • Modell Predator
  • Modell Höllenschlächter

Craftworlds
Cherry

  • 4+ Impulslaser Jetbikes/10+ Impulslaser Jetbikes
  • Jede dreifache Einheit Aspektkrieger*/**
  • Jede doppelte Einheit Aspektkrieger im Aspekt Host**
  • Je Einheiten mit Warpsensen
  • Forgeworld: je 2 Hornets mit zwei Pulsaren

*Außer Dire Avanger
** Aspektkrieger nur höhere Cherrys

Fluff

  • 15 Modelle aus der Liste Ranger und Guards
  • Einheit Howling Banshees
  • Einheit Shining Spears
  • Einheit Striking Scorpions
  • Einheit Wraithblades
  • Modell Illum Zar
  • Modell Phantomlord


Cult Mechanicus
Cherry

  • 4+ Kastelan Robots/6+ Kastelan Robots

Fluff


  • 10 Modelle Kataphron Breacher oder Destroyer (Modelle mit Grav-Waffe zählen nicht mit)
  • Einheit Adeptus Mechanicus Corpuscarii Electro-Priests
  • Einheit Adeptus Mechanicus Fulgurite Electro-Priests

Dark Angels

Cherry

  • 1+ Darkshroud
  • 4+ Modelle aus Ravenwing Commando Squad und Ravenwing Black Knight/
    10+ Modelle aus Ravenwing Commando Squad und Ravenwing Black Knight
  • 5+ kostenlose Fahrzeuge/8+ kostenlose Fahrzeuge
  • Je Sturmlandungskapsel
Fluff

  • 15 Modelle Scouts
  • Einheit Assault Squads mit Sprungmodulen
  • Einheit DW Terminator Squad
  • Einheit DW Terminator Commando Squad
  • Einheit Deathwing-Knights
  • Modell Nephelim Jetfighter
  • Modell Predator
  • Modell Cybot
  • Modell Ehrwürdiger Cybot

Dark Eldar
Cherry

  • Portalfokus (Wenn Warpsensen gespielt werden)
Fluff

  • Je 15 Modelle Wyches
  • Einheit Blood Briedes
  • Einheit Mandraks
  • Einheit Wracks
  • Einheit Hellions
  • Einheit mit 6 Razorwings oder 6 Clawed Fiends
  • Modell Voidravenbomber
  • Modell Chronos

Eldar Harlequin

Fluff

  • 12 Modelle Harlequin Troupe
  • Modell Voidweaver
  • Modell Solitär

Grey Knight
Cherry

  • Kaldor Draigo
Fluff

  • 15 Modelle aus der Liste Strike Squad Marine und Purgation Squad
  • Einheit Purifier
  • Einheit Paladine
  • Einheit Terminatoren
  • Modell Seneschall


Imperial Knight
Cherry

  • 1+ Imperiale Ritter


Inquisition
Fluff

  • Inquisitor Karamasov
  • Modell Jakero-Waffenschmiede

Khorne Deamonkin
Cherry

  • 3 oder mehr Höllendrachen
  • 15+ Bluthunde
Fluff

  • 15 Modelle aus Chaos Space Marines, Khorne Berserkers, Bloodletters
  • Einheit Warp Talons
  • Einheit Raptors
  • Einheit Chaos Terminators
  • Einheit Zerschmetterer


Militarum Tempustes
Fluff

  • 15 Modelle Militarum Tempestus Scions


Necrons
Cherrys


  • Decurion Kontingent
  • Formation: Destroyer Cult/13+ Modelle in Formation: Destroyer Cult
  • Formation: Kanoptek Harvest mit 4+Modellen
Fluff

  • 15 Modelle Extinktoren
  • Einheit Deathmarks
  • Doomsday Arc
  • Cyptek
  • Leibgarde
  • Jagdläufer
  • Todessichel
  • Monolith
  • Modell C'Tan

Orks

Cherry
  • Zhadsnakr da Rippa mit 8+ Warbiker/Zhadsnakr da Rippa mit 16+ Warbiker
Fluff

  • 20 Modelle Gretchins
  • Einheit Burna Boyz
  • Einheit Kommandos

  • Einheit Flash Gitz
  • Einheit Stormboyz
  • Einheit Nobs
  • Einheit Biker-Nobs
  • Modell Gargbot
  • Modell Killabot

Skitarii

Fluff
  • Je 25 Modelle Skitarii Ranger und Vanguard

Space Marines
Ergänzungen

  • Formation: Skyhammer Annihilation Force - keine Fluff-Punkte für Einheiten in der Formation

Cherry



  • Tigurius
  • Kor'sarro Khan
  • Auge des Jägers
  • 4+ Bikes mit (Kombi-)Gravstrahler/(Kombi-)10+ Bikes mit Gravstahler
  • 5+ kostenlose Fahrzeuge/8+ kostenlose Fahrzeuge
  • Formation: Librarian Conclave
  • Formation: Shadowstrike Kill Team
  • Je Sturmlandungskapsel

Fluff

  • Ordenstaktik: Black Templar
  • Ordenstaktik: Slamanders
  • 15 Modelle Scouts
  • Einheit Assault Squads mit Sprungmodulen
  • Einheit Vanguard Veteranen
  • Einheit Terminator Squad
  • Einheit Terminator Assault Squad
  • Einheit Centurion Assault Squad
  • Einheit Honour Guard
  • Modell Hunter oder Stalker
  • Modell Predator
  • Modell Storm Raven
  • Modell Cybot/Dreadnought
  • Modell Venerable Dreadnought

Space Wolves
Cherry

  • Je 2 Ironpriest auf Donnerwolf
  • Je Sturmlandungskapsel
Fluff

  • 10 Modelle Wolf Scouts
  • 15 Grey Hunters/Blood Claws
  • Einheit Skyclaws
  • Einheit Long Fangs
  • Einheit Wolf Guard Terminatoren
  • Modell Predators
  • Modell Cybot/Dreadnought
  • Modell Venerable Dreadnought
  • Modell Stormwolf
  • Modell Stormfang Gunship

Tau Empire

Cherry

  • 2+ aus Liste Riptide und R’Varna und Y’Vahra/4+ aus Liste Riptide und R’Varna und Y’Vahra
  • 4+ gleiche Kolosse mit HE-Raktenenmagazin
  • Forgeworld: 3+ Tetras
  • Formation: Optimised Stealth Cadre
  • Formation: Drone Network
  • Formation: Piranha Firestream Wing (Super-Cherry)

Fluff

  • 20 Modelle aus der Liste Breacher, Strike Teams und Kroot
  • Einheit Stealth Suits
  • Einheit Vespiden
  • Einheit Krisis-Bodyguards
  • Modell Sonnenhai
  • Modell Klingenhai
  • Modell Hammerhai

Tyraniden

Cherry

  • 2+ geflügellter Schwarmtyrant
  • Formation: Skyblight

Fluff

  • 8 Modelle Symbionten
  • 4 Modelle Tyraniden-Krieger
  • Einheit geflügelte Tyraniden-Krieger
  • Modell Pyrovore
  • Modell Haruspex
  • Modell Neurothrope
  • Modell Trygone/Alphhatrygone
  • Modell Exocrine
  • Modell Maleceptor
  • Modell Sporocyst
 
Zuletzt bearbeitet:
@günther: ich meine JA.
@genereller diskussion: vieliecht ist das an mir vorbei gegangen aber manche vergleiche/Herangehensweisen sehen für mich nach einer Betrachtungsweise/heranziehen von listen oder Methoden nach "normalem" T2 Standard aus.
Für mich soll dabei herauskommen ( Version 2.0 war hier schon gut aber zu kompliziert und für einige wenige zu restriktiv) das a) spannende Spiele entstehen bei denen b) vor allem die kleinen und mittleren spielstark en Völker näher an die Spitze kommen.
Das dabei eldar/marines/necrons und co.härter beschnitten werden als z.b. orks oder DE oder tyras ist nur eine logische Konsequenz...
 
Fandet ihr meine Artillerie so krass 😛, dass die jetzt völlig kastriert werden muss?

Denkt daran, dass jetzt Beasts, Bikes, etc nicht mehr allgemein beschränkt sind, da versteh ich jetzt nicht, wieso gleich zwei Einträge in eine allgemeine Beschränkungsliste gehören, in der sonst nur ganz drastische Sachen stehen. Da stehen Earthshaker auf einer Stufe mit GMCs!!!

Auch und gerade bei Artillerie gilt, dass die Synergie viel wichtiger ist als die einzelnene Modelle. Earthshaker an sind echt nicht so wild, es gibt viele schlimmere Dinge im 40k-Universum. Die werden mit Erzfeindspender oder anderen reroll-to-hit Methoden erst spannend. Bitte auch dran denken, das die ganze Artillerie manchmal nur in Fraktionen reingeht, die sonst wenig bis gar keine andere Möglichkeiten für harten Beschuss haben. Außerdem hat sämtliche Artillerie im Gegensatz zu allen anderen mit Cherry belegten Einheiten auch ganz eindeutige und nicht zu kompensierende Schwächen (fällt im Nahkampf auseinander, gegen absolut jeden Gegner)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreibt ihr mir diese Synergien auf, dann nehme ich sie als solches in System auf. Mein bestreben ist es das System frei von "wenn"s und "zusammen mit"s bleibt. Aber es ist wahrscheinlich nicht an jeder Stelle möglich. Und versteht bitte auch, dass ich manche Beschränkungen hier reinschreibe um Reaktionen zu wecken. Wer das Gefühl hat, dass er auf dem nächsten Turnier seine Liste nicht spielen kann ist eher bereit mal in die tasten zu hauen und es nicht einfach laufen zu lassen. ;P