Cherry-/Fluff-Liste (Version 4.1 zur Bewertung)

Du vergleichst in diesem Zusammenhang Äpfel mit Birnen. In einem Umfeld wo gefühlt 100 Schuss S6/7 über das Feld fliegen und viele eine 2er oder 3er Hose haben sind Prätorianer einfach sehr sehr gut. Und wenn Phantome mit cherry belegt werden, dann nehme ich eben 24 Prätorianer die (fast) das gleiche machen (mMn nur besser). Prätorianer sollen ja nicht per se einen Cherry erhalten, nur ab einer bestimmten Grenze. So kann man eine große Einheit immer noch spielen, oder eben 2 kleine, bei denen das Bedrohungsporenzial aber kleiner bleibt. Dies führt mMn dann auch zu "besseren" Spielen.

Warum soll das ein schlechter Vergleich sein? Und ich sehe auch nicht wo diese soviel besser sind. Sie sterben bei solch angesprochenem Beschuss immer noch sehr schnell, da die Meta Kontingente kein 4+ Reap mehr geben, reicht eine einfache Leman Russ äquivalente Schablone aus und die Jungs sind Toast. Unterm Strich bleibt dann nicht viel mehr übrig als nen 5er Save. Desweiteren können sie sich mit fast keiner dedizierten Nahkampfeinheit messen, da diese alle mit Widerstand 5 umgehen könnnen, vor ihnen zuschlagen und DS3 zu erreichen ist auch kein Hexenwerk. Wenn man sie schon unbedingt mit Cherry belegen muss, dann könnte man wenigstens nochmal darüber diskutieren ab wann man dies tut.
 
Find doch mal was ziemlich doof:
Würde eigentlich gerne Blood Angels spielen, will aber um (meiner Meinung nach und aufgrund meines sehr beschränkten Vorrats) konkurrenzfähig zu bleiben 1x Kapsel Centurions + Tigurius oder Auge des Jägers mitnehmen. Jetzt muss ich aber feststellen, dass ich durch eine weitere Fraktion noch einen dritten Cherrypunkt bräuchte, den es natürlich nicht gibt. Sprich statt Bloodies primär ins Feld zu führen, ist es "wirtschaftlicher" bei Space Marines zu bleiben. Gewollt?

Mein Vorschlag: Nicht nur kleine Codizes von der Fraktionenregel ausnehmen, sondern vll auch die Fraktionen, die 20+ Armeepunkte einbringen würden.
 
Find doch mal was ziemlich doof:
Würde eigentlich gerne Blood Angels spielen, will aber um (meiner Meinung nach und aufgrund meines sehr beschränkten Vorrats) konkurrenzfähig zu bleiben 1x Kapsel Centurions + Tigurius oder Auge des Jägers mitnehmen. Jetzt muss ich aber feststellen, dass ich durch eine weitere Fraktion noch einen dritten Cherrypunkt bräuchte, den es natürlich nicht gibt. Sprich statt Bloodies primär ins Feld zu führen, ist es "wirtschaftlicher" bei Space Marines zu bleiben. Gewollt?
...

Geht es wirklich immer nur mit dem tausendsten Klon von Onkel Tiggi zusammen mit seinen wandelnden Mülltonnen? Der alte Schlumpf fühlt sich doch wahrscheinlich schon wie der Imperator persönlich weil er im ganzen Universum gleichzeitig unterwegs ist und Mephiston fühlt sich schon vernachlässigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Find doch mal was ziemlich doof: Würde eigentlich gerne Blood Angels spielen, will aber um (meiner Meinung nach und aufgrund meines sehr beschränkten Vorrats) konkurrenzfähig zu bleiben 1x Kapsel Centurions + Tigurius oder Auge des Jägers mitnehmen. Jetzt muss ich aber feststellen, dass ich durch eine weitere Fraktion noch einen dritten Cherrypunkt bräuchte, den es natürlich nicht gibt. Sprich statt Bloodies primär ins Feld zu führen, ist es "wirtschaftlicher" bei Space Marines zu bleiben. Gewollt? Mein Vorschlag: Nicht nur kleine Codizes von der Fraktionenregel ausnehmen, sondern vll auch die Fraktionen, die 20+ Armeepunkte einbringen würden.

Oh man. Geht es echt nicht anders? Muss man als Blood Angel zwingend sowas spielen? Das hat bestimmt einen Grund warum die sowas nicht zur Auswahl haben.
Dieses Thema hier ist doch dazu da um genau sowas eintöniges und langweiliges zu limitieren.
Ist diese Möglichkeit überhaupt für normale Space Marines zulässig mit nur 2 Cherry?
Finde das man sowas komplett rausnehmen sollte.
 
Jop, die Liste wäre komplett so spielbar. Und mit den Modellen die mir zur Verfügung stehen auch um einiges härter.

Wenn's gar nicht geht, wäre es für mich übrigens auch in Ordnung. Aber auf einem Turnier finde ich es durchaus nachvollziehbar und gerecht, das Format an seine Grenzen zu bringen (was ich mit Blood Angels nicht machen würde, deswegen ja auch mein Vorschlag). Das System führte übrigens auf dem letzten Turnier dazu, dass die Listen noch einseitiger waren als sowieso schon. Und das wird sich mit starren Beschränkungen auch wiederholen, da die Möglichkeiten für möglichst harte Listen halt auch immer weniger werden. Und wer kommt schon gerne mit dem Messer zur Schießerei?
 
Wohl gemerkt, wenn man bei den Space Marines mit der Gladius Strike Force spielen müsste, wäre die Kombination Centurions + Kapsel nicht mehr möglich, weil es keine Formation gibt in der Kapseln als Auswahlen gekauft werden können und Centurions keine Kapsel als angeschlossenes Transportfahrzeug erhalten können.
Dieser Schwachsinn kam ja nur deshalb überhaupt ins Spiel weil die Kapsel zu einer Sturmauswahl wurde. Da hoff ich mal wirklich das bald alle Metakontingente haben (unter dem Gedanken den wir mit Lintu zusammen durchgegangen sind, die Metakontingentsonderregeln eher zu ignorieren, würde das nämlich ein paar Kombinationen wegkappen, die nicht wirklich Hintergrundgerecht sind).

Nur als Interessensfrage zum Thema
"beschränkter Modellvorrat". Hast du Ultramarines und Blood Angels oder hast du dir nur deshalb Centutions und Tigurius geholt weil die Kombo stark ist? Es wirkt für mich stark nach Rosinenpicken (was ja im englischen Cherry Picking ist, siehe Überschrift des Threads)

Edit:
Bin aber auch lange kein Turnierspieler mehr (und vom bis zum extremen Ausmaxen hab ich nie was gehalten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab halt ne komplette White Scars Armee gehabt. Diese habe ich im vorigen Codex noch mit Clan Raukaan oder Ultramarines verstärkt. Davon hab ich aber nicht wenig verkauft. Trotzdem habe ich noch genug Bikes usw. um dem Gegner das Leben schwer zu machen.
Bevor das mit der Kapsel möglich war, kamen bei mir die Centurions entweder in nen Land Raider oder in nen Bunker mit Fluchtluke, was ich auch noch machen würde, jetzt aber keinen Unterschied macht. Ich finde diese Kombination einfach super mächtig und sie passt auch sehr gut in meine Spielweise. Deswegen gehe ich auch nicht ohne sie auf ein Turnier, wenn ich meine Dosen ins Feld führe.
Bei den Blood Angels hatte ich mal ne Menge Springer, bin dann aber über zu Landungskapseln und hab ne Menge Jump Packs abgegeben.

Und ich behaupt lieber ein paar Bots, die in Landungskapseln runtersegeln, als zu den Centurions u.a. noch ein Biker Todesstern^^ Weil wirklich fluffige Einheiten habe ich bei meinen Space Marines leider kaum noch.

Vom extremen Ausmaxen halte ich übrigens auch nichts. Ich versuche meistens um eine sehr starke Einheit herum einen kreativen Ansatz zu finden um dem Gegner mein Tempo vorzugeben. Wie viele Abstriche ich mache, mache ich meistens davon abhängig, wie ehrgeizig ich für das entsprechende Turnier bin.

Das gehört aber eigentlich nicht hier hin. Wichtig war mir zu zeigen, dass die bisherige Regelung unter gewissen Umständen nicht förderlich ist. Und ich war auch so ehrlich den genauen Grund anzugeben, auch wenn der auf den ersten Blick natürlich zu Stirnrunzeln führt 😉
 
Naja dafür wird die Praxis ja zeigen wo die Schwächen sind und man kann gucken nachzubessern (bei mir beim cult sind auf 2 cherry und 18 Punkte auch 5 Einheiten mit grav a 5-6 Modelle möglich sprich locker 150 und mehr grav Schuss pro runde. Das kann ja auch nicht gewollt sein.... demnach wäre ne Schreibweise x+ Modelle /y+ Modelle (maximal z) besser. Aber wir werden sehen spätestens bis irgendwer das mal macht und den Leuten das Spiel macht...🙄 so on... lasst uns erstmal testen und dann meckern so on...peace
 
Hey Leute mal Verständnisfragen von mir.

1. Das Cherry Fluff-System kann nur 2 Fluffpunkte generieren - es gibt aber Einheiten die in Masse 3 Cherry kosten? Warum?
2. Es steht bei den Fluff-Einheiten teilweise X Modelle aus der Liste X - sind damit Modelle in einer Einheit oder gesamt in der Armeeiste gemeint, die nicht aus einer Cherry Formation stammen bzw. in einem Kontingent sind?
3. Zählen Cherry Einheiten in Cherry Formationen Ihre zusätzlichen Cherry Punkte on Top? Beispiel Cherry Formation X mit Einheiten die zusätzlich eigentlich 2 Cherrys kosten würden = 3 Cherrys (Ergo nicht spielbar) oder nur 1 Cherry für die Formation? Ist ne Allgemeine Frage zum Verständnis.
4. Verlieren Meta-Kontingente ALLE Sonderregeln oder nur Command Benefits?

Danke im Voraus für die Antworten 😉
 
1. Es gibt unüberwindbare Obergrenzen für Modelle/Einheiten. Die Erklärung zu Anfang beschreibt den Umgang mit Qurstrichen wie folgt: 1 Cherry/2 Cherry/verboten
2. Soweit ich es sehe gibt es diese Formulierung - für Modelle - genau einmal und zwar bei den Tau. Und es hier wird von der Anzahl der Modelle in der Armee gesprochen. Häufiger gibt es die Formulierung für Einheiten und hier ist ebenfalls die Anzahl der Einheiten in der Armee gemeint.
3. Cherry-Einheiten in Cherry-Formationen zählen ebenfalls. 3 Einheiten Warp Spider in einem Aspect Host sind also 2 Cherry-Punkte.
4. Es ist gemeint, dass Meta-Kontingente den Command Benefits verlieren. Ich werde die Formulierung anpassen.
 
Ich habe mich jetzt durch viele viele Seiten gekämpft nach meinem letzten Einwurf.

Das C/F soll kein Balancing bringen, sondern nur Spitzen kappen. So Lintu's Philosophie. Damit - und weil die Bewertung immer noch subjektiv ist und auch bleiben wird, so sehr Lintu sich auch bemüht und verdreht, da zu viele ihre subjektive Meinung einfließen lassen wollen - wird es nicht das Allheilmittel gegen die unsinnigen Unterschiede in der Spielstärke der Armeen werden. Nur meine Auffassung!
Ein weiteres Problem ist der Grundsatz von 0-1-2. Würde man diese Skala erweitern, könnte man besser abstufen. Meine ganz bescheidene Meinung. Dann könnte man auch (mein Beispiel!!!) eine bessere Gewichtung zwischen drei Wyvern und einem Phantomritter bewerkstelligen. Zugegeben, das macht wahnsinnig viel Arbeit.
 
Zwei kurze Anmerkungen von mir:

Allgemein: Wollt ihr wirkliche alle Command Benefits bei Meta-Kontingenten streichen? Was spricht denn dagegen, das +1 Reap bei Necrons zustreichen, aber die Verbesserung von Living Metal und den Reroll für den Warlord Trait zu erhalten? Ebenso könnte man sich darauf beschränkten, die kostenlosen Autos für Space Marines zu streichen. Desweiteren sehe ich zum Beispiel keinen Grund, warum man für das neue Ork MetaDetachment die Commandbenefits streichen sollte. Dort kriegt man zum Beispiel nichts "geschenkt" und die Sonderregeln wiederholen sich sogar bei Meta-Detachment und der Grundformation. Wie es bei den Tau aussieht weiß ich nicht. Es könnte also bessere differenziert werden, welche Command Benefits ihr in Gelsenkirchen für "zu viel" haltet und beschränken wollt. Wenn ihr alle Command Benefits streicht, dann kann man auch gleich MetaDetachment komplett verbieten.

In Bezug auf Version 4.1: Mit der Änderung bestimmter Sonderregeln der Grundregelwerks (in diese Richtung geht auch schon zum Teil die Streichung von Command Benefits bei den Metakontingenten) greift ihr entscheidend in die REGELN des Spiels selbst und nicht nur den Armeeaufbau ein. Ich finde das sehr bedenklich. Es sollte euch/dir klar sein, dass es damit viel schwerer wird, dass diese System außerhalb von Gelsenkirchen irgendwie akzeptiert wird 😉 Auch wenn diese Akzeptanz gar nicht euer Ziel ist, so würde ich doch darauf hinweisen, dass ungewollte "Bugs" schon immer auch in unterschiedlicher Weise zum Spiel gehören. Dabei waren auch immer wieder unterschiedliche Armee auf diese Bugs angewiesen, um überhaupt konkurrenzfähig zu sein. (So zum Beispiel Dämonen eine Zeit lang mit dem Screamerstar.) Sonst müsst ihr bald nämlich auch Centurions in Droppods verbieten (diese hat GW offensichtlich auch nicht "gewollt").