40k Children of Typhon - Erwarte das Unerwartete [SM + NEC + Nids]

In Nuln Oil baden und dann mit Silber wieder "hoch" brushen:



Farben auftragen, gewünschte Leuchtflächen weiß präparieren und dann im Anschluss mit einem Flour Orange glazen



So viel hatte ich in der Nacht noch geschafft. Dafür liebe ich die Necrons einfach. Man kann bei ihnen sehr schnell mit einfachen Mittel sehr anschauliche Modelle basteln.

Vorhin kam dann noch ein orange Drybrush dazu, für ein Leuchten in der Umgebung ...



und fertig ist mein ... AWESOME LEUCHTE-HORST!



Am Freitag betritt er auch schon gleich das Schlachtfeld und darf sich diesem komischen Fluch stellen. Man beabsichtigt zu berichten.
 
Ich weiß...
the-big-short-sad.gif


ABER...!

Base ist zusammen mit den Orks geplant. Grundieren, versiegeln und Texturieren mache ich immer ganz gerne im Batch.
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Jetzt guck sich das mal einer an, kaum hat man etwas Zeit für sich, kommt auch das Armeeprojekt wieder voran. Übrigens @Cypress0102 scheint es so, als würde ich gerade nur Anti-Boss Truppen fertigstellen. Deine Killa-Klaw ist... sie... Blood for the bloodgod...

Weißt, da fällt mir diese "alte" Schinken wieder ein, Krieg der Welten mit Tom Cruise. Da gibt es diese eine Szene im Keller des Hauses, wo Tim Robins' Charakter auch die letzte Murmel aus der Hose springt. Er sagt genau das, was mir bei dem Anblick durch den Kopf geht:

"NICHT MEIN BLUT! NICHT MEIN BLUT!"

Anyways, Anti-Boss Truppen. BEHOLD THE GLORY OF HELLBLASTER SQUAD SKYTHOS (Reinforcements):



Und weil ich damit schon gedroht habe, ENDLICH meine übergewichtigen Fürsprecher:



Letztere sind aber noch nicht ganz fertig. Da muss noch ein Wash drauf, hier und da.

Next in line...? Hmm... der dazu passende Captain, maybe
 
Boah bin ich gut drauf...



Ich habe gerade voll den Lauf und bin noch lange nicht fertig für den Monat. Der Pile of Shame hier schrumpft... und schrumpft... und das Problem ist, dass schon neues Grau unterwegs ist. Also weiter, allerdings nach wie vor stressfrei, ich hab so viel Spaß gerade...

Da ist zuerst der Trupp Hellblaster, der nun fertig ist. Naja, fast. Ich werde irgendwann noch passende Tufts besorgen.



Der Overlord hat nun seine nackige Base abgelegt. Es fehlen noch die Baseränder, ansonsten schaut er nun ebenfalls Spielfeldtauglich aus:



Meine heimlichen Lieblinge, die fetten Jungs. Das war richtig toll zu sehen wie sie sich entwickeln. Das ging ultra fix und mir gefallen sie soooo gut:



😱

Wer hat sich denn da in ihre Mitte geschlichen? DER PASSENDE CAPTAIN! Mein Hightlight der vergangenen Tage:






Next in Line:

Ein Technomancer, damit mein Indomitus Cryptek nicht mehr so einsam ist. Ein ebenfalls sehr hübsches Modell, dass nur so darum bettelt Farbe zu bekommen. WOOOH
 
@Cypress0102
Und du glaubst, dass ich darauf hereinfalle? Sag deinem Freund, ich weiß ganz genau was er vorhat.

Sag ihm, es ist Martian Green aus der Chameleon Colorshift Reihe von Green Stuff World. Dann kann ich ihn auslachen wenn er mir das Ding zeigt und sagt es wäre ein CoT Helm. Ist nämlich Borealis Green, hehehe
 
Es wird bei mir momentan viel gebastelt und gespielt und geschrieben. Daher fiel die Ausbeute in den letzten paar Tagen etwas mager aus. Aber: es ist wieder ein signifikanter Schwung an Einheiten aus der WIP Box verschwunden... Allerdings haben die besagten Modelle sogar ganz das Haus verlassen. Mir wurden Angebote unterbreitet, meine Hauptfarben auf die Minis aufgetragen zu bekommen und das lasse ich mir nicht zweimal sagen.

10 Assault Intercessors und 3 Outrider sind damit also gerade auf Heimaturlaub und mein Hammerfall Bunker geht heute auf Reisen. Damit bleiben von den Space Marines noch 15 Intercessors und 1 Invictor unbemalt. Und gerade für diesen letzten Invictor in meinem Besitz, hatte ich eine coole Idee:



Hier haben wir Moira Atropos, deren Pilot auch gerne mal ausserhalb des Kampfläufers aktiv ist. Ich habe versucht die Pose zu spiegeln, bis auf das rechte Bein des Walkers ist mir das auch ganz gut gelungen, denke ich. Jetzt freue ich mich natürlich auf das Bemalen 😛
 
Damit bleiben von den Space Marines noch 15 Intercessors und 1 Invictor unbemalt. Und gerade für diesen letzten Invictor in meinem Besitz, hatte ich eine coole Idee:



Hier haben wir Moira Atropos, deren Pilot auch gerne mal ausserhalb des Kampfläufers aktiv ist. Ich habe versucht die Pose zu spiegeln, bis auf das rechte Bein des Walkers ist mir das auch ganz gut gelungen, denke ich. Jetzt freue ich mich natürlich auf das Bemalen 😛
Sieht super aus. Freue mich schon darauf gegen ihn zu spielen.
Bedeutet ja, dass ich nur den Space Marine moschen muss um den Warsuit aus dem Spiel zu nehmen. ?
 
BATTLE REPORT - MERIDIANI PLANUM TRAINING GROUNDS

Belisarius Cawl hat vom Primarchen der 13. Legion den Auftrag erhalten, weitere Primaris Marines zu produzieren. Darunter sollen auch diverse Kontingente abgestellt werden, um ganze Orden zu bilden, aufzufrischen oder zu erweitern. Wenig überraschend, aber dennoch zu seiner Freude stellte sich heraus, dass sein Geheimprojekt ein voller Erfolg war. Nicht nur waren die Mitglieder der 314ten Großkompanie treue Anhänger des Imperiums, nein. Darüber hinaus gab es auch keinerlei Hinweise darauf, woher ihre Gensaat kam. Oder besser gesagt: Niemand zweifelte an, dass sie Erben des Guiliman waren. Es kam sogar noch besser. Die Erfolge der 314ten führten nun dazu, dass sie ihren eigenen Orden erhalten sollten.

Cawl hatte bereits vorproduziert, damit der Orden auch ja von der richtigen Gensaat erweitert werden würde. Nun galt es nur noch, die restlichen paar Truppen auf Herz und Nieren zu testen. Vor allem im Umgang mit der neuen Gravis Rüstung, ein Modell was dem Haupteinsatzgebiet der 314ten eigentlich entgegenwirkt. Die Meridiani Planum und die dortigen Ruinen sind das geeignete Testgelände. Und wer würde sich besser dafür eignen die Männer au die Probe zu stellen, als seine eigenen Truppen des Adeptus Mechanicus. Der Abschlusstest kann beginnen.

DIE ARMEEN

+++ vs. Admech (Warhammer 40,000 9th Edition) [47 PL, 4CP, 1,000pts] +++

++ Patrol Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Astartes - Ultramarines) [47 PL, 4CP, 1,000pts] ++

+ Configuration [6CP] +

Chapter Selector:
Custom Chapter, Master Artisans, Rapid Assault, Ultramarines Successor
Categories: PC: UM, Configuration

Battle Size [6CP]: 2. Incursion (51-100 Total PL / 501-1000 Points) [6CP]
Categories: Configuration

Detachment Command Cost
Categories:
Configuration

Gametype: Matched
Categories: Configuration

+ HQ [10 PL, -2CP, 185pts] +

Captain in Phobos Armour [5 PL, -1CP, 95pts]:
1. Shoot and Fade, Adept of the Codex, Bolt pistol, Camo cloak, Combat knife, Frag & Krak grenades, Master-crafted instigator bolt carbine, Stratagem: Exemplar of the Chapter [-1CP], The Vox Espiritum, Warlord
Categories: Faction: Imperium, Faction: Adeptus Astartes, Character, Infantry, Phobos, Primaris, Captain, HQ, Warlord

Lieutenants [5 PL, -1CP, 90pts]
Categories:
HQ
Primaris Lieutenant [5 PL, -1CP, 90pts]: Frag & Krak grenades, Master of Strategy, Stratagem: Hero of the Chapter [-1CP]
Categories: Character, Faction: Imperium, Faction: Adeptus Astartes, Primaris, Infantry, Lieutenant
Neo-volkite pistol, Master-crafted power sword and Storm Shield [1 PL, 15pts]: Master-crafted power sword, Neo-volkite pistol [15pts], Storm shield

+ Troops [7 PL, 140pts] +

Heavy Intercessor Squad [7 PL, 140pts]:
Hellstorm bolt rifle
Categories: Infantry, Core, Primaris, Intercessors, Mk X Gravis, Heavy Intercessor Squad, Faction: Imperium, Faction: Adeptus Astartes, Troops
4x Heavy Intercessor [112pts]: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
Heavy Intercessor Sergeant [28pts]: Bolt pistol, Frag & Krak grenades

+ Elites [4 PL, 80pts] +

Primaris Apothecary [4 PL, 80pts]:
Absolver Bolt pistol, Frag & Krak grenades, Reductor Pistol
Categories: Faction: Adeptus Astartes, Character, Apothecary, Faction: Imperium, Infantry, Primaris, Elites

+ Fast Attack [14 PL, 360pts] +

Inceptor Squad [7 PL, 180pts]:
2x Inceptor [80pts], Inceptor Sergeant [40pts], Plasma Exterminator x2 [60pts]
Categories: Faction: Adeptus Astartes, Fly, Faction: Imperium, Inceptor Squad, Infantry, Jump Pack, Mk X Gravis, Primaris, Core, Fast Attack

Inceptor Squad [7 PL, 180pts]: 2x Inceptor [80pts], Inceptor Sergeant [40pts], Plasma Exterminator x2 [60pts]
Categories: Faction: Adeptus Astartes, Fly, Faction: Imperium, Inceptor Squad, Infantry, Jump Pack, Mk X Gravis, Primaris, Core, Fast Attack

+ Heavy Support [12 PL, 235pts] +

Eliminator Squad [5 PL, 90pts]:
Las Fusil [10pts]
Categories: Faction: Imperium, Faction: Adeptus Astartes, Infantry, Phobos, Primaris, Eliminator Squad, Core, Heavy Support
Eliminator Sergeant [30pts]: Bolt pistol, Camo cloak, Frag & Krak grenades, Las Fusil [5pts]
2x Eliminators [50pts]: 2x Bolt pistol, 2x Camo cloak, 2x Frag & Krak grenades

Eradicator Squad [7 PL, 145pts]: Melta rifle
Categories: Primaris, Mk X Gravis, Infantry, Faction: Imperium, Faction: Adeptus Astartes, Eradicator Squad, Core, Heavy Support
Eradicator [45pts]: Bolt pistol
Eradicator Sgt [45pts]: Bolt pistol
Eradicator with MM [55pts]: Bolt pistol, Multi-melta [10pts]

Created with BattleScribe
+++ Forgeworld Mars (Warhammer 40,000 9th Edition) [45 PL, 6CP, 980pts] +++

++ Battalion Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Mechanicus) [45 PL, 6CP, 980pts] ++

+ Configuration [6CP] +

Battle Size [6CP]:
2. Incursion (51-100 Total PL / 501-1000 Points) [6CP]
Categories: Configuration

Detachment Command Cost
Categories:
Configuration

Forge World Choice: Forge World: Mars
Categories: Configuration

Gametype
Categories:
Configuration

+ HQ [7 PL, 130pts] +

Skitarii Marshal [3 PL, 55pts]:
Control Stave, Radium Serpenta
Categories: HQ, Faction: Adeptus Mechanicus, Faction: , Faction: Imperium, Faction: Skitarii, Infantry, Character, Doctrina Assembler, Skitarii Marshal, Skitarii Veteran Cohort

Tech-Priest Dominus [4 PL, 75pts]: Macrostubber, Omnissian Axe, Relic: The Omniscient Mask, Volkite Blaster, Warlord, Warlord Trait (Codex 4): Necromechanic
Categories: Character, Infantry, Tech-Priest, Tech-Priest Dominus, Faction: Cult Mechanicus, Faction: Adeptus Mechanicus, Faction: , Faction: Imperium, HQ, Doctrina Assembler, Warlord

+ Troops [13 PL, 315pts] +

Kataphron Destroyers [7 PL, 120pts]
Categories:
Faction: Imperium, Troops, Faction: Cult Mechanicus, Faction: Adeptus Mechanicus, Faction: , Kataphron Destroyers, Kataphron Servitors, Biker
Kataphron Destroyer [40pts]: Heavy Grav-Cannon, Phosphor Blaster
Kataphron Destroyer [40pts]: Heavy Grav-Cannon, Phosphor Blaster
Kataphron Destroyer [40pts]: Heavy Grav-Cannon, Phosphor Blaster

Skitarii Rangers [2 PL, 70pts]: Omnispex [10pts]
Categories: Troops, Faction: , Faction: Adeptus Mechanicus, Faction: Skitarii, Infantry, Skitarii Rangers, Faction: Imperium, Core
Ranger Alpha [9pts]: Galvanic Rifle
Categories: Skitarii Rangers
3x Skitarii Ranger [27pts]: 3x Galvanic Rifle
Skitarii Ranger (Transuranic Arquebus) [24pts]: Transuranic Arquebus [15pts]

Skitarii Rangers [2 PL, 70pts]: Omnispex [10pts]
Categories: Troops, Faction: , Faction: Adeptus Mechanicus, Faction: Skitarii, Infantry, Skitarii Rangers, Faction: Imperium, Core
Ranger Alpha [9pts]: Galvanic Rifle
Categories: Skitarii Rangers
3x Skitarii Ranger [27pts]: 3x Galvanic Rifle
Skitarii Ranger (Transuranic Arquebus) [24pts]: Transuranic Arquebus [15pts]

Skitarii Rangers [2 PL, 55pts]: Omnispex [10pts]
Categories: Troops, Faction: , Faction: Adeptus Mechanicus, Faction: Skitarii, Infantry, Skitarii Rangers, Faction: Imperium, Core
Ranger Alpha [9pts]: Galvanic Rifle
Categories: Skitarii Rangers
4x Skitarii Ranger [36pts]: 4x Galvanic Rifle

+ Elites [8 PL, 190pts] +

Sicarian Infiltrators [4 PL, 95pts]
Categories:
Sicarian Infiltrators, Infantry, Faction: , Faction: Adeptus Mechanicus, Faction: Skitarii, Faction: Imperium, Elites, Sicarian, Core
Infiltrator Princeps (Stub/Sword) [19pts]: Power Sword, Stubcarbine
4x Sicarian Infiltrator (Stub/Sword) [76pts]: 4x Power Sword, 4x Stubcarbine

Sicarian Ruststalkers [4 PL, 95pts]
Categories:
Faction: , Faction: Adeptus Mechanicus, Faction: Skitarii, Infantry, Sicarian Ruststalkers, Faction: Imperium, Elites, Sicarian, Core
Ruststalker Princeps (Blades) [19pts]: Chordclaw, Transonic Blades
4x Sicarian Ruststalker (Razor/Chordclaw) [76pts]: 4x Chordclaw, 4x Transonic Razor

+ Heavy Support [12 PL, 250pts] +

Onager Dunecrawler [6 PL, 125pts]:
Broad Spectrum Data-Tether, Cognis Heavy Stubber [5pts]
Categories: Vehicle, Onager Dunecrawler, Faction: , Faction: Skitarii, Faction: Adeptus Mechanicus, Faction: Imperium, Heavy Support, Data-Tether
Neutron Laser and Cognis Heavy Stubber [5pts]: Cognis Heavy Stubber [5pts], Neutron Laser

Onager Dunecrawler [6 PL, 125pts]: Broad Spectrum Data-Tether, Cognis Heavy Stubber [5pts]
Categories: Vehicle, Onager Dunecrawler, Faction: , Faction: Skitarii, Faction: Adeptus Mechanicus, Faction: Imperium, Heavy Support, Data-Tether
Neutron Laser and Cognis Heavy Stubber [5pts]: Cognis Heavy Stubber [5pts], Neutron Laser

+ Dedicated Transport [5 PL, 95pts] +

Skorpius Dunerider [5 PL, 95pts]:
2x Cognis Heavy Stubber, Twin Cognis Heavy Stubber
Categories: Faction: Adeptus Mechanicus, Faction: Imperium, Faction: Skitarii, Skorpius Dunerider, Transport, Vehicle, Dedicated Transport, Faction: , Data-Tether, Skorpius Engine, Skitarii Veteran Cohort

Created with BattleScribe

DIE MISSION - DIVIDE AND CONQUER

Gespielt wird Divide and Conquer aus dem Regelbuch der 9ten Edition. Das Schlachtfeld ist 30" x 44" groß und die Aufstellungszonen befinden sich an den kurzen Spielfeldkanten. Es befinden sich 4 Objectives auf dem Platz. Die Spieler erzielen ab der 2. Spielrunde Punkte für

  • Das Halten von einem oder mehr Objectives
  • Das Halten von zwei oder mehr Objectives
  • Das Halten von mehr Objectives als der Gegenspieler
DAS SPIELFELD



SEKUNDÄRZIELE

Die Spieler haben folgende Sekundärziele für sich ausgesucht

314te:
  1. Bring it down!
  2. Oaths of Moment
  3. Mission Secondary - Lines of Demarcation
Forgeworld Mars:
  1. Assassinate
  2. While we stand, we fight (2x Onager Dunecrawler, Kataphron Destroyers)
  3. Hidden Archeovault (Punkt A - Süd)
DEPLOYMENT

Die Sicarian Ruststalkers starten nicht auf dem Schlachtfeld, sondern sitzen im Skorpius Dunerider



PRE-GAME MOVES

Nach der Aufstellung wird ausgewürfelt, dass die Forgeworld Mars das Spiel beginnen darf. Da die Sicarian Infiltrators sehr nah an den Truppen der 314ten stehen, entscheiden diese sich dazu per Rapid Redeployment neu zu formieren.



RUNDE 1 - FORGEWORLD MARS

Die Streitmacht von Forgeworld Mars ist sehr massiv, aber auch gut gerüstet. Sie hat sich daher von vorn herein so platziert, dass sie in ihrer ersten Runde direkt auf den Gegner vorrücken kann. Die 314te Kompanie ist um einiges kompakter und kann sich daher im ersten Zug gut hinter der vorhandenen Deckung verstecken. Dennoch bleiben einige Lücken vorhanden und vor allem auch die Sicarian Infiltrators haben freies Schussfeld. Der Transporter bewegt sich so an das Gebäude heran, dass er durch die Fenster schießen kann, die Skitarii im Norden sprinten auf das Dach und die im Süden bleiben stationär. Der Dominus bewegt sich in Deckung und die Onager kommen hinter dem Hauptgebäude hervor. Die Infiltratoren jedoch verpassen ihren Einsatz und rühren sich nicht vom Fleck...



Die Schussphase fällt aufgrund mangelnder Ziele sehr kurz aus. Trotzdem schaffen es die gemeinsamen Anstrengungen von Dunerider und Infiltratoren es, einen Inceptor vom Himmel zu holen.



Die Infiltrators schicken sich an, auf die Eliminators zu stürmen. Da die Space Marines mit diesem Zug gerechnet haben, verwenden sie die Gefechtsoption Defensive Focus und können daher mit 3 Einheiten auf die Infiltrators schießen. Sie schaffen es dadurch zwar sich zwei der Angreifer vom Leibe zu halten, jedoch kostet sie dieser Zug mehr als nur 2 CP. Der zweite Inceptortrupp überlädt seine Waffen und muss diese Vorgehensweise mit einem Toten bezahlen. Die drei übrig gebliebenen Infiltratoren schaffen es einen Eliminator aus dem Spiel zu nehmen.



RUNDE 1 - 314TE GROßKOMPANIE

Die Infiltrators verhindern in einem 12" Umkreis Re-Rolls von Hit und Wounds. Daher war es das vornehmliche Ziel, diese auszuschalten, auch wenn "größere" Bedrohungen bereits am anrücken waren. Daher lösten sich die Eliminators per Fall Back and Re-Engage von den Infiltrators, um anschließend noch schießen zu können. Die Inceptors teilten sich auf und ein Trupp sprang auf das Dach im Norden, wo er ausserhalb der Reichweite der Aura war und auch noch Deckung hatte. Dank der Chapter Tactic "Rapid Assault" war es allen Einheiten erlaubt nach dem Vorrücken ihre Assault Waffen abzufeuern, ohne Abzug.

Im Süden bewegten sich die Heavy Intercessors auf das Objective zu, konnten es jedoch trotz Vorrücken nicht ganz erreichen. Die Eradicators schickten sich an rechts am Gebäude entlang zu laufen und der Apothecarius bewegte sich in das Gebäude, wo er seine FNP Aura verteilen konnte, selbst jedoch außer Sicht war.

Leider waren die folgenden Würfe nicht gut. Zunächst einmal feuerten Lieutenant und Captain beide daneben (in der Hinsicht ist der Captain in Phobos massiv enttäuschend). Dem ersten Inceptortrupp auf dem Dach des Hauptgebäudes gelang es leider nicht, die Infiltrators komplett zu vernichten, daher musste auch der zweite Trupp auf sie feuern, um die Aura auszuschalten. Mit der Aura aus dem Weg, war es nun auch möglich die wichtigen Schüsse zu machen. Die Eliminators hatten sich in Position gebracht um auf den südlichen Onager Dunecrawler zu feuern. Ein Schuss kam durch und brachte 3 Wunden an. Anschließend gab der Eradicatortrupp dem Ungetüm den Rest und setzte ihn dank Total Obliteration mit 2 Salven außer Gefecht. Die Heavy Intercessors kümmerten sich unterdessen um die Skitarii und räumten den Trupp weg, der freie Sicht auf die Eradicators hatte.



Nach dem Schusswechsel bewegten sich die Eliminators dank Shoot and Fade zurück in die Sicherheit hinter dem Hauptgebäude. Was nun folgte war eine taktische Entscheidung, über die ich einige Zeit lang nachdenken musste, und erst mit dem Mantra "PTFO! PTFO Motherf***er" treffen konnte:

Charge der Inceptors auf dem großen Gebäude auf den Dunerider, so dass diese anschließend auf dem Zielpunkt stehen würden. Ich war mir sicher, dass ich durch diesen Zug die Inceptors verlieren würde, mein Gegner dafür aber am Anfang der nächsten Runde 5 statt 15 Punkte bekommen würde. 10 Punkte, die ich dann erst einmal aufholen hätte müssen... also:



314te Großkompanie​
vs.​
Forgeworld Mars
Primary Objective
+0​
0 : 0​
+0
Secondary Objective 1
+3​
3 : 0​
+0
Secondary Objective 2
+2​
2 : 0​
+0
Secondary Objective 3
+0​
0 : 0​
+0
Gesamt
+5​
5 : 0​
+0

RUNDE 2 - FORGEWORLD MARS

Der Dunerider setzt seine Fracht ab und verschwindet dann durch die Häuser auf den Zielpunkt A Süd. Sämtliche Skitarii bleiben stationär und die schweren Einheiten rücken weiter vor. Dabei schicken sich die Destroyer an in Richtung Süden zu wechseln, wahrscheinlich weil dort momentan keine schweren Einheiten präsent sind.



Der Onager und die Skitarii können in gemeinsamer Anstrengung die hinteren Inceptors vom Dach räumen. Die Destroyer und der Dunerider konzentrieren sich auf die Eradicator, bezwingen aber nur einen der Jungs. Derweil haben die restlichen Rangers auf dem südlichen Dach mehr Glück und können 2 der schweren Intercessors töten.



Die ausgestiegenen Ruststalkers machen einen Charge auf die Inceptors an Punkt A. Es kommt natürlich wie erwartet, dass diese dem Druck nicht stand halten und niedergehen. Aber immerhin, sie haben ihren Job erledigt, mehr oder weniger.



RUNDE 2 - 314TE GROßKOMPANIE

Der Verlust beider Inceptortrupps wiegt schwer, immerhin haben sie sehr viel Feuerkraft die mir nun fehlen wird. Ich muss in meiner Schussphase nun also aufpassen, dass ich meine Ziele so effektiv wie möglich wähle und nicht nach dem was ich gerne hätte. Ich beschließe den Dunerider zu ignorieren, da er zwar eine hohe Schusszahl hat, jedoch nur S4 AP0. Dann bewege ich meine Charaktere so, dass sie ihre Auren so weit wie möglich verteilen können, damit die wenigen Schüsse die ich noch habe auch etwas wert sind. Die Eradicators kommen etwas weiter vor, der Apothecarius bleibt wo er ist und die Intercessors bilden eine Congaline Richtung Objective A - Süd, um auf dem Zielpunkt zu stehen und zeitgleich auch die Apo Aura zu bekommen. Am Ende der Bewegungsphase nutze ich dann noch einen CP um den toten Eradicator wieder ins Leben zurück zu rufen, was meinem Gegner gar nicht taugt...



... und mit den dreien eröffne ich auch das Feuer auf die Destroyer, die herüber kommen wollen. Denn momentan sehe ich sie noch als die größte Gefahr für mein Spiel an. Nicht wegen ihrer Feuerkraft, sondern weil sie als Troops Obsec haben und ähnlich wie meine schweren Jungs einiges aushalten können. Die Eradicators schaffen es jedoch nur 2 von ihnen zu vernichten. Der Lieutenant versucht mit seiner Volkite Pistole ebenfalls sein Glück, scheitert jedoch am Rettungswurf. Erst die beiden Eliminators schaffen es den letzten Destroyer außer Gefecht zu setzen. Unterdessen kümmern sich die Heavys weiter um die Skitarii auf dem Dach gegenüber und der Captain versuch einen der Ruststalker auszuschalten... was er natürlich wieder NICHT schafft.



Nach der Schussphase bewege ich meine Eliminators zurück auf den Punkt B - Ost, per Shoot and Fade, werde jedoch kurz danach feststellen müssen, dass es vielleicht besser gewesen wäre sie ebenfalls zu opfern...

314te Großkompanie​
vs.​
Forgeworld Mars
Primary Objective
+5​
5 : 5​
+5
Secondary Objective 1
+0​
3 : 0​
+0
Secondary Objective 2
+3​
5 : 0​
+0
Secondary Objective 3
+0​
0 : 2​
+2
Gesamt
+8
13 : 7
+7

RUNDE 3 - FORGEWORLD MARS

Meine Eradicators haben in ihrem ersten Spiel gegen Mars under performed (siehe hier in Schlacht 2) und ich vermute mal, daher kam der Mangel an Respekt für sie. Jetzt zeigten sie in jeder Runde, dass sie eine Macht sind, mit der man rechnen muss und schlugen zu wie ein Vorschlaghammer. Nicht verwunderlich, dass sich die restlichen Kräfte des Mars nun so gut wie möglich auf sie zu konzentrieren versuchten. Auch schien der Respekt vor den Eliminators recht groß zu sein, denn die Ruststalkers näherten sich zu meinem erstaunen genau denen und nicht meinem Captain...

Alles was an Waffen ausgerichtet werden konnte, feuerte nun auf die Erdadicators, die zum Glück leichte Deckung hatten und ein paar Schüsse abfangen konnten. Dennoch gingen zwei von Ihnen zu Boden. Einer durch die Onager, der andere durch die Gemeinschaftsarbeit von Arcquebuse und Galvanischem Gewehren. der letzte Eradicator war zudem auch noch angeschlagen und hatte nur noch 2 Wunden übrig.



In der Chargephase unterlief mir dann ein Folgenschwerer fehler. Die Ruststalker gingen auf die Eliminators los. In der Hoffnung sie irgendwie retten zu können, oder dem Feind irgendwie ein paar schwere Wunden beibringen zu können, ließ ich dann meinen Lieutenant heroisch eingreifen... und musste durch geschicktes Splitting beide Einheiten einbüßen OHNE auch nur irgendwas getan zu haben. Ehrlich gesagt entzieht sich mir hier nun der Sinn für diese Fähigkeit komplett und ich bin mir auch sicher, dass ich diese so schnell nicht wieder einsetzen werde. Schlimm genug, dass meine Scharfschützen und die Re-Roll Wounds Aura verloren gingen, ich habe damit meinem Gegner auch noch 3 Punkte in den Rachen gestopft und das würde ich später um so schmerzlicher bereuen.




RUNDE 3 - 314TE GROßKOMPANIE

Nach diesen beiden Schlägen gehen mir langsam die Optionen aus. Das Problem ist, dass ich ab nächster Runde Punkte einbüßen werde, egal wie ich es drehe und wende. Daher entschließe ich mich zu retten was zu retten ist und bewege meinen Captain im Eiltempo von der großen Ruine weg, in Richtung der anderen Truppen. Somit behalte ich dann wenigstens meine Hit Re-Roll Aura und verweigere meinem Gegner ein paar mehr Secondary Punkte. Also forciert sich in meinem Zug alles auf den Punkt A - Süd. Am Ende der Bewegungsphase hole ich dann wieder einen der Eradicators zurück ins Leben. Inzwischen wäre diese Einheit schon einmal komplett gestorben.



Die Eradicator kümmern sich um die größte Bedrohung auf dem Feld und feuern alles in den Onager. Der kann jedoch mit 2 verbliebenen Wunden noch auf dem Spielfeld bleiben, ist aber zumindest so angeschlagen, dass seine Hitrolls um ein vielfaches schwerer werden. Der Rest meiner Truppen versucht die Ruststalker zu erwischen, die moment eine sehr große Gefahr für meine Truppe darstellen, können aber wegen der Deckung nur ein Modell niederschießen.



Nach der relativ erfolglosen Schussphase bewegt sich der Captain dank Shoot and Fade noch weiter von den Ruststalker weg.



314te Großkompanie​
vs.​
Forgeworld Mars
Primary Objective
+5​
10 : 15​
+10
Secondary Objective 1
+0​
3 : 3​
+3
Secondary Objective 2
+1​
6 : 0​
+0
Secondary Objective 3
+0​
0 : 2​
+0
Gesamt
+6
19 : 20
+13
 
Zuletzt bearbeitet:
RUNDE 4 - FORGEWORLD MARS

Der Dominus heilt den Onager Dunecrawler wieder hoch, so dass dieser sich etwas weiter bewegen kann. Das nutzt er gleich um auf Punkt A - Nord zurück zu gehen. Nun unterlaufen meinem Gegner allerdings 2 Fehler, die ihm beinahe das Spiel kosten.

1. In der Hoffnung, dass der Dunecrawler in der nächsten Runde noch steht, und damit 2 Punkte gehalten bleiben, bewegt er seine Ruststalker von Punkt B - Ost herunter in Richtung der Ruinen.
2. Er lässt selbige vorrücken, damit sie dahinter gelangen und nicht beschossen werden können, falls ihm der CHARGE misslingt

In Gemeinschaftsarbeit schaffen die feindlichen Kräfte es erneut einen der Eradicator in den Staub zu schicken. Aber dabei bleibt es dann auch wieder, die Rüstungen meiner Truppen sind teilweise einfach zu dick, und viele Schüsse scheitern bereits am Hit-Roll. Den Rest kriege ich durch Saves gerettet, leichte Deckung sei Dank. Dann will er seinen Charge mit den Ruststalkern ankündigen... und muss feststellen, dass er nach dem vorrücken nicht chargen darf. Das mal doof, hehehe ?



RUNDE 4 - 314TE GROßKOMPANIE

Das Objective ist meine Prio 1. Prio 2: Charaktere schützen, denn so kommt mein Gegner noch an Punkte heran. Prio 3: Fahrzeuge vernichten, denn so komme ICH noch an Punkte heran.

Also bewege ich meine Leute über die Mauer auf die andere Seite und platziere meinen schweren Jungs so, dass sie die einzige Möglichkeit für die Ruststalker sind um gecharged zu werden. Das sollte mir ein wenig Zeit verschaffen. Vor dem Dunerider und seinen restlichen Truppen habe ich mittlerweile sämtlichen Respekt verloren. Der zerstörte Eradicator ist BTW auch wieder mit am Start. Der Apothecarius ist momentan für mich unbezahlbar und ich fürchte genau das dämmert auch meinem Gegner so langsam...



... es ist also an der Zeit seiner einzigen Gegenmaßnahme einen Riegel vorzuschieben. Zunächst feuern die Intercessors auf den kleinen Rest Skitarii mit der Arcquebuse, welche Look out, sir! ignorieren kann. Scheiß auf Splitfire, die Jungs müssen sterben. Die Erdadicators feuern anschließend auf den angeschlagenen Onager und vernichten ziehen in entgültig aus dem Spiel. So langsam geht also auch dem Mars die Optionen aus. Gut zu wissen. Der Rest feuert auf den Dominus, kann aber keine Wunden erzielen.



314te Großkompanie​
vs.​
Forgeworld Mars
Primary Objective
+5​
15 : 30​
+15
Secondary Objective 1
+3​
6 : 3​
+0
Secondary Objective 2
+2​
8 : 0​
+0
Secondary Objective 3
+0​
0 : 2​
+0
Gesamt
+10
29 : 35
+15

RUNDE 5 - FORGEWORLD MARS

Die verbliebenen Skitarii im Norden bewegen sich zu spät. Zwar schaffen sie es Punkte B - Nord zu sichern, aber dafür ist es bereits zu spät, sie hätten sich eine Runde früher bewegen müssen. Marshal und Dominus bewegen sich aus ihrer Deckung heraus in einem All-In Move und schicken sich an zu chargen, denn mein Gegner weiß nun, dass er nicht mehr all zu viele Punkte bekommt, während ich mich eifrig von Sekundärzielen ernähre. Seine Fernkampfphase bringt den üblichen nennenswerten Erfolg: Ein toter Eradicator!



... jedoch schaffen die Ruststalker in ihrem anschließenden Charge einen der Intercessors niederzukämpfen. Der Apothecarius wird vom Dominus und dem Marshal gleichzeitig in die Mangel genommen, kann sich jedoch sehr gut wehren und trägt nur zwei schrammen davon.



Und besser noch, in meiner anschließenden Nahkampfrunde gelingt es mir den Marshal und einen Ruststalker nieder zu knüppeln, was mir schonmal einen weiteren Punkt garantiert.



RUNDE 5 - 314TE GROßKOMPANIE

Mir schwirrt wieder das Mantra durch den Kopf: "PTFO! PTFO!" und so soll es dann auch sein. Ich spiele den einzigen Zug um Punkte den ich noch kann und sorge dafür, dass aus sämtlichen Rohren geschossen werden kann. Also löse ich die Heavy Intercessors per Fall Back and Re-Engage von den Ruststalkern und belebe erneut einen der toten Eradicators. Kommentar meines Gegners: "Das ist gerade massiv belastend!" - I feel you!

Zu meiner Freude stelle ich jedoch fest, dass ich die Intercessors nicht hätte lösen brauchen, denn die Eradicators vernichteten mit ihren Meltern den Dunerider, das letzte verbliebene Vehicle auf dem Feld und sicherten sich damit noch 3 Punkte zum Abschied. Um weitere Punkte zu ergattern war nun nicht mehr nötig, als das Spiel zu beenden.



314te Großkompanie​
vs.​
Forgeworld Mars
Primary Objective
+5​
20 : 35​
+5
Secondary Objective 1
+3​
9 : 3​
+0
Secondary Objective 2
+2​
10 : 0​
+0
Secondary Objective 3
+0​
0 : 2​
+0
Gesamt
+10
39 : 40
+5

ABSCHLUSS

Ich habe das Spiel verloren und AdMech bleibt damit für mich die härteste Nuss bisher. ABER! Ich denke, ich habe mich hier gar nicht mal so schlecht geschlagen, auch wenn ich beispielsweise in der Aufstellung etwas zu verbissen in meinem Spielplan war, den mir dann die Infiltratoren durcheinander gebracht haben. Auch die Sache mit dem Lieutenant war nicht gerade geil. Aber ich dachte mir, dass die Fähigkeit der heroischen Intervention doch irgendwas Gutes haben muss... naja. Hätte ich ihm diese 3 Punkte nicht geschenkt, es hätte wesentlich anders ausgehen können.

Meine MVU's in diesem Spiel waren jedenfalls
1. der Apothecarius. Erst wollte ich statt dem und den Lieutenant einen Redemptor Dreadnought listen. Habe mich dann aber zu Gunsten der Überlebenskunst für den Apo entschieden, weil ich in dieser Hinsicht sehr intensive Erfahrungen mit AdMech machen musste. Er ist jedenfalls jeden Punkt wert gewesen.
2. die Sicarians. Die Infiltratoren haben mein Spiel durch ihre "no-re-roll-for-you-sir!" Aura erheblich gestört und die Ruststalker sind im Nahkampf kein Witz, auch wenn sie nicht viel aushalten. Ja, AdMech ist jetzt kein ausgesprochendes Melee Ungetüm, aber diese Buben... sind gefährlich, Leute. Nicht unterschätzen.

Meine Eradicators sonnen sich momentan in meiner hochheiligen Gunst. Ich verpasse es nicht von ihnen zu schwärmen, wo ich nur kann, was allerdings auch zur Folge hat, dass bereits in der Crusade Gruppe vorsichtig angefragt wird, ob und wann sie auf dem Speiseplan stehen. Aber in diesem Fall können meine Mitspieler sehr beruhigt sein. Den Cawl ist ebenfalls sehr zufrieden mit den Ergebnissen und schickt die Flotte in Ordensstärke auf den Weg nach Pyrsephos, wo sie sich mit Captain Palias Hur treffen sollen, um ihn zum Ordensmeister zu ernennen. Aber bis si dort ankommen....

das kann noch dauern.

20211212_153504.jpg

20211212_181738.jpg

20211212_185952.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
BATTLE REPORT - THE SCOURING DEATH GUARD

Zwischen Weihnachten und Silvester wurde ich von einem Bekannten gefragt, ob ich denn nicht Lust hätte noch ein Spielchen zu machen. Er und seine Gruppe wollten sich bei ihm treffen, es würden mehrere Spiele zeitgleich stattfinden und ich würde ein paar neue Leute kennenlernen. Wenn es um letzteres geht finde ich normalerweise immer sehr schnell eine Ausrede warum ich keine Zeit hätte, aber da aufgrund von Corona schon so wenig stattgefunden hat dieses Jahr, wollte ich mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen. Aus der Gruppe wollten zwei Onslaught spielen und zwei maximal Strike Force (darunter auch ich). Also standen die Kontrahenten Spielpartner fest und damit auch eine neue Army als Gegner für mich: Die Death Guard. Also habe ich mich innerlich drauf vorbereitet, das Beste gehofft (kein Morty) und aufs schlimmste vorbereitet (Morty). fuck...

DIE ARMEEN

+++ Death Guard (Warhammer 40,000 9th Edition) [115 PL, 12CP, 2,007pts] +++

++ Supreme Command Detachment +3CP (Chaos - Death Guard) [25 PL, 3CP, 490pts] ++

+ Configuration [3CP] +

Detachment Command Cost [3CP]

. Categories: Configuration

Plague Company
. Categories: Configuration

+ Primarch | Daemon Primarch | Supreme Commander [25 PL, 490pts] +

Mortarion [25 PL, 490pts]:
1. Miasma of Pestilence, 2. Gift of Contagion, 4. Putrescent Vitality, Attendant's claws and teeth, Phosphex bombs, Silence, Smite, The Lantern, Warlord
. Categories: Faction: Chaos, Faction: Heretic Astartes, Faction: Nurgle, Faction: Death Guard, Character, Daemon, Monster, Primarch, Psyker, Fly, Mortarion, Bubonic Astartes, Supreme Commander, Primarch | Daemon Primarch | Supreme Commander, Warlord, Mortarion Warlord

++ Battalion Detachment -3CP (Chaos - Death Guard) [90 PL, 9CP, 1,517pts] ++

+ Configuration [9CP] +

Battle Size [12CP]:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points) [12CP]
. Categories: Configuration

Detachment Command Cost [-3CP]
. Categories: Configuration

Gametype: Matched
. Categories: Configuration

Plague Company
. Categories: Configuration

+ HQ [19 PL, 350pts] +

Death Guard Daemon Prince [10 PL, 185pts]:
Foetid Wings [2 PL, 35pts], Hellforged sword [10pts], Malefic talons, Smite
. Categories: HQ, Character, Daemon, Monster, Faction: Heretic Astartes, Faction: Death Guard, Faction: Nurgle, Faction: Chaos, Daemon Prince, Psyker, Bubonic Astartes, Fly

Typhus [9 PL, 165pts]: Blight grenades, Master-crafted manreaper, Smite
. Categories: HQ, Character, Infantry, Psyker, Terminator, Faction: Death Guard, Faction: Nurgle, Faction: Heretic Astartes, Faction: Chaos, Lord of Contagion, Typhus, Bubonic Astartes, Lord of the Death Guard

+ Troops [29 PL, 352pts] +

Plague Marines [12 PL, 126pts]

. Categories: Faction: Nurgle, Faction: Heretic Astartes, Infantry, Faction: Chaos, Faction: Death Guard, Troops, Plague Marines, Core, Bubonic Astartes
. Plague Champion [21pts]: Blight grenades, Boltgun, Krak grenades, Plague knife
. 5x Plague Marine w/ boltgun [105pts]: 5x Blight grenades, 5x Boltgun, 5x Krak grenades, 5x Plague knife

Plague Marines [12 PL, 126pts]
. Categories: Faction: Nurgle, Faction: Heretic Astartes, Infantry, Faction: Chaos, Faction: Death Guard, Troops, Plague Marines, Core, Bubonic Astartes
. Plague Champion [21pts]: Blight grenades, Boltgun, Krak grenades, Plague knife
. 5x Plague Marine w/ boltgun [105pts]: 5x Blight grenades, 5x Boltgun, 5x Krak grenades, 5x Plague knife

Poxwalkers [5 PL, 100pts]
. Categories: Troops, Infantry, Faction: Nurgle, Faction: Death Guard, Faction: Chaos, Poxwalkers
. 20x Poxwalker [100pts]: 20x Improvised weapon

+ Elites [15 PL, 290pts] +

Blightlord Terminators [11 PL, 220pts]

. Categories: Faction: Chaos, Faction: Death Guard, Elites, Faction: Heretic Astartes, Faction: Nurgle, Infantry, Terminator, Blightlord Terminators, Bubonic Astartes, Core
. Blightlord Champion [1 PL, 55pts]: Bubotic Axe, Combi-bolter, Unstable Sickness [1 PL, 15pts]
. Blightlord Terminator [40pts]: Bubotic Axe, Combi-bolter
. Blightlord Terminator [40pts]: Bubotic Axe, Combi-bolter
. Blightlord Terminator [40pts]: Bubotic Axe, Combi-bolter
. Blightlord Terminator [45pts]: Bubotic Axe, Reaper autocannon [5pts]

Tallyman [4 PL, 70pts]: Blight grenades, Krak grenades, Plasma pistol
. Categories: Faction: Chaos, Character, Faction: Death Guard, Faction: Heretic Astartes, Infantry, Faction: Nurgle, Bubonic Astartes, Elites, Foetid Virion, Tallyman

+ Fast Attack [14 PL, 270pts] +

Foetid Bloat-drone [7 PL, 135pts]:
Fleshmower [5pts], Plague probe
. Categories: Fast Attack, Faction: Nurgle, Faction: Heretic Astartes, Faction: Death Guard, Vehicle, Daemon Engine, Daemon, Fly, Faction: Chaos, Foetid Bloat-drone

Foetid Bloat-drone [7 PL, 135pts]: Fleshmower [5pts], Plague probe
. Categories: Fast Attack, Faction: Nurgle, Faction: Heretic Astartes, Faction: Death Guard, Vehicle, Daemon Engine, Daemon, Fly, Faction: Chaos, Foetid Bloat-drone

+ Heavy Support [9 PL, 165pts] +

Plagueburst Crawler [9 PL, 165pts]:
2x Plaguespitter, Heavy slugger, Plagueburst Mortar
. Categories: Faction: Chaos, Daemon, Faction: Death Guard, Heavy Support, Faction: Heretic Astartes, Faction: Nurgle, Vehicle, Daemon Engine, Plagueburst Crawler

+ Dedicated Transport [4 PL, 90pts] +

Chaos Rhino [4 PL, 90pts]:
Combi-bolter, Combi-plasma [10pts]
. Categories: Faction: Heretic Astartes, Dedicated Transport, Transport, Vehicle, Faction: Death Guard, Faction: Nurgle, Faction: Chaos, Chaos Rhino, Smokescreen

Created with BattleScribe
+++ Children of Typhon 2000 (Warhammer 40,000 9th Edition) [94 PL, 9CP, 2,005pts] +++

++ Battalion Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Astartes - Ultramarines) [94 PL, 9CP, 2,005pts] ++

+ Configuration [12CP] +

Children of Typhon - Vanilla - Chapter Selector:
Custom Chapter, Master Artisans, Rapid Assault, Ultramarines Successor
. Categories: PC: UM, Configuration

Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points) [12CP]
. Categories: Configuration

Detachment Command Cost
. Categories: Configuration

Gametype: Matched
. Categories: Configuration

Unit Filter: Hide Firstborn Units, Hide Imperial Agents, Hide Legends Units
. Categories: Configuration

+ Stratagems [-1CP] +

Strategem: Relics of the Chapter [-1CP]:
Number of Extra Relics [-1CP]
. Categories: Stratagems

+ HQ [19 PL, -1CP, 355pts] +

Chapter Master with Master-crafted Heavy Bolt Rifle [8 PL, 145pts]:
Chapter Command: Chapter Master [2 PL, 40pts], Frag & Krak grenades, Master of the Codex, Master-crafted heavy bolt rifle, Master-crafted power sword, The Vox Espiritum, Warlord
. Categories: Infantry, Faction: Imperium, Faction: Adeptus Astartes, Primaris, Mk X Gravis, Captain, Character, HQ, Warlord, Chapter Master

Lieutenants [5 PL, 90pts]
. Categories: HQ
. Primaris Lieutenant [5 PL, 90pts]: Frag & Krak grenades
. . Categories: Character, Faction: Imperium, Faction: Adeptus Astartes, Primaris, Infantry, Lieutenant
. . Neo-volkite pistol, Master-crafted power sword and Storm Shield [1 PL, 15pts]: Master-crafted power sword, Neo-volkite pistol [15pts], Storm shield

Primaris Librarian [6 PL, -1CP, 120pts]: 2) Might of Heroes, 2) Scryer's Gaze, 3) Null Zone (Aura), 6) Psychic Fortress (Aura), Bolt pistol, Chapter Command: Chief Librarian [1 PL, 25pts], Force sword, Frag & Krak grenades, Psychic Mastery, Stratagem: Hero of the Chapter [-1CP], Tome of Malcador
. Categories: Faction: Adeptus Astartes, Character, Faction: Imperium, Infantry, Librarian, Primaris, Psyker, HQ, Chief Librarian

+ Troops [18 PL, 380pts] +

Heavy Intercessor Squad [7 PL, 140pts]:
Hellstorm bolt rifle
. Categories: Infantry, Core, Primaris, Intercessors, Mk X Gravis, Heavy Intercessor Squad, Faction: Imperium, Faction: Adeptus Astartes, Troops
. 4x Heavy Intercessor [112pts]: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Heavy Intercessor Sergeant [28pts]: Bolt pistol, Frag & Krak grenades

Infiltrator Squad [6 PL, 125pts]: Infiltrator comms array [5pts]
. Categories: Smokescreen, Faction: Adeptus Astartes, Primaris, Infantry, Infiltrator Squad, Phobos, Faction: Imperium, Core, Troops
. 4x Infiltrator [96pts]: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades, 4x Marksman bolt carbine
. Infiltrator Sergeant [24pts]: Bolt pistol, Frag & Krak grenades, Marksman bolt carbine

Intercessor Squad [5 PL, 115pts]: Astartes Grenade Launcher [5pts], Auto Bolt Rifle
. Categories: Faction: Adeptus Astartes, Faction: Imperium, Infantry, Intercessor Squad, Primaris, Core, Intercessors, Troops
. 4x Intercessor [80pts]: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant [30pts]: Bolt pistol, Frag & Krak grenades, Power fist [10pts]

+ Elites [20 PL, -1CP, 435pts] +

Aggressor Squad [6 PL, 135pts]:
2x Aggressor [80pts], Aggressor Sergeant [40pts]
. Categories: Faction: Adeptus Astartes, Aggressor Squad, Faction: Imperium, Infantry, Mk X Gravis, Primaris, Core, Elites
. Auto Boltstorm Gauntlets/Fragstorm Grenade Launcher [15pts]: 2x Auto Boltstorm Gauntlets, Fragstorm Grenade Launcher

Primaris Apothecary [5 PL, -1CP, 115pts]: Absolver Bolt pistol, Chapter Command: Chief Apothecary [1 PL, 35pts], Frag & Krak grenades, Reductor Pistol, Selfless Healer, Stratagem: Hero of the Chapter [-1CP]
. Categories: Faction: Adeptus Astartes, Character, Apothecary, Faction: Imperium, Infantry, Primaris, Elites, Chief Apothecary

Redemptor Dreadnought [9 PL, 185pts]: 2x Fragstorm Grenade Launchers, Heavy Onslaught Gatling Cannon, Icarus Rocket Pod [5pts], Onslaught Gatling Cannon [5pts], Redemptor Fist
. Categories: Faction: Adeptus Astartes, Dreadnought, Faction: Imperium, Redemptor Dreadnought, Vehicle, Core, Elites

+ Fast Attack [14 PL, 360pts] +

Inceptor Squad [14 PL, 360pts]:
5x Inceptor [200pts], Inceptor Sergeant [40pts], Plasma Exterminator x2 [120pts]
. Categories: Faction: Adeptus Astartes, Fly, Faction: Imperium, Inceptor Squad, Infantry, Jump Pack, Mk X Gravis, Primaris, Core, Fast Attack

+ Heavy Support [23 PL, 475pts] +

Eradicator Squad [7 PL, 145pts]:
Melta rifle
. Categories: Primaris, Mk X Gravis, Infantry, Faction: Imperium, Faction: Adeptus Astartes, Eradicator Squad, Core, Heavy Support
. Eradicator [45pts]: Bolt pistol
. Eradicator Sgt [45pts]: Bolt pistol
. Eradicator with MM [55pts]: Bolt pistol, Multi-melta [10pts]

Hellblaster Squad [16 PL, 330pts]: Assault Plasma Incinerator
. Categories: Faction: Adeptus Astartes, Hellblaster Squad, Faction: Imperium, Infantry, Primaris, Core, Heavy Support
. 9x Hellblaster [297pts]: 9x Bolt pistol, 9x Frag & Krak grenades
. Hellblaster Sergeant [33pts]: Bolt pistol, Frag & Krak grenades

Created with BattleScribe

DIE MISSION - THE SCOURING (GT21)

Eine sehr spannende Mission wie ich finde, da hier eine ungerade Anzahl an Objectives dafür sorgt, dass eine Art Patt Situation stattfindet. Wer gewinnen will, muss aktiv werden. Die Spieler erhalten ab der zweiten Spielrunde jeweils 5 Punkte für:
  • Das Halten von einem oder mehr Objectives
  • Das Halten von zwei oder mehr Objectives
  • Das Halten von mehr Objectives als der Gegenspieler

DAS SPIELFELD



SEKUNDÄRZIELE

Death Guard:

  1. Spread the Sickness
  2. Assassinate
  3. First Strike

Children of Typhon
  1. Bring it down!
  2. Oaths of Moment
  3. Strategic Scan (Mission Secondary)

DEPLOYMENT

Die Blightlord Terminators starten im Teleportarium und ein Trupp Plague Marines startet im Rhino.




RUNDE 1 - CHILDREN OF TYPHON

Morty... Morty, Morty, Morty... Mit dem ganzen Zeug, was auf ihn wirkt ist dieser Kerl echt eine harte Nuss zu knacken. Und ich habe als Harthitter nur meine Eradicators mit dabei. Zugegeben, ich setze viel Vertrauen in sie, aber irgendwas sagte mir, mach die kleinen, dann den großen. Morty wurde dann auch noch recht provokant aufgestellt und im Nachhinein klangen die ganzen Reden wie: "Soll ich ihn nach vorne packen?" und "Oh, der wird mir in der ersten Runde weg geschossen, ich seh es jetzt schon!" wie ein Köder. Am Ende entschied ich mich...

... ihn nicht zu schlucken. Morty sollte mir egal sein, zumindest so lange, bis er in Reichweite meines Psykers ist, der ihm den verdammten Invul abnehmen kann. Da es Deathguard ist, habe ich die Chapter Taktik auf Rapid Assault gesetzt und vornehmlich Assault Waffen eingepackt. Schnell sein und feuern ohne Abzug. Das war der Plan und daran würde ich mich halten. Captain wieder mit Vox Espiritum für eine WEITE Reroll 1 Aura, sowie ein Lieutenant und ein Dread um den ganzen Bumms noch weiter zu unterstützen.

Captain und Apothecarius gingen in den Ruinen in Deckung, sämtliche Assaulties zog ich vor um sie in Schussposition zu bringen, was mir nur bei den Aggressors nicht gelang. Der Wurf war einfach nicht gut genug und meine Command Rerolls sind bis dato miserabel.



In der Schussphase galt es dann Ziele nach Prioritäten zu ordnen. Auf der südlichen Flanke gab es nicht viel auszusuchen. Hellblaster und Dread hatten wunderbare Sicht auf die Poxwalker und schafften es in gemeinschaftlicher Arbeit den ganzen 20er Trupp vom Spielfeld zu fegen. Die Nordflanke war interessanter: Die Drohnen sind recht schnell und geben Punkte für gleich 2 Sekundärziele, also sollten diese als erstes verschwinden. Weil ich beim letzten Mal so Probleme mit einem Transporter hatte, und den nicht früh genug ausgeschaltet, kam der Rhino auf Platz 3 der Rangliste. Ich möchte die Death Guard nicht im Nahkampf haben. Punkt.

Die Eradicators hatte ich mit Squad Doctrines in die Taktische verlegt, damit sie keinen Malus für den Multimelter haben. Per Total Obliteration vernichten sie gleich die erste Drohne. Guter Start. Die beiden Inceptor Trupps bringen mit ihren Plasma Exterminatoren die zweite Drohne zu Fall. Die explodiert, richtet aber unter ihren Nurgle Kameraden keinen Schaden an... sowas dummes. Der Rhino ist härter zu knacken. Die Hellblaster überladen, wobei zwei von ihnen sich selbst vernichten. Heavy und normale Intercessors ballern was das Zeug hält, aber der Rhino bleibt mit 1 HP noch auf dem Feld. Erst per Stratagem Rapid Fire geht das verdammte Ding endlich über den Jordan. Das macht insgesamt 460 Punkte Verlust, also fast ein ganzer Morty. Nur das ebenjener nur an einem Ort zugleich sein kann... der eingeschlagene Weg schien richtig zu sein.




RUNDE 1 - DEATH GUARD

Als erstes wurde mir eröffnet, dass mit der Vernichtung der Poxwalker der Plan durchkreuzt wurde, diese auf dem Ziel zu lassen und Punkte zu generierern. Genauso wie der Verlust der Drohnen im Norden sehr teuer war. Beide Flanken sind momentan frei. Die Bewegungsreichweiten reichen bei Weitem nicht aus, um in Runde 2 bereit zu sein irgendwelche Punkte einnehmen zu können.



Meine vorgezogenen Infiltrators waren das erste Ziel. Das war mir soweit ganz recht, denn ausser den Punkt zu halten waren sie für nichts anderes vorgesehen. Es hätte mich mehr gestört, hätte Morty irgendwas anderes aufs Korn genommen, aber gut. Viel kann bei den Deathguard nicht mehr schießen. Aber es reicht aus, um meine Hellblaster auf 1 Modell zu reduzieren, einen Infiltrator zu grillen, sowie einen Heavy Intercessor.



Der Nahkampf, wiegt schwerer. Um in Reichweite zu sein, habe ich natürlich einen Trupp Inceptors weiter vor ziehen müssen. Allerdings hatten diese bereits ihre Pflicht erfüllt, ihr Verlust war einkalkuliert. Der Daemon Prince machte jedenfalls kurzen Prozess mit ihnen, während Morty in der Mitte die Infiltrators zersäbelte. Bye Bye



Death Guard​
vs.​
Children of Typhon
Primary Objective
0​
0 : 0​
0
Secondary Objective 1
0​
0 : 4​
+4
Secondary Objective 2
0​
0 : 4​
+4
Secondary Objective 3
+3​
3 : 0​
+0
Gesamt
+3
3 : 8
+8
 
RUNDE 2 - CHILDREN OF TYPHON

Auf diesen guten Start galt es jetzt klug aufzubauen. Im Süden ist erst einmal freie Fahrt, von dort droht nicht all zu schnell eine Gefahr. So würden sich also Dreadnought und Hellblaster in Richtung Spielfeldmitte begeben um die Distanz zu verkürzen und der übrig gebliebene Hellblaster mit dazu. Drei Einheiten auf einem Punkt sind besser als zwei. Dann würden die Aggressoren sich um das Gebäude herum auf den Zielpunkt in der Mitte platzieren, damit Morty nicht so einfach an den Captain heran kommt. Die Intercessors würden das selbe im Rücken machen und die Heavy Intercessors machen dann mit einer Gunline aus nördlicher Richtung den Sack zu, natürlich mit der Unterstützung des gefallenen fünten Mannes, der dank dem Apo wieder steht. Die Eradicators wären erst einmal sicher und könnten gemütlich bis an die Rohre heranrücken, während sie alle in Frage kommenden Ziele noch sauber im Blick hätten. Und zuletzt würden die Inceptors aufs Dach des mittleren Gebäudes springen, denn nun würde es darum gehen den Sack zu zu machen.



In der Psiphase bekommen alle um den Psyker herum einen 5+ Invul. Wichtig. Dann in der Schussphase würden die Eradicators erst einmal auf den Plagueburst Crawler ballern und diesen ausser Gefecht setzen, danke Total Obliteration und den Auren von Captain und Lieutenant. Mit der restlichen Firepower von Inceptors, Hellblaster, Dread und der ganzen anderen Infantrie, würde dann der Daemon Prince gegrillt werden und Morty die einzige schnelle Einheit der Death Guard auf dem Spielfeld bleiben.




RUNDE 2 - DEATH GUARD

Viele Optionen bleiben nicht. Morty könnte sich auf das Ziel in der Mitte bewegen und um die Heavy Intercessors kümmern, damit diese NICHT wieder aufstehen und die Plague Marines würden sich in Richtung der Zielmarker im Norden und Süden bewegen. Hinter den feindlichen Linien tauchen dann die Terminatoren auf und kümmern sich um den Punkt, der am wenigsten Kräfte hat.



In der Schussphase kann nicht viel passieren, da die Heavys sehr... Heavy sind und viel aushalten, dank zusätzlicher Deckung, 5+ Invul und 6+ FNP. Die Termis im Süden wären erfolgreicher.



Und selbst der Charge von Morty wäre dieses Mal nicht ganz so erfolgreich. Nur die Termis im Süden würden einiges an Schaden am Dread anrichten:



Zugegeben, die Heavys wären nicht ganz so zäh wie Morty selbst, aber durch besagte Boni sind sie doch sehr schwer vom Fleck zu bewegen. 3 Verluste in der gesamten Spielrunde. Das wäre belastend.

Death Guard​
vs.​
Children of Typhon
Primary Objective
+0​
0 : 15​
+15
Secondary Objective 1
+0​
0 : 6​
+2
Secondary Objective 2
+0​
3 : 8​
+4
Secondary Objective 3
+0​
0 : 0​
+0
Gesamt
+0
3 : 29
+21


RUNDE 3 - CHILDREN OF TYPHON

Mit dem Auftauchen der Termis hätte sich das Spielgefüge nun etwas geändert und es müsste umgedacht werden. Die Eradicators würden sich also auf den Weg machen um die harten Burschen aufs Korn zu nehmen, während die Inceptors das "Pointkeeping" übernehmen würden. Ansonsten dreht es sich um die Mitte herum wieder alles darum einen Sicherheitsvektor für den Captain zu bieten. Im Süden würde sich der Dread zurückfallen lassen um die Schussbahn frei zu machen. Das gibt zwar dann keine Punkte, aber was solls. Hier wäre Gefahr im Verzug.



Die Schussphase wäre sehr ergiebig. Eradicators leisten Vorarbeit löschen aber NICHT den ganzen Trupp aus (4+ Invul). Den Rest macht dann der Dread, zur Not auch im Nahkampf. Alles was sonst noch schießen kann, kümmert sich um die Plague Marines im Norden, die durch ihre Deckung sehr viel aushalten, aber in dieser Runde dann ebenfalls das zeitliche segnen würden.



Und damit wäre das Spiel dann eigentlich auch schon vorbei. Die Deathguard im Süden sind zu langsam und Morty kann auch nur einen Punkt zur Zeit halten. Mit dem bisherigen Vorsprung und guter Aufteilung, wäre dieses Spiel nicht mehr zu gewinnen.

Death Guard​
vs.​
Children of Typhon
Primary Objective
+5​
5 : 30​
+15
Secondary Objective 1
+0​
0 : 6​
+0
Secondary Objective 2
+0​
3 : 11​
+3
Secondary Objective 3
+0​
0 : 0​
+0
Gesamt
+5
3 : 47
+18
 
ZURÜCK ZUR REALITÄT

Ist euch aufgefallen, dass ich im zweiten Post nur im Konjunktiv geschrieben habe? Das liegt daran, dass der gesamte zweite Post eine Lüge ist. So ist es nämlich leider nicht gewesen, aber so hätte es verdammt nochmal sein sollen. Was wirklich passiert ist: Ich wurde gierig. Nach der guten ersten Runde wollte ich MEHR haben. Ich wollte den Punkt im Norden und ich wollte Typhus im Süden vernichten. Ich bin mit dem Plan ins Spiel gegangen, MAXIMAL 3 Punkte zu halten und damit ist gut. Wäre ich mal dabei geblieben. Das hier, ging nämlich wirklich ab:

RUNDE 2 - CHILDREN OF TYPHON

Ich sah, dass Typhus abseits von seinen Plague Marines stand und damit angreifbar war. Also ein gutes Ziel für die Hellblaster und den Dread. Um den Punkt zu halten, rief ich den einzelnen Hellblaster aus der Mitte zurück. Warum auch immer ich dachte, dass es wichtig wäre Typhus zu vernichten... keine Ahnung. Ansonsten lief eigentlich alles sehr ähnlich zu dem, wie ich es mir im Nachhinein gewünscht hätte, mit einem weiteren Unterschied: Die Inceptors sprangen nicht auf das Dach in der Mitte, sondern auf den Zielpunkt im Norden. 3..2..1.. Meins.



Zuerst musste der Daemon Prince dran glauben. Also T8 gegen T6, volle Möhre Eradicator Power... anstatt auf den T8 Crawler... Treffer, versenkt. War ja auch klar. Und weil ich nun wusste, dass niemand sonst was gegen den Crawler wirklich tun könnte, ging sämtliches anderes Feuer in die Marines... aber die blieben einfach stehen! Die Drecksäcke sind einfach nicht gefallen. Meine Würfe mit den Inceptors hatten mich total enttäuscht. Und auch Typhus im Süden war nicht klein zu kriegen.




RUNDE 2 - DEATH GUARD

Ganz klasse, da haben wir nun den Salat. Denn der Crawler und die Marines machen aus den Hellblastern im Süden einen hübschen Brei, und auch die Inceptors müssen Blut lassen. Die aufgetauchten Termis unterdessen feuern mir den einzelnen Hellblaster auf dem Zielpunkt weg. Morty ist natürlich auch wieder mit am Start.



In der Chargephase rauschen nun die Plaguemarines im Norden auf die Inceptors und gleichzeitig auf den Zielpunkt, und Morty in meine Heavys. In diesem Fall habe ich dann nicht einmal gelogen, der dicke hat es gerade mal geschafft drei der Heavys zu töten, Grav Armor, Invul und FNP sei dank. Aber die Inceptors gingen vom Platz... MIST!



Death Guard​
vs.​
Children of Typhon
Primary Objective
+5​
5 : 30​
+15
Secondary Objective 1
+0​
0 : 4​
+0
Secondary Objective 2
+0​
3 : 8​
+4
Secondary Objective 3
+0​
0 : 0​
+0
Gesamt
+5
8 : 27
+19


RUNDE 3 - CHILDREN OF TYPHON

Morty kommt also freiwillig in Reichweite meines Psykers. Und Mein Gegner entschied sich sogar dazu, den Invul Killer nicht zu bannen. GREAT! Dachte ich mir, jetzt verabschiede dich von Morty. Also alles entsprechend bewegt:



Und der Rest der Geschichte....

Die Eradicators setzten 3 Treffer durch, auf halbe Reichweite. Soweit so gut, aber als Schaden würfelte ich eine 1, eine 2 und eine 3. Das sind 9 Schaden auf Morty. Mit allem anderen Gedöns (ich bin mit allem in den Nahkampf gegangen was ich opfern konnte und wollte, gingen noch 2 weitere Wunden ab. Schöne Scheiße. Die Termis unten waren weiterhin ein Problem, wobei ich mir denke, dass mein Dread sie irgendie geschafft hätte... aber der Crawler... der verdammte Crawler. Der war immer noch da und verwüstete alles was er konnte. Und Morty war ja auch noch da.

Am Ende meine dritten Runde war leider Schluss. Ich musste das Spiel abbrechen, und damit auch aufgeben. Ich hatte die Führung, aber bis heute bin ich mir nicht sicher, ob ich es noch geschafft hätte das Spiel zu gewinnen. Denn mit der fehlenden Weitsicht in Runde 2 und 3, habe ich das Spiel für meinen Gegner wieder geöffnet. Ich kann mir also gut vorstellen, dass er es auch hätte gewinnen können.

So jedenfalls endete das Spiel für mich in einer Niederlage. Aber Junge junge... hatte ich meinen Spaß