Chimäre mal anders! Gefällt euch nicht? Schreibt mir warum!.. aktuell 17.10.2010

was haltet ihr davon?

  • gut

    Stimmen: 112 74,2%
  • schlecht

    Stimmen: 4 2,6%
  • naja,naja...

    Stimmen: 33 21,9%
  • geht auf keinen fall...

    Stimmen: 2 1,3%

  • Umfrageteilnehmer
    151
kettenschutz werd ich nicht durchgehend machen da die lasergewehre den zu starkabstehen (wie gesagt meine sind massiger^^)

hm ich hatte auch schon übelegtob ich die dachplatte versetze. und 2 lasergewehre opfer da ich eigendlich die kleine viereckige luke sichtbar haben wollte...

@ fletcher: ich weiß^^ 😉

gnarf .. ich hab schon 7 chimären vormantiert... und bei mir müßten wenn ich es umbaue pro chimäre 2 lasergewehre wegfallen..

@ bilder ich hableider keine digicak. aber ich versuch einezu organiesieren...
 
die sieht echt shcon sehr gut aus. mmn deutlich besser als das original.
alternativ hättest du auch das design der neuen chimären übernehmen können, die irgendwann mal erscheinen werden. so mit hinten statt der großen dachtüren diesem coolen art wintergarten der oben so halb offen ist.
.
aber im grunde gefällt mir dein design sogar noch besser.
 
hast du von der neuen mal ein bild :huh: ?
oder ist es das bild vom höllenhund - endwurf was im umlauf ist?

@ topic:

wow... ein lob von BobPanda und Freder(TM) :lol:

ich hab mal die panzerplatte montiert...

einmal mit und ohneschaufel. die schaufel kommt dadurch noch ein stück weiter raus da die frontpanzerung im weg ist...<_< naja sind nur 4 milimeter... naja mal sehn eventeull wird noch einer der hydraulikzylinder nachbearbeitet den past des wieder...
ich hoffe die quali der bilder ist besser geworden hab mal etwas umgestellt im handy...
Anhang anzeigen 53074
Anhang anzeigen 53075
 
die sieht echt shcon sehr gut aus. mmn deutlich besser als das original.
alternativ hättest du auch das design der neuen chimären übernehmen können, die irgendwann mal erscheinen werden. so mit hinten statt der großen dachtüren diesem coolen art wintergarten der oben so halb offen ist.
.
aber im grunde gefällt mir dein design sogar noch besser.

???

wovon sprichst du wirr?
 
naja die bilder die ich mal gesehn habe.. die er meint ist denk ich mal die endwicklungszeichnung vom höllenhund une allen seine varianten... und er meinte warumich meine nicht an die anlehne..

:lol: ganz einfach DIE SEHN GROTTIG AUS!!! :lol:

hehe ... darüber lässt sich streiten. k.a. wo ich die bilder gesehen hatte. das war beim surfen auf der arbeit vor n paar wochen oder so. dachte mir damals nix dabei, fand das design aber deutlich besser als das der alten. eben vor allem dach und heck wirkten da um einiges stylischer. und als ich dann irgendwann endlich meinen neuen codex durchblättern konnte und ich dort die neuen illustrationen der chimäre mit ebenfalls dem neuen design sehen konnte hats auf einmal bling gemacht und ich hatte geschnallt, dass das damals entweder ein verdammt vorrausschauend arbeitender umabuer war, der durch zufall das neue konzept getroffen hatte, oder jemand, der evtl mehr wusste als wir. 😉 naja und als dann letzte oder vorletzte woche auch noch diese neue konzeptskizze vom möglichen neuen höllenhund erschien wars dann klar wie das ding wohl mal aussehen wird. aber ich fand das schon ganz cool, vor allem weil mir die komischen nach oben wegstehenden lasergewehrläufe noch nie so richtige haben gefallen wollen.
nun aber auch noch kurz zu deinen letzten bildern ... :
die schaufel finde ich da wo sie nun ist sehr gut. ABER ... 😉 ... : ich finde die hydraulik ist zu nah am boden. das macht mmn immer den eindruck, als könnte das ding nicht mal frontal nen bordstein hochfahren ohne den komplett mit wegzureissen. siehst du ne möglichkeit die weiter oben zu befestigen?. alternativ könntest du bei deinem design ja sogar neue wege gehen und dei hydraulik irgendwie assymetrisch befestigen. könnte ganz gut passen, zumal ja dein turm ebenfalls deutlich offensichtlicher versetzt ist/wirkt, als der vom original. quasi die aufhängung so zurecht schneiden, dass der eine arm direkt unter dem bolter ansetzte und der andere noch kürzer unterhalb des kleinen fensterchens. müssen dannn halt nach unten zeigen, damit die schauffel nah genug zum boden kommt.
 
Die imperialen Panzerdesigns haben eh das Problem mit Bodenwellen und ähnlichem. Da ist ja absolut kein Spielraum, bevor die Seitenschürze auf das Hindernis trifft. Sieht zwar klasse aus, wenns so tief runtergezogen ist, aber nunja.
Wird schon nen Grund haben, warum sich die WWI-Panzerdesigns nicht durchgesetzt haben, oder? ^^
 
Moin,

Sorry fürs OT, dein Postfach ist voll, w40ktank.😉

Edit: So, und nun auch etwas konstruktives.
Finde deine Umbauten sehr schön. Die Frontpanzerung hätte ich dir aus nur einem Grund ausgeredet: Weil ich die haben möchte.:lol:
Das was srum geschrieben hat, kann man sehr gut unterstützen.
BobPanda hat wegen der Schaufel einige interessante Möglichkeiten genannt. Ich hätte noch eine:
Wie beim Vindicator die Hydraulik nach außen versetzen?

Bei Deus bin ich auch mal sehr gespannt auf Bilder.🙂

Viel Erfolg und vor allem Spaß weiterhin!😉

LG
Bram1970
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo leute.
ich brauch nochmal eure hilfe...

ich habe mich endschieden nen armeeaufbau zu machen...

dieser typus chimäre soll meinen regiment zugeteilt werden.

ich hab nur ein problem....

wo zum henker bau ich das maschienengewehr ran? und wo den raketenwerfer? beides sollte eigendlich am turm montiert werden . wer ne idee hatt bitte melden. aufnahmen / halter für die bewaffnung könnte ich auch bauen...

also keine scheu...
 
ja genau den. der ist noch nicht mintiert. hab es erst versucht ihn aus der vorstehenden turmfront schauen zu lassen das sah aber schrottig aus... hast du mal nen bild? ich wollt den rakwerfer seitlich am turm haben (rechte seite... ). das problem ist nur wo bau ich das mg hin? ich will es ja spieltechnisch auch genauso nutzen...
 
Moderne Panzer haben ja zum Teil das schwere Kaliber 50 (Bei den Amis das uralte Browning) neben dem Turm.

Im Irkakkrieg merkte man jedoch, das es, wenn es bemannt genutzt wird, es für den SChützen zu gefährlich ist, im Stadtkampf.

Seither sieht man oft, das das Turm MG versetzt neben dem Turm ist.
Die Handgriffe hinten sind weg, da ist quasi nur ein Kasten dran.
Durch den "Stumpf" unter dem Mg, gehen die Steuerungsleitungen zum "Kasten" und das ganze wird von innen gesteuert.

So könnte mans auch hier machen
 
bw_spz_marder_1a1a-01.jpg


ja an ferngelenkt dachte ich auch... wie das funktioniert weiß ich auch ^^ es geht mir im moment um optik...

ungefähr so wie beim marder meinte ich es. eventuell noch das schutzblech ans mg bauen... was bei den cadia waffenteams dabei ist..

meine frau meinte eventuell da wo der sichtschlitz am turm ist.. aber ein sichtschlitz sollte wenigstens bleiben... (meiner meinung nach...)