-ChinaTown-'s Umbauten *Update 8.11.*

Huhu,

ich bin auf der Suche nach jemandem der mir bei meinem
Kriegsherrn auf Rattenoger behilflich wäre. Der Kriegsherr
sollte eigentlich auf den Schultern bzw. Kopf vom Oger stehen
und ausserdem eine "Warlockmodifizierte Waffe" bekommen,
sowie einen Schild in die Off-Hand.
(was ich zur Not auch noch selbst schaffe^^)
Dachte mit einem verlängerten Wappenrock einen gescheiten
Übergang ins Modell zu bekommen.

Hatte eine tolle Idee, aber erst später gemerkt das ich
kein sehr talentierter Greenstuffer bin 🙄

Ich komme leider selbst nicht genugend mit dem Material zurecht, als das ich es bei dieser Idee selbst versuchen würde.
Wäre echt klasse wenn ich da professionelle Hilfe bekommen könnte.

~Iieek~

Smoff
 
Zuletzt bearbeitet:
So endlich mal wieder was Neues von mir.
Hier ein Adeptus Mechanicus Löwe, den ich als Auftragsarbeit nach dem Vorbild von "Hortwerth" (falls der Name jemandem was sagt) umgebaut habe.
Basis ist natürlich ein Löwe vom Hochelfenstreitwagen.

adeptmeclwe.jpg



C&C sehr willkommen...

gruß
-ChinaTown-
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich schöner Umbau, aber mit dem Thema kann ich mal gar nichts anfangen. Wäre die Mietzekatze jemals dem AM über den Weg gelaufen, wären ihre Tage als solche gezählt gewesen und sie hätte als Lastenservitor oder mobile Waffenplattform geendet mit min. 2/3 Body&Brain-Vercyberung - in keiner Beschreibung des AM wird irgendwo dessen Tierliebe oder gar die Nähe zu Greenpeace erwähnt.
Als Reittier à la Donnerwolf wäre es endlich mal eine ansehnliche Umsetzung der ganzen damaligen Diskussionsbeiträge zur möglichen Umsetzung (HE-Löwen waren damals schon im Gespräch).
 
schicke umbauten und sehr schoen GS geformt. Da werde ich neidisch.

2 Sachen die meckern auf hohem Niveau sind:
1.) Beinstellung des Wolflords sieht irgendwie tapsig aus
2.) Der Loewe ist nicht mein Ding, sieht mehr aus als haette er eine Schiene bekommen nachdem ihn ein Panzer des AM gestreift hat.

Beides aber trotzdem schoene Arbeiten. Handwerklich wirklich fein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll der Space Wolve Truescale sein?
Die Pose ist ja schonmal ein Anfang, aber ich glaube ihm fehlt an der Hüfte noch etwas um wirklich Truescale zu sein.

Saugeile Idee mit dem Löwen...

Hab hier noch nen Säbelzahntiger rumliegen, denke der schreit nach einem ähnlichen Umbau 🙂
Soll dann allerdings Maskottchen für eins meiner Astartes Charaktermodelle sein.

Alles in allem, tolle GS und Umbau Arbeit!
Will auch soviel Geduld haben 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sandnix: Ne der ist nicht TrueScale, das ist ein ganz normaler, wenn dann sind die beiden Termis ne Abgewandelte Art von TrueScale, aber auch nciht wirklich.

Hier gehts auch gleich mit nem Termi weiter. Ebenfalls eine Auftragsarbeit, der Bau eines vergrößerten SpaceWolf plus Verziehrung natürlich. Und der ist dabei rausgekommen:

ranulf.jpg



C&C wie immer willkommen.

gruß
-ChinaTown-
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
ich finde deine Werke alle cool und mach weiter so.
Zu deinen Space Wolf:
Den würde ich auch nehmen^^, aber eine Sache stört mich an den Modell und zwar ist es der Rechte-Ellbogen-Schoner, der müsste doch eigentlich nach unten zeigen oder habe ich jetzt einen denkfehler ?

Mach weiter so, ist eine großartige Arbeit von dir ! 🙂

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Tribun TD: Ne, machst keinen Denkfehler, er könnte wirklich vlt ein wenig mehr nach hinten, aber so ists auch nicht verkehrt, kommt halt drauf an, wie der Arm gedreht ist.

@ Barfrau48: Danke!

@OS-chabz: Danke, ja an einigen Stellen schleife ich das GreenStuff nach dem trocknen noch. Weil gerade bei den Schienbeinschonern und der Rückenpanzerung muss es eben und glatt sein, sonst siehts komisch aus.

@Astorath: ?? Welche Schulterpolster?

Danke an alle fürs posten, hier noch ein Versuch von mir ein paar Industrie/Fabrik Stil Bases selber zu machen.

basesk.jpg


Gruß
-ChinaTown-