Chroniken eines Neulings - Update neues Schema 19.09.

  • Ersteller Ersteller sn0wstorm
  • Erstellt am Erstellt am
S

sn0wstorm

Gast
Guten Abend allerseits,

ich möchte hier ganz gerne chronologisch den Aufbau meiner Space Marines Armee dokumentieren. Und auch die Fehler eines Anfängers. Vielleicht auch die eine oder anderen kleine Erkenntnis für andere Beginner...

Zur Vorgeschichte: Ich habe vor einigen Jahren bereits einmal 40K gespielt, habe mich aber damals nicht wirklich mit dem Bemalen befasst. Ich bin eigentlich nie über die schwarze Sprühgrundierung hinausgekommen. Das möchte ich nun ändern. Ich bin also im Miniaturen-Malen blutiger Anfänger...

Nun spiele ich bald wieder 40K mit meinen Freunden, und werde mir einen Space-Marine Orden aufbauen. Da Dark Angels, Blood Angels, Space Wolves, Salamanders bereits vergeben sind, dachte ich an den Aufbau eines eigenen Ordens nach dem Codex. Weiterhin stolperte ich hier über eine SM-Armee, die mich optisch aus den Socken haute: Die "Hounds of Wrath" von Rash Ktah. Das Schema gefiel mir so gut, dass ich Rash anschrieb, und ihn fragte, das Schema etwas verändert für meine Armee zu nutzen. Er stimmte zu, und so beginnt es nun.

Status:

Mein erster Marine, noch WIP (es fehlen noch die Konturen, und natürlich der Bolter):

winterwolves1.jpg


Base: Fenris Grey Foundation
Sekundär: GW Bleached Bone

The Good:
- Die Foundation Farben decken sehr gut, sind aber recht dick (detailschluckend?)
- Die Foundation Inks sind genial

The Bad:
- Niemals die Basisfarbe malen, dann tuschen und dann erst die Sekundärfarbe. Wenn man sich vermalt bei der Sekundärfarbe, ist man genatzt und muss Basis & Ink neu malen.
- Zeitaufwand... ich habe alleine für diesen Marine bereits eine gute Stunde verbraucht, reine Malzeit

The Ugly:
- für das Bemalen der Augen braucht man die Hände eines Pianisten. ich glaube ich wackele da zuviel für. Anstrengend.

So beginnt es denn nun.

Lieben Gruß,

Bernd

Updates:

Taktischer Trupp fertig:
http://www.gw-fanworld.de/showthread.php?p=1843085#post1843085

Aktuellste Figur:

legion-10.jpg


Fertige Einheiten:

Taktischer Trupp "...":

halo-1.jpg


halo-2.jpg


halo-3.jpg


halo-4.jpg



Cybot "Thor":

wow-3.jpg


wow-1.jpg


wow-2.jpg



Ordenspriester "...":

legion-6.jpg


legion-7.jpg


legion-8.jpg



Captain "Gaven", 10. Kompanie:

legion-10.jpg


legion-11.jpg


legion-12.jpg


legion-13.jpg

To Do:
1 x Terminator Ordenspriester
2 x Captain (Black Reach)
5 x Taktischer Trupp (4 x Black Reach, 1 x Custom)
2 x Devastorentrupp
4 x Terminatorentrupp (2 x Black Reach, 2 x Normal)
3 x Cybot (2 x Black Reach, 1 x Laserkanone & Raketenwerfer)
1 x Landspeeder Typhoon
1 x Drop Pod
2 x Rhino
1 x Land Raider Redeemer
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal ein Bild vor einem weissen Hintergrund:

winterwolves2.jpg


Gemalt habe ich diesen Marine mit dem GW Standard Brush. Die anderen Pinsel sind wohl noch in der Post. ;)

Ob ich Konturen malen werde, oder vielleicht doch "nur" trockenbürste, das muss ich mir noch überlegen.

Was Wayland angeht:

Da gibt es aktuell wohl etwas Lieferprobleme, daher warte ich schon 4 oder 5 Tage, habe es allerdings auch nicht sonderlich eilig.

Meine Freunde haben da wohl in der Vergangenheit geordert, und da gab es keine Probleme. Ich erwarte eigentlich auch keine...

Die Augen habe ich dann tatsächlich so gemacht ;)
 
hey, das schema gefällt mir sehr gut!
und auch die umsetzung auf dem marine ist für ne spiel armee
voll in ordnung!
bin vor allem auf panzer mit dem schema gespannt :wub:

Ja, es wird eine reine Spielarmee. Und natürlich viel Übung für vielleicht spätere Sachen ;)

Als Panzer bzw. Grossteile sind bestellt:

3 x Cybot
2 x Rhino
1 x Land Raider Crusader

Also genug grosse Flächen ;)

Das Einzige was ich noch testen werde ist die Wahl der Basisfarbe. Zur Auswahl stehen:
Mordian Blue (Ultramarines)
Fenris Grey (wie oben)
oder ein Braunton mit leichtem Grün

ich wollte alle Optionen austesten, bevor ich mich endgültig entscheide :)
 
Hi Snowstorm!

Erstmal herzlich willkommen! :)
Deine Mini sieht einfach fantastisch aus. Bloß keine falsche Bescheidenheit. Nimmt man noch den Fakt dazu, dass du blutiger Anfänger bist, darf man glaub ich echt gespannt sein, was du demnächst so online stellst! ;)
Das Farbschema finde ich echt spitze, echt klasse Kontrast der Farben.

wie siehts mit einem Base aus? (Oder hab ich das überlesen? :P) Schnee könnte ich mi super vorstellen, dazu den Rand Fortress Grey... :)

Viele Grüße und immer fleißig weiter malen! :D
Titus
 
Willkommen im Forum, Snowstorm!

Das ist doch ein äußerst gelungener Einstand, den du da hingelegt hast. Meine ersten Figuren haben viel schlechter ausgesehen.

Das Farbschema gefällt mir gut und für ein Anfängerwerk ist es sehr sauber umgesetzt. Ich hätte allerdings noch ein paar Tips und Anregungen zur Farbwahl:

Die weißen Flächen schattierst du mit einem Braunton. Das ist grundsätzlich keine schlechte Wahl, harmoniert aber nicht mit den blauen Flächen. Ich würde das Weiß mit einem Blaugrau oder einem Grauton abdunkeln, dann hast du eine harmonischere Gesamtwirkung.

Das Rot der Augen ist zu hell für meinen Geschmack. Ein etwas dunkleres Rot würde sich innerhalb einer weißen Fläche besser machen. Probiers doch mal mit Red Gore oder vielleicht sogar Scrab Red.

Bisher fehlt mir eine weitere Farbe auf der Rüstung. Ich würde vorschlagen, die Schläuche oder Elemente der Gürtelschnalle in einer anderen Farbe zu bemalen, weil der Kerl sonst recht detailarm wirkt. Anbieten würden sich Rot oder Metallfarbe.


Die Foundationfarben würde ich auf jeden Fall verdünnen, wenn sie dir zu dick vorkommen.

Sehe ich auch so. Mit etwas Übung wirst du feststellen, das es sich fast immer lohnt, die Farben zu verdünnen. Besonders jene, mit einer recht dicken Konsistenz, Bleached Bone wäre zum Beispiel so ein Kandidat.
 
Guten Abend,

ich habe mal ein 2. Farbschema probiert:

winterwolves3.jpg


Anstatt des Fenris Grey mal ein Kemri Brown.

Auf jeden Fall ging dieser Kollege schonmal was einfacher von der Hand.

Was bei ihm jedoch noch fehlt sind die Highlights auf dem Braun.

Lieben Gruß,

Bernd

P.S. Freue mich wie immer über Anregungen und Kritik ;)
 
Finde ich rundum gelungen, weiter so!

Und du fängst gerade erst mit dem Malen an? Denn für ein Anfängerwerk sieht der verdammt gut aus. Respekt!

Ich hab vor Jahren mal einen LOTR Aragorn bemalt als Spielmarker... das wars eigentlich. Ich habe mich immer dafür interessiert, und mich auch eingelesen über techniken, bin aber nie dazu gekommen mal grossartig was zu bemalen :)
 
So, meine Armee wurde geliefert, und ich habe mich mal an den ersten Marine gesetzt um das finale Farbschema zu testen:

winterwolves6.jpg


In diesem Schema wird dann auch die Armee bemalt.

Vorgehen:
1.) Schwarze Sprühgrundierung
2.) Khemri Brown Komplettüberzug (aktuell noch mit Pinsel, ab nun mit der GW Sprühpistole)
3.) Akzentfarbe Bleached Bone (2 Durchgänge)
4.) Details (Augen, Bolter, Siegel usw.)
5.) Komplett inken (Gryphonne Sepia, Devlan Mud & Badab Black)
6.) Schwarze Teile mit Grey akzentuiert, Bone mit Skull White
7.) Base (Black Lava, Grau bemalen, tuschen, trockenbürsten)

Ich denke das ist von Arbeitsaufwand für eine Spielarmee akzeptabel für mich.

Updates werden bald folgen...

Gruß,

Bernd

P.S. Ja, in Zukunft werde ich auch die Gussnähte entfernen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die Miniatur und die Farbwahl sehr gelungen und stimmig. Sehr fein. Aber einen Wermutstropfen hab ich dennoch: schleif bitte die Gussränder weg... Besonders beim taktischen Zeichen auf dem Schulterpanzer kann man dies sehr gut sehen. Bah! Versaut den Gesamteindruck leider.. Ansonsten sehr gut umgesetzt!
 
Ja, die Gussränder kommen nun weg bei jeder Miniatur. Hat mich auch sehr gestört im Nachhinein.

Ist zwar etwas an Aufwand ohne Feile und nur mit dem Cutter kratzend, aber es sieht dann um einiges besser aus. (Und ich denke mit der Cutterspitze ist es genauer)

Das mit dem schwarzen Baserand werde ich austesten. Klingt an sich logisch. Normalerweise hätte ich den Rand wie im Codex mit Graveyard Earth gemacht, abder da die Mini dieselbe Farbe hat, wäre das des Guten zuviel gewesen.

Schwarz klingt gut.