Chroniken eines Neulings - Update neues Schema 19.09.

  • Ersteller Ersteller sn0wstorm
  • Erstellt am Erstellt am
Battlestar Galactica bin ich leider schon durch mit. Geniale Serie. Das Finale ist grandios... 😉

Aktuell läuft hier Boston Legal.

Zu den Miniaturen... Ich fahre hier im Moment noch mehrgleisig. 10er Taktischer Trupp (Black Reach). 5er Terminatoren (Black Reach). Cybot (Black Reach). Sowie ein soeben grundierter Ordenspriester in Terminatorrüstung.

So habe ich immer etwas Abwechslung vor dem Pinsel.

Fahrzeuge werden insgesamt 8 dabeisein. 4 Cybots, sowie 2 Rhinos, 1 Drop Pod und 1 Land Raider Crusader für den Anfang.

Dazu knapp 60 Space Marines.

Ich denke der Thread hier wird lang werden 😉

Lieben Gruß,

Bernd
 
Unser Sohnemann ist nun 4 Monate alt, und freut sich immer wenn Papa ihm Zeit widmet (was ich gerne und oft tue). So bleiben mir meist nur die späten Abendstunden zum malen.

Von daher ziehen sich die Miniaturen etwas... ein kleines Update in Bildern:

winterwolves9.jpg


winterwolves10.jpg


Ich denke für einen 10er Taktischen muss ich schon eine gute Woche rechnen...

Lieben Gruß & Dank für die Motivation!

Bernd
 
Auch von mir ein sehr schönes Farbschema.
Was mir vorallem gefällt jedoch eher im Hintergrund zu erkennen ist, ist der Cybot würde mich freuen wenn der vielleicht noch in Nahaufnahme kommt, mir gefällt vorallem, dass du die FRontplatte aufgeteilt hast, indem du die rechte seite weiß und die linke Seite Braun bemalt hast.
Werde mich in Zukunft auch auf deine weiteren Beiträge freuen😉
 
Glückwunsch zum Familienzuwachs. ^_^
Hast du schon mal in irgendeiner Weise Modelle bemalt? Flugzeuge o. ä.?
Weil ich glaube dir nicht, dass du ein Neuling bist 😉
Die Minis sehen jedenfalls klasse aus und das Farbschema ist auch hübsch.

Ich habe vielleicht in meinem Leben maximal 5 Miniaturen vorher bemalt. Und diese eher schlecht als recht. Einen Aragon, einen Nazgul, Ursukar Creed, und ich glaube ein Charaktermodell meiner Dämonenjäger. Wirklich fertiggemalt wurde davon nur der Aragorn.

Und das ist ca. 6 bis 8 Jahre her.

Was ich allerdings gemacht habe ist einlesen. Techniken, Pinsel usw usw... Und ich habe einen guten Freund, der schonmal die eine oder andere Miniatur bemalt habe und mit dem tausche ich mich rege aus. Ist also wirklich 90% Vorbereitung.

Ansonsten habe ich eine grausig unruhige Hand (Habe ich zumindest das Gefühl beim Miniaturen malen), und von daher inke ich mehr als dass ich highlighte.

Lieben Gruß,

Bernd

P.S. Ich setze mich nachher nochmal an den Cybot (dieser wird die Nummer III von geplanten 5 Stück), und werde dann später noch ein oder 2 Bilder hochladen.
 
Weathering? Ist das der Lack-Abrieb Effekt, wo das Metall durchblitzt? Habe ich schon drüber nachgedacht, weiss aber noch nicht wie ich das am besten umsetzen könnte...

Und es sind Vermaler dabei. Zum Beispiel einige Highlight Striche an den Füssen. Und ich habe auch relativ lange an diesen beiden Teilen gesessen. Ein anderer bräuchte sicherlich nur einen Bruchteil dessen, was ich an Zeit aufgewendet habe. 😉

Da sind locker 3 Abende draufgegangen *g*

Gruß,

Bernd
 
Weathering? Ist das der Lack-Abrieb Effekt, wo das Metall durchblitzt? Habe ich schon drüber nachgedacht, weiss aber noch nicht wie ich das am besten umsetzen könnte...

Und es sind Vermaler dabei. Zum Beispiel einige Highlight Striche an den Füssen. Und ich habe auch relativ lange an diesen beiden Teilen gesessen. Ein anderer bräuchte sicherlich nur einen Bruchteil dessen, was ich an Zeit aufgewendet habe. 😉

Da sind locker 3 Abende draufgegangen *g*

Gruß,

Bernd

Weathering ist ein Oberbegriff für alle Techniken, die die jeweilige miniatur gebraucht und alt aussehen lassen. Das kann von genannten Lackabplatzern über Rost bis hin zu dreck gehen. Da gibts unendlich viele techniken für, und bei vielen sollte man erst an einer "Arschloch" Mini ausprobieren, ob das auch klappt.

Lackabplatzer lassen sich ziemlich einfach machen, Mithril Silver ist da denke ich am geeignetsten. Das kann man direkt machen oder man kann auch noch den "Abplatzer" mit Chaos Black vormalen und dann mit Mithril Silver dürbermalen, sodass nur noch ein feiner Rand Chaos Black übrig bleibt.

...
Und ich habe auch relativ lange an diesen beiden Teilen gesessen. Ein anderer bräuchte sicherlich nur einen Bruchteil dessen, was ich an Zeit aufgewendet habe. 😉

Da sind locker 3 Abende draufgegangen *g*

Dafür hats sich dann auch gelohnt!^_^
 
Weathering? Ist das der Lack-Abrieb Effekt, wo das Metall durchblitzt? Habe ich schon drüber nachgedacht, weiss aber noch nicht wie ich das am besten umsetzen könnte...

Hach ja, da schaue ich nichtsahnend in den "Fundstück der Woche" Thread im Tau-Unterforum und was sehe ich?

Ein Modell mit Weathering in quasi exakt deinem Farbschema 😀
In etwa so hatte ich mir das vorgestellt:
http://www.advancedtautactica.com/viewtopic.php?f=22&t=11370&p=141019#p141019