Chroniken eines Neulings - Update neues Schema 19.09.

  • Ersteller Ersteller sn0wstorm
  • Erstellt am Erstellt am
Sehn richtig geil aus vom Farbschema her , sauber angemalt etc...
Frage was haste den für ne Farbe geused für die adler auf der Brust?

Für die Adler male ich wie folgt:

- Khemri Brown grundiert
- 2 Schichten verdünntes Bleached Bone
- Tuschen mit Gryphonne Sepia
- Trockenbürsten mit Bleached Bone
- ggf. Highlights mit Skull White

Wie, was, Halo-Legion? Waren das nicht mal die Wolves of Winter?

Der Name war W.I.P. 😉

Ist auch immer noch nicht fest. So 100% zufrieden bin ich noch nicht...

Du könntest, damit die BAses stimmungsvoller wirken, noch Schnee benutzen, dass würde glaube ich ziemlich gut zu dem Gesamteindruck deiner Minis passen, aber ansonsten sehr schöne Arbeit, bin auch sehr auf deine nächsten Bilder gespannt.

Die Bases sind als Stadtschutt gedacht. Die "normalen" Truppen bekommen einfache Bases. Für Terminatoren, Charaktermodelle usw. werde ich mir etwas mehr Mühe geben.

Gut aussehenden Schnee hab ich bislang nur bei den Hounds of Wrath gesehen. Und kopieren möchte ich das nicht. Ist mir auch aktuell noch zu aufwendig 😉
 
Gesamteindruck 1! 🙂 Echt fett!

Hm und vom Namen her...
Wie wärs mit etwas längerem wie etwa...
Blood drinking infidel crossing brutal super heroes from outer space?

"Blood Drinking Infidel Crossing Brutal Super Heroes From Outer Space" war ehrlich gesagt auf meiner Liste. Allerdings habe ich es verworfen, als ich den Spruch "Blood Drinking Infidel Crossing Brutal Super Heroes From Outer Space are gonna kick your ass" als Aufkleber auf mein Auto kleben wollte. :lol:

Momentan warte ich ein auf ein paar Sachen von Forgeworld, daher widme ich mich meinem "speziellen" Taktischen Trupp. Nach und nach werde ich dafür Figuren einzeln bauen und bemalen...

legion1.jpg


Fehlt noch die Base 😉
 
Dieser Bursche gefällt mir sehr gut.
Schade nur das ich, wenn ich mich nicht verguckt habe, noch ein paar Gussgrate entdeckt habe. Am Knie und am Backpack. Und das Grün des Plasmawerfers passt Farblich nicht so finde ich.
Aber trozdem eine wirklich sehr gelungene Mini.:spitze:
Mehr!😀

Ach ja, die Reinheitssiegel könntest du noch bemalen, kann man noch was mit rausholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dickes Lob, geiles Farbschema, gefällt mir super...gerade in Zusammenhang mit den Blacktemplar Upgrades!!! Wirkt halt, wie der Reallife Templer Orden 😉


Aber der schwarze Baserand gefällt mit überhaupt nicht...Findest du den wirklich besser?
Man sieht diese Modeerscheinung immer häufiger, aber ich finde, das passt überhaupt nicht zu Warhammer40k...das sieht so aus, als würde an der Base noch ne LP Anzeige und ein Namensschild fehlen...
 
Dieser Bursche gefällt mir sehr gut.
Schade nur das ich, wenn ich mich nicht verguckt habe, noch ein paar Gussgrate entdeckt habe. Am Knie und am Backpack. Und das Grün des Plasmawerfers passt Farblich nicht so finde ich.
Aber trozdem eine wirklich sehr gelungene Mini.:spitze:
Mehr!😀

Ach ja, die Reinheitssiegel könntest du noch bemalen, kann man noch was mit rausholen.

Danke fürs Lob.

Die Grate sind eigentlich weg. Es kann sein dass noch eine Schnittfalte zu sehen ist auf dem Bild, die sieht man in real allerdings nicht wirklich 😉

Blau & Rot habe ich schon für Linsen bzw. für die Stoffteile genutzt, daher blieb ich beim "klassischen" grün für die Plasmawerfer. Ansonsten wäre wohl blau mein Favorit geworden...

Reinheitssiegel... das habe ich mir glaube ich erstmal abgeschminkt. Das ist sowas wie Augen. Einfach (noch) nicht machbar für mich. Habe ich mir also erstmal abgeschminkt.

Dickes Lob, geiles Farbschema, gefällt mir super...gerade in Zusammenhang mit den Blacktemplar Upgrades!!! Wirkt halt, wie der Reallife Templer Orden 😉


Aber der schwarze Baserand gefällt mit überhaupt nicht...Findest du den wirklich besser?
Man sieht diese Modeerscheinung immer häufiger, aber ich finde, das passt überhaupt nicht zu Warhammer40k...das sieht so aus, als würde an der Base noch ne LP Anzeige und ein Namensschild fehlen...

Ich denke der schwarze Baserand passt sehr gut zum Stadt-Schutt-Thema. Diesen Anstrich wird auch irgendwann mal meine modulare GW Platte bekommen. Und das schwarz gefiel mir einen Tacken besser als ein dunkles grau.

Einmal Templer, immer Templer ;-)

So, hier noch 2 W.I.P.'s von meinem Terminator Ordenspriester den ich gerade angefangen habe sowie meinem Veteranen-Sergeant für meinen Spezial-Taktiktrupp.

Sowie eine fertige Teleport-Boje (jetzt muss ich noch 3 Rohlinge finden....)

legion-4.jpg


legion-2.jpg


legion-3.jpg
 
Ich glaub dir immer noch nicht, dass du ein Neuling bist...^_^
Der OP sieht super aus, wie hast du denn die Pergament Rolle so hinbekommen?

Danke für dieses besondere Lob 🙂

Die Idee für das Pergament benötigte insgesamt 3 Versuche (habe dieselbe Technik beim Adler angewendet, und diesen mehrfach mit Nagellack-Entferner wieder blankgemacht).

- Schwarze Grundierung
- 2 Schichten stark verdünntes Khemri Brown
- Tuschen mit Devlan Mud
- Trockenbürsten mit Bleached Bone
- Tuschen mit Gryphonne Sepia
- Trockenbürsten mit Bleached Bone

Dann war ich an dem Punkt, wo ich mir gesagt habe: So gefällts mir.

Was is des? Ein Spezial Taktik Trupp oder ein Spezial taktischen Trupp? Und was macht ihn speziell?

Ich werde insgesamt 5 Taktische Trupps erstellen. 4 mal aus Black Reach, sowie einen Trupp den ich komplett mit Black Templar Gussrahmen sowie leichten Conversions baue. Da soll jeder Marine ein Unikat sein. Dies wird mein "spezieller" Taktischer Trupp.
 
Hmm, danke, sollte man mal probieren^_^
Pergament war für mich nämlich bislang die Nemesis Nr. 1. Und da ich ebenfalls das BT Conversions Set für meinen Orden verwende, und da alles mit Pergament nur so vollgepappt ist, war das keine Freude, die anzumalen. Aber wie gesagt, das wird mal ausprobiert.

Mein Blick viel vorhin auf deine To-do Liste. Da is ja noch ein ganz schöner Batzen. Aber lass dich nicht hetzen, halte lieber die Qualität auf dem jetzigen Niveau, dann wird das ein richtig schöner Orden. Viele Leute wären verblüfft, wie gut sie eigentlich malen können, wenn sie sich nur ein wenig mehr Zeit mit den Figuren lassen.

Wärs nich mal Zeit, aus dem Thread nen Armeeaufbau zu machen(gut ist schon einer, aber wirklich o(f)fiziell im Unterforum)? Du könntest bestimmt beim Wettbewerb des Armeeaufbaus des Monats absahnen.

Und wie siehts eigentlich mit Spielen aus?
Aus dem jetzigen (bemalten) Miniaturenfundus lässt sich ja noch nich sooo viel machen, aber kommen evtl. noch Berichte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke wirklich über einen Armeeaufbauthread nach, aber ich fürchte dafür ist mein Background noch zu dünn (habe am Wochenende mein erstes 40K Buch gelesen... Horus Heresy - Horus Rising). Und vor allem möchte ich hier ein wenig dokumentieren, wie man sich mit Ruhe und Vorbereitung verbessern kann. Mann muss es nur gerne machen 😉

Zeit lassen werde ich mir definitiv. Die Geschwindigkeit kommt mit der Übung. Da mach ich mir keine Gedanken.

Das erste "offizielle" Spiel ist Ende Juli, dann werden wir eine 3 vs 3 Schlacht auskämpfen mit 10.000 Punkten pro Seite. Also etwas Luft ist da schon noch.

Ich werde aber zwischendurch sicherlich nochmal mit aktuell bemalten Figuren mal mit einem Freund testspielen 😉
 
Das erste "offizielle" Spiel ist Ende Juli, dann werden wir eine 3 vs 3 Schlacht auskämpfen mit 10.000 Punkten pro Seite. Also etwas Luft ist da schon noch.

Ich werde aber zwischendurch sicherlich nochmal mit aktuell bemalten Figuren mal mit einem Freund testspielen 😉

Ho, da will einer hoch hinaus:lol:
So eine gewaltige Schlacht ist aber ne ganz schöne Herrausforderung.
Dann bemal mal langsam und entschlossen. Viel Glück dabei.

Und ich hoffe doch, man hört(wenigstens ein paar) Ergebnisse und (Kurz-)Berichte der "Testspiele" mit deinem Kumpel, für die ich dir natürlich auch Glück wünsche.

So genug Honig geschmiert^_^

Achja, ich bin auch am überlegen, nachdem ich die komplette Gaunt und Ragnar Reihe gefressen hab, ob ich mich nicht auch mal der Heresy Reihe ein wenig zuwenden sollte. Kannst kurz sagen, wie du das Buch fandest?
 
Achja, ich bin auch am überlegen, nachdem ich die komplette Gaunt und Ragnar Reihe gefressen hab, ob ich mich nicht auch mal der Heresy Reihe ein wenig zuwenden sollte. Kannst kurz sagen, wie du das Buch fandest?

Klasse. Ich habe es verschlungen. Es werden auch einige Namen der "Luna Wolves" letzlich in meiner Armee wiederzufinden sein... 😉

Die ersten 3 Bücher der Horus Heresy gehören wohl zusammen. Ich bin jetzt bei Band #2 "False Gods"

Ein sehr inspirierendes Buch vor allem wenn es das erste Buch ist welches man über 40 liest und man SM spielt. Ich bekam direkt Lust auf eine Pre-Heresy Armee.

Jeder sagte mir bisher: Horus Heresy ist Pflichtlektüre. Und ich mag denen glauben...

P.S. 5 Euro nochwas bei Amazon je Buch, da macht man eh nix falsch 😉