Chroniken eines Neulings - Update neues Schema 19.09.

  • Ersteller Ersteller sn0wstorm
  • Erstellt am Erstellt am
Habe den Thread gerade entdeckt und muss sagen, dass ich das Farbschema spitze finde. Auch die Umsetzung ist gut gelungen (ich liebe saubere Minis ^_^).

Was mir persönlich noch besser gefallen würde, wäre, wenn man am Backpak des Standardmarines auf Seite 2 noch ein wenig Metallfarbe (Boltgun Metal, Tusche, Akzent mit Chainmail) an den Lüftungsauslässen anbringt. Von Vorne sieht er toll aus, hinten fehlt aus meiner Sicht ein wenig Auflockerung.

Ein zusätzliches Lob hab ich noch für die Malgeschwindigkeit trotz "widriger Umstände" (Anfänger und Kind). Auch ich habe dank zweier Kinder nur die späteren Abendstunden zur Verfügung und ich brauche für einen taktischen Trupp eher zwei Monate. Daher ist eine Woche schon eine super Zeit für das tolle Ergebnis.

Weiter so!
 
Woah, woah, woah.

Wieso entdecke ich diesen Thread erst jetzt???

Bin begeistert, muss ich mal sagen. Und das liegt jetzt eher weniger daran, dass deine Marines von meinen inspiriert worden sind (vielleicht ein Bruderorden???), sondern daran, dass du hier wirklich gute Arbeit ablieferst.

Abgesehen von den anfänglichen Gußgraten hast du in kürzester Zeit schon wirklich bemerkenswerte Ergebnisse abgeliefert und ich freue mich schon jetzt auf weitere Miniaturen von dir.

Da muss ich mich ja auch mal ranhalten, damit du mit deiner Menge an Miniaturen nicht an mir vorbeimalst. ^.^
 
Der Cybot ist fertig. War mehr Arbeit als ich es mir dachte, hat aber durchweg Spass gemacht... Erstmal die Bilder:

wow-3.jpg


wow-1.jpg


wow-2.jpg


@ Rash: Ich glaube einholen werde ich Dich sicherlich nicht. Dafür male ich zu langsam 😉

Ich habe hier noch keine Armee gesehen, die an Deine Hounds Of Wrath drankommen. Vor allem Deine detaillierten Bilder haben mir doch sehr beim Start geholfen, meine Ideen umzusetzen.

Danke Dir!

@ Scrum: Der Backpack wurde vor einigen Tagen tatsächlich so bearbeitet, wie Du es vorschlugst.

Die Woche ist mehr eine Schätzung. Wie Du male ich wenn, dann abends wenn der Kleine schläft. Aber jeden Tag so wie jetzt am Cybot würde irgendwann zuviel werden... mal sehen wie es geht 😉


So, der Cybot steht, jetzt wird der Taktische Trupp beendet, und dann kommt der Terminator Ordenspriester und dann mal die Terminatoren...

Es gibt viel zu tun.

Gruß & Dank,

Bernd
 
Du legst hier wirklich einen beeindruckenden Standard vor, ich bin begeistert. Und soooo lange brauchst du nun auch wieder nicht 😉

Ich musste ein bißchen überlegen, um überhaupt einen Ansatzpunkt für konstruktive Kritik zu finden, was ja ein recht gutes Zeichen ist, aber zwei Dinge sind mir aufgefallen:

- Die Linien der Akzente sind teilweise recht dick. Dies fällt besonders an der Panzerung hinter der Laserkanone auf. Mir passiert sowas auch manchmal, aber da kann man eigentlich ganz gut mit der Grundfarbe ausbessern.

- Die optischen Linsen könnten noch etwas Feintuning vertragen. Zum Einen ist das Rot etwas hell für meinen Geschmack. Ich würde dir eine Farbstufe drunter (Red Gore) als Hauptfarbe empfehlen. Zum Anderen könnest du dich (wenn du mutig bist 😀) an einem Farbverlauf auf der Linse versuchen. Schau dir hierfür mal dieses Tutorial an: http://www.games-workshop.com/gws/content/article.jsp?categoryId=400035&pIndex=1&aId=1100010&start=2
 
Sehr schicker Dreadnought. Gefällt mir echt gut... muss den mal digital neben den meinen aus der Blackreach Box stellen. ^.^

Das einzige, was mir nicht so gefällt, ist der Versatz der Bauteil-Hälften an der Laserkanone - der ist mMn ziemlich stark zu erkennen. Da hättest du noch ein wenig dran feilen können.
Und die Akzente an der äußeren Seite der Laserkanone... einfach ein wenig mit der dunklen Grundfarbe dran verbessern. Dauert nicht alng, sieht aber sauberer aus. Mach ich auch immer so.

@ Rash Ktah:
Dein Thread wird auch regelmäsig überwacht. :wink:
Wir könnten mal wieder zocken, bisher habe ich ja nur einmal gegen deine Eldar gespielt.
Gern, lass das mal per PM klären. 🙂
 
Das mit den Linsen ist etwas, das werde ich mir nochmal genauer ansehen. Vor allem Farbverläufe. Man will ja auch dazulernen... Danke für den Link.

Beim bemalen der Lasercannon hatte ich ehrlich gesagt auch etwas Hummeln im Hintern. Ich wollte den Cybot fertighaben. Daher ist der Laser weniger sauber als z.B. das Auspuffstück.

Der Versatz sah auch anfangs gar nicht so schlimm aus, nach Bemalung & Inken wurde es aber deutlicher. Da muss ich beim nächsten mal sauberer arbeiten.

Insgesamt bin ich schonmal sehr zufrieden mit dem Cybot. Wenn ich den Standard halbwegs halten kann für die Armee, werde ich zwar nicht besser spielen, aber besser aussehen wenn ich die Miniaturen vom Tisch nehme 😉

Aber ein Feile muss definitiv her 😀
 
Insgesamt bin ich schonmal sehr zufrieden mit dem Cybot. Wenn ich den Standard halbwegs halten kann für die Armee, werde ich zwar nicht besser spielen, aber besser aussehen wenn ich die Miniaturen vom Tisch nehme
greets%20%286%29.gif

Darfst du auch sein, sieht echt klasse aus. Und was es dazu noch zu sagen gibt wurde oben schon erwähnt ... 😉
Aber - hey - wir wissen doch alle, dass die Würfel immer besser fallen sobald die Minis bemalt sind 😀

Grüße,
Titus
 
wirklich ein super farbschema mit top umsetzung!

der cybot ist wirklich spitze, wobei mir das eine wip bild auch sehr gut gefiel, wo seine frontplatte noch 2-farbig geteilt war, sprich eine seite braun und die andere in dem bleached bone - ton; das wäre dann ja evtl was für den nächsten cybot ^_^ und bringt etwas abewechslung rein...

bin vor allem auf deine ersten hq modelle und den crusader gespannt!
 
wirklich ein super farbschema mit top umsetzung!

der cybot ist wirklich spitze, wobei mir das eine wip bild auch sehr gut gefiel, wo seine frontplatte noch 2-farbig geteilt war, sprich eine seite braun und die andere in dem bleached bone - ton; das wäre dann ja evtl was für den nächsten cybot ^_^ und bringt etwas abewechslung rein...

bin vor allem auf deine ersten hq modelle und den crusader gespannt!

Es werden insgesamt 4 Cybots 😉

1 x der bereits fertige "Normale" mit Laser/Raketen

und dann noch 3 mal der aus der Black-Reach-Box, wobei einer Assault-Cannon/Flammer aus der Normalbox bekommt.

Alle 4 bekommen ein etwas anderes Schema. Der aus dem Hintergrund ist der nächste Cybot, das Schema ist das von Rash Ktah. Er wird die Assault-Cannon/Flamer Kombo bekommen.

Der Cybot wird nebenher bemalt, wenn die anderen Sachen trocknen oder so 😉
 
So, auch mal von mir ein kleines Update:

Der erste Taktische Trupp ist fast fertig, Bilder gibt es spätestens dann am Wochenende.

Zwischenzeitlich habe ich mir nochmal Gedanken um die Heraldik des Ordens gemacht. Am Cybot habe ich einen Totenkopf-Decal benutzt, aber ich muss sagen dass mir dies gar nicht gefällt. Weder Decal, noch der Schädel.

Das Kreuz der Black Templars war eigentlich immer mein Favorit (meine damalige Armee waren sogar Black Templars), und ich denke das Kreuz lässt sich sehr gut in das Braun/Beige Schema integrieren.

Also werde ich bei Forgeworld zuschlagen, und den Panzern, Truppen und Cybots nochmal ein paar BT-Kreuze spendieren.

Terminatoren:
Schulterpanzer & Sturmschilde

Panzer:
Sämtliche Türen für beide Rhinos und den Land Raider

Marines: Kreuze für Schulterpanzer aus Messing

Bei den Cybots werde ich wohl auch dann noch die Kreuz-Heraldik über das alte Sybol setzen...

Jetzt geht es dennoch daran, den Taktischen Trupp zu beenden, und dann kommt schon der Terminator Ordenspriester 😀