Armeeliste Club internes Turnier mit 1750 Punkten

das mit den count stimt schon ,das ist nen anfänger fehler, sich auf regel zuverlassen weil text passage schwammig geschrieben wurde, und die behauptung weil sie nen eigen codex eintrag haben, (das könnte auch nur wegen dem neuen desige der Codices sein das sie jetz nen eigen eintrag haben)
was nämlich ganz klar dagegn spricht ist das keiner aus der Count auswahl charakter ist und somit in aller regel keine Kriegherrnbesitz der auch fähigkeiten bekomt,
ausser man geht hin und holt sich nen Truppanfüher aus den fussvolk . und das ist nebensächlich,dann braucht man auch den count nicht als hq weill man dann unbound spieln kann

Purple macht vile "fehler" in seine aussagen (aber nicht nur er jeder liegt mal falsch legt was falsch aus oder missversteht etwas falsch das macht jeder hier )
, aber im kern hat er schon recht, Grotesquen mit abscheulichkeit und peiniger sind den Inccubis überlegen , aber nur durch den peiniger, Grottesquen sind auch langlebiger als inccubis, aber jetz auch mal gut mit dem Thema , er wird nicht davon überzeugt werden das inccubiis nicht so grottenschlecht sind wie er darstellt. wir inccubiverfechter sagen aber nicht das die grotesquen schlecht sidn nur das wir die inccubis vorzeihen für deren einsatzgebiet.

Ebentso sidn teure Hq kein anfängerfehler der anfänger fehler ist das man damit meist nicht umgehen kann .ein 200 punkte archon auf nahkampfgetrimmt in eien fernkampfeinheit stecken wäre dafür nen gutes beispiel
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe bisher öfters Grots gespielt und auch hin und wieder mal Inc. Ich bin allerdings noch nie mit Grots auf Inc getroffen oder umgekehrt, daher finde ich den Vergleich nicht besonders sinnvoll. Beide Einheiten haben mMn völlig andere Aufgaben zu übernehmen und sollten daher beide in den jeweiligen Situationen ihre Vor- bzw. Nachteile haben.
 
warum sind grotesken die klaren gewinner gegen normale Marines ?
140 P = 10 Marines.
3 Grotesken brauchen ja wohl wesentlich länger dafür als 7 Inccubi xD

6 Incubi mit Klaivex Klaivar (145 Pkt. statt 140, würde gegen die Grotesken gewaltsam verlieren, denn der Klaivex würde die Herausforderung nicht überleben...) würden je nach Resultat Toben 5/5,3/5,6 SM töten

7 Incubi würden 4,6 SM töten (6 Incubies noch 4 SM).

3 Grotesken mit Aberration-Peiniger töten 3,8/4,6/5,3 SM

Dabei bleibt unberücksichtigt, dass bei z.B. 10 SM 20 SF-Schüssen, 3,3 Treffen, 2,2 Verwunden und deshalb -0,7 Incubies sterben (bzw. -0,5 bei FnP). Des Weiteren müssen die Incubies durch Deckung angreifen und 10 SM mit je 1 Attacke würden -1,1 Incubi killen (bzw. -0.74 bei FnP). Ein toter Incubi verschlechter die obige Quote dann wie folgt: 4,3/4,6/5. Und damit kann man feststellen, dass die Quoten ziemlich ähnlich sind...
Die Nahkampfbonus-Attacke habe ich allerdings dabei nicht berücksichtigt.
Der Angriff von Grotesken ist unproblematischer, durch SF verlieren die Grotesken -0,6 LP, durch die Attacken dann noch -0,9 LP = -1,5 LP, das werden sie überleben...

Incubies sind ja nix anderes als Marines mit +1KG/-1W/+1I und mit Nahkampfpflicht, aber ohne Optionen hierfür (damit meine ich auch den Klaivex...)

Der Aberration-Peiniger teilt im Übrigen besser aus, als der Archon und hat dieselben Mühe gegen Termis, deshalb nochmal:

Der einzige Vorteil, die die Incubies gegenüber den Grotesken haben ist, dass sie DS2 Waffen haben (und sprinten). Das bedeutet, dass 7 Incubies 3 Termis ausschalten (Annahme: nicht durch Deckung angreifen und kein Toter durch Abwehrfeuer); die 3 Grotesken schaffen aber nur 1 Termi (Abwehrfeuer und durch Deckung angreifen, ist aber bei Grotesken nicht so das Problem...). Wenn es wieder gegen normale Spacemarines geht, dann sind die Grotesken wieder die klaren Gewinner, denn sie metzeln gleich gut und können dann dem gegnerischen Feuer getrost in die Augen schauen und schmelzen nicht dahin wie Incubies...

Wer deshalb immer noch Incubies spielt, statt Grotesken ist schlicht selber schuld!


Beide Einheiten haben mMn völlig andere Aufgaben zu übernehmen
nö, bei mir nicht: beide Einheiten müssen in den Nahkampf...
 
So unterschiedlich sind die aufgaben nun nicht von ihnen, nur die vogehungsweise und das enderbenis ist unterschiedlich, die aufgaben von beiden einheiten ist der nahkampf, klar kann man grots auch mit flamern spielen aber ehrlich damit sind die ehr ......... ja lassen wir das mal.
Grots sollen Gegenereinheit blocken , inccubis sollen vernichten udn beide könne das jeweils gut, jetz is nur die persönlich einstellugn die fragen will ich den gener einfahc nur aufhalten , dann nehme ich die Grotesquen,
will ich aber ihn dezimiern sidn inccubis die besser wahl.


Baor purpel was du da schriebst ist ja mal absoluter müll gerade.
ersten Inccubis müssen nicht durch deckung angreifen, und selbst wenn grotse müssen das genau so , weis nicht warum du auf den trichter kommst das sie davon nicht betroffen sind .
zweites in 100 spiel seit es abwerfeuer gibt habe ICH bis jetz noch nie einen Mann durch abwehrfeuer verloren und ich suche den nahkampf meien armme ist auf nahkampf ausgelegt
drittens dein 140 punkte grütze gegen 140 marines haben im schnitt 16 attacken wovon gerade mal 8 treffen davon (mit reroll )verwunden gerade mal 4,8 und von diesen 4,8 verwundungen kommen nur 3.6 als verluste durch ( 2,2 wegen peiniger ) die marines schlagen zeit gelich zu udn verursachen gegn die grotse zwischen 1-2 lp verluste
eine 140 punkte inccuubis einheit (ohne klaivex)gegen 140 marines kommt auf 14 attacken wovon 9 treffen , 4,6 verwunden und 4,6 ausschalten
also kosten/nutzenfaktor gewinnen die inccubis
 
Zuletzt bearbeitet:
So unterschiedlich sind die aufgaben nun nicht von ihnen, nur die vogehungsweise und das enderbenis ist unterschiedlich, die aufgaben von beiden einheiten ist der nahkampf, klar kann man grots auch mit flamern spielen aber ehrlich damit sind die ehr ......... ja lassen wir das mal.
Grots sollen Gegenereinheit blocken , inccubis sollen vernichten udn beide könne das jeweils gut, jetz is nur die persönlich einstellugn die fragen will ich den gener einfahc nur aufhalten , dann nehme ich die Grotesquen,
will ich aber ihn dezimiern sidn inccubis die besser wahl.

Das meinte ich damit. Daher hängt die Entscheidung für eine der beiden Einheiten (oder garkeiner) vom Rest der Armee ab und damit welche Aufgaben zu vergeben sind. Aber neben festhalten/blocken und vernichten gibt es noch andere Aufgaben, welche die Einheiten übernehmen können.
 
Das meinte ich damit. Daher hängt die Entscheidung für eine der beiden Einheiten (oder garkeiner) vom Rest der Armee ab und damit welche Aufgaben zu vergeben sind. Aber neben festhalten/blocken und vernichten gibt es noch andere Aufgaben, welche die Einheiten übernehmen können.

das sind aber ihre kernaufgaben, grotesquen sidn zumbeispiel auf geiengnet MZ zuhalten, inccubis weniger die räuem mz eher frei , das lässt sich so weiter führen , die Kernaufgabe ist aber von beiden der Nahkampf
 
Das Problem is mmn das die inccubi einfach nix aushalten und keine Granaten haben. Die scheitern in meinen Listen, obwohl ich die vom Style total cool finde, immer an der Flexibilität und der Konkurrenz im Slot. Die sind halt cool, wenn man mal 5 marines verprügeln will, aber ich will das die in der gegnerischen nk runde frei kommen, weil sonst einfach von jedem Heinz weggeboltert werden. Gegen Autos machen die nicht viel und von ner nk-Einheit ab Termis aufwärts werden die einfach verprügelt. Gegen nen impmob machen die auch nix etc. Die haben das Problem das sie entweder total situativ sind, sprich keine richtige Aufgabe haben oder einfach Overkill sind. Deshalb gewinnen bei mir leider die grotesken und die blasterborn.
 
Das Problem is mmn das die inccubi einfach nix aushalten und keine Granaten haben. Die scheitern in meinen Listen, obwohl ich die vom Style total cool finde, immer an der Flexibilität und der Konkurrenz im Slot. Die sind halt cool, wenn man mal 5 marines verprügeln will, aber ich will das die in der gegnerischen nk runde frei kommen, weil sonst einfach von jedem Heinz weggeboltert werden. Gegen Autos machen die nicht viel und von ner nk-Einheit ab Termis aufwärts werden die einfach verprügelt. Gegen nen impmob machen die auch nix etc. Die haben das Problem das sie entweder total situativ sind, sprich keine richtige Aufgabe haben oder einfach Overkill sind. Deshalb gewinnen bei mir leider die grotesken und die blasterborn.

lol, Blasterborn (sind natürlich DIE Elite-Auswahl [konnten früher auch Viperborn genannt werden])!

Beim Vergleich Incubi/Grotesken(mit Abrretion-Peiniger) haben die Incubi nur gute Karten gegen Termis, sonst ist da nix zu holen. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen, durchrechnen kann das nochmals jeder selber. Jeder kann auch selber Erfahrungen sammeln, oder sich entscheiden, ob er auf Leute hört, die viel spielen und viel verlieren oder auf Leute mit dem einten oder anderen grossen Turniersieg.

Es ist alles gesagt zu Incubi/Grotesken und hier und zu Listen mit Incubi (und andere Codex-Leichen wie Hagashins) werde ich nix mehr sagen (ausser wenn Incubi wegen einer Formation mitmüssen [aber dann ohne Bikes!])
 
Jeder kann auch selber Erfahrungen sammeln, oder sich entscheiden, ob er auf Leute hört, die viel spielen und viel verlieren oder auf Leute mit dem einten oder anderen grossen Turniersieg.

Es ist alles gesagt zu Incubi/Grotesken und hier und zu Listen mit Incubi (und andere Codex-Leichen wie Hagashins) werde ich nix mehr sagen (ausser wenn Incubi wegen einer Formation mitmüssen [aber dann ohne Bikes!])

Ich wusste gar nicht das du auf platz 1 der Weltrangliste stehst ! Sry !
Deine sichtweise ist ja ok, aber lass mal dieses großkotzige Geschwätz ganz ehrlich.
 
Find des eigentlich ganz O.K.von „purple!
Der hat seine Meinung und steht dazu, aber beleidigt keinen.
Danke!
Ich beleidige wirklich niemanden (mit Absicht), es kann aber sein, dass ich von der Ignor-Liste gebrauch mache, wenn ich mich beleidigt fühle; einfach damit ich so Zeugs nicht lesen muss und weil ich auch davon ausgehe, dass solche Schreiberlinge mich nicht weiterbringen können.

Aber ich kann auch nicht ausschliessen, dass ich jemanden beleidige, wenn er behauptet, Hagashins wäre eine Super-Einheit und er würde nur deswegen DE spielen...
:stupid:
 
Hat von Euch schon jemand die Klauenbestien ausprobiert? Ich bin momentan dabei eine Mischliste aus Gift und Lanzen zu bauen und als zwei kleine Stressereinheiten jeweils drei Klauenbestien mit einem Bestienmeister einzuplanen. Sind halt im Prinzip 10 LP mit W5, einigen NK-Attacken, quasi keine Rüstung. Wenn der Bestienmeister gesniped wird, wird es natürlich doof. Aber Armeen die kein Deckung ignorieren haben müssen die erstmal wegschießen. Und wenn Serpents oder Kolosse darauf schießen soll mir das Recht sein, da dann meine vipern und Schattenjäger weniger abbekommen. Und Serpents müssen sie beachten, da sie mit S5 auch mal schnell einen öffnen können. Die Einheit kann sich ganz gut auf MZ stellen und im Notfall mal kleinere Einheiten oder leichte Fahrzeuge öffnen. 12 Zll Bewegung ist natürlich auch nicht so schecht. Vlt. wäre das ja auch eine Alternative für deine Armeeliste. Aber wie gesagt, ich habe es noch nicht probiert.
 
die Klauen bestien sind gut, vorallen musst du sie nicht mit besteinmeister spielen , der nachteil an den bestein ist nach meien erfahrungen, das klauenbestien alleien , auf den papier gut aussehn, in der theorie auch spitze daher komen können, aber leider viel zuschnell down gehen,
eien richtiger bestien tupp der auch gut was beweirkt wird leider meist recht schnell zuteuerum die klauenbesteien zuschützen wären nämlich ratsam kaymären mit zunehmen, damit aber auf den widerstand der kaluenbestein getestet wird musst du gleichviel W3 modelle haben wie W5 , für 3 kymären die vorn herlaufen um mit ihren retter etwas schutz zubieten 3 Klauen bestien die bewirken das auf den Widerstand 5 getestet werden muss wenn man den trupp beschiesst. willst du dann noch nen meister haben musst du nen Klauen biest mehr reinpacken da kommt der trupp schon auf seine 160 bis 200 punkte ,damit kann man aber einiges schon anstellen

ach wegen den kommetar, viel spieler haben dark eldar angefangen zuspielen wegen den Hagas,
 
Ich halte die Bestien für recht gut, sie haben nur schwer daran zu knabbern, dass die Scourges und Reavers, sowie Venom und Raider direkte Konkurrenz für sie darstellen, welche von den meisten Spielern priorisiert werden.

Ich hab die dennoch recht erfolgreich getestet und bin gerade von der Klauen-Khymären-Kombi begeistert. Meister würde ich allerdings immer mitnehmen, sonst laufen die Bestien zu schnell vom Tisch. Am besten sogar zwei Meister ab einer Bestiengrösse von jeweils 4.

Ich selbst habe beim letzten Testspiel mal voll aufgedreht, da ich die Biester unbedingt auf ihre Effektivität testen wollte. 5 Klauen, 5Khymären, 2 Meister ohne Schnick Schnack (Ausrüstung ist eigentlich immer zu teuer für den Meister, der soll nur MW spenden, kämpfen sollen sie Schosstierchen). Hat sich wirklich bewehrt. Gut was ausgehalten und wirklich wuchtig im NK...
 
Ich selbst habe beim letzten Testspiel mal voll aufgedreht, da ich die Biester unbedingt auf ihre Effektivität testen wollte. 5 Klauen, 5Khymären, 2 Meister ohne Schnick Schnack (Ausrüstung ist eigentlich immer zu teuer für den Meister, der soll nur MW spenden, kämpfen sollen sie Schosstierchen). Hat sich wirklich bewehrt. Gut was ausgehalten und wirklich wuchtig im NK...

die kombo gefällt mir gut, ich hatte vergessen das kymären ja wiederstand 4 haben dadurch wird ja selbst mit den beiden meistern auf die 5 getestet,
ist aber etwas kostenintesiv mit 220 punkten, finde ich.
 
Japp, stimmt schon, kostet schon ganz gut. Ist aber wirklich ganz witzig. Ich werde fleißig weiter testen und hoffentlich in kürzester Zeit einen thread eröffnen in dem ich meine Ergebnisse mit Bewertung der Einheiten darlege (hoffe es besteht Interesse, auch wenn der Codex ja doch schon etwas länger raus ist). Dann noch die Coven weiter testen und auch ab in den thread. Dann ist auch endlich wieder meine Frau zeitlich in mein Leben eingebunden ^^
 
Ich selbst habe beim letzten Testspiel mal voll aufgedreht, da ich die Biester unbedingt auf ihre Effektivität testen wollte. 5 Klauen, 5Khymären, 2 Meister ohne Schnick Schnack (Ausrüstung ist eigentlich immer zu teuer für den Meister, der soll nur MW spenden, kämpfen sollen sie Schosstierchen). Hat sich wirklich bewehrt. Gut was ausgehalten und wirklich wuchtig im NK...

Die teuere Variante kann auch reduziert werden auf 2xKlaue, 2x Khymäre, 1x Meister (und allenfalls noch 1x Rüstungsbrecher)...

Zum Konzept passen dann auch noch Grotesken und Court d'Archon mit 50% Schlangen. Ziemlich viel mit W5 dann...

Ist nicht unbedingt turniertauglich, aber irgendwie lustig.