Codex 2013 TOP und FLOPP

@General Grundmann: Nur weil du ein hier ein "Forenvetran" bist musst du nicht so großkotzig sein, das nimmt ein wenig den Spaß in solchen Threads raus.

Uh? :huh: An welcher Stelle soll ich das bitte gewesen sein? :mellow: Ich bin doch ganz friedlich. 🙄 Hinsichtlich infiltrieren und angreifen ist doch alles geklärt, bezüglich das Avatars auch. :happy: Da liegt auch keine Kotze rum, soweit ich das sehen kann. 😉


@Khaindare
Ja, aber bewegen und schießen und 48" Zoll plus sichere Trefferwürfe wiederholen ist schon nicht schlecht.


Gruß
General Grundmann
 
Dann hab ich nix gesagt. :happy:

Zu den Khaindaren, in der 38P/Modell Variante würde ich den Trupp klein halten. Du kannst damit eh nur ein Ziel angehen.
Und bei Ausrüstungsgegenständen die den Decker um 1 verbessern, hätte der Gegner immerhin noch einen 6er Decker.

Die andere Variante mit 30P/Modell und Exarch mit Orkan und Feuerhagel ist sehr interessant gegen Dosen und vor
allem Bikes. Gerade gegen Ravenwing sehr wirkungsvoll.
 
Bin ich dann auch ein "Forenveteran"? 😀


Hat jemand schon eine Meinung zu den beiden neuen Fliegern? Speziell im Falle feindliche Flieger bekämpfen zu wollen? Ich kann das nur schwer einschätzen, da ich noch keine Erfahrung mit Fliegern habe...

Der Phantomlord scheint mir aufgrund der erhöhten Punktekosten ein Verlierer des neuen Codex' zu sein. Die zusätzliche Attacke und der weggefallene Geisterblick reißen das auch nicht wieder heraus.

Der Phantomritter liest sich nett, aber ist sauteuer. Keine Ahnung, ob der sich lohnt im Vergleich zu den restlichen Unterstützungsauswahlen, besonders im Vergleich zu den drei Kampfpanzern.

Kampfläufer gewinnen klar. Treffen jetzt besser, dazu bei passender Ausstattung synchronisieren sie sich selbst halb. Damit sind sie jetzt deutlich unabhängiger. Nur der Raketenwerfer samt Flugabwehr-Aufwertung ist teuer.

Banshees... verlieren mMn trotz günstigerer Punktekosten und höherer Angriffsreichweite. Warum nur haben die keine Plasmagranaten, dann wäre alles prima. So aber hauen die Damen maximal gleichzeitig bei Angriffen in Deckung zu...
 
Hat jemand schon eine Meinung zu den beiden neuen Fliegern? Speziell im Falle feindliche Flieger bekämpfen zu wollen? Ich kann das nur schwer einschätzen, da ich noch keine Erfahrung mit Fliegern habe...
Sind beide ziemlich ungewöhnlich. Nicht wie die Flieger die wir schon kennen, die in der Regel entweder drauf ausgelegt sind Trupps mit Schablonenwaffen zu killen, oder andere Fahrzeuge/Flieger abzuschiessen.
Der Sumach-Phantomjäger ist nicht besonders stark bewaffnet, hat aber die seltsame, interessante und vielleicht nützliche Fähigkeit per Psikraft "Entsetzen" hervorzurufen (was ja interessanterweise sogar gegen furchtlose Einheiten wirkt) und zwingt dank Ausrüstung zum Wiederholen bestandener Moraltests.

Der Blutrote Jäger ist ähnlich ungewöhnlich. Der ist zwar gut darin Fahrzeuge und Flieger abzuschiessen, aber interessanterweise liegt seine Stärke auch darin einzelne Infanteriemodelle aus ihren Trupps herauszusnipern. Er ist ein fliegender Scharfschütze/Assasine, ein HQ-, Trupp-Charakter, Bannerträger und Schwere Waffen Killer.

Kann mir jemand fix mal die Grundpunktkosten vom Phantomritter sagen ?
Zehn Punkte weniger als ein klassischer Landraider.
 
Der Sumach nützt weniger durch seine Feuerkraft, sondern durch die Fähigkeit gleich bei zwei Trupps einen Moraltest zu fordern, der bei bestehen wiederholt werden muss. Da das sogar gegen furchtlose Einheiten wirkt (zumindest die PSI-Kraft), kann der ein andere Plan schnell in Rauch aufgehen, wenn die Truppen flüchten. Das Konzept an sich gefällt mir sehr gut und ich werde versuchen, einen oder zwei davon in meine Streitmacht zu integrieren.
 
Laminidas schrieb:
Hat jemand schon eine Meinung zu den beiden neuen Fliegern? Speziell im Falle feindliche Flieger bekämpfen zu wollen? Ich kann das nur schwer einschätzen, da ich noch keine Erfahrung mit Fliegern habe...

Ein Psioniker mit Seherblick hat hier einige Vorteile. Erst recht wenn man noch einen Autarchen dabei hat. Damit kann man ziemlich sicher seinen eigenen Flieger solange zurückhalten bis der Gegner seine aufgestellt hat. Und so ein Blutroter bringt schon ziemlich sicher einen Flieger pro Runde runter.
Bis dahin muss man eben noch die Luftabwehrstellungen des Gegners ausgemerzt haben.

Laminidas schrieb:
Der Phantomlord scheint mir aufgrund der erhöhten Punktekosten ein Verlierer des neuen Codex' zu sein. Die zusätzliche Attacke und der weggefallene Geisterblick reißen das auch nicht wieder heraus.

Da bin ich mit nicht so sicher. Du darfst nicht vergessen, dass 2x die selbe Waffe mittlerweile nicht mehr als eine Sync gilt. Damit eröffnen sich neue Ausrüstungsoptionen. Sei es in der Sparvariante für 125 um 3Profilattacken mit S+1 zu boosten und einen vergeigten Treffer zu wiederholen hin zur Luxusvariante mit bis zu 185 Punkten ist der nicht zu unterschätzen. Er ist halt flexibler geworden.

Laminidas schrieb:
Der Phantomritter liest sich nett, aber ist sauteuer. Keine Ahnung, ob der sich lohnt im Vergleich zu den restlichen Unterstützungsauswahlen, besonders im Vergleich zu den drei Kampfpanzern.

Kampfläufer gewinnen klar. Treffen jetzt besser, dazu bei passender Ausstattung synchronisieren sie sich selbst halb. Damit sind sie jetzt deutlich unabhängiger. Nur der Raketenwerfer samt Flugabwehr-Aufwertung ist teuer.

Banshees... verlieren mMn trotz günstigerer Punktekosten und höherer Angriffsreichweite. Warum nur haben die keine Plasmagranaten, dann wäre alles prima. So aber hauen die Damen maximal gleichzeitig bei Angriffen in Deckung zu...

Seh ich ähnlich. Nur war ich vorher schon ken Banshee-Fan.
 
Zurueck zum Thema:
Nach 2 tagen intensiven Studiums des Codex hab ich persoenlich verschiedenes bemerkt:

Vorneweg gleich das wichtigste: Ich finde den Codex sehr gut. Nicht zu imba, keine no brainer, fuer mich genau so wie Eldar sein sollten; hoch komplex mit synergien ohne Ende und taktisch eine Herausforderung.

Die Spielweise der Eldar wird mit dem Codex grundlegend verändert. Viele der Aspekte unserer Kriegsführung, gerade im Kompetitive-bereich funktionieren nicht mehr (oder nicht mehr so gut) z.B. Deathstar mit invisibility. Dies haengt mit der veraenderung des Codex zusammen die sich in viele Bereiche aufteilen:

1. Psikraefte: Da Psikraefte zwar immer noch richtig gut sind (+1 auf Ruestung, Doom, Fortune, Guide etc.), aber wesentlich unberechenbarer sind ist auf die (ausser auf die Primaris Kräfte) nur sehr wenig verlass. Selbst Eldrad wuerfelt Fortune nur in 94% der faelle. Deshalb, denke ich, muessen Psikraefte auf nuetzlichkeit und bonus angepasst werden (Verwendung von Guide oder der RB kraft fuer CC, bei z.b. Serpents (siehe unten) oder Striking Skorpions). Unsere Psiabwehr ist immer noch gut (da wir ML 3+ sind wird die abwehr meist auf 4+ sein). Ausserdem haben wir mit Ghosthelm und RoW immernoch die verlaesslichste Psiwirkung im Spiel.

2. Fahrzeuge: Unsere Fahrzeuge sind sehr stark aufgewertet worden! Serpent mit Schild, KL, Vyper, Nightspinner (Nun Barrage Weapon meist mit S8 und Rending), Fire Prism (3 Schablonen) alles mit BF 4 weniger Punkte und/oder besserer Schutz. Gerade das Serpentfeld ist echt ne Wucht geworden, da es mittlerweile mit Holofield 18 Rakschuesse braucht um einen runterzukriegen. Auch die D6+1 60 Zoll Schuss anstatt volltreffer zu streifer ist ne Bank. Fuer 140 Punkte kann man auf 24" zwischen 9-14!!! S6 Schuss kriegen davon alles BF4 und 4 noch Twinlinked (alles twinlinked, falls Psikraft).

3. Infanterie: Die Battletrance macht unsere Einheiten (da fast immer Fleet) zu unglaublich (im Verhältnis) praeziese bewegbaren Einheiten. Ich denke, dass gerade Combos mit Shurikenwaffen und Serpents sehr effektiv eingesetzt werden können, von Feuerdrachen die jetzt bis zu 30 Zoll Reichweite haben mal ganz zu schweigen.

4. Flieger/Jetbikes: Wir haben hoch spezialisierte Flieger, der eine wird nahezu jedes Fahrzeug oder Flieger zerstoeren können (kein jank/re-rolls gegen armour und BF5) der andere ist recht nuetzlich gegen Infanterie. Unsere Jetbikes sind nun richtig guenstig und dank Shuriken und BF4 auch eine echte Bedrohung


5 Wraith: Guards: Guenstiger Std, zt mit Retter. Lords: Mehr schuss und sowohl CC waffe als auch 2 schuss Waffen.
Knight: kostet seine Punkte, aber in Kombo mit 2 Lords die je 2 Scatterlaser haben wirds auch hier schwer 12 T8 LPs auszuschalten, da man sehr viel schusskraft braucht.

Das beste am Codex sind aber (finde ich) sind Synergien: 3xWaffenplattformen mit 2+ Decker in Ruinen bei T7 fuer 125 punkte
Autarch der die Reserven steuern kann (eigener Flieger nach dem gegnerischen), Spiritmark in ner Iyanden liste, bis zu 4x guide etc. die Synergien sind sehr vielfältig und das ist gut. Es laesst sehr viel Spielraum fuer Kombinationen und Optionen fuer Listen.

Sehr viele Einheiten im Codex sind sehr zerbrechlich (Flieger, Gardisten, KL, Normale Panzer) und auch das ist gut, denn wir sind ja schliesslich nicht Chaos Mahreeeens und Necs und hier braucht man (finde ich) können und nicht Geld.

Ich persoenlich freu micht schon den neuen Codex zu spielen, denn es scheint, dass das taktische potential sehr vielfaeltig ist.

Die Gewinner fuer mich bis jetzt sind:

Warpspinnen
Serpents
Infantrie

Verlierer:
Falcon
Shining Spears
Banshees
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum zählst du die Shining Spears zu den Verlieren?
Die sind billiger geworden, kriegen nen größeren Trupp zusammen, deren Lanzenschuß haben DS 3 und die können von der Flanke kommen.
Ich find die noch reizvoller als vorher muss ich sagen.

Ganz zu schweigen, dass sie jetzt 25 statt 35 Punkte kosten, sie die einzigen Bikes mit Hit&Run, verbesserten Deckungswurf und Gelände ignorieren sind und die Sternenlanze DS2 hat. Monsterjäger wird auch zunehmend interessanter, bei den ganzen Groß-MCs.
Für 265 Punkte einen ausgemaxten, hochmobilen, beinharten Trupp, der wenn er Gunst bekommt durchaus ein brauchbarer Ratersatz ist...
 
Bin insgesamt sehr angetan von dem Codex, beschränke mich also jetzt nur mal auf ein paar Negativaspekte (in absteigender "das gefällt mir aber nicht so" Reihenfolge):

1. Runenpropheten/Psiabwehr/sonstige Gimmicks.
Es war ja klar, dass wir unsere Psiabwehr in der Form verlieren - die war nun wirklich über alle Maße unverhätnismäßig. Diese 15P haben teilweise Spiele gewonnen. Aber wie stark die jetzt generft wurden, finde ich persönlich etwas krass. Die +2 für den DtW Wurf braucht man ja eig wirklich nur, sollte da mal was schlunden wollen o.ä., dank one-use ist mir das keine 10P wert. Die 15P für die Runen der Klarheit (wenn die auch im Deutschen noch so heißen, hab nur den englischen Codex da) finde ich auch etwas übertrieben, nicht nur aufgrund der one-use Einschränkung, sondern auch in Kombination mit dem Punkt, dass ein Großteil der Eldarpsikräfte (vorallem: Gunst!) 2 Warp Charges braucht. Da hilft ML3 etwas, aber unterm Strich wird man die meiste Zeit nur 1-2 Psikräfte casten (können).
Dann die Sache mit den Runenlesern/Rat - ok, nicht mehr in Phantomeinheiten ist bei den möglichen Psikräften durchaus nachvollziehbar, das grundsätzliche Problem der zeitlichen Abfolge der Generierung dieser und das casten bei MW8 ohne jeden Schutz wertet diese mMn unheimlich ab, bis fast schon zur Unspielbarkeit.

2. Banshees.
Hätte ich gerne gefixt gesehen, und dabei mein ich nichtmal DS3. Der Mechanismus der Maske ist jetzt bedeutend besser, regeltechnisch. Insbesondere deshalb, weil es nur ein Modell im Trupp braucht (endlich mal ein Grund, diese dem Autarchen zu geben!) und ggü anderen Regeln nicht mehr zu "würfelt es aus" Situationen führt. Aber ich weiß ehrlich gesagt immer noch nicht, wie die jemals nen NK sehen sollen, da helfen auch die +3 Zoll auf Rennen nichts....

3. (Psi)-Flieger
Vllt häng ich regeltechnisch noch etwas in der fünften Edition, aber dürfen Psioniker eigentlich nicht casten, wenn sie aus der Reserve kommen und etwas zu Beginn der Bewegungsphase wirken müssen? Macht das ganze Konzept ja irgendwie witzlos.

4. Kriegsfalken
Sind besser geworden, aber immer noch in der komischen Zwitterrolle wie im alten Codex. Da wäre auch etwas mehr drin gewesen.

5. Wraithknight
Über den freue ich mich eigentlich eher, die Masse an Punkten kann man als Eldar imo besser nutzen, insbesondere im U-Slot. So muss ich mir wenigstens keinen kaufen 🙂

6. Wraithblades
Find ich irgendwie witzlos, insbesondere im Vergleich zu den Varianten der Schussdroiden.

7. Maugan Ra
8. Yriel