Codex 2013 TOP und FLOPP

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber sich anderen Einheiten anschließen können nur unabhängige Charaktermodelle.

Also wird andersherum ein Schuh draus.

Z.B.:

Spiritseer + Avatar, Wraithlord oder Wraithknight (Mit Glück + 1 Rüstung+Schleier).

Hm, ich sehe gerade, bei denen steht auch überall nur "character". Independent Character gibts im englischen Codex nicht. Insofern dürften die
tatsächlich alle als "independent Character" zählen. Hört sich aber irgendwie falsch an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber sich anderen Einheiten anschließen können nur unabhängige Charaktermodelle.

Also wird andersherum ein Schuh draus.

Z.B.:

Spiritseer + Avatar, Wraithlord oder Wraithknight (Mit Glück + 1 Rüstung+Schleier)

Ja, aber nicht unabhäniges Charaktermodell.
Edit: "Z.B.:

Spiritseer + Avatar, Wraithlord oder Wraithknight (Mit Glück + 1 Rüstung+Schleier)" Was willst du uns damit sagen?

Ich bin schon zulange wach offensichtlich, und den Eintrag ganz lesen hilft auch sicherlich. Sorry dafür. :dry:
 
Wie in meinen Vorpost geändert, haben alle Chars im engl. Codex nur "character", nicht independent Character.

Da ich mir aber nicht vorstellen kann, dass die Phönixkönige und Eldrad keine unabhängigen Charaktere sein sollten,
ist das wohl ein Typo. Wie ist das denn im dt. Codex?

Unabhängige Chars können sich doch anderen Chars anschließen, oder?

Daher werden verschiedene Kombinationen mit dem Wraithlord, Avatar oder auch Wraithknight (s.o. post) möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, Cywor, das ist absolut Thema!!! Viele Armeekonzepte werden davon abhängen, ob das wirklich so möglich ist, dass ein auf dem Feld stehender Psioniker auf eine frisch aus der Reserve eintreffende Einheit SEGEN sprechen kann oder nicht. Gilt übrigens auch für die aktuellen Chaos-Dämonen. Bislang sehe ich bei Dir noch keine Regelbelege sondern nur Meinung. Aber wie gesagt, wir können es auch gerne hier enden lassen und uns uneinig sein. 🙂

@DeeJay
Maximal 10 Runenleser... 😉


Gruß
General Grundmann

OK, maybe. 😉 Klammern wir den Punkt mal aus. Ob da ein baldiges FAQ zu Stellung nimmt?
 
Judicator schrieb:
Wie in meinen Vorpost geändert, haben alle Chars im engl. Codex nur "character", nicht independent Character.

Da ich mir aber nicht vorstellen kann, dass die Phönixkönige und Eldrad keine unabhängigen Charaktere sein sollten,
ist das wohl ein Typo. Wie ist das denn im dt. Codex?

Mussu in die Sonderregeln-Spalte im Armeelisteneintrag oder der Einheitenbeschreibung schaun. Character sind viele. UCMs nich ganz so viele.
 
Aaaaaalso, also mal hier meine 2 cent:

+ alles hat bf4 und fast alles ignoriert rüstung auf die 6 oder von haus aus
+ alles auf jetbike ist schlagfertiger und günstiger
+ weitaus mehr auswahlmöglichkeiten
+ viele psioniker & psikräfte
Direkt auf einheiten bezogen:

+ alles, was mit gardisten zu tun hat!
+ speere des khaine (alter sind die billig!)
+ skorpionkrieger
+++ warpspinnen!

Es gibt endlich wieder einen richtigen phantomseher und er ist gut!!!!( verdammt gut sogar!)

- weniger psiabwehr
- psioniker mit mw8
- hohe punktekosten (wenn auch gerechtfertigt)
- zu wenig sicheres skyfire
- zu wenig "deckung ignorieren"
- gar kein interceptor


Die letzten 3 punkte bestimmen mMn die schwächen der eldar und da wird's eben grade gegen tau und csm schwierig.

Hier nur ein Beispiel:
Ich will nicht, dass meine warpspinnen von Drachen gekillt werden. Also muss ich wmden Drachen SEHR schnell loswerden (bis runde 3). Das kann mir nur der crimson Hunter versprechen... Welcher aber gegen nen gut platzierten tau nicht mal eine Sekunde überleben wird!
Schwerer wird's noch bei der Überlegung, was man gegen tau hinter der aegis macht- vor allem da diese den Beschuss echt gut wegstecken!
ABER der Knight sieht gegen tau schonmal besser aus, wenn man ihn mit Lesern unterstützt...

Also, nur mal so ein paar Gedanken...
 
Btw, bin gerade etwas geflasht von der extremen Mobilität der Warspinnen:

Bewegungsphase: 6 + 2w6 (Warsprung)
Schussphase: Sprinten 2w6 mit Reroll
Nahkampfphasephase: 2w6

Also theoretisch bis zu 42 Zoll pro Runde, realistisch sind immerhin 29 Zoll !

Rennen in der Schussphase ist 1w6 mit Rerolloption. Also 11-36" mit einem Durchschnitt knapp über der 20, trotzdem extrem geil!
 
Ich habe den Codex bisher nur kurz durchgeblättert, aber ist der Klingensturm nicht etwas zu stark? Ich mein als "Dose" oder Termi hat man da ja fast keine chance gegen die Masse an Schüssen die da auf einen zukommen. Wie schätzt ihr die Stärke des Codex im allgemeinen ein?

Da bis auf die Kanone alle Shurikenwaffen eher schlechte Reichweiten haben, wüsste ich, was ich da als Marine zu tun hätte...