Codex 2013 TOP und FLOPP

- psioniker mit mw8

Verstehe garnicht wass ihr alle gegen die Runenleser habt, klar sind die psirkäfte jetzt zufällig und mit MW8 auch recht unsicher, dafür sind die kräfte aber auch zum großteil wesentlich besser als vorher. Auch NK im nahkampf sind sie nicht undbedingt schlecht. Und wer kann schon für so wenig Punkte nen Psioniker aus feld bringen, bzw. wer kann gleich 12 "richtige" Psioniker spielen 😉 (+ Flieger und Schicksalsleser)
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, maybe. 😉 Klammern wir den Punkt mal aus. Ob da ein baldiges FAQ zu Stellung nimmt?

@Cywor
Vielleicht aus Interesse für Dich, kannst ja mal reingucken. 🙂 Ist aber lang und viel! 😀 Ein FAQ wäre SOWAS von hilfreich! 🙄 In meiner Verzweiflung schicke sogar ich GW dazu jede Woche einmal die im Thread stehende Frage! :lol:

http://www.gw-fanworld.net/showthre...r-Segnung-UND-Zeitgleichheit-Zaubern-Reserven

Noch als zusätzliche Frage zum dem zitierten FAQ ging´s teilweise per PN weiter, was man von dem "etc", also dem "und so weiter" halten soll. Wir hatten uns dann darauf geeinigt, dass das "etc" [vermutlich!] nur Aktionen meint, wo am Anfang der jeweiligen Runde bzw. des jeweiligen (Spieler)Zuges gewürfelt werden muss. Oder solche Aktionen wie Logan Grimnars Sonderfertigkeit. Also eigentlich alles, wo ausdrücklich "at the beginning of the player turn / movement phase" drinsteht.


Gruß
General Grundmann
 
Wird jetzt hier wieder diskutiert? Hihi^^
Mich stört ja immer noch, dass immer noch nicht erklärt wurde wo einem erlaubt wird, dass zwischen Reserven erwürfeln und hereinbringen irgendetwas anderes zu machen. Dazu muss ich jetzt auch nach etlichen Spielen beobachtend sagen, dass diese Vorgehensweise "Reserven erwürfeln, dann Psikräfte sprechen & Fertigkeiten aktivieren/auswählen und erst danach Reserven hereinbewegen" sowas von gegen zumindest meine Intuition und somit mir ziemlich auf die Nerven geht. Meiner Meinung nach ist das so nicht gewollt und nach meiner Lesart auch nicht RAW.
Wär schön wenn da endlich mal seitens GW was eindeutiges kommt, auf einen Nenner kommt man da einfach nicht.

Zum Thema:

Warpspinnen finde ich richtig gut, auch die Jetbikes sind nun schön günstig und auch mal wert mehr als drei mitzunehmen. Bei der Unterstützungssektion könnt ich Regenbogen kotzen. Ich weiß nicht wie's euch geht, aber ich kann mich da fast gar nicht entscheiden.. Ansonsten gefallen mir die meisten der BCM, die endlich mal wieder ihre Namen auch durchweg verdienen.
Mal sehen was da so kommt.
 
@Xev: Ganz Deiner Meinung.

Es fühlt sich ohnehin "falsch" an, für etwas eine Reihenfolge zu definieren, wenn die Einheit noch nichtmal ihren Reservewurf abgelegt hat, also reel auf dem Schlachtfeld exestiert. Im Prinzip wäre eine Psikraft nach dem Aufstellen dann so, als hätte diese Einheit 2x Begin der Bewegungsphase. 😉
RAW halt leider auch nicht belegbar. Insofern kann man darauf nur schwerlich bestehen.
 
Die ganze Diskussion hat jetzt aber so langsam nichts mehr mit "Codex Top und Flopp" zu tun...
Habe den Codex gestern in nem Spiel gegen Imperial Fists ausprobiert.
+Serpents mit ImpLa-ShuKa-Kraftfeld hauen echt nen super Feueroutput raus. Auch gegen Flieger nicht zu verachten. Mit Holofeld sind die jetzt auch schön haltbar geworden. +Gardistentrupps im Serpent machen im Beschuss nach dem Aussteigen auch einiges nieder.(Halten aber natürlich auch nix aus)
+/- schwarze Khaindar mit Sternschlagraketen (leider immer noch recht teuer und dürfen kein Abwehrfeuer schießen)
+Monofilamentwaffen gegen Fahrzeuge
das war, was ich gestern so aus dem buntgemixten Testspiel herausfinden konnte.

Finde insgesamt den Codex sehr gelungen. Die Stärken und Schwächen der Eldar sind sehr gut rausgearbeitet (die teilen, taktisch eingesetzt, sehr stark aus, halten aber im Gegensatz nicht so viel aus bzw. sind teuer)
 
Das was ich bisher herausgelesen habe aus dem Codex ist, dass man hier scheinbar endlich einen Codex spielen kann ohne Tripplungen und vielleicht sogar Dopplungen und dann immer noch Wettbewerbsfähig bleibt. Die Einheiten haben teilweise so stark abgegrenzte Gebiete, dass man über hübsches Mischen und geschickt genutzte Synergien viel mehr erreicht als mit einer Sinnlosen "ichstellevonallem3undschießdichübernHaufen" Liste. Im Endeffekt verlangt mir der Codex mehr als bei bisher allen anderen kreatives Denken ab und das schöne zumindest in der Theorie belohnt er einem wenn man das richtig nutzt. (Bevor einer meckert, Serpents muss man wohl doppeln oder trippeln^^)

Meine Gewinner nach dem Dex Studium:

Unterstützungsplattformen
Serpents
Runenpropheten (ja sie gewinnen eben weil sie nicht mehr die Imba Psiblocker sind)
Die komplette HQ Sektion, hätte nicht Gedacht das GW die Phönixkönige einigermaßen hinbekommt aber hab mich geirrt.
Gardisten
Skorpione
generell alle Exarchen
Kampftrance

Verlierer

Vyper (Wozu braucht man die noch?)
Kriegsfalken (Da hätte mehr kommen können. Warum in die "normale" aktive Reserve?)
Ranger (Schade, sie sind eben nur noch Scharfschützen und mittlerweile haben ihnen Eliminatoren als beste Scharfschützeneinheit den Rang abgelaufen)
TAU (ätsch ihr habt keinen PSI Blocker mehr)
 
Doch, allerdings kann man inzwischen nicht mehr im selben Spielzug in dem man eingetroffen ist 'Aufstieg' benutzen.
Das ging mit der Errata des alten Codex noch.
D.h. Schocken im 2. Zug, zu Beginn des 3. Zuges steigen sie auf (und werden in aktiver Reserve platziert) und zu Beginn des 4. Zuges kommen sie via Schocktruppenregel wieder aufs Spielfeld. Hab ich das richtig verstanden? Im GRB steht nämlich, dass die Einheit aus der aktiven Reserve gemäss den normalen Reserveregeln auf das Spielfeld kommt.
 
Durchaus, aber die Reserveregeln sagen auch, dass vor dem Spiel bei Schocktruppen festgelegt werden müsse, wie diese das Spielfeld betreten und, dass das nichtmehr geändert werden könne.
Und mMn gibt es keinen Grund, warum das beim zweiten Mal Eintreffen geändert würde.

Ok danke Dir! War mir da nicht sicher. LG, C
 
Leider sind für mich mal wieder die Banshees die Verlierer des Codex.
Dabei hätte so wenig gerreicht um sie gut zu machen.
Angreifen nach dem Sprinten und zu dem normalen Kampfmaskeneffekt noch die Fähigkeit der Plasmagranaten. Eine Attacke mehr wär auch nicht schlecht gewesen. Aber so sind die Ladies leider die einzigen wirklichen Verlierer des Codex.
Die anderen haben wenn überhaupt nur zu starke Konkurenz in ihrer Sektion. Aber bei den Banshees weis ich echt nicht wie man die Kosteneffizient spielen sollte, außer als Kontereinheit, was meiner Meinung nach nicht zu den Banshees passt :/