Naja, besser so, als wenn sich jetzt dutzende Spieler massig Drohnen mit Rakmags umrüsten - jetzt kann man entscheiden ob man Koloss Raketennester spielen will oder nicht und seine Truppen entsprechend ausstatten...
So den Regelteil hab ich nun durch. Viel Kaffee nach 3 Stunden schlaf sei dank.
So vorweg. Viele der hier beschriebenen Taktiken funktionieren gar nicht. Da ein Großteil der Taktiken auf das Übertragen des BFs an Drohnen ausgelegt werden.
Problem ist aber.... fast kein Modell im Codex hat überhaupt einen Drohnencontroller. Nur der Sniper-Drohnen-Chef und Kampfanzüge haben die Möglichkeit diese zu kaufen.
Alle besonderen Charaktermodelle haben keinen Drohnencontroller. Von daher kann man auf deren hohen BF schonmal nicht mehr bauen. Hier kann man nur auf den Commander zurückgreifen.
Eine Einheit Marker-Drohnen ist von daher wieder relevant.
Der Commander selbst ist bei Markerdrohnen-Listen also unverzichtbar.
Leider baute auch meine Liste auf diese überaus wichtige Option... daher muss ich nun neu rechnen. Abwarten....
Ich versteh die Problematik nicht ganz. Generell hat man doch 2 Möglichkeiten:
a) ich setz auf viele kleine verteute Marker
b) ich setz auf Trupps, die viel Markern
Zu a)
Marker bekommt man eigentlich überall her, da sehr viele Einheiten Zugriff auf Markerdrohnen haben, oder teils auch selbst welche mitbringen. Bei den Drohne nervt erstmal die miese BF, aber alle Anzugträger können das mit dem Drohnen-Controller verbessern. In der Regel zeichnet sich eine solche Einheit durch Mischbewaffnung aus, z.B. nehmen wir mal Geister. Wenn die selbst nicht wirklich auf Marker angewiesen sind und das Ziel schonmal weich schiessen, können die Marker anschliessend von einer anderen Einheit genutzt werden um den Rest zu geben. Hier wären auch billige(!) Krisis mit Marker-Drohnen denkbar.
Zu b)
Die klassische Vorgehensweise: erstmal schön markieren, dann gezielt zerschiessen. Hier sind Pathfinder immer noch das A und O und sitzen zusammen mit Markerdrohnen-Schwärmen sogar im selben Slot. Da Pathfinder aber keinen angeschlossenen Commander brauchen um halbwegs effektiv zu sein, würde mein Wahl stets auf sie fallen, wenn es um Marker geht.
Was anderes... Kolosse (so werden sie für mich immer heissen und mit den neuen Modellen erst REcht!)
Das meiste was man bisher hört sind Überlegungen ihnen möglichst viel Sonderregeln zukommen zu lassen, meist über einen angeschlossenen Commander. Ist mir persönlich alles zu teuer. Selbst die Option auf Skyfire find ich irgendwie sehr sehr teuer. Klar, es ist eine sehr gute Möglichkeit überhaupt an diese seltene Sonderregel zu kommen um es den ganzen Sicheln und Drachen mal schön zu besorgen. Aber womit denn bitteschön? 3 Schüsse mit S8? Für sicheln gefährlich, für Drachen nicht unbedingt, obwohl der DS 1 gerade bei denen sehr gut aufgehoben ist. Oder mit ganz viel S7? Gegen Sicheln ist das Ok, aber Drachen könnten das abtun. Und für die Punkte, die ich in die Kollosse investiere, hat der Gegner seine 2 Drachen oder 3 Sicheln bezahlt, denn so ein Trupp kommt schnell auf über 300 Punkte, wenn ich noch mit Drohnen und sowas anfange. Und das ist so die magische Grenze... pro Koloss etwa 100 Punkte... so war's früher (bei etwas anderem Einsatzgebiet).
Ich denke über sowas hier nach:
3 Kolosse (195) mit Raketen+Raketen
+ Shas'vre (10)
+ 4 Rakdrohnen (48)
+ 2 Schilddrohnen (24)
+ Drohnencontroller (8)
+ Talissera (3)
= 288 und damit unter 100 Punkte pro Krisis
Überschlagt mal selbst, wieviel Feuerkraft das ist. Da kommt man auch ganz ohne Marker aus. Natürlich ist das stationäre Feuerpower, aber das stört mich bei Devastoren auch nicht. Die Nehmerqualitäten sind auch nicht schlecht: den Shas'vre nach vorne stellen, damit Schaden je nach Bedarf auf die 4+ an eine Schilddrohne weitergegeben werden kann oder eben auf die 2+ gerüstet. Der Drohnencontroller steht möglichst weit hinten. Das Talissera ist für 3 Punkte geschenkt (Drohnen zählen nicht). Kein unnötiger Schnickschnack, so günstig wie nötig gehalten. Gut ist, dass man kein Support-System kaufen muss.
Um Flieger kümmern sich dann halt andere Einheiten, wie z.B. zwei Dornenhaie, die auch gleich Marker mitbringen.
Bähhhhhhhhhhhh! Stimmt ja, hab das jetzt mit dem aktuellen FAQ geistig in eine Schublade gesteckt. Dann ist man leider doch auf Marker angewiesen. Aber auch OK, so funktioniert's halt bei den Tau. Ich find diese Anfangsphase, wo man noch so spaßige Frischlings-Fehler macht spannedn und nervig zugleich :-DDer Drohnencontroller bringt nix bei Raketendrohnen, nochmal 8 Punkte gespart.
Sieht jemand nen Nutzen für den Teufelsrochen?
Der Teufelsochen ist in meinen Augen z.B. eine Pflichtauswahl wenn man Aun´va in die Liste nimmt (der übrigens sehr gute Regeln hat).
Da Aun´va kein UCM ist und dieses DS-Schild (im aktuellen Hohe-Kadenz-Meta) fast unwichtig ist. Außerdem wird der Herr Chef-Himmlische mal ganz schnell Autogekillt.