Codex-Analyse: "Tau"

Andere Frage, die mich momentan stark grübeln lässt:

Im Codex bei Lenkraketen steht im Unterpunkt "Zielführung" bei dem Punkt "Zielmarkierer":

"- muss auf dasselbe Ziel abgefeuert werden wie die anderen Waffen des Fahrzeugs."

Sehe ich das richtig, dass damit der Dornenhai verdammt ist, mit allen Lenkraten in einem Zug nur auf Ziel schießen zu dürfen?
Ich dachte immer, die werden 'angefordert' und das Fahrzeug bzw. seit neuestem der XV-88 transportieren die nur...
Sind jetzt Lenkraten wirklich von ihrem Träger abhängig? Macht der Dornenhai dann noch Sinn?
Oder lese ich den Satz jedes Mal nur falsch?

THX!
 
Nein, liest du richtig und mAn macht er noch Sinn, aber da gehen die Meinungen sicher auseinander: Dornenhaie werden deine Liste in meinen Augen sehr gut Unterstützen können, nicht aber tragen - willst du das gro deiner Schlagkraft aus den Unterstüzungsslots beziehen sind sie nichts für dich, willst du in deinen Unterstüzungsslots nicht so viel Punkte Binden, kein problem mehr mit Fliegerlisten haben und deine Hauptfeuerkraft an diversen stellen entlasten wo sonst einiges von ihr gebunden werden könnte sind Dornenhai wohl ziemlich gut...
 
Andere Frage, die mich momentan stark grübeln lässt:

Im Codex bei Lenkraketen steht im Unterpunkt "Zielführung" bei dem Punkt "Zielmarkierer":

"- muss auf dasselbe Ziel abgefeuert werden wie die anderen Waffen des Fahrzeugs."

Sehe ich das richtig, dass damit der Dornenhai verdammt ist, mit allen Lenkraten in einem Zug nur auf Ziel schießen zu dürfen?
Ich dachte immer, die werden 'angefordert' und das Fahrzeug bzw. seit neuestem der XV-88 transportieren die nur...
Sind jetzt Lenkraten wirklich von ihrem Träger abhängig? Macht der Dornenhai dann noch Sinn?
Oder lese ich den Satz jedes Mal nur falsch?

THX!
Also, ich habe heute ein Testspiel gemacht und ich muss sagen, der Dornenhai war...nett.
Nicht überragend, aber nett, denn der Gegner hatte zwei Flieger dabei und es ist schon angenehm, dem Gegner bis zu 6 Raketen entgegen zu werfen, wenn man sich nicht bewegt hat. Danach ist er immer noch ein schöner Unterstützer durch die Marker und die Schwärmer(die übrigens auch ganz gut gegen 10er Flieger gehen)
Sehr effektiv könnten dann auch zwei Dornenhaie sein. Beide markieren ein Ziel und wenn drei der Marker durch kommen, dann hat der als zweites schießende spontan mal BF 5 und Deckung ignorieren für 6 Raketen. Sollten alle vier Marker durch kommen, dann sogar BF 6.
 
Jo das ist echt heftig. Wenn man es auf die Spitze treibt: 48 Stück kosten 1125 Punkte (mit 15 Piranhas => auch 30 abgekoppelte Drohnen zum Aufräumen, 3 Skyrays). Das kann gegen "passende" Gegner einige wichtige Einheiten/Fahrzeuge schwer beschädigen oder zerlegen mit ein paar Zusatzmarkerdrohnen. Wenn man das ganze bischen ausgeglichener macht (also vll. nur 2 Skyrays 2x Piranhas, dafür nen bischen DS 2,...) lässt sich sicher ein Alphastrike Konzept ableiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig
Im Idealfall ballert man Lenkraketen zwar mit Marker, weil dass massig Vorteile bringt aber wenn es drauf ankommt kann man sie als (dann recht teure) einwegsprengraketen benutzen.
Ich selbst bin am überlegen ob ich ne richtige Skyshieldformation (3 Skyrays) mitnehme (kommt ein bisschen drauf an, in wieweit ich die Feuerkraft von Raketenkolossen brauche) - einige finden sie scheinbar voll schlecht wohl weil sie einen schweren Panzer in ihnen sehen wollen oder so, ich hingegen kaufe nen Haufen Lenkrakete, ne solide Luftabwehr bzw. Markerunterstüzung und nen bisschen Deckungsignorierendes Mittelstreckenfeuer gegen leichte bis mittlere Ziele, das alles verpackt in einer Frontpanzerungs 13 Tüte zum super Vorzugs Paktpreis der es mir erlaubt bei ner 1850 Punkteliste gut 1500 Punkte anderweitig zu vergeben - ich selbst kann einfach nicht verstehen was jemand an denen schlecht findet...

Das einzige ist, dass man dann schauen muss die restliche Armee ohne die traditionell für Feuerkraft zuständige Sektion aufzubauen: Allerdings sind unsere Besten "Kampfpanzer" nicht in der Unterstürzung sondern der Elite und heißen XV104 Cataclysmo - aus der regieon kommen jedoch auch unsere bevorzugten einheiten für die bekämpfung schwerer Panzer namens Krisis mit Fusionsblaster (ein Fusionblaster ist auf 9" ähnlich gut wie ein Massebeschleuniger auf 72" gegen Dicke Panzerplatten) - die können wir zwar auch notfalls ins HQ (Leibwache) oder den Sturm (Piranhas) auslagern, was aber jeweils gewissen Nachteile mit sich bringt.

Das geht schon...
 
Richtig
Im Idealfall ballert man Lenkraketen zwar mit Marker, weil dass massig Vorteile bringt aber wenn es drauf ankommt kann man sie als (dann recht teure) einwegsprengraketen benutzen.
Ich selbst bin am überlegen ob ich ne richtige Skyshieldformation (3 Skyrays) mitnehme (kommt ein bisschen drauf an, in wieweit ich die Feuerkraft von Raketenkolossen brauche) - einige finden sie scheinbar voll schlecht wohl weil sie einen schweren Panzer in ihnen sehen wollen oder so, ich hingegen kaufe nen Haufen Lenkrakete, ne solide Luftabwehr bzw. Markerunterstüzung und nen bisschen Deckungsignorierendes Mittelstreckenfeuer gegen leichte bis mittlere Ziele, das alles verpackt in einer Frontpanzerungs 13 Tüte zum super Vorzugs Paktpreis der es mir erlaubt bei ner 1850 Punkteliste gut 1500 Punkte anderweitig zu vergeben - ich selbst kann einfach nicht verstehen was jemand an denen schlecht findet...

Das einzige ist, dass man dann schauen muss die restliche Armee ohne die traditionell für Feuerkraft zuständige Sektion aufzubauen: Allerdings sind unsere Besten "Kampfpanzer" nicht in der Unterstürzung sondern der Elite und heißen XV104 Cataclysmo - aus der regieon kommen jedoch auch unsere bevorzugten einheiten für die bekämpfung schwerer Panzer namens Krisis mit Fusionsblaster (ein Fusionblaster ist auf 9" ähnlich gut wie ein Massebeschleuniger auf 72" gegen Dicke Panzerplatten) - die können wir zwar auch notfalls ins HQ (Leibwache) oder den Sturm (Piranhas) auslagern, was aber jeweils gewissen Nachteile mit sich bringt.

Das geht schon...
Weißt du, was das schöne an dem Post ist? Es zeigt, dass es scheinbar schon jetzt grundlegend verschiedene Meinungen über Rollen- und Slotverteilung im Codex gibt. Ich stimme dir zu, könnte aber auch Leute verstehen, die lieber drei Mal den Hammerhai mit Massebeschleuniger nehmen(auch wenn ich weder das eine noch das andere in absehbarer Zeit tun werde).
Nachdem ich mir den Abend(und einen Gutteil der Nacht, wie es aussieht) Zeit genommen habe, meine ich einfach mal zu sagen: Schöner Codex...und vom Hintergrund her sehr schön erweitert.
Man kann derzeit einfach aus den drei, wenn nicht vier Waffengattungen wählen(Raketen, Massebeschleuniger, Ionenwaffen und vielleicht auch noch Pulswaffen) und man bekommt recht wahrscheinlich etwas hin, das irgendwie funktionieren kann. Das, plus natürlich Mischformen, die dann mehr auf Effizienz(oder einfach angenehmere Spielbarkeit) zielen.
 
Aye, allein über die Vergabe der HQ-Slots ergebn sich verschieden Konzepte - von Schattensonne + Fahrsight Krisistern (die brauchen dann alle Multiple Zielerfassung dann dürfte es gehen bis zu eine völlig BCM-freien Liste wo der Kommander mit Chip in ner vollen Einheit Kolosse steht die dank ebenfalls multiple Zielerfassung damit ganz ordentlich werden - und dass sind jetzt zwei Konzepte die jeweils auf eine Zentrale Einheit setzen - geht man das etwas weniger zentralistisch an, ergibt sich noch einiges andere ich - finde den Himmlischen zum Beispiel sehr wertvoll wenn man seine Standards stabilisieren will (Kroot brauchen nen MW-Pusch und freuen sich über FnP 6+, FoF profitiert stark von mehr Dakka usw.), während Schattenschleicher eine einzelen Infanterieeinheit erheblich pushen kann usw.
Da geht schon einiges.

Im richtig Zornigen Bereich kommen am ende dann noch die Kombinationen mit Alliierten dazu, wo dann in vielen Listen Eldrad rumhirschen dürfte, und dann wird es zwar mit den Punkten sehr knapp, die Listen aber auch grenzwertig hart und dürfte sogar für ausgemaxte GK kein Opfer darstellen...
 
Kann man dann nicht auch 2 Lenkraketen an einen Hammerhai schrauben und Longstrike reinsetzen?

Der hat doch auch Tank Hunter und die Raketen kann man jetzt auch ohne Zielmarker mit normalem BF abschießen? Oder gilt das nur für den Skyray?
Frage ist auch die: Die Lenkraketen gelten ja beim abschießen über einen Zeilmarker nicht gegen die Anzahl von abscheißbaren Waffen an dem Fahrzeug. Gilt das auch, wenn die ohne Zielmarker abgefeuert werden?
 
Ich glaub hier war mal die frage aufgekommen wie eigentlich die neuen Systeme ( Luft-Zielverfolgung, das mit der abwehrfeuer BF2 nummer etc. )
Ich hab mql in den WD geguckt ( im Codex steht ja nichts ) und siehe da im spiepbericht wird der Riptide mit Luftzielverfolgung eingesetzt und am modell ist folgendes Spezialsystem dran :ein block mit Linse, mit Links antenne und rechts nochn kleiner Block mit 2 Linsen ( ich weiss klingt komisch is aber so ) ich hoffe ich konnte jemandem helfen und ebenso der jemand hat meine Beschreibung verstanden.







Grüsse Kokoskrieger