4. Edition Codex Chaos FAQ 4.2 Vorabversion (offiziell)

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@GW-SAMMLER: Sorry, aber deine Argumentationsbasis ist völliger Mist. Völlig ungeordnet und bezieht sich nicht im geringsten aufeinander. Das einzige was du tust, ist Worte aus ihrem Gesamtkontext herauszuschneiden. Und weiter und weiter deinen Gedanken zuspinnen. Es fehlen Bindeglieder in Form von handfesten Regelaussagen. Es existieren klare Regelaussagen für die KhorneInfi, aber eben nichts dagegen. Das einzige was dagegen spricht ist der GMV, aber der ist nichts wert, wenn RB und FAQ klar und deutlich übereinstimmend aussagen, so ist es und Punkt. Das soll aber niemanden daran hindern Hausregeln einzuführen. 😉
 
Naja SO "völliger Mist" (und halt alles, was man an möglichst provokanten Worten in Verbindung mit "ausnahmslos, völlig, generell" usw. so in einen Satz bringt, damit er danach noch nach halbwegs eloquent aussieht) ist das, was GW-Sammler da sagt, keineswegs.

Klar werden die Regeln des Codex überschrieben, aber wieso sollten auf einmal Einschränkungen nicht mehr Gelten? Wenn es danach ginge, müssten im Regelbuch alle EinheitenTypen ALLER Völker, für die diese Regeln gelten, im Regelbuch aufgeführt werden und es gäbe auch keine Möglichkeit mehr, diese Beschränlungen in zukünftigen Codizes irgendwie zu umgehen oder aufzuheben.

Sonst würden ja Grey Knights (die ihre "Fester Griff" Regel auch für Sturmbolter haben) plätzlich keine Attacke mehr bekommen, da es im neuen Regelbuch die Zusatzattacke nurnoch für Bolter gibt (ich hab es nicht genau im Kopf, da das Regelbuch momentan bei meinem Kumpel liegt und ich nicht nachschauen kann, sollte ich mich irren, ignoriere diese Passage).

Viele Grüße
René

P.S: Steht im Regelbuch bei "Geländeerfahrung" dabei, dass Unabhängige Charaktermodelle diese automatisch haben?
 
@Gobbel: Wie gesagt. Regel ist Regel. GMV ist GMV.
Die Regel widerspricht dem GMV. Du benutzt die selbe alte Leier. 😉
RB und FAQ sagen, man soll die gleichnamige Regel im Codex mit der im RB ersetzen. Kein teilweise, halb oder sonstwas. Punkt aus Ende. Da gibt es nichts dran zurütteln.
Nur der GMV widerspricht in dieser Sache und als Produkt erhält man Auslegungen die 1. den Regeln widersprechen und 2. selbst auf keiner basieren.

So sage ich, warten wir auf die Götter des heiligen GW-Berges, auf das sie endlich sich der Güte zeigen und uns von unseren Sorgen befreien.
Warum können diese Assgeier nicht so fix sein wie die guten Leute bei Forgeworld? 🙄

Was die Sturmbolter der GK angeht, die werden im RB extra mitaufgeführt.
 
Originally posted by Gobbel@7. Nov 2005 - 23:29
Klar werden die Regeln des Codex überschrieben, aber wieso sollten auf einmal Einschränkungen nicht mehr Gelten?
Weil die Einschraenkungen Teil der Regeln sind.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn es danach ginge, müssten im Regelbuch alle EinheitenTypen ALLER Völker, für die diese Regeln gelten, im Regelbuch aufgeführt werden und es gäbe auch keine Möglichkeit mehr, diese Beschränlungen in zukünftigen Codizes irgendwie zu umgehen oder aufzuheben.[/b]
1. Fuer 3rd Edi-Codizes gibt es die "Portier-FAQs", die eben die Codizes an die neue Regellage anpassen sollen
2. In neuen Codizes hat die beschraenkung fuer Einheiten bei den Einheitenbeschreibungen und nicht be ALLGEMEINEN Sonderregeln dazustehen

Greg
 
Originally posted by GW-SAMMLER@7. Nov 2005 - 23:06
[...]Und jetzt kommt der Knackpunkt: Es geht um die Regel "Infiltration", wie sie "funktioniert". Welche Regel man benutzt, hinsichtlich ihres EFFEKTES. Wie "Infiltration" funktioniert, oder "move through cover" und "slow and purposeful".
[...]
Hier der Beleg, es geht darum, wie die Regel funktioniert! Nicht darum, wer die Regel kriegen kann!
Es geht natürlich darum, wie die Regel funktioniert: Sie funktioniert in der 4. Edition nämlich anders als in der 3. Edition. Infiltrieren ist anders, Deckung ist anders und die Regeln dazu auch. Und das schliesst alles mit ein, nicht nur die allgemeinen Regeln, sondern hat auch Einfluss auf die einzelnen Trupps, Khorne Berzerker sind da nur eines von vielen Beispielen. Wie Greg schon gesagt hat: Die Einschränkungen sind Teil der Regel!

Ersetzen heisst Ersetzen und ich durfte auf meinem letzten Turnier schon gegen einen infiltrierenden Khorne-DP antreten.
 
Tjy wie ich an anderer Stelle auch schon sagte: Warten wir ab bis eine definitive Aussage zu Khorne und Infiltration was anderes sagt.
Die Regellage derzit ist offensichtlich nicht allen so klar wie beispielsweise mfGreg. Leider hat GW bisher halt eben nicht wie von manchen hier gesagt 100% deutlich ausgesagt, daß Khornies infiltrieren können. Sie haben nur (und das empfinde ich trotz allem leicht schwammig und schreibt das gerne dem GMV zu) gesagt RB überschreibt Codex! Das ist an sich zwar ein sehr klare Aussage, aber kein unumstössliches definitives Lippenbekenntnis zu infiltrierenden Khornies. Es ist einfach zu allgemeingehalten. O.k. die KBinfil-Sache muss jetzt halt leider als breitgetretender Päzendenzfall herhalten.

Deswegen sage ich nochmal, daß in gewisser Weise alle Codizes der 3 Edition, die immer noch Gültigkeit haben überarbeitet gehören (Orks vor allem usw. etc. pp. 😉 ). Erst wenn ein Codex in der Ausgabe zur 4 Edition vorliegt können wir näheres zur Intetion von GW VERMUTEN! Wissen kann da niemand etwas genaues, so ist GW halt!
 
Sorry wenn ich das jetzt alles nochmal aufrolle, aber damals entging mir dieses Diskussion irgendwie.


Was "durch Deckung bewegen" angeht und eben "infiltrieren":
Wieso ist denn noch keiner auf die Sache mit dem Effekt einer Regel eingegangen, das Beispiel das GW hinsichtlich der Thousand Sons in diesem neuen Chaos FAQ gebracht hat?

Bei "durch Deckung bewegen" wird erklärt, wie diese Regel funktioniert. DAS wird durch das Hauptregelwerk ersetzt. Aber nicht die Zulassungsbeschränkung, wer "ddb" kriegen kann.

Bei "infiltration" ist es noch einfacher: Da steht ÜBERHAUPT NICHTS davon, wie Infiltrieren funktioniert, ALSO kann da auch nichts überschrieben werden.
Wie infiltrieren funktioniert, steht im Regelbuch, wer es kriegen kann, im Chaos Codex.

Nochmal, OHNE das "Slow and Purposeful"-Beispiel und die Sache mit dem "EFFEKT", würde ich eurer Argumentation zustimmen, aber da es nur um die Funktion einer Regel geht, die durch das Hauptregelwerk ersetzt wird, möchte ich behaupten, dass die Zulassungsbeschränkungen unangetastet bleiben.


Regards
GW-Sammler
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Außerdem haben die Leute halt auch nirgendwo hingeschrieben, dass auch nur irgendwas von den Regeln aus den Codices weiterhin Gültigkeit hat. Und das Fehlen ist leider ein besseres Argument als deine Wortklauberei. [/b]


Sorry, Wortklauberei ist kein Wort das du nutzen solltest. Einfach behaupten "es steht nix da also baun wir mal eben nen Nachteil aus, GW wirds schon so wollen" ist nicht wirklich das wahre für eine gute Argumentation.


GW-Sammler hat schon recht. Es heißt RB ersetzt Codex, im Codex steht Inf funktioniert wie im RB Seite X beschrieben. Erst danach wird geschrieben das manche Modelle nich infen dürfen. Also erstezt der Absatz im RB 4. lediglich den entsprechenden Text im RB 3. der bis dato als Quelle für Inf. Regeln genutz wurde.
 
@Ekelkäfer
Dann lass mich doch mal an deiner Abwägung teilhaben und geh BITTE auf meine "Wortklauberei" :lol: ein. Bisher hat sich noch keiner mit meinen Argumenten auseinandergestzt, außer despektierlichen Äußerungen war da bis jetzt nicht viel. <_<

Kann aber auch verstehen. das "Ihr" teilweise etwas gereizt reagiert: Da habt "ihr" euch größtenteils an infiltrierende Khornies gewöhnt, und auf einmal gibt es eine begründete Gegenmeinung...beser nicht zu sehr beachten und schon gar nicht auf Argumente eingehen. 😎

Macht immer wieder Spaß mit euch zu diskutieren 😀

Regards
GW-Sammler
 
Originally posted by GW-SAMMLER@9. Nov 2005 - 15:35
Kann aber auch verstehen. das "Ihr" teilweise etwas gereizt reagiert: Da habt "ihr" euch größtenteils an infiltrierende Khornies gewöhnt, und auf einmal gibt es eine begründete Gegenmeinung...beser nicht zu sehr beachten und schon gar nicht auf Argumente eingehen.  😎
Diese polemische Art fuehrt zu nix ausser zu Missgunst seitens Deiner Gespraechspartner...

Wie auch immer, es ist nicht die Gewohnheit oder eine "begruendete Meinung", die mich/uns von einer weiteren Diskussion abhaelt, sondern der Unwille auf exakt die gleichen Argumente wieder einzugehen wie schon vor etwa einem halben(?) Jahr. Sorry, ist jetzt nicht boese gemeint, aber ich habe da wirklich einfach keine Lust mehr drauf - und sollten wir mal gegeneinenander antreten, dann richte ich mich ganz nach Dir, versprochen
prost.gif


Greg
 
Polemisch?!?

Ne, Leute, sorry...das war nicht meine Absicht. Ich genieße es wirklich, mit euch zu diskutieren. Und ich würde mich niemals in einer Internetdiskussion ernsthaft angegriffen fühlen. Aber, bitte...nehmt euch das Regelbuch zur Hand und legt es neben den Chaos Codex. Lest, was mit Regel gemeint ist. Und was über eine Regel hinausgeht, eben im Sinne von Zulassungsbeschränkung.

Und im Endeffekt: Habe beim englischen GT einfach mal nachgefragt (beim Head Judge) und er gab meiner Aufassung recht. Deshalb gab es dort auch keine Probleme hinsichtlich infiltrierender Khornies und so. Wollte/ will nur eine Lanze brechen für sauberes Regellesen. Wirklich, schaut nochmal nach, was den Regeleffekt betrifft, der durch das Regelwerk ersetzt wird.

Was von der Allgemeinheit gedacht (und gespielt wird) ficht mich nicht an, im Zweifelsfall hilft der W6 😉


Regards
GW-Sammler
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und im Endeffekt: Habe beim englischen GT einfach mal nachgefragt (beim Head Judge) und er gab meiner Aufassung recht. Deshalb gab es dort auch keine Probleme hinsichtlich infiltrierender Khornies und so. Wollte/ will nur eine Lanze brechen für sauberes Regellesen. Wirklich, schaut nochmal nach, was den Regeleffekt betrifft, der durch das Regelwerk ersetzt wird.
[/b]

Dann kann ich ja meinen Nachbarn fragen. Hat den selben Wert. 😉

GW hat sich einfach einen Patzer (wiedermal) bei dieser Sache erlaubt.
DAS ist der Patzer:

RB eng. S.74

The following unit special rules are the definitive versions, and replace special rules of the same name printed in full in Codexes.

-> Infiltration aus dem CSM Codex wird durch die im RB ersetzt.
 
Das Zitat von Thoraxs belegt, auch ohne das FAQ, das die REGEL ersetzt wird. Und zwar komplett, keine Frage.

ABER, ein allerletztes mal, und dann habe ich langsam keine Lust mehr: :lol:
Die Regel wird ersetzt, nur die Regel und nichts als die Regel. Der Regelwortlaut von "Tank Hunter", "Infiltrate", "Move through cover" und so weiter aus dem CSM-Codex werden durch den Regelwortlaut aus dem Hauptregelwerk ersetzt.

Die "Zulassungsbeschränkungen" hinsichtlich der Veteranenfähigkeiten sind nicht Teil der Regel, können somit auch nicht überschrieben werden.

Jetzt werde ich wahrscheinlich gleich wieder in Streifen geschnitten, wie ich behaupten kann, das die "Zulassungsbeschränkungen" nicht Teil der Regel sind.
Aber das ist ganz einfache, brutale Logik.
Für die Juraabbrecher unter uns: Nehmen wir die "Conditio sine qua non" Formel aus dem Strafrecht, und überprüfen, was ich für die Regel "Infiltration" an Text brauche, damit die Regel noch funktioniert.
Conditio sine qua non (lat. 'Bedingung, ohne die nicht'), notwendige Voraussetzung, Vorbedingung.

Arbeitsfrage:
Kann ich die "Zulassungsbeschränkungen" weglassen, und die Regel "Infiltrieren" trotzdem noch spielen?
Antwort: JA
Somit sind die "Zulassungsbeschränkungen" ZWANGSLÄUFIG NICHT TEIL der Regel "Infiltration", können somit gar nicht überschrieben werden!!!

Wie Thoraxs so schön zitiert hat:
The following unit special rules are the definitive versions, and replace special rules of the same name printed in full in Codexes.

-> Infiltration aus dem CSM Codex wird durch die im RB ersetzt.
Und genau HIER zieht Thoraxs den falschen Schluß, indem er zu ungenau ist: Es wird NUR DIE REGEL, der ganze REGELTEXT ersetzt, der beschreibt, WIE "Infiltration" funktioniert. Oder "Tank Hunter", oder "Move through cover"...und so weiter. Hier möchte ich nochmal auf das 4.2 Chaos-PDF hinweisen, wo von dem Effekt einer Regel geschrieben wird.

Natürlich sind die "Zulassungsbeschränkungen" auch eine Regel. Sie regeln, wer welche Veteranenfähigkeit erhalten kann, und wer nicht.
Aber die "Zulassungsbeschränkungen" haben nichts, rein gar nichts, mit dem Regeltext zu tun, der durch das Hauptregelwerk ersetzt wird.


Zum Abschluß: Die Zulassungsbeschränkungen sind nicht Teil der Regeln, sind somit weiterhin gültig, da nur die Regeln ersetzt werden.

Auch wenn ich vermutlich weiterhin ziemlich alleine mit meiner begründeten Meinung dastehe, so habe ich es doch wenigstens versucht... *sniff* 😀


Regards
GW-Sammler
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kann ich die "Zulassungsbeschränkungen" weglassen, und die Regel "Infiltrieren" trotzdem noch spielen?
Antwort: JA
Somit sind die "Zulassungsbeschränkungen" ZWANGSLÄUFIG NICHT TEIL der Regel "Infiltration", können somit gar nicht überschrieben werden!!!
[/b]

nein, so kannst du das nicht machen, da liegt ein logikfehler

wenn du die regel mal auf die form eines gesetzes übersetzen willst, dann hätte der etwa folgende form:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
§ infiltration

1) regel
2) beschränkung[/b]

im faq heißt es grundsätzlich:

§ infiltration chaoscodex: weggefallen

somit fallen nunmal absatz 1 UND 2 weg, nicht nur 1... das im chaoscodex auf eine stelle im alten regelbuch verwiesen wird spielt dabei überhaupt keine rolle, wiel er ganz einfach nicht mehr gelten soll
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.