Codex, Datenkarten oder beides, wie seht ihr die neue Regelangebotsstruktur?

Was wirst Du für Deine Fraktion/en kaufen?


  • Umfrageteilnehmer
    112
Von mir erhält Games Workshop kein Geld mehr für (die benötigten stadard-)Regeln. Ich bin eh nicht zufrieden mit der Qualität und dem Balancing, für mich stimmt das Preis/Leistungsverhältnis nicht. Konkurenten machen es vor mit kostenlosen Apps und Armeelisten... und Leute (bei GW) es ist 2023.. kommt mal in der Digitalen-Gegenwart an.

Für einen Codex würde ich Geld ausgeben, wenn es was anderes gäbe als die "Grundregeln" für Einheiten/Regelabdrucke die frei sein sollten und die ewig gleichen Origin-Stories copy&paste style, die einfach nur Platz wegnehmen und den Anschein geben man würde hier was von Wert bekommen weil ja ordentlich Seiten vorhanden sind. Der Hebel "ihr braucht das Zeug um eure teuren Püppchen mit den aktuellen Regeln spielen zu können" ist einfach nicht mhr Zeitgemäß. Überzeugt mich doch lieber damit, dass ich das Buch wirklich haben will, nicht weil ich es "brauche".
---------
Was ein Codex eigentlich bieten könnte...
Neue weiterführende Lore, Artworks+längere Beschreibung von Ausrüstung und Einheiten, wichtigen Persönlichkeiten der neuen "Saison" (ich Blicke da zurück auf meine 2nd Edition Codizes). Kurzgeschichten und ausgeschriebene, fertige Kampagnen (Plural) und Einzelszenarios mit Zusatzregeln, vielleicht passend zu den Kurzgeschichten -> das wäre das Codexformat für das ich Geld ausgeben würde.

Das macht halt mehr Arbeit und setzt mehr Kreativität vorraus, klar.. aber ähnliches bekomme ich halt auch von Rollenspiel-Büchern in der Preislage, von deutlich kleineren Firmen.

---------
Man darf und sollte also mehr erwarten von Games Workshop und braucht ihnen nicht noch zuarbeiten in dem man Konzerngehabe mit Konzernbegründungen entschuldigt. Ich gönne es jeder Firma Geld zu machen und kein Marktführer muss aus meiner sicht alles für die Kunden tun, aber aktuell zeigt mir GW einfach nicht genug Kundenfreundlichkeit... nicht "ein bisschen zu wenig" sondern "richtig viel zu wenig".
Das können nur wir mit unserem Kaufverhalten beeinflussen und mit entsprechenden offenen Kritiken wie hier um die Mitspieler zu informieren.
 
Ich habe für den 4. Punkt gestimmt.

Habe mit der 8. Edition begonnen und die Startbox und Codex der SM gekauft. Nie gespielt...

Nicht mitbekommen, dass die 9. Edition rausgekommen war. Zumindest Codex und Regeln gekauft. Nie gespielt...

Jetzt die Startbox der 10. Edition gekauft. Geplant ist zu spielen, jedoch werde ich mich hier auf die Regeln aus der Startbox und kostenlosen pdf der Datenkarten aus dem Internet beschränken. Werde nicht wieder sinnlos Geld ausgeben, wenn ich diese eh nicht benutze, aus welchen Gründen auch immer.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Wenn GW keinen standalone digitalen Codex anbietet kaufe ich keinen gedruckten Codex. Zusätzlich bräuchte ich ein WH+ Abo, was GW regelmäßig Geld bringt. Aber das verstehen die offensichtlich nicht. Anstatt einmal 50€ einzunehmen wäre das jedes Jahr 55€.
Was für mich ein Argument gegen den Kauf wäre ?. Ich zahle lieber 50 für einen Regelsatz als 165. Jeder Jeck ist anders ?.

cya
 
Ich fänd es super wenn die "Pro-Papier-Fraktion" etwas lauter wäre. Schade das es da so wortkarg ist, woran liegt es?

cya
Ich bin pro Papier Fraktion. immer gewesen. Aber mich hat GW aus 40k wegvergrault und ich bin jetzt bei kleineren (GW) Systemen. Daher habe ich mich enthalten, wäre aber bei Codex. Habe auch massenweise Codizes gesammelt, auch teils alle einer Edition. Das ist seit ein paar Jahren vorbei. Ich sehe leider die Probleme die @Haakon sehr übersichtlich aufdröselte.
 
Ich jedenfalls werde mir ziemlich wahrscheinlich beides holen.
Aber ich werde bei den Karten abwarten wie haltbar die sind, welche zur Zeit erscheinen.
Hab mir auch das Grundbuch geholt, die Regeln zu lesen und schnell etwas nach zu schlagen fällt mir persönlich so leichter. PDF Regeln sind definitiv nice, die hab ich natürlich ebenfalls. Sowohl am Smartphone als auch am Tablet. Aber die PDFs laden immer ein Paar Sekunden beim schnellen scrollen. Zumindest bei mir. Da ich die Regeln gerne auf deutsch lese, wäre eine App (ob offiziell oder inoffiziell) zur Zeit nix für mich, ich kenne da nur englisch sprachige Apps. Nicht dass mein Englisch zu schlecht wäre, ich lerne auf Duolingo ne neue Fremdsprache über Englisch, und bin mit dem Kurs ziemlich nah am Ende angekommen. Mag aber bei Regeln irgendwie lieber meine Muttersprache lesen.
Den Codex für zu Hause, und die Karten zum Spielen neben das Feld legen. Macht es auch dem Gegner leichter. Klar, ich kenne die Werte "meiner" Einheiten nach ein paar Spielen. Aber jemand der nicht oft gegen "meine" Einheiten spiel, wird sonst ständig in meinem Codex oder seiner App wühlen. Da fehlt mir der Spiel Karakter. Und nur die Karten... Ich weiß nicht... Da fehlt mir einfach der Codex mit dem drumherum. Gehört für mich persönlich dazu.
 
Komplett-Paket "Papier", bin da wie @SmokeMaster. Bevorzuge es einfach etwas zum blättern zuhaben - gehört für mich auch irgendwie dazu, nur mit App würde mir persönlich was fehlen.
Die Kosten sind mir im Grunde genommen egal - seien wir ehrlich, das ist mit das schwächste Argument welches die meisten von uns bringen können - oder bin ich in der Hinsicht der einzige bei dem sich in den Regalen eine Menge teilweise noch eingeschweißte Einheiten usw. stapeln und der ja "nichts zu malen" hat und jetzt deswegen unbedingt diese oder jene Box haben muss?😉
 
Die Kosten sind mir im Grunde genommen egal - seien wir ehrlich, das ist mit das schwächste Argument welches die meisten von uns bringen können
Hier das komplette Gegenteil, ich achte extra stark auf Kosten und Preise.
Darum mache ich Abstriche welches Produkt sich noch lohnt und welches nicht und da fallen die Bücher bei GW unten durch.
oder bin ich in der Hinsicht der einzige bei dem sich in den Regalen eine Menge teilweise noch eingeschweißte Einheiten usw. stapeln
Kann sein, bei mir ist alles zumindest gebaut 😀
 
Hier das komplette Gegenteil, ich achte extra stark auf Kosten und Preise.
Darum mache ich Abstriche welches Produkt sich noch lohnt und welches nicht und da fallen die Bücher bei GW unten durch.

Kann sein, bei mir ist alles zumindest gebaut 😀

Dann bist Du auf jeden Fall weit disziplinierter als ich. Bei mir ist es eher nach dem Moto: "Besser haben, als brauchen." Natürlich achte ich bei manchen Modellen/Boxen ebenfalls auf den Preis, nur sind es nicht allzu viele bei denen ich dann auch komplett Abstand nehme, neige öfters zu Spontankäufen.
 
Was ein Codex eigentlich bieten könnte...
Neue weiterführende Lore, Artworks+längere Beschreibung von Ausrüstung und Einheiten, wichtigen Persönlichkeiten der neuen "Saison" (ich Blicke da zurück auf meine 2nd Edition Codizes). Kurzgeschichten und ausgeschriebene, fertige Kampagnen (Plural) und Einzelszenarios mit Zusatzregeln, vielleicht passend zu den Kurzgeschichten -> das wäre das Codexformat für das ich Geld ausgeben würde.

Das macht halt mehr Arbeit und setzt mehr Kreativität vorraus, klar.. aber ähnliches bekomme ich halt auch von Rollenspiel-Büchern in der Preislage, von deutlich kleineren Firmen.
Genau das.
GW is dem ja in der Vergangenheit nachgekommen, mit den Imperial Armour Büchern von FW.
Wenn ein Codex eher ein Source Book wäre mit den von dir beschriebenen Eigenschaften, würde ich wirklich mal wieder jeden Codex kaufen.
Aber so gibt es lediglich die Fraktionen die ich Spiele und fertig.
Und selbst das is mir aktuell eigentlich zu viel.

Überzeugt mich doch lieber damit, dass ich das Buch wirklich haben will, nicht weil ich es "brauche".
Amen.