Ich hatte ja auch geschrieben das, Der KdK Kodex schon mal in die richtige Richtung geht. Die Formationen die in dem Codex enthalten sind haben Pepp ohne Übermächtig zu werden im Verhältnis der Punkte Kosten. Und diese gespoilerten Warhammer World exclusiv "blaundBlub" Formationen sind zwar stark, aber man bezahlt Ordentlich Punkte, abgesehen davon glaube ich das es sowieso Apokalyptische Formationen sind.
Ich bin auch der Meinung das Super Heavys Gigantische Kreaturen und sowas in einem Spiel mit bis zu 2000 Punkte nichts zu suchen haben sollte. Genauso wie TK-Waffen.
Aber Warhammer 40k ist ein Lebendiges Spiel. Es wird immer Weiterentwickelt und ausgebaut, nicht unbedingt zu 100% ausbalanciert, aber es lebt! Immer mehr Entwicklung steckt auf Seite der Firma als auch auf Seite der Spieler. Da wird versucht den Fluff des Spiel in Kodixe/Codices/What ever in Regel zu Transportieren, zu gegeben nicht immer gelungen aber es wird versucht.
Imperiale Ritter ist für mich das beste Beispiel an Weiterentwicklung des Spiels. Vom Fluff her waren Sie schon immer da, jetzt haben Sie eine Form (Model) und Regel (2 mal in "kurzer" zeit) bekommen. Jetzt müssen andere Sehen wie sie das Art von Bedrohung umgehen. Wenn das nicht möglich ist,wird es neue Kodexe geben, so das die jeweilige Armee es kann.
Finde ich Gut. Auch das der Fluff berücksichtigt wird.
Wenn man allerdings keine Weiterentwicklung haben will weil "...Früher war alles besser..." dann sollte man sich vielleicht ein System suchen wo Innovationen Sekundär sind dafür das System weitaus ausgeglichener ist.
Versteht mich nicht Falsch, ich bin sehr unzufrieden was das Balancing angeht bei GW und der Veröffentlichungs Politik.
Geht mal gar nicht klar aber das ist wieder ein anderes Thema.
Also Keep Calm and make War!