Codex komplett geleakt!

Mit 55p wraith spamen?
Lohnt sich das?
Ich habe den Codex von den Regeln her gelesen nur egeben sich da für mich keine Synergien um effektiv ein Wraith Spam zu spielen.

Das mit dem Wraith Spam war auch eher auf frühere Codizes bezogen. Soweit ich weiss gab es in der 5 und & ziemlich viele Listen, die enorm viele Wraiths drin hatten. 7. habe ich leider nie gespielt mit den Necrons.

Und ja der Fluff ist schon echt schick, aber irgendwie hat mir in den letzten Jahren immer ein Konzept gefehlt, die wirklich richtig fluffig zu spielen. Harte Listen waren ebenso wenig möglich mMn, was mit dem neuen Dex wohl auch nicht ändern wird.
Necrons bleiben wohl oder übel ne reine Fun Armee...

Aber vllt bin ich durch meine Eldar und Imps auch etwas verwöhnt, aber eben da hat GW gezeigt, dass sie gute und liebevoll gestaltete Codizes machen können.
Ich werde dem Dex auf alle Fälle versuchen eine Chance zu geben 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Reden wir schon von den gleichen Ankündigungen??? Leute, ernsthaft, was soll dieses Gejammer??? Also wenn man mit den bekannten Dingen keine brauchbare Armee hinbekommt, dann weiß ich auch nicht mehr...
"Liebhaberarmee"!? "Im Schrank lassen"!? "Kein Phantomspam möglich!?"....
Also auf der einen Seite haben sich früher stets alle über Powerspiralen aufgeregt, mittlerweile kann man bei den Veröffentlichungen garnicht mehr gierig genug sein. Erst brechen die Tauspieler in Tränen aus, weil nicht alles doppelt so gut ist wie vorher und nun geht das bei Necrons so weiter.
 
bei den Tau bin ich sehr mitleidlos (einfach weil ich Tau überhaupt nicht mag) - aber speziell Necrons hatten jetzt einen schweren Stand - schon vor den ersten Codicies. Selbst im Vergleich zu anderen Indexen waren Necrons schlecht. Und jetzt kommt ein Codex der sichtlich nicht viel verändert außer alles ein klein wenig billiger zu machen während andere Bücher echt viel dazugewonnen haben.
Ganz objektiv gesehen ist die Entäuschung doch einfach gut nachzuvollziehen und richtiges gehate sieht man hier ja nicht.
 
Jemand hat sich die Mühe gemacht und alle Veränderungen aus dem Video unter dieses Geschrieben:

Ich hab das mal raus kopiert: Aber bedenkt, das ist alles wohl aus dem Beta-Dex!

Stormlord : 2 My "Will Be Done"s a turn, +1 Command Point, Power lowered from 12 to 10, +1 str on Staff 0:28 Zahndrekh : (no change) 0:32 Obyron : "The Lord's Will" change to Re-roll wound rolls of 1 in place of re-roll morale, power lowered from 8 to 7 0:36 Szeras : (no change) 0:40 Orikan : power lowered from 8 to 6 0:44 Anrakyr : (no change) 0:47 Trazyn : power lowered from 7 to 5 0:52 Command Barge : Gauss Cannon profile raised from Hvy 2 to Hvy 3 and Str raised from 5 to 6, Hyperspace Sword wargear option got a +1 str, power lowered from 10 to 9 1:00 Overlord : Hyperspace Sword wargear option got a +1 str, power lowered from 7 to 6, new wargear [Voidscythe] 1:10 Lord : "The Lord's Will" change to Re-roll wound rolls of 1 in place of re-roll morale 1:13 Cryptek : New Wargear Choice - [Chronometron] 5++ inv save for all infentry within 3 (replaces old ability of this) OR [Canoptek Cloak] that adds fly, 10" move, and change living metal from a 1 to 3d for one model within 3". 1:18 Destroyer Lord : Hyperspace Sword wargear option got a +1 str, power lowered from 8 to 7 1:24 Necron Warrior : (no change) 1:26 Immortals : (no change) 1:30 Lychguard : Hyperspace Sword wargear option got a +1 str 1:34 Deathmarks : (no change) 1:38 Flayed Ones : Power from 5 to 4, Flesh Hunger now removed 1 from Ld from a unit when it slays at least one model from that unit for a turn 1:42 Triarch Praetorians : (no change) 1:46 Triarch Stalker : Heat Ray (Dispersed) is now Heavy 2d6 up from Heavy 1d6 1:52 Shard of the Deceiver : Can't be a warlord 1:55 Shard of the Nightbringer : Can't be a warlord 1:59 Canoptek Wraiths : Power raise from 6 to 9, Wraith Form now allows the unit to fall back, shoot and change in the same turn, -2 AP for all melee weapons 2:02 Canoptek Scarabs : (no change) 2:06 Tomb Blades : -1 to shoot at this unit 2:09 Destroyers : Gauss Cannon profile raised from Hvy 2 to Hvy 3 and Str raised from 5 to 6 2:12 Heavy Destroyers : Power lowered from 4 to 3 2:14 Canoptek Spyders : Scarab Hive Changed : 1 = 1 Mortal Wound the scarab unit (down from 3d), 2+ = Return a Scarab Model to the unit 2:20 Monolith : (no changes) (+1 Bs from Errata) 2:24 Annihilation Barge : Power raised from 7 to 8, Gauss Cannon profile raised from Hvy 2 to Hvy 3 and Str raised from 5 to 6 2:29 Doomsday Ark : Hovering, Doomsday Cannon (both) profile raised from Heavy D3 to Heavy D6, Doomsday Cannon (Low Power) range raised from 24" to 36" 2:33 C'tan shard : Can't be a warlord, Fractured Personality (check vid, too much text) 2:41 Ghost Ark : Can't transport Destroyer Lords 2:49 Doom Scythe : Power raised from 10 to 11 2:52 Night Scythe : (No change) 2:57 Obelisk : Power raised from 21 to 22 2:59 Tesseract Vault : Power raised from 24 to 25, Knows 4 powers of the C'tan, Added 4++ Inv Save Points 5:26 (only changes) Shard of the Night Bringer: -20 (210) Stormlord: -28 (200) Orikan: -28 (115) Trazyn: -39 (100) Vargard -11 (140) Canoptek Spyder: -11 (65) Doomsday Ark: -10 (193) Heavy Destroyers: -13 (30) Transcendent C'tan: -7 (225) Ghost Ark: -10 (160) Doom Scythe: -15 (205) Night Scythe -14 (160) Cryptek: -16 (70) Destroyer Lord: -14 (110) Overlord: -17 (84) Deathmarks: -1 (19) Flayed Ones: -4 (17) Praetorians: -3 (22) Canoptek Wraiths: +17 (55) Destroyers: -13 (30) Tomb Blades: -10 (14) Heavy Gauss Cannon: -5 (27) Staff of Light: -8 (10) Twin Heavy Gauss Cannon -10 (54) Voidscythe NEW (20) Dispersion Shield -3 (12) Chronometron NEW (15) Canoptek Cloak NEW (5) Fabricator Claw Array -3 (5) Nebuloscope -1 (2) Phylactery -5 (10) Shieldvanes -3 (3
 
Habe mir auch mal die Zeit genommen, den Dex zu sichten - ich finde den Codex entgegen der allgemeinen Meinung nach sehr gelungen. Mal ehrlich, 1CP für Advance plus Charge, 1CP für triple flyer Mortal Wounds, 1CP für Ignore Cover, egal von welcher Einheit. Mit den Stratagems ist doch ein super Toolkit für alle Lagen vorhanden, und ich sehe kein wirklich unbrauchbares dabei.
Dazu eine Tonne Punktreduzierungen und der Möglichkeit, verschiedene Armeen zu spielen.

Einfach mal sacken lassen
 
bei den Tau bin ich sehr mitleidlos (einfach weil ich Tau überhaupt nicht mag) - aber speziell Necrons hatten jetzt einen schweren Stand - schon vor den ersten Codicies. Selbst im Vergleich zu anderen Indexen waren Necrons schlecht. Und jetzt kommt ein Codex der sichtlich nicht viel verändert außer alles ein klein wenig billiger zu machen während andere Bücher echt viel dazugewonnen haben.
Ganz objektiv gesehen ist die Entäuschung doch einfach gut nachzuvollziehen und richtiges gehate sieht man hier ja nicht.
Die Dynastieregeln sind Bombe, da gibt es nichts zu meckern und ich kann noch garnicht abschätzen, was ich am schärfsten finde. Wenn man bedenkt, dass Einheiten teils alle diese Regeln bekommen und noch eine Punktereduktion erfahren, dann ist das schon erheblich.
Ich glaube hier wird zu isoliert betrachtet... Wenn man ohne Dynastieregeln spielt, keine Stratagems nutzt und keine Relikte auswählt, dann sind die Kostenreduktionen phasenweise mau... aber doch nicht in Kombination mit dem ganzen Krempel. DDA wurde im Output mal schnell verdoppelt, der C`tan erheblich gebuffed, die Tombblades gibt`s jetzt zum Schleuderpreis (und da ist die Dynastieregel mit -1 DS noch nicht mit eingerechnet oder dass sie potentiell 20" fliegen können), die Destroyer wurden erheblich gebuffed (die waren davor schon nicht schlecht, jetzt gehen sie vollkommen in Ordnung), Skaras können detonieren...

Ich kann der ganzen Enttäuschung nur sehr bedingt folgen. Ich sehe ein paar problematische Einheiten, die nun aber nicht wirklich vollkommen aus dem Rahmen fallen. Die Dynastieregeln machen Ballerkonzepte ebenso interessant, wie auch ehemals langsame Fußlatscherkonzepte.... herrje, Krieger können mit Advance satte 11" zurücklegen... was will man denn noch?

Gerade dir traue ich zu, starke Konzepte zu bilden, denn das Potential ist allemal da.
 
Liegt es vielleicht auch ein wenig daran, dass es hier im Forum einen langen Brainstorming-Thread zu möglichen Änderungen gab und GW am Ende... konservativ geblieben ist?

Nö Unkreativ ! die Vorschläge die teilweise gemacht wurden waren früher in änhlicher form beretis in älteren Dexen, und sind nun Komplett raus.
 
Ich habe gehofft das sie das REP überarbeiten. Necrons sind eigendliche DIE Armee die am haltbarsten sein soll, aber wenn ich dann die Deathguard sehe kommt es mir vor als sein die Necron schlechter. Das macht für mich keinen Sinn. Das REP mit dem FnP war besser (scheiden sich die Geister) aber nicht Fluffiger das stimmt aber würde die Necs wieder zu einer haltbarerren Armee machen. (Meiner Meinung nach)

Alles in allem finde ich den Codex eher durchwachsen von dem was ich bis jetzt gesehen habe. Sowas wie schon angesprochen wurde mit den "Grabstätten" wäre was cooles gewesen, aber so sind nur die Dynastien ein wirklicher WOW-Effekt.
 
Na na, nicht gleich in tränen ausbrechen xD. Der leak ist grade mal ein tag alt und die Necrons haben sich nach 60 mio Jahren Schlaf gleich wieder beleidigt umgedreht für nochmal 60 mio Jahre.
Klar bin ich auch etwas entäuscht das mein gerade frisch mit LED beleuchteter Monolith wohl eine Nachttischlampe bleiben wird. Aber lasst doch erstmal etwas Zeit vergehen. Niemand hat erfahrungen gesammelt wie sich die neuen regeln letzten endes auf dem tisch anfühlen werden. Oder gar neue konzepte ausprobiert.
Das einzige problem was ich mit den bisherigen infos habe ist, das die punktkosten reduzierung so gering ist. Das man selten auf mehr als 1 (battallion) detachment kommt. Die ganzen neuen strategems sind zwar cool, aber von welchen CP sollen wir die denn bezahlen? Man ist ja gerade dazu gezwungen Sautekh zu Spielen um CP zurück zu bekommen.
Geholfen hätte es hier einfach die Scarabs in die Troops zu verlegen.

Naja, morgen werde ich mal als Nihilak Dynastie spielen.
Zwar ohne den rest, da der nicht offiziell ist. Aber ich glaube das wird ganz nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Skaras können detonieren...
Über die Nummer freu ich mich auch wie ein kleines Kind - vielleicht liegt das aber auch nur daran, dass ich inzwischen Ork aus Leidenschaft bin 🙄

Die Stärke der Strategems, Dynastievorteile etc. schätze ich ebenfalls sehr stark ein, letztlich ist das aber auch der Punkt der mich an der 8. am meisten nervt. 40k ist weniger ein taktisches Spiel sondern eher ein TCG das durch Figuren visualisiert wird und anhand der CP-Nutzung abläuft welche primär auf "wiederhole ALLES" oder "MORTAL MORTAL MORTAL MORTOAL MORTAL WOUNDS" hinausläuft.
Dass es bei Necrons nicht anders wird, ist dann ja auch keine Überraschung.
Bin dennoch mal optimistisch, gespannt wie sich der Codex spielt.

Ach ja, der untaugliche Monolith kotzt mich aber auch an...
 
Das finde ich allerdings gar nicht so verkehrt. Warum muss ein "Tabletop" zwingend ein komplettes Strategiespiel sein? Wenn man weiß das es nicht so ist, ist doch alles gut. Für reine Strategen gibt es doch genug Alternativen. Wichtig finde ich nur, das jede Armee dann wirklich ihre Eigenständigkeit bekommt spielerisch. Da hätte ich mir z.B. bei den Necrons, soweit wirklich alles final ist - etwas mehr erhofft. Aber ich warte gerne ab.
 
Die neugier hat doch gesiegt, ich hab die Leaks überflogen und muss sagen: Ich freue mich auf den Dex 😀 Wir haben Stratagems in Hülle und Fülle mit denen wir echt gut was raushauen können, haben sinnvolle Dynastie-Codes, paar kleine Sonderregeln hier und da, fluffige Artefakte und viele Punktesenkungen 😀 Es wird spaßiger für uns und schmerzhafter für die Gegner. Ob es für Turnierstärke reicht, kann ich aber nicht sagen. Übrigens finde ich auch alle Missionskarten ganz gut gelungen!

Tesla-Tomb-Blades mit -1 to Hit werden der Alptraum eines jeden Ork-Spielers, der Stratagem zum Aufheben von Rettern wird manch einem Custodes-Spieler sauer aufstoßen. Doppelte MWBD für den Overlord passt super zu meinen 40 Kriegern, und dann kann man auch noch einen passenden Code dazu wählen. Die Artefakte haben auch ihren Charme. Der Power-Regenerator kann mit Cryptek einen IKW von 3+ Zaubern, die verschiedenen Waffen scheinen alle sinnvoll, der Casket macht ein Modell viel langlebiger. Doom Scythes werden leider entweder den Sautekh-Code oder das Stratagem brauchen um wirklich was rauszuhauen. Erwähnenswert ist, dass der Stratagem mehrere Einheiten Treffen kann, was eine Enge aufstellung bestraft. Bei den LoW´s wird der Tesseract Vault wohl wieder interessanter da die meisten Shard-Powers in dieser ausführung besser klappen. Der Obelisk kann via Stratagem nochmal mehr Schaden pumpen, ist aber immernoch extrem Situationsbedingt.

Was ist eure Meinung zu den beiden Portal-Stratagems. Kann man die Kombinieren? Oder mehrmals den Notfall-Teleport nutzen?
 
ich glaube auch das sich meine Erwartungshaltung mal wieder zu weit nach vorne geschoben hat.

Im Endeffekt ist nichts phänomenal besser geworden, aber alles in allem sind die vielen kleinen Änderungen + die zwei/drei neuen Dinge tatäschlich eine große Veränderung.

Allein schon die Kriegsherrnfähigkeit für Sauthek und die Punktreduzierungen der HQs geben schon einige CP mehr frei.

Mit den C´Tan haben wir für unsere Krieger gute Kontereinheiten und dürften somit aggressiver nach vorne schreiten können.

Auch Novokh könnte mit starken Nahkämpfern überzeugen. Stellt euch einfach mal vor ihr greift mit 20 Alpträumen einen Trupp Poxwalker an... Ihr habt 60 Attacken von denen 53,33 treffen und dann 40 verwunden. Und gegen die harten Einheiten geht man mit Phantomen vor.
 
Der Notfall port geht nur wenn deine letzte sichel/mono stirbt. sti das doppelt aussteigen geht wohl nur wenn du die Aussteigen regel des Mono/der Sichel benutzt. Was ja beim Notfall Teleport nicht der fall ist.

- - - Aktualisiert - - -

Hab mir mal was anderes Überlegt:
Mephrit CCB mit Mephrit Warlord Trait und Voltaic Staff Relic.
Man fährt auf 15 zoll (halbe reichweite der Tesla knifte) ran. Dann kann man dank Trait Charaktere beschiessen.
Die bekommen 3x S6 -1AP 1D Tesla und 3x S6 -3AP 2D Staff ab (mit Mortal Wounds auf 6en) Alles trifft auf 2+
Dann schockt man noch nen trupp Deathmarks oder ähnliches vor die Barke damit sie nicht gleich weggeschossen wird.
Klingt doch nett. Sniperbarken! Der neue shit! 😎

Edit: nicht zu vergessen: die Deathmarks haben ja dann auch -1 AP
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freue mich echt auf den neuen Codex, den besser als der Index ist er schon mal.

Die Probleme durch
fehlenden Vorfeldakteuren.
CP Mangel wegen zu teuren Einheiten.
Ein fluffiges aber ungünstige reap System.
Wurde nicht behoben.

Muss nochmal genauer studieren aber psiabwehr ist so wie es ausschaut noch immer mau.

Die Punkte Angleichung ist im ansatz gut.

Ich denke mal im INI wird für uns noch weitere Punkte Reduzierung geben, wenn nicht eh im endgültigen Codex da noch ein wenig reguliert wird.

Mal schauen wie der neue Codex zu spielen ist.

Bis dahin testen und zocken.

MfG
 
Also mir geht's es wie vielen von euch, ein wenig Enttäuschung, ABER eine Armee aus Destroyern, Skarabs, Tomb Blades und evtl ein paar Phantomen kann schon ganz gut werden. Ich gebe dem ganzen auf jeden Fall eine Chance und sobald ich den Dex habe gibt's es einige Spielberichte von mir zu lesen und falls ich nach 15 Spielen der Meinung bin, das Necrons einfach zu schwach sind, dann heule ich auch rum, aber bis dahin freue ich mich auf den Dex 🙂