Codex Review Adeptus Mechanicus

Das Ziel ist die Einheit auf die sie einschlagen. Ist das nur eine Monströse und diese stirbt bereits im Vorfeld verfallen die Wunden. Ansonsten wenn du mit 10 Priestern auf 50 Rekruten einschlägst und 10 Rekruten sterben durch die normalen wunden, können trotzdem bis zu potenziell noch 30 weitere Sterben wenn alles 6er waren, weil dein Ziel die volle Einheit aus 50 Rekruten ist.
 
Sorry für nen Doppelpost und evtl OffTopic, aber wenn ihr eure Armeeliste macht, nehmt ihr doch auch bestimmt Battlescribe.

Aber bei den aktuellsten Datein stimmen die Punkte nicht überein, bei der einen Kosten die Spezialwaffen für die Standards viel zu viel, bei der anderen Datei kosten die Vanguards und Ranger je 50 Punkte für 5 Mann, oder die E-Priests ham andere Punktewerte (das selbe beim Onlinecodex)

Habt ihr hier evtl. einen Tipp?

Grüße

Flo
 
Ich glaube nicht, weil bei meiner datei zb 5 ranger mit 2x arkebuse 106 punkte kosten

EDIT

Du hast recht XD ich hab jetzt erst gerafft das er wenn ich 2 arkebuse auswähle er 2 mann dazu nimmt und ich dafür 2 "normale" wegnehmen muss, ich vollhonk =)

Danke dir aber für den hinweis
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für nen Doppelpost und evtl OffTopic, aber wenn ihr eure Armeeliste macht, nehmt ihr doch auch bestimmt Battlescribe.

Aber bei den aktuellsten Datein stimmen die Punkte nicht überein, bei der einen Kosten die Spezialwaffen für die Standards viel zu viel, bei der anderen Datei kosten die Vanguards und Ranger je 50 Punkte für 5 Mann, oder die E-Priests ham andere Punktewerte (das selbe beim Onlinecodex)

Habt ihr hier evtl. einen Tipp?

Grüße

Flo

Was halt allgemein für diese Sachen gilt ist das man im Zweifelsfall es selbst noch einmal händisch kontrolliert oder halt eine Liste selbst erstellt. Ich denke wirklich auf Battlescribe und den OC kann man sich erst wieder verlassen wenn GW ihre Codex Releaseflut abgearbeitet hat und dann über Kampagnenbücher oder ähnliches weitermacht, da es dann genug Zeit für die Autoren der Software gibt alles auf einen Stand zu bringen.
 
Mit den paar Ausrüstungsoptionen die es gibt hab ich vllt 20 minuten für eine Excel Tabelle gebraucht, die alle meine Modelle abdeckt. Jetzt trag ich jeweils die Anzahlen der jeweiligen Modelle usw ein und kriege die Gesamtpunkte raus. Das geht schon ganz gut ohne Online tools. Nur die Darstellung am Ende ist natürlich nicht so schick.