...Mein Verdacht für Codexleichen erstreckt sich leider über den ganzen Codex:
- Spezielle Charaktermodelle: Mal abgesehen davon, dass spezielle Charaktermodelle auf Turnieren meistens verboten sind, finde ich die viel zu teuer für ihre Fähigkeiten. Dazu haben sie meistens Fähigkeiten, die sie nie wirklich zum Tragen bringen können, die ich aber mitbezahle.
- Wolfsgarde: Terminatoren halte ich eigentlich für viel zu teuer, um sie einzusetzen. Hier wird der Vergleich zwischen normalen SM Termis und 5 SW Termis mit 1 Kettenfaust und Cyclone angestellt. Der Unterschied ist leider, dass der SM Termi Trupp dank seiner 4 S8 + 1 S4 Waffen im Nahkampf erheblich mehr Angst und Schrecken verbreitet als ein Trupp, der 4 S4 + 1 S8 Waffen hat. Bei Wolfsgardisten in Servorüstung bin ich mir noch nicht sicher, aber ich befürchte, dass auch die zu teuer sind, um sie als was anderes als Truppsergeants einzusetzen.
- Einsame Wölfe: Na Wahnsinn. Ein Fußmodell mit Charakterprofil. Keine sinnvollen Fernkampfwaffen. Damit der was bringt, kostet er 60+ Punkte und gut ist er eigentlich nur in der Killpoint Mission.
- Eisenpriester: Kein UCM, daher ziemlich nutzlos.
- Blutwölfe: Hm, genauso teuer wie Graumähnen, max. 1 Efaust. Was soll ich damit? Graumähnen können dazu wenigstens noch schießen, von daher sind Blutwölfe bisher keine Alternative für mich.
- Blutwolfbiker/-springer: Das gleiche Problem wie bei denen zu Fuß, mit nur einer Efaust fehlt dem Trupp einfach der Punch.
- Donnerwölfe: Ich befürchte, dass die Einheit vom Preis - Leistungsverhältnis nicht gut genug ist. Zumal die Einheit ohne die teure Aufrüstung mit Schilden und einer Efaust kaum spielbar ist. Die sind so teuer, dass sie fast die halbe Armee abräumen oder aber permanent beschäftigen müssen, um ihren Einsatz zu rechtfertigen.
- Wolfsfänge: Hm, wir haben einen 6 Mann Trupp, der rumsteht und schießt. Und jeder Verlust tut weh. Wenn die keinen blinkenden Pfeil mit "shoot me" über sich schweben haben, dann weiß ich nicht, wo es sich mehr lohnt....