Codex Space Wolves Gerüchtefetzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich persoenlich wuerde sowieso lieber 2x3 spielen, es sei denn der Wolfspriester gibt FnP und kann auch son ding reiten, dann haben die Woelfe endlich auch BossBiker, aeh woelfe!
Macht er aber nicht, von daher doch keine Wolvebiker mit FnP 😉 Er verleiht seiner Einheit "nur" Erzfeind, was auch nicht zu verachten ist.
 
@Panta: selbst wenn die SW-Einheiten exakt die gleichen Punktkosten hätten und exakt die gleichen ausrüstungsoptionen wie die vanillas, könnten sie trotzdem schlechter oder besser sein. Das gesamtbild der armee bestimmt ob eine einheit gut ist oder nicht.

Beispiel necronkrieger: die wären normalerweise für ihre Leistungen einfach zu teuer. packen wir nur die krieger in den neuen "verlorene und verdammte gruftwelten" codex, sind die massiv schlechter als im necrondex. Warum? weil im necrondex noch der lord enthalten ist, der die krieger aufwertet...

ebenso wird es im SW Dex sein. Klar kann man abschätzen ob eine einheit eher gut oder eher mies sein wird, aber ich glaube GW hat es endlich geschafft, ihre neuen dexe ohne codexleichen herauszubringen. Ich zumindest sehe weder bei der IA noch den neuen SM irgendwelche leicheneinheiten.
 
Wieso? Space Wolves waren noch nie blinde in den Nahkampf stürmende Marines wie Black Templars oder Blood Angels. Eher altmodisch, verknöchert aber eben auch durch und durch zäh.

Blind stürmend nicht, aber nahkampforientiert sind sie laut dem Fluff der mir bekannt ist schon.

MfG
Durfast von Mordrak
 
wenn man die Donnerwölfe auf E-Hämmer reduziert, dann kann man halt mal locker 500 Pts für 5 von denen ausgeben.
So wie ich das sehe reicht bei denen eine E-Faust pro Trupp (der Hammer muss ja nicht mal sein).
Die größte stärke von denen ist halt ihre verkappte Geschwindigkeit und dass es eigentlich egal ist ob man sie angreift oder ob sie selber angreifen - meistens haben sie die gleiche Attackenzahl dank Gegenschlag und rotzen die Einheit die sie angreift entweder fast weg oder machen soviel Schaden, dass sie den Nahkampf vermutlich trotzdem gewinnen.
Und ja mit MCs und so weiter machen die dann so richtig kurzen Prozess... 24 Rending Attacken +5 E-Faust Attacken im Angriff hauen einfach alles weg. Bossbiker inklusive. Wobei die wenigstens die Chance haben die Kerle zu bedrohen....

Dass die Wölfe (also die ganze Armee) es quasi ignorieren ob sie angreifen oder angegriffen werden ist eine ihrer größten Stärken, gepaart mit den Longfangs die echt unverschämt billig Raketenwerfer kriegen können zwingen sie viele Gegner auch zum Angriff, so wie ich das sehe.

man kriegt höchstens 3 donnerwölfe mit e-hammer auf einen AOP. MAximal einer pro rudel darf nen e-hammer/-faust/-waffe/wolfsklaue/frostwaffe haben.
 
@ "no brainer noob armee": Jeder neue Codex hat solche Qualitäten, weil er mit den vorherigen (im speziellen Orks, Imps, Space Marines) mithalten muss. 3x6 Longfangs, 2x5 Donnerwölfe sind schon eine harte Ansage auf dem Feld, sind aber auch keine Liste bei der man ausgefeiltes Feintuning finden wird (außer die Wundgruppen der Donnerwölfe)
Das soll jetzt aber nicht die Leute die solche Listen spielen abwerten. Es ist nun mal so, dass es einfach in den Codizes besser funktionierende Einheiten gibt als andere. Klar schafft GW es in letzter Zeit diese Unterschiede zu minimieren, aber eben nicht gänzlich (schielt zu Vendettas, Hammertermies & Bossbikern)
Und so ne schlimme Einheit wie Chaosbruten oder Besessene haben sich die Regeldesigner lange nicht mehr geleistet 🙄
@ Aunaketh: was weiß ich, hab ich den Codex 😉 Dan eben nur einen Hammer. Mehr braucht man aber wie ich ja schon geschrieben hab auch nicht. ^_^
 
Die Frage ist mal ganz stark, was für euch Codexleichen sind.

Ich finde zum Beispiel nicht, dass alles gleich Leiche ist, was nicht von Team Deutschland bei der ETC gespielt wird.

Für mich ist eine Codexleiche etwas, was ich nie spielen würde. Zu dieser Sorte gehört für mich zum Beispiel der vorhin genannte Techmarine, den ich nur gelegentlich mal ausführe, weil er halt bemalt ist. (200 Punkte für nen Dark Angels-Techmarine mit 4 Servitoren? WTF!)
 
Blutwölfe (da Graumähnen mit Ragnar besser sind), Biker, die Wolfsreiter, Termies, den Drop Pod würde ich mal in den bereich schieben. Da zu alle Support Fahrzeuge da Longfangs deutlich besser sind.

Man kann aber höchstens eine Einheit mit Ragnar drin aufstellen. Und ich persönlich würde ihn eher einem Wolfsgarderudel anschließen, als ein paar Graumähnen.

Biker und Donnerwölfe? Blieben ja nur Springer (Edit: und fenriswölfe). Ich denke dass die Donnerwölfe trotz unziemlicher kosten durchaus was zu bieten haben. Mit Bossbikern können die mindestens mithalten.

Termis kann ich mir vorstellen, die sind wirklich teuer. Supportfahrzeuge... nagut die setzt eh kaum einer ein, außer Land Raiders als transport. ICh denke den einen oder anderen LR wird man noch sehen dürfen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.