Codex Space Wolves Gerüchtefetzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Space Wolves sind sowieso ein einziger Witz, insofern klingt das passend.

gibt es dafür auch argumente ?

Claws haben schlechtere Profilwerte, schlechtere Optionen und nur im Angriff eine Attacke mehr als die Hunter (und das auch nur wenn Ragnar nicht dabei ist).

zum glück kostet ragnar gar keine punkte.... *hust*
imho: bucm als standardoption zu sehen (und dabei die punkte zu unterschlagen) halte ich für zu kurz gedacht.

bloodclaws im raider können immer noch eine sehr nette option sein, imerhin können hier mehr als 10 mann genommen werden.
 
gibt es dafür auch argumente ?
Das war nicht auf die Spielwerte bezogen. Egal ob sie zu stark oder zu schwach oder genau richtig sind, ist das nur das übliche Power-Karussell.

Ich finde lediglich, die Stimmigkeit der Space Wolves verhält sich zu der von Space Marines allgemein ungefähr so wie die Stimmigkeit der Space Marines zur Realität. Wenn die Space Marines erfunden wurden als die Designer betrunken waren, müssen sie bei den Space Wolves total stoned gewesen sein.

Nicht dass ich es euch nicht gönne, dass ihr die SW super findet, ich verstehe nur nicht, wie man sich über die "Wolfigkeit" der Space Wolves lustig machen kann, wenn die SW sowieso eine einzige Lachnummer sind. Dass die in ihrer Ordensgeschichte überhaupt schon mal eine Schlacht gewonnen haben, liegt vermutlich daran, dass ihre Gegner genauso behämmert sind. 😀
 
Also mir als Gegenspieler von so etwas will nicht in den Kopf, wie ihr imperialen es trotz Standard Technologie Konstrukt nicht hinkriegt einheitliche Ausrüstung mit gleichen Regeln, gleicher Transportkapazität etc hinzustellen...
Ja das versteh ich auch nich...

Beide kriegen maximal eine E-faust. Bloodclaws haben aber immerhin 3 attacken mit der Faust, wenn sie angreifen.
Und 4 Attacken Pro Modell mit den normalen Jungs.
 
Finde Space Wolfs jetzt auch nicht soooooo toll aber eher von der Spielart.
Sie sind im gegensatz zu normalen SMs halt Nahkämpfer und alles ist darauf ausgelegt (bis auf long fangs)
Das waren sie aber vorher auch schon, von daher hat sich eigendlich nichts geändert ausser das es ein paar mehr nahkampf optionen/einheiten gibt.

Es fehlt den SWs einfach etwas an flexibilität aber wie oben geschrieben konnten sie das vorher auch schon nicht wirklich.

Schlechte Werte hatten die Bloodclaws auch schon vorher, daher frage ich warum sich jetzt darüber die leute aufregen....

Diese Wolfsreiter sind ganz nett aber ich finde sie zu langsam, teuer, noch teure optionen...naja abwarten.

Was ist noch neu? ok hier und da ein paar nette sonderregeln hier und da auch ein paar nette regeln für die chars aber sonst? Ich sehe jetzt keinen grund für einen alten SW spieler seine Spielart zu ändern.
Ich werde mit sicherheit bei kleinen Spielen wieder 2 Rhinos sehen die auf mich zu fahren , hinten wird vieleicht was stehen was schiest und fertig.
Bei grösseren Spielen muss ich mal schauen aber da es noch keine Modelle für diese Wolfsreiter gibt (die inzigst neue einheit im codex...naja ok wolfe gibts auch nocht) denke ich nicht das ich die so schnell auf dem Spielfeld sehen werde.

Mal abwarten.
 
Schlechte Werte hatten die Bloodclaws auch schon vorher, daher frage ich warum sich jetzt darüber die leute aufregen....
Weil sie bis auf die +2 Attacken im Angriff keinen Vorteil mehr gegenüber den Graumähnen haben, welche im Gegenzug aber viel mehr Vorteile aufweisen können und zwar Bolter, KG und BF 4 und die gleichen Waffenoptionen (damals konnten Bloodclaws wenigstens noch mehr Fäuste und so haben) und das bei gleicher Punktzahl.

Die Leute beschweren sich also nich über das schlechte Profil oder so sondern darüber, dasses nun so schnell keinen Sinn mehr macht Blutwölfe einzusetzen wo man doch Graumähnen haben kann.
Diese Wolfsreiter sind ganz nett aber ich finde sie zu langsam, teuer, noch teure optionen...naja abwarten.
Teuer ja, teure optionen (eigentlich nur das Sturmschild) insofern jein... langsam nein... die ham 6" Bewegung + W6" Sprinten + 12" Angreifen und kommen somit 24" weit im Härtefall!
Kurzum, theoretisch sind sie in der 2ten Nahkampfphase im Kontakt bei 12" Aufstellung.
 
Naja ich find Blutwölfe immer noch ok wegen der 4 Attacken Pro Mann (3 mit Faust) und mit nem Wolfspriester zusammen machen die dann doch mehr DMG als Graumähnen, bedürfen an sich aber auch schon wieder nen Land Raider und somit wird die gesamte Einheit wieder zu teuer bzw. man muss zuviele Punkte fürne Einheit investieren, die an Bossen wohl dennoch abprallt und das is halt schade.

Insofern sind die Graumähnen da einfach flexibler und so, vor allem da sie auch noch Bolter dabei haben. Generell sind Graumähnen einfach mal verdammt gut, wenn man sie mit den Standard SM vergleicht die 1 pts teurer sind pro Modell.
 
Weil sie bis auf die +2 Attacken im Angriff keinen Vorteil mehr gegenüber den Graumähnen haben, welche im Gegenzug aber viel mehr Vorteile aufweisen können und zwar Bolter, KG und BF 4 und die gleichen Waffenoptionen (damals konnten Bloodclaws wenigstens noch mehr Fäuste und so haben) und das bei gleicher Punktzahl.

Die Leute beschweren sich also nich über das schlechte Profil oder so sondern darüber, dasses nun so schnell keinen Sinn mehr macht Blutwölfe einzusetzen wo man doch Graumähnen haben kann.
Und nicht zu vergessen die "müssen angreifen" regel. Die aber mindestens genauso viele vor- wie nachteile beinhaltet. Die Tatsache, dass man vor dem angriff die distanz zu allen potenziellen gegnern ausmessen muss/kann, ist schon sehr praktisch, so rennt man nicht aus versehen ins leere, wenn man anderswo auf jeden Fall in den NK gekommen wäre.
Und ich tausche gerne den einen Boltpistolen schuss, der vielleicht besser trifft und rüstung bis 5+ ignoriert, gegen die Zusatzattacke, weil dann ja auch eine extraattacke mit Faust dazukommt, die oft genug viel besser kommt, und man so zumindest auch nicht gefahr läuft, sich alles in Angriffsreichweite erstmal locker wegzuballern.

Teuer ja, teure optionen (eigentlich nur das Sturmschild) insofern jein... langsam nein... die ham 6" Bewegung + W6" Sprinten + 12" Angreifen und kommen somit 24" weit im Härtefall!
Kurzum, theoretisch sind sie in der 2ten Nahkampfphase im Kontakt bei 12" Aufstellung.

Genau, und ein paar teurere Sturmschilde sind bei 2 LP und W5 doch genauso zu erwarten wie teurere Fäuste und Hämmer bei 4 attacken auf S5.
 
Und nicht zu vergessen die "müssen angreifen" regel. Die aber mindestens genauso viele vor- wie nachteile beinhaltet.
Also wenn sie angreifen müssen, dann hat das nur Nachteile, keine Vorteile. Wenn du diese Showse von wegen die 6" abmessen meinst... das is zwar ein nettes Gimik aber macht die Einheit insofern nicht besser weil es nichts daran ändern, dass die Einheit für den Gegner lenkbarer ist als für einen selbst (wegen Angriffszwang).
Deshalb, nur weil ich diesen ganzen Quatsch da abmessen darf, is das leider nich zwangsweise ein Vorteil, wenn der Nachteil dafür (angreifen müssen) einfach zu gewaltig is.

Genau, und ein paar teurere Sturmschilde sind bei 2 LP und W5 doch genauso zu erwarten wie teurere Fäuste und Hämmer bei 4 attacken auf S5
5 Attacken sogar (6 im Angriff). Und die Faust is mit 25 pts (bzw. der E-Hammer mit 30 pts) ganz normal teuerl. Nur die Sturmschilde schlagen mit 30 pts pro Modell extrem rein, was auch wirklich zu teuer is.
 
5 Attacken sogar (6 im Angriff). Und die Faust is mit 25 pts (bzw. der E-Hammer mit 30 pts) ganz normal teuerl. Nur die Sturmschilde schlagen mit 30 pts pro Modell extrem rein, was auch wirklich zu teuer is.

4 und 5 im angriff. Der bonus für 2 Waffen gilt ja bei Fäusten und Hämmern mit Pistole oder normaler NKW nicht.

Also wenn sie angreifen müssen, dann hat das nur Nachteile, keine Vorteile. Wenn du diese Showse von wegen die 6" abmessen meinst... das is zwar ein nettes Gimik aber macht die Einheit insofern nicht besser weil es nichts daran ändern, dass die Einheit für den Gegner lenkbarer ist als für einen selbst (wegen Angriffszwang).
Deshalb, nur weil ich diesen ganzen Quatsch da abmessen darf, is das leider nich zwangsweise ein Vorteil, wenn der Nachteil dafür (angreifen müssen) einfach zu gewaltig is.
Nagut, wenn es wirklich so ein Nachteil ist, gibt man ihnen einfach einen Leitwolf und die Sache steht.
 
Ich finds aber auch irgendwo logisch, dass Sturmschilde auf Wölfen teurer sind, da das Basismodell auch schon viel mehr wert ist. W5 2LP und 4 Attacken + 12" Angriff sind nunmal ein ganz andres Kaliber als W4 1LP und 2 Attacken. Ein Wolf mit Sturmschild kostet 80 Punkte, was imho das Einsteckvermögen von 2 Sturmtermis sogar übertrifft bei gleichen Punktkosten. Letztere haben dafür E-Hämmer, erstere "nur" S5 und Rending, sodass ich es am Ende recht ausgewogen finde im direkten Vergleich.
 
@Blutwölfe

Es ist richtig, dass Blutwölfe im direkten Vergleich mit Graumähnen abstinken.

Dazu muss man aber fairerweise auch sagen, dass Graumähnen (zu) stark verbessert wurden im Vergleich zu früher. Die sind mit 15 Punkten nämlich den gefühlten einen Punkt zu billig, die Blutwölfe hingegen 1 Punkt zu teuer.

@Preispolitik bei Energiefäusten und Co

Es wundert mich sowieso schon lange, wieso Waffenkosten (wie in früheren Codizes bzw. in Warhammer Fantasy) nicht von Modell zu Modell unterschiedlich sind. Eine Energiefaust auf einem 1 Attacken Modell ist eben weniger Wert als auf einem Modell mit 5 Attacken. Analog müsste ein Kombimelter bei einem BF5 Modell teurer sein als bei einem BF3 Modell. Das ist alles nicht der Fall.

GWs Spielentwicklung, aber naja, das kennen wir ja alles 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blutwölfe

Es ist richtig, dass Blutwölfe im direkten Vergleich mit Graumähnen abstinken.

Dazu muss man aber fairerweise auch sagen, dass Graumähnen (zu) stark verbessert wurden im Vergleich zu früher. Die sind mit 15 Punkten nämlich den gefühlten einen Punkt zu billig, die Blutwölfe hingegen 1 Punkt zu teuer.

@Preispolitik bei Energiefäusten und Co

Es wundert mich sowieso schon lange, wieso Waffenkosten (wie in früheren Codizes bzw. in Warhammer Fantasy) nicht von Modell zu Modell unterschiedlich sind. Eine Energiefaust auf einem 1 Attacken Modell ist eben weniger Wert als auf einem Modell mit 5 Attacken. Analog müsste ein Kombimelter bei einem BF5 Modell teurer sein als bei einem BF3 Modell. Das ist alles nicht der Fall.

GWs Spielentwicklung, aber naja, das kennen wir ja alles 😉

Ja, im direkten Vergleich werden die Blutwölfe wohl verlieren weil sie einfach genauso viel kosten wie Graumähnen aber nicht so vielseitig sind leider.

Das mit der Preispolitik dürfte einfach sehr schwer zu balancieren sein denke ich und deswegen geht GW den Weg mit relativ einheitlichen Kosten.

MfG
Durfast von Mordrak
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.