Weils eben die Jungspunde sind und Phil Kelly gedacht hat so drückt er es aus. Finds auch eher bescheiden, aber was will man machen....
Das kann sich jeder erklären der den SW Hintergrund kennt. 😀Kann sich jemand erklären, warum die Blood Claws, die Skyclaw Assault sowie die Biker nur ne BF und ein KG von 3 haben?
Ok, bei den Blood Claws kann ich das ja noch nachvollziehen, aber warum wurden die Sturmeinheiten so "kastriert"? ISt das auch flufftechnisch erklärbar?
@Ordo Malleus:
Ich kenn mich mit dem Lexicanum nicht aus aber ich denke, dort könntest du einiges über den SW Hintergrund erfahren... selbst schlau machen is cooler. 😀
Denn an den Springern wurde garnichts kastriert oder so... Space Wolves verabscheuen Jumppacks und mögen auch Bikes nich so gerne. Deshalb werden Jungspunde an die Packs bzw. Bikes geschnallt.
Insofern... Blutwölfe, Springer und Biker bestehen bei den Space Wolves aus den Rekruten. Das, was bei anderen Orden die Scouts sind (vom Rang her), sind bei den SWs die Blutwölfe, Springer und Biker.
Die SW Scouts hingegen sind das genaue Gegenteil, harte Veteranen.
Wie willst du das denn hinkriegen?Vor allem sind dazu dann ja die Wolfspriester da, mit den kastrierten Sturmeinheiten mit ein paar Extra Attacken auf die 3+ zu treffen.
Was bitte meinst du damit!?! 🤔Vor allem sind dazu dann ja die Wolfspriester da, mit den kastrierten Sturmeinheiten mit ein paar Extra Attacken auf die 3+ zu treffen.
Jo, bevorzugter Feind bringt aber "nur" einen Wiederholungswurf auf den Trefferwurf, nicht 3+ zum Treffen...
😱... Ich verstehe jetzt erst, warum Fresstentakel an symbionten plötzlich so beliebt sind.
Hab mir gerade den neuen White Dwarf durchgelesen. Nun stelle ich mir die Frage, ob ich die Regel bezüglich Gegenschlag richtig verstanden habe?
Beispiel: Meine 10 Graumähnen werden angegriffen, der Angreifer erhält seine Angriffs-Boni etc., allerdings darf ich dann mit der gleichen Anzahl an Attacken zu schlagen und das dann auch noch vor dem Gegner, selbst wenn der ne höhere Ini hat? Das klingt zu schön, um wahr zu sein.