Blood Angels Codex und eure Wünsche

Ich bin jedenfall froh, dass ich nach all den Jahren endlich meinen mit BA Heraldik bemalten Stormtalon auch offiziell bei den Engeln einsetzen kann.

Ansonsten wird der Codex ja so wie die anderen auch. Die Primaris Einheiten werden eingefügt, es gibt Ordenstaktiken, Warlord Traits und eine Handvoll Strategems. Zulegen werde ich mir das Buch definitiv, keine Frage.
 
Ich poste es mal hier auch rein, weil ich euren Orden von allen am liebsten habe.
https://www.warhammer-community.com/2017/11/27/chapter-focus-blood-angels/

Interessant. Nach dem Text bekommen also auch die Primaris Marines, zumindest aber mal die Reivers, die Red Thirst Sonderregel. Hmm, so viel also dazu, dass die Primaris nicht von dem Makel der Blood Angels betroffen sind...

Aber was solls, die Sonderregel ist natürlich schon verdammt stark. Pack mal noch das Strategem dazu, dass du eine Jump Jet Einheit einfach mal so komplett neu positionieren kannst.

PS:
Ach ja, wir haben auch endlich den Land Speeder Storm! Geil! Und ein weiteres Modell, dass ich schon lange habe und das ich endlich offiziell bei meinem Lieblingsorden einsetzen kann.

Damit ist das für mich schon der beste BA Codex aller Zeiten.
 
Ich hatte es die Tage schon mal im Gerüchte-Thread erwähnt, aber der Diskussionsgrundlage halber:
Soweit ich weiss sind Primaris nicht von den Genmutationen geheilt, die Gensaat ist nur deutlich stabiler, als bei gewöhnlichen SM. Ich hatte persönlich nicht erwartet, dass GW weder den Primaris die BA "Ordenstaktik" vorenthält, noch, dass sie ihnen die regeltechnisch geben, aber flufftechnisch sagen, die seien davon geheilt. Doch dafür müssen wir vllt den Codex-Fluff abwarten.

Der Upgraderahmen bringt mich meinem Plan einen BA Primaris Nachfolgeorden zu bauen auch irgendwie einen ungewollten Schritt weiter... 😀
 
mMn ist das mit den Primaris eigentlich ne logische Angelegenheit. Der eigentliche Fluch ist ja der rote Durst. Darunter hat die Legion schon zu Beginn gelitten.

Die schwarze Wut hat man hingegen selber ins Leben gerufen. Man musste sich ja nach dem Tod von Sanguinius etwas einfallen lassen zur Erschaffung neuer Marines. Also hat man dessen Blut abgezapft um es dafür weiterhin verwenden zu können. Die darin gespeicherten Erfahrungen/Empfindungen etc von Sanguinius bezüglich seines Todes bzw der Ereignisse im Bruderkrieg führen wiederum unabsichtlich zur schwarzen Wut.

Wenn nun die Gensaatquelle und das verwendete Material des Primarchen für die Erschaffung der Primaris älter sind, ist es logisch das es zu keiner schwarzen Wut mehr kommen kann bei den Primaris, der rote Durst jedoch weiterhin existiert. Es liegt dann schlicht am Alter der verwendeten Genquelle und nicht an den Primaris selbst.

Außerdem muss man das evtl auch mal aus nem anderen Blickwinkel betrachten. Jede Legion und ihr Primarch hatten/haben irgendwas besonderes. Klar empfinden die Blood Angels den roten Durst als Fluch und Sanguinius hatte große Sorgen das man diesen (wenn er denn bekannt werden sollte) als Makel auslegen würde und die Legion dafür bestraft. Aber es ist auch gut möglich das der Imperator das genau so beabsichtigt hatte bei deren Erschaffung und es eben kein unbeabsichtigter Makel ist!
 
Cool.
Damit stehen die Primaris also Sanguinius am nächsten? Da sie näher an der Originalquelle hangen?

Das heist die werden bei den BA nur als Blutquelle genommen, da ihr Blut "reiner" ist 😀
Blutopfer....


Theoretisch ja, aber dazu muss man mal den Flufftext im Codex abwarten. Kann ja sein das die Primaris aus nem Mix gezüchtet werden und nicht rein nur aus der einen Gensaat-Quelle Ihres jeweiligen Primarchen. Jedenfalls ist mir das noch nicht bekannt und soviel Hintergrund habe ich bei den Primaris noch nicht gelesen. Kann also sein das es da tatsächlich noch paar abweichende Feinheiten gibt.
 
Cool.
Damit stehen die Primaris also Sanguinius am nächsten? Da sie näher an der Originalquelle hangen?
Ist das denn so? "Verwässert" die Gensaat eines Ordens mit der Zeit? Ich kenne mich bei SM nicht so aus.
Ich dachte immer die Gensaat bleibt immer gleich, nur ist das eigentliche Problem, dass sie weniger wird wenn die auf dem Schlachtfeld nicht mehr geborgen werden kann.

Genau eben nicht. 😉

40kBA-Nov27-Boxout1es.jpg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob eine Gensaat verwässert oder nicht kann man so direkt eigentlich gar nicht beantworten. Liegt letztlich am Orden selbst.

Solange ein Orden die Möglichkeit hat auf "frisches" Genmaterial zuzugreifen, wird das kein Problem sein. Die Quelle bleibt ja immer gleich, unbeschädigt und wird jedesmal neu bedient.

Blood Angels hatten da bisher halt ein recht großes Problem. Das Blut von Sanguinius wurde zur Schaffung von neuen Marines benötigt und der Primarch war ja nicht mehr verfügbar. Also hat man das Blut abgezapft und den Rest bei den Sanguinius Priestern injiziert - als lebende Kelche. Das weicht natürlich insofern von den anderen Orden ab, weil die Quelle dadurch in beiden Fällen nicht unverändert bleibt. Und es kommt noch hinzu das man sich durch diese Praxis fast selber gegrillt hat, weil dadurch die schwarze Wut ins Leben gerufen wurde.

Mit Sicherheit war im Imperium noch unbelastetes, genetisches Material von Sanguinius eingelagert (sieht man ja auch jetzt an der Erschaffung der BA-Primaris), aber diesen Weg konnten die BA nicht gehen. Dann hätte man ja sowohl den roten Durst als auch die schwarze Wut eingestehen müssen. Und das wahr halt keine Option bzw. der Ausgang einer solchen Anfrage mit anschliessender Offenbarung von Mutationen durchaus unklar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh ne. Die schwarze Wut ist durch Sanguinius Tod entstanden.


Klar, ich habe auch nichts anderes behauptet. Dadurch das man Sanguinius Blut (nach seinem Tod) abgezapft, konserviert und den Sanguinius Priestern injiziert hat, um neue Marines erschaffen zu können, wurde die schwarze Wut ins Leben gerufen. Denn in seinem Blut waren die Empfindungen/Erfahrungen und Erinnerungen an seinen eigenen Tod bzw. den schmerzhaften Bruderkrieg fest verankert und wurde so auf die "neuen" Marines übertragen (die müssen davon ja trinken und nehmen so diese Erinnerungen in sich auf). Wussten die Jungs damals aber nicht und ne bessere Lösung hatte man auch nicht. Anderes Blut von Sanguinius hatte man selber nicht zur Verfügung, also ein Kreislauf der anschliessend nicht mehr zu stoppen war.

Hat man irgendwo im Imperium ältere (also zB aus der Zeit vor dem Bruderkrieg) Gen-/ Blutquellen von Sanguinius eingelagert (und mit Blick auf die Primaris muss das ja der Fall sein), hat man im Ergebnis auch keine schwarze Wut.

- - - Aktualisiert - - -

Mich würde ja interessieren ob Centurions den Weg in unseren Codex finden? Die Gravbeschuss-Variante interessiert mich eigentlich gar nicht, aber die Sturm-Cents für den Nahkampf würden eigentlich ganz gut rein passen.

In jedem Fall ist es schonmal super das wir jetzt den Stormtalon, den Landspeeder Storm und auch die ganzen 30k Plastik-Bausätze einsetzen können!
 
Klar, ich habe auch nichts anderes behauptet. Dadurch das man Sanguinius Blut (nach seinem Tod) abgezapft, konserviert und den Sanguinius Priestern injiziert hat, um neue Marines erschaffen zu können, wurde die schwarze Wut ins Leben gerufen. Denn in seinem Blut waren die Empfindungen/Erfahrungen und Erinnerungen an seinen eigenen Tod bzw. den schmerzhaften Bruderkrieg fest verankert und wurde so auf die "neuen" Marines übertragen (die müssen davon ja trinken und nehmen so diese Erinnerungen in sich auf). Wussten die Jungs damals aber nicht und ne bessere Lösung hatte man auch nicht. Anderes Blut von Sanguinius hatte man selber nicht zur Verfügung, also ein Kreislauf der anschliessend nicht mehr zu stoppen war.

Hat man irgendwo im Imperium ältere (also zB aus der Zeit vor dem Bruderkrieg) Gen-/ Blutquellen von Sanguinius eingelagert (und mit Blick auf die Primaris muss das ja der Fall sein), hat man im Ergebnis auch keine schwarze Wut.

Bleibt nur zu hoffen, dass man neuen Primaris Aspiranten nicht auch von den schlechten Blut zu trinken gibt. Aber die erste Serie BA Primaris wird eh nach normalem Schema gezüchtet worden sein. Cawl wird ja wohl nicht die Eingenarten jedes Ordens bei Erschaffung der Space Marines kopiert haben, sondern sich an das Standardverfahren gehalten haben.


Mich würde ja interessieren ob Centurions den Weg in unseren Codex finden? Die Gravbeschuss-Variante interessiert mich eigentlich gar nicht, aber die Sturm-Cents für den Nahkampf würden eigentlich ganz gut rein passen.

In jedem Fall ist es schonmal super das wir jetzt den Stormtalon, den Landspeeder Storm und auch die ganzen 30k Plastik-Bausätze einsetzen können!

Auf die Centurions könnte ich persönlich verzichten. Man kann den regulären Marines ja auch noch das eine oder andere Spielzeug lassen. Auch Hunter / Stalker hätten nicht unbedingt sein müssen. Aber Stormtalon/hawk und der Land Speeder Storm passen so gut zum Hintergrund des Ordens, dass ich mich immer schon gefragt habe, warum die nicht schon beim letzten Codex in die Liste integriert wurden - zumal vor allem der Land Speeder Storm eh mehr eine Fluffauswahl ist - auf den Spieltischen habe ich ihn jedenfalls bisher kaum gesehen.
 
Dadurch das man Sanguinius Blut (nach seinem Tod) abgezapft, konserviert und den Sanguinius Priestern injiziert hat, um neue Marines erschaffen zu können, wurde die schwarze Wut ins Leben gerufen. Denn in seinem Blut waren die Empfindungen/Erfahrungen und Erinnerungen an seinen eigenen Tod bzw. den schmerzhaften Bruderkrieg fest verankert und wurde so auf die "neuen" Marines übertragen

Irgendwie hatte ich noch im Hinterkopf, das es zu einem psionischen Widerhall kam, als Sanguinius seinen Tod fand. Und das dadurch quasi ein psionischer Marker in der genetischen Struktur verankert wurde. Gut, ändert auch nichts nach hinten hinaus.

Besser kein Schisma riskieren. 🙂
 
Irgendwie hatte ich noch im Hinterkopf, das es zu einem psionischen Widerhall kam, als Sanguinius seinen Tod fand. Und das dadurch quasi ein psionischer Marker in der genetischen Struktur verankert wurde. Gut, ändert auch nichts nach hinten hinaus.

Besser kein Schisma riskieren. 🙂


Ich kopiere mal dazu stellvertretend die Antwort von Ferox21 aus der Gerüchteküche hier rein. Besser kann man es beim BA Fluff in knappen Worten nicht auf den Punkt bringen......



Zitat Ferox21:
"Das Problem ist, dass GW den "Roten Durst" immer mal wieder Retconnt hat.

Das war Anfangs - so weit ich mich erinnere - wie von dir beschrieben. Ein Blood Angel verfällt der schwarzen Wut, wird in die Todeskompanie aufgenommen und wenn er nicht in der Schlacht fällt, folgt der rote Durst. Dann ist der Marine nicht mehr als ein Wahnsinniger, den es stets nach Blut schreit.

Und es war auch so, dass dieser Effekt ursprünglich bei den Blood Angels gar nicht vorhanden war und erst nach der Heresy schleichend aufgetreten ist (auf Grund der unsauberen Genreplikation) und sich mit jedem Jahrtausend immer weiter verstärkt hat.

Mittlerweile wurde es von GW aber so umgedreht, dass der rote Durst schon immer bei den Blood Angels vorhanden war und stets unter Kontrolle gehalten werden muss. Die Schwarze Wut ist dabei Nebeneffekt von Sanguinius Tod, der bei den Blood Angels als weiterer Makel quasi "on top" dazu kam."