Mir kam das mit Sanguinius gleich irgendwie bekannt vor und war mir sicher es schonmal so gelesen (jedoch damals nur als Redewendung nicht weiter beachtet) zu haben. Und bin da fündig gewordern gestern.........also dazu steht ein bisserl was im BL Roman rote Wut. Kurz gesagt geht es da um eine Unterwanderung der BA durch den alten Genpfuscher Fabius. Der schleicht sich getarnt ein und kommt mit Hilfe eines Sanguinius Priesters (glaube ich) an eine Blut/Genprobe von Sanguinius. Man darf sich das so Vorstellen das gerade unsere Priester eigentlich dauernd irgendwas forschen um die Makel "heilen" zu können. Jedenfalls nutzt der Genpfuscher das aus um stattdessen seine Mutanten mit dem Blut von Sanguinius erstellen zu können. Diese wiederum greifen dann die Ordensfestung an, gelangen zum Blutkelch wo ein bisserl was von Sanguinius Blut enthalten ist und trinken das. Die Viecher sind so gierig auf das Blut von Sanguinius, das sie dessen Grab angreifen um ihn quasi leertrinken und auffressen zu können (sorry steht letztlich halt so im Buch). Alles mal ganz knapp und umgangssprachlich wiedergegeben. Was dabei auffällt ist halt, das zum einen dauernd davon die Rede ist das der Primarch in seinem Grabmal schläft und das der Leichnam scheinbar noch quasi unberührt und nicht blutleer oder schon verrottet in Stasis liegt. Die größte Furcht von Dante und Co. ist nicht nur das Sanguinius entweiht und geschändet werden könnte, es geht auch ganz direkt um sein Blut! Die Mutanten wollen das Blut ihres Genvaters trinken und nachdem der Blutkelch leer ist, existiert dieses nur noch in Sanguinius selbst. Verbunden mit den Hintergrund-Infos der letzten beiden Dexe, kann man da schon einiges ableiten. Ich glaube (hört sich ja etwas komisch an so über fiktiven Fluff zu schreiben) man hat Sanguinius tatsächlich in Stasis gelegt. Ob nun richtig tod, tödlich verwundet oder meinetwegen "nur" hirntod - mal nicht so wichtig. Das lässt sich ja eh wie ein Spielball beliebig schnell von GW ändern. Der Punkt ist jedoch, für die Blood Angels war bisher immer sein Blut der Schlüssel zur Erschaffung neuer Marines und gleichzeitig auch zur ewigen Verdammnis (schwarze Wut). Also legt man den Primarchen quasi auf Eis und zapft wohl immer dann neues Blut ab, wenn der Inhalt des Blutkelchs leer ist. Darf man sich wahrscheinlich auch nicht so vorstellen das die da alle nen kräftigen Schluck von nehmen. Das werden 1-2 Tropfen pro Nase sein. Aber in 10.000 Jahren kommt da natürlich auch was zusammen. Ist in meinen Augen halt wieder eine kleine Aufweichung in Sachen Sanguinius. Ist was anderes ob er tod ist und im Grab vor sich hin verrottet oder eben ohne nähere Angaben irgendwo in Stasis "schläft".
Persönlich fände ich ja, wenn es denn schon unbedingt mal eine "Auferstehung" von Sanguinius geben muss, die Variante am besten, wo quasi Sanguinius in einer anderen Person (zB Dante) wiedergeboren wird. Das hätte wenigstens ein klein wenig Stil und kommt nicht mit dem extremen Holzhammer um die Ecke.
Am liebsten wäre mir ja immer noch, wenn er da bleibt wo er jetzt ist.