Ein letztes Wort von mir noch zu diesem OT, den ich anscheinend selbst ins Rollen gebracht habe.
Hier wird mal wieder nur heiße Luft ohne Inhalt geblasen.
Man sollte doch mal bitte genau hingucken, was es in der Praxis hieß, wenn Modelle im Codex nicht verfügbar waren, und nicht herumfabulieren, dass das Hobby kreativer wäre, wenn es 33% mehr Einheiteneinträge ohne Modell dazu gäbe.
1. GW ist ein Modellhersteller, die wollen Minis verkaufen und nicht Armeelisteneinträge.
2. Wie kann man bei voller geistiger Gesundheit damit zufrieden sein, wenn in der Vergangenheit Codizes veröffentlicht wurden, bei denen essentielle Einheiten jahrelang fehlen bzw. fehlten?
Es geht doch nicht darum, ob mal irgendwie ein Bausatz mit schweren Waffen oder Nahkampfoptionen fehlt. Zu Zeiten von Internetbits-Börsen alles kein Problem für den Hobbyisten!
Es geht darum, dass uns komplett NEUARTIGE Einheiten ohne Modell oder vernünftiger Bastelvorlage/Skizze vorgesetzt wurden.
Wenn es 2 Jahre lang keinen Tervigon oder SW-Reiter gibt, ist das weder hobbyfördernd noch kunden-bzw. einsteigerfreundlich, sondern schlicht hirnverbannt und grottenschlechte Release-Politik.
Eine Codex-Range muss nicht für wirklich JEDE Option einen Bausatz haben, ABER bitteschön die neuen Einträge und vor allem die essentiellen Einträge mit Modellen zeitnah zum Codex zu releasen wäre mehr als wünschenswert.
Wenn mir dann ein vorhandens Modell wie z.B. jetzt der Tervigon von vorne bis hinten nicht gefällt, kann ich mir immernoch was basteln, aber ich weiß zumindest welche Dimension ich einhalten muss und hab ein Kit als Ausgangspunkt für einen Mod.
Außerdem hat man ja wohl auch immernoch die Möglichkeit im hauseigenen Beweihräucherungs-Hochglanzmagazin komplett neue Einträge mit Modellen nachzuschieben und den Drittherstellern das Wasser abzugraben.