Codexeinträge - Wann sollen die Modelle erscheinen?

Prof.Hirnriss

Hintergrundstalker
07. Mai 2011
1.255
0
12.551
Warum wollen eigentlich alle (dramatische Verallgemeinerung), dass es zu jedem Codexeintrag auch ein Modell geben muss? Was ist denn so schlimm daran, dass es ein par weiße Flecken in den Armeelisten gibt? Ich zumindest finde es so wesentlich besser als zu Zeiten dieser "Es wird nur dass in den Codex aufgenommen, was existiert"-Politik.
 
Nja inwiefern ist es denn zu unserer Nachteil wenn zu jedem Codexeintrag ein Modell erscheint? Ich sehe da keine Nachteile!:huh:


Wenn du dir jedes Modell, dass für deinen Codex erscheint, kaufst.. dann ist der Nachteil in deiner Geldbörse zu sehen..

Allerdings gehöre ich auch zu den Freaks, die für "ihre" Armee alles haben müssen, was im Angebot ist.. Egal, ob´s sinnvoll spielbar ist oder nicht..

Ansonsten - wenn du dich in Enthaltsamkeit übst und nur das kaufst, was du für deine Standard-Armee brauchst, ist es kein Nachteil, wenn GW jedes Modell, das in den Codizes eingetragen ist, auch nach und nach herausbringt..
 
Naja es geht ja nicht nur um kreativität, aber wenn man schon so viel Geld für dieses Hobby investiert, kann man wenigstens erwarten das alles vorhanden ist was man braucht/will.
Ob man jetzt dann alles einfach sinnlos kauft oder doch selbst bastelt bleibt jedem selbst überlassen, aber bei solchen preisen kann man schon etwas erwarten.
 
@hanneshannes
ja aber schau dir doch mal die facebook geschädigten konsumschafe an die heut zu tage zombie gleich durch die konsumlandschaft von einem leuchtenden Werbeschild zum anderen torkeln.

Da erhoffst du dir Kreativität?

Von solchen Leuten sicher nicht! Aber ich finds trotzdem gut wenn GW die Sachen anbietet! Ob man es kauft oder nicht ist ja dann jedem selbst überlassen...solang er diese Entscheidung zu fällen mächtig ist! 😛
 
Naja es geht ja nicht nur um kreativität, aber wenn man schon so viel Geld für dieses Hobby investiert, kann man wenigstens erwarten das alles vorhanden ist was man braucht/will.
Ob man jetzt dann alles einfach sinnlos kauft oder doch selbst bastelt bleibt jedem selbst überlassen, aber bei solchen preisen kann man schon etwas erwarten.

Moment, das ist mir ne Nummer zu hoch. Heißt das, ich kann von einer Tyraniden Harpie erwarten, dass sie erhältlich ist, weil sie (voraussichtlich) recht teuer ist? Oder meinst du, weil eine Salvenkanone der Space Marines so viel kostet, sollen die Eldar Bikerpropheten gefälligst erscheinen? Oder meinst du, wenn du schon 26 € für einen Codex ausgibst, dürfen da nur Sachen drin stehen, die du dir auch kaufen kannst? Oder was genau kann man von den hohen Preisen erwarten?
Die Alternativen zum momentanen Zustand heißen doch entweder: zurück zur 3. Edition, wo nur Sachen im Codex standen, für die es auch Modelle gab. Oder: GW wartet mit dem Release eines neuen Codex bis sie alle darin befindlichen Modelle in ausreichender Stückzahl auf Lager haben.
Letzteres wäre geschäftlicher Selbstmord der Firma und ersteres kann doch niemand ernsthaft wollen.
Bin für Gegenargumente aber immer offen.
 
Wenn GW mir 20 Einheiten anbieten kann. Dürfen dann nur 20 Einheiten im Codex stehen, oder dürfen auch 30 im Codex stehen?
Die 10 Einheiten, für die es keine Modelle gibt sind ja immer noch ein Plus im Vergleich zu den 20 für die es schon Einheiten gibt.

GW wird das aber wohl lassen, weil sonst dreiste Dritthersteller das geistige Eigentum von GW (die Idee der Einheit) mit Miniaturen hintermauern und GW dann - wenn es ganz blöd läuft - seine eigenen Miniaturen nicht mehr veröffentlichen kann.

Dewegen werden wohl nur noch die Einheiten im Codex auftauchen, für die GW ein Modell hat.

"Toll" werden jetzt viele rufen, "endlich alle Einheiten auch als Modell verfügbar". "Schade" denken sich die, die wissen, das GW notfalls einen Eintrag aus dem Codex streicht, weil es keine Modelle dazu gibt - Einheiten, die sie selbst hätten bauen können.
 
"Toll" werden jetzt viele rufen, "endlich alle Einheiten auch als Modell verfügbar". "Schade" denken sich die, die wissen, das GW notfalls einen Eintrag aus dem Codex streicht, weil es keine Modelle dazu gibt - Einheiten, die sie selbst hätten bauen können.

Lieber weniger funktionierende Einheiten, als viele unbrauchbare.
 
Ein letztes Wort von mir noch zu diesem OT, den ich anscheinend selbst ins Rollen gebracht habe.
Hier wird mal wieder nur heiße Luft ohne Inhalt geblasen.

Man sollte doch mal bitte genau hingucken, was es in der Praxis hieß, wenn Modelle im Codex nicht verfügbar waren, und nicht herumfabulieren, dass das Hobby kreativer wäre, wenn es 33% mehr Einheiteneinträge ohne Modell dazu gäbe.

1. GW ist ein Modellhersteller, die wollen Minis verkaufen und nicht Armeelisteneinträge.

2. Wie kann man bei voller geistiger Gesundheit damit zufrieden sein, wenn in der Vergangenheit Codizes veröffentlicht wurden, bei denen essentielle Einheiten jahrelang fehlen bzw. fehlten?
Es geht doch nicht darum, ob mal irgendwie ein Bausatz mit schweren Waffen oder Nahkampfoptionen fehlt. Zu Zeiten von Internetbits-Börsen alles kein Problem für den Hobbyisten!
Es geht darum, dass uns komplett NEUARTIGE Einheiten ohne Modell oder vernünftiger Bastelvorlage/Skizze vorgesetzt wurden.

Wenn es 2 Jahre lang keinen Tervigon oder SW-Reiter gibt, ist das weder hobbyfördernd noch kunden-bzw. einsteigerfreundlich, sondern schlicht hirnverbannt und grottenschlechte Release-Politik.

Eine Codex-Range muss nicht für wirklich JEDE Option einen Bausatz haben, ABER bitteschön die neuen Einträge und vor allem die essentiellen Einträge mit Modellen zeitnah zum Codex zu releasen wäre mehr als wünschenswert.

Wenn mir dann ein vorhandens Modell wie z.B. jetzt der Tervigon von vorne bis hinten nicht gefällt, kann ich mir immernoch was basteln, aber ich weiß zumindest welche Dimension ich einhalten muss und hab ein Kit als Ausgangspunkt für einen Mod.

Außerdem hat man ja wohl auch immernoch die Möglichkeit im hauseigenen Beweihräucherungs-Hochglanzmagazin komplett neue Einträge mit Modellen nachzuschieben und den Drittherstellern das Wasser abzugraben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist völlig am Thema vorbei.
Es geht NICHT darum, ob ihr lieber viele, regeltechnisch wertlose oder wenige, regeltechnisch sinnvolle Einträge in einem Codex haben wollt.

Es geht darum, ob GW bei einer Produktionskapazität von X Modellen auch nur X Codexeinträge schreiben soll, oder ob GW vielleicht X+Y Codexeinträge schreiben soll und man sich die Y Einträge halt selbst basteln muss oder drauf verzichten muss.
 
Lieber weniger funktionierende Einheiten, als viele unbrauchbare.

Ich gehe jetzt nicht auf "funktionierend" ein aber die Aussage ist schlicht und einfach Topfen! Wer will und denkt wird
auf kurz oder lang einsehen das jedes Modell regeltechnisch seine Berechtigung hat in irgendeiner Form auch wenn da jetzt einige auf die Barrikaden gehen werden.

Ich erwarte auch nicht das GW bei Release des Codex alle Modelle dafür nachwirft! Das mit den Wellen ist doch ok so solange sich das ganze in einem zeitlichen Rahmen von meinetwegen 1 Jahr bewegt! Wie Omach schon schreibt...kommt eine Welle 2 Jahre später dann ist
der dafür Verantwortliche wohl nicht die hellste Kerze auf der Torte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Diskussion geht eigentlich an GWs neuer Vorgehensweise total vorbei. Man denke nur an den Storm Talon.

Die Zukunft geht wohl dahin, das auch neue Modelle lange vor dem nächsten Dex erscheinen, welche den Dex erweitern. Das finde ich persönlich, gerade hinsichtlich möglicher Balancing Anpassung ziemlich genial. Etwas Gutes was sich GW da von PP abgeschaut hat.
Auch wenn GWs Hintergedanke (oder ein einfach nur praktischer Nebeneffekt) wohl eher ist, dass die Dritthersteller damit völlig kastriert werden, weil jederzeit was Neues erscheinen kann, ohne das der Dexeintrag bereits exestierte. Damit sind die Trittbrettfahrer raus.

Das wäre dann quasi die Umkehr der bisherigen Handhabe. Auf einem sehr eleganten Weg.
 
Die Diskussion geht eigentlich an GWs neuer Vorgehensweise total vorbei. Man denke nur an den Storm Talon.

Die Zukunft geht wohl dahin, das auch neue Modelle lange vor dem nächsten Dex erscheinen, welche den Dex erweitern. Das finde ich persönlich, gerade hinsichtlich möglicher Balancing Anpassung ziemlich genial. Etwas Gutes was sich GW da von PP abgeschaut hat.

Würde persönlich sehr gut gefallen in der Form.