Asterix
- Gargbot -


asterix.jpg


So, ich hatte euch ja meinen Asterix-Gargbot versprochen. Nun, hier ist er. Im Wesentlichen besteht er, wie auch der Obelix-Gargbot aus einem Starquest-Dreadnought (hier noch deutlicher zu erkennen) und jeder Menge Plexiglas.

EDIT: Am Ende war das Modell einfach viel zu groß und nicht mehr benutzbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Falandris
die Simpsorks (Orkboyz)
Simpsorks3.JPG



Der Schnappasquiq Maggie ist das bisher aufwändigste Modell in diesem Mob und besteht fast nur aus Greenstuff und dem Gebiss des 3rd Edition-Schwarmtyranten. Aber auch die anderen Minis bestehen zu nicht unerheblichen Teilen aus Greenstuff.

Mr Burns und Smithers habe ich ursprünglich auch gebaut, aber später habe ich sie dann verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielbericht vs. Saim-Han
(750P, 3.Edition)

Endlich bin ich mal wieder zum Spielen gekommen und das gleich noch gegen die Saim-Han-Armee von Runenprophet KueheUmschubbsen (im folgenden kurz KU). Eigentlich haben wir zweimal gespielt, aber das erste Mal war langweilig, so dass ich hier nur das zweite Spiel kommentieren werde. Ausserdem habe ich das erste Spiel haushoch verloren :sad: .

Ich für meinen Teil trat mit folgender Armee an:

Unterstützung:
  • Gargbot (Obelix) für 90P
    2 Bazzukkas& Extrapanzerplattenz
  • Gargbot (Asterix) für 90P
    2 Bazzukkas & Extrapanzerplattenz
Standard:
  • 8 Brennaboyz (Gallier) für 140 P
    4 Brennaz, Mek mit Knarre, Schpezialkraftfeld, 2 Grotassistenten & Mekwerkzeug
  • 15 Grotze (Schlümpfe) für 67 P
    Treiba mit Bazzukka & Schäfasquiq
  • 8 Panzerknacker (na was wohl?) für 109P
    3 Bazzukkas
Elite:
11 Panzaboyz (Simpsons)
3 Bazzukkas, Boss mit Bazzukka, E-Klaue &Stahlkiefa

HQ:
Whaaaghboss (Supaork) für 130P (<span style="color:red">leider nur als Base
)
Gitbrenna-Kombiwumme, Megarüstung mit Megaboosta, Stahlkiefa, mehr Dakka, Stärka & Cyborkkörpa

-------------------------------------------------

KUs Armeeliste war dagegen etwas übersichtlicher und nach der Saim-Han-Armeeliste im Codex Weltenschiffe aufgebaut:

Standard:
3 Ranger

Elite:
10 Warpspinnen ,Exarch mit Rückzug

HQ:
Runenprophet mit Jetbike, Runenspeer und "Gunst des Schicksals"

Sturm:
6x je eine Vyper mit Sternenkanone

Hier ein Bild meiner Gegner:
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Spielzug (Saim-Han):
KU bestand den PSI-Test für seinen Runenpropheten und die von ihm begleiteten Spinnen bevor er sich mit diesem Trupp auf Obelix zubewegte, während die Vypers auf Asterix zuschwebten.
Mit drei Streifschüssen wäre es den Spinnen gelungen, nicht nur seine beiden Bazzukkas, sondern gleich den ganzen Obelix zu zerstören, aber da ich für die Extrapanzaplattenz zwei 6en würfelte ging nur eines der Fernwaffensysteme über den Jordan. Die Ranger verteilten Heftis Gehirn über dessen Mitschlümpfe, aber ein paar gut gezielte Tritte von Gargamel sorgten dafür, dass sie merkten, dass hinter ihnen die grössere Gefahr lag und Flucht somit keine Alternative war, zumindest jetzt noch nicht. Die Vypers verteilten ihr Plasmafeuer auf die Gargbots und die Gallier, aber während Asterix und Obelix über so etwas nur lachen konnten, kostete es Gutemine und Methusalix das Comicleben.
In der Nahkampfphase zogen sich die Spinnen dann 5" in den hinter ihnen liegenden Wald zurück.

So sah es nach diesem Spielzug aus:
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Spielzug (Saim-Han):
KU vergas diesmal die "Gunst des Schicksals" und positionierte die Spinnen direkt vor den Grotzen, während die Vypers erwartungsgemäß so manövrierten, dass sie bestes Schussfeld hatten, unter anderem auf das Heck eines gewissen Gargbots.
Die Spinnen bestanden ihren Moraltest und schossen auf die hinter dem Grotschirm stehenden Panzerknacker restlos nieder, ohne dass auch nur ein Grot stattdessen dran glauben musste. Dafür verpassten die Ranger diesmal Handy eine Kugel, was der Rest des Mobs zum Anlass nahm unterzutauchen. Von den Galliern überlebte nur Troubardix das Feuer der Sternenkanonen und er entschied sich, dass er anderswo sicher besser aufgehoben wäre, besonders nachdem Asterix auch noch nach zwei Volltreffern als brennendes Wrack zusammenbrach.
In der Nahkampfphase brachten sich die Warpspinnen und der Runenprophet in den hinter ihnen liegenden Wäldern in Sicherheit.

Danach sah es auf dem Spielfeld ein wenig leerer aus:
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Spielzug (Saim-Han):
Da die Spinnen auf jeden Fall verloren waren, wenn die Simpsons und Supaork ebenfalls an diesem Nahkampf teilnehmen würden, kümmerten sich die Vypers schnell und gründlich um dieses Problem indem sie alles abfeuerten was sie hatten. Danach stand nur noch Supaork aufrecht (oder halt nicht, da ja nur sein Base anwesend war), da die Treffer der Shurikenkatapulte von seiner Megarüstung abprallten. Die Spinnen töteten drei Grotze, waren aber nicht in der Lage diese zu verjagen, während Obelix' Attacken an der Runenrüstung des Propheten abprallten.

Nahkampf! Das ist es wofür Orks leben. Schade nur, dass kein einziger Ork ausser Gargamel jemals an diesem Kampf teilnahm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Fazit:
Es ist natürlich schwierig, nach diesem Kampf ein allgemeingültiges Resümee abzugeben, da die gegnerische Armee doch ziemlich ungewöhnlich war. Trotzdem habe ich auch schon bei anderen Gelegenheiten gemerkt, dass die Panzaknackas nicht wirklich effektiv sind. Nach den Regeln der vierten Edition können sie sogar direkt beschossen werden, wenn sie sich hinter anderen Infantriemodellen verstecken. Die mindestens 76 Punkte für 3 Bazzukkas sind einfach zu viel und für einen Spezialtrupp mit kurzer Reichweite sind sie einfach nicht mobil genug. Damit wäre ich auch schon beim nächsten Punkt, denn meiner Armee fehlt es zu sehr an Mobilität. Deshalb werde ich wohl die 109 Punkte, die mich die Panzaknacka bisher gekostet haben zusammen mit einem eingesparten Panzaboy (den ich sowieso noch basteln müsste) in 4 Whaaghbikes investieren.

Vorher werde ich mich allerdings erstmal um meinen Whaaghboss kümmern müssen. So eine leere Base macht halt nicht wirklich viel her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie versprochen ein paar Gaston-Bilder:
Gaston und Fräulein Trudel:
http://www.liafa.jussieu.fr/~carton/gaston-jeanne.gif
Gaston, Seine Schrottkarre, seine beiden Haustiere (Katze und Lachmöwe) und sein Erzfeind, der Polizist Knüsel:
http://oseb79.free.fr/images/Serie,%20cart.../GASTON%201.JPG
Gastons Katze, Comiczeichner Krause (der am Zeichenbrett), sein Chef Demel (der mit dem roten Kopf) und seine Katze (die hat normalerweise keine Schuhe):
http://www-lce.eng.cam.ac.uk/~fms27/disney...quin-gaston.jpg
Gaston mit Haustieren, Krause und Demel (der mit den orangen Haaren hat im Comic keinen Namen):
http://oseb79.free.fr/images/Serie,%20cart.../GASTON%202.jpg
Hier nochmal mit Tieren:
http://ced54.free.fr/Gaston%20Lagaffe5.JPG
Hier in klein von links nach rechts:
Herr Bruchmüller, Demel, Knüsel, zwei unwichtige Charaktere, Krause und Fräulein Trudel:
http://ced54.free.fr/Gaston%20Lagaffe8.JPG
Herr Bruchmüller (normalerweise trampelt er natürlich auf den Verträgen rum):
http://www.chroman.de/Service/Bruchmuller/aerger.jpg
Gaston mit Demel:
http://www.zeitbandit.screensaver4you.de/c...aston_demel.jpg

EDIT:
Gaston am Gastophon:
http://www.schafacker.de/mediac/400_0/medi.../Gastophon1.jpg
http://home.bawue.de/~jtesch/pics/gaston.jpg
http://www.arloandjanis.com/4Gaston-close.jpg
 
Mein Spielbericht gegen die imperiale Armee von DerHannibal
(4. Edition)


ein Drama in 5 Akten/Spielzügen

DerHannibal benutzte folgende Aufstellung:
  • (HQ) Stabsabteilung (87P)
    Hauptmann Runau mit Plattenrüstung, Bolter und Eiserner Disziplin,
    begleitet von 4 Soldaten mit 2 Granatwerfern und Funkgerät
  • (Standard) Infantriezug 1 (308P)
    • Kommandoabteilung
      Leutnant Rohrig mit Bolter und Eiserner Disziplin, 4 Soldaten mit 2 Granatwerfern und Funkgerät
    • Trupp 1
      Veteranensergeant mit Bolter, 9 Soldaten mit Granatwerfer, Laserkanone und Funkgerät
    • Trupp 2
      Veteranensergeant mit Bolter, 9 Soldaten mit Granatwerfer, schwerem Bolter und Funkgerät
  • (Standard) Infantriezug 1 (308P)
    • Kommandoabteilung
      Leutnant Rohrig mit Bolter und Eiserner Disziplin, 4 Soldaten mit 2 Granatwerfern und Funkgerät
    • Trupp 1
      Veteranensergeant mit Bolter, 9 Soldaten mit Granatwerfer, schwerem Bolter und Funkgerät
    • Trupp 2
      Veteranensergeant mit Bolter, 9 Soldaten mit Granatwerfer, schwerem Bolter und Funkgerät
  • (Unterstützung) Leman Russ Kampfpanzer
    drei schwere Bolter
Vor dem Spiel:
Wir entschieden uns für die Mission Schlagabtausch auf Stufe Alpha. Der Wurf um das Spielfeldviertel, die erste Aufstellung und den ersten Spielzug gingen an mich. Der Hanibal stellte seine Armee folgendermaßen auf:
 
Zuletzt bearbeitet:
1.Zug – Comicorks
Wenig überraschend bewegte sich meine Armee geschlossen nach vorne, die Pick-Up-Boyz rasten hinter ein kleines Wäldchen, um vor gegnerischem Beschuss sicher zu sein. In der Schussphase schossen beide Killabots auf den Leman Russ und die Panzaboys auf den ersten Zug des zweiten Trupps, aber leider fand keines der Bazzukkageschosse sein Ziel. Immerhin konnte Gargamels Sprenggeschoss einen Soldaten des ersten Trupps des zweiten Zuges über seine Kameraden verteilen.
 
1.Zug – Imperiale Armee
Der Kommandotrupp bewegte sich in den nahen Wald, womit diese Bewegungsphase auch schon endete. In der Schussphase gelang es dem massiven Geschützprojektil des Leman Russ, Obelix zu betäuben. Auch der erste Trupp des zweiten Zuges versuchte etwas Schaden an dem dicken Läufer zu verursachen, aber die Laserkanone traf nicht und das Granatwerfergeschoss konnte die Panzerung nicht durchschlagen. Der zweite Trupp des ersten Zuges legte auf die Schlümpfe an und sorgte dafür, dass Grotine, Schlaubi und Papa Grot nicht mehr von der Partie sein würden. Der erste Trupp des zweiten Zuges schaltete 3 Simpsorks aus und der zweite Trupp konnte noch einen Schlumpf nach Hause schicken.
 
2.Zug –Comicorks
Asterix und die restlichen Gallier bewegten sich weiter auf den Kampfpanzer zu, während die Schlümpfe und die Simpsorks auf das Zentrum der gegnerischen Aufstellung zuhielten. Der Pick-Up raste hinter dem Wäldchen hervor und kurz vor dem ersten Trupp des zweiten Zuges sprangen die Insassen ab, um sich in den Nahkampf zu stürzen.
Asterix konnte den großen Panzer aber selbst aus dieser geringen Entfernung nicht treffen. Die Simpsorks und Gargamel schossen ebenfalls ihre Bazzukkas ab, nur leider nicht in Richtung auf die Gegner. Da die Pick-Up-Boyz und der Whaaaghboss dummerweise sieben Zoll vom nächsten Soldaten entfernt ausgestiegen waren schossen sie eben stattdessen alles ab, was sie hatten und grillten dabei 6 Taschenlampenträger. Allerdings entschieden sich die Überlebenden dazu doch nicht wegzurennen.

2. Zug – Imperiale Armee
Der angeschlagene erste Trupp des zweiten Trupps bewegte sich, auf die Pick-Up-Boyz zu, um im Anschluss an die kommende Schussphase die Reste aufwischen zu können. Aber zuerst lud die Besatzung des Leman Russ eine neue Granate nach, aber der Schütze zielte falsch und das Geschoss ging weit an Asterix vorbei und fällte stattdessen einige Bäume. Der erste Trupp des ersten Zuges und die Kommandoabteilung waren zwar erfolgreicher, was das Treffen des kruden Konstrukts anging, konnten aber die Panzerung einfach nicht durchschlagen. Der gesamte Rest der Armee schoss mit allen verfügbaren Waffen auf die Pick-Up-Boyz, aber mit 36 Schuss aus schweren Boltern, Boltern, Granatwerfern und natürlich Taschenlampen schaffte es DerHanibal gerade mal 5 Orks auszuschalten. Angesichts dessen bestanden die Grünhaute ihren Moraltest mit einem lauten Gröhlen. Der erste Trupp des zweiten Zuges führte ohne zu Zögern den Angiff auf die Orks durch, aber der Whaaaghboss schaltete ohne seine Energieklaue einzusetzen 2 Imperiale aus, bevor diese überhaupt zum Zuschlagen kamen, was diese dann auch zu einem Vorstoss in den rückwärtigen Raum veranlasste. Da das Gemosche nun endlich loszugehen schien, stürmten die Pick-Up-Boyz mit dem Whaaaghboss gleich sechs Zoll vor.
 
3.Zug – Comicorks
Die Schlümpfe zogen zusammen mit den Simpsorks weiter auf das Zentrum zu, während die Gallier zusammen mit Asterix und Obelix dem Leman Russ näherten. Der Pick-Up blockierte sicherheitshalber die Sichtlinie für den zweiten Trupp und die Kommandoabteilung des zweiten Zuges. Nach dem Apperitif in der letzten Runde liefen Supaork und die verbliebenden Pick-UP-Boyz auf die beiden Trupps zu. Die Schussphase verlief diesmal etwas ereignisreicher, denn Asterix und Obelix schossen dem Kampfpanzer das Geschütz weg, während die Brennaboyz mit ihren Flamenwerfern dafür sorgten, dass 9 Soldaten des ersten Trupps des ersten Zuges ganz warm ums Herz wurde (geschlossene Formation ist ja so klasse!). Der zweite Trupp des ersten Zuges wurde durch das Geballer der Simpsorks und der Schlümpfe um 3 Mann reduziert. In der Nahkampfphase ging es jetzt endlich zur Sache: Asterix betäubte den stationären Leman Russ und die Pick-UP-Boyz griffen zusammen mit Supaork den jeweils den zweiten Trupp des ersten als auch den zweiten Zuges an. Vier Imperiale und zwei Orks fielen, aber die Menschen hielten stand, genau wie der zweite Trupp des ersten Zuges, der von den Schlümpfen angegriffen worden war, wobei es auf beiden Seiten zu jeweils zwei Verlusten gekommen war. Harmony und Gammeli waren geradewegs in die aufgepflanzten Bajonette gerannt.
 
3.Zug – Imperiale Armee
Während sich die Stabsabteilung sich zum Schiessen bereitmachte, bewegte sich die Kommandoabteilung des ersten Zuges durch den Wald auf den Feind zu und schoss aus dem Laufen auf die Gallier, was Methusalix seinen längst überfälligen Abgang bescherte. Die Stabsabteilung versuchte dasselbe und schoss Falballa über den Haufen. Im Nahkampf riss Asterix den Panzer auseinander, Supaork zerquetschte zwei Soldaten, was den Rest des zweiten Trupps des zweiten Zuges allerdings nicht so sehr beeindruckte. Der Kampf zwischen dem Kommandotrupp des zweiten Zuges und den Pick-Up-Boyz verlief mit einem Verlust auf jeder Seite unentschieden genau wie das Gerangel zwischen den Schlümpfen und dem zweiten Trupps des ersten Zuges.


4.Zug – Comicorkze
Die Gallier und die beiden großen Jungs stapften durch die Reste des Kampfpanzers, derweil die Simpsorks sich bemühten, auch an dem Gemosche vor ihnen teilnehmen zu können. Die Schussphase verlief ereignislos und die Nahkampfphase schien auch nicht viel aufregender zu werden, als Supaork nur einen Soldaten plattmachte und Asterix nicht einmal traf. Obelix löschte hingegen die Reste des ersten Trupps des ersten Zuges aus, was sich zwar gut anhört, aber im Endeffekt nur den Tod eines einzigen Imperialen bedeutete, der sich in einem Gebüsch versteckt hatte. Der Kommandotrupp des zweiten Zuges spießte den letzen Pick-Up-Boy auf so dass es jetzt an den Schlümpfen war, die Ehre der Orks zu retten (Oh sch... !), aber während nur ein Schlumpf fiel, knüppelten diese doch tatsächlich drei Soldaten nieder, womit nichts mehr von diesem Trupp übrig war. Natürlich trieb Gargamel die Winzlinge gleich weiter in den Kommandotrupp des zweiten Zuges.

4. Zug – Imperiale Armee
Die Stabsabteilung bemühte sich, an dem Kampf mit den Winzlingen teilzunehmen und da es kein Ziel zum Schiessen gab, ging man gleich zum Nahkampf über. Supaork schaltete weitere zwei Soldaten aus, wodurch für den ersten Trupp des zweiten Zuges das Maß voll war und sie sich entschieden, dass sie lieber ganz weit weg sein wollten. Der Whaaaghboss spuckte den schwächlichen Menschenz hinterher und wandte sich stattdessen dem Kommandotrupp der Feiglinge zu, dessen Mitglieder gerade einen Schlumpf niederstiefelten, selber aber keinen Verluste erlitten. Asterix sägte sich währenddessen mit Begeisterung durch drei Soldaten des anderen Kommandotrupps. Zum Schluss gab Gargamel noch einem Mitglied der Stabsabteilung etwas auf die Mütze.
 
5.Zug – Comicorkze
Die Simpsorks erreichten endlich den Nahkampf und fühlten dabei von der Macht des Whaaagh beflügelt. Leider reichte dies nur für einen Verlust, aber immerhin mussten sie selbst keinen der ihren betrauern (Das hätten sie allerdings sowieso nicht getan!). Asterix und Obelix kümmerten sich darum, dass vom ersten Kommandotrupp nichts übrig blieb außer einigen Spitzern auf dem Lack der beiden Killabotz. Supaork machte das Gleiche mit den Resten des zweiten Kommandotrupps und die Stabsabteilung blieb glücklicherweise erfolglos.

5. Zug – Imperiale Armee
Im Nahkampf, der überraschenderweise das einzige war, was die Imperialen in diesem Zug machen würden verlief für die Stabsabteilung nicht wirklich so gut, da sie nicht einen Verlust verursachen konnten, während Asterix, Obelix und Supaork für vier davon sorgten.

Orkverluste: 156 P
Imperiale Verluste: 800P (Totalverlust)
 
Fazit:
Die neue Armeeliste von mir lässt sich entschieden besser spielen als die alte. Im Spiel habe ich im Wesentlichen einen großen Fehler gemacht, als ich die Pick-Up-Boyz zu weit von den imperialen Linien entfernt habe aussteigen lassen. Dark Eldar haben mit sieben Zoll Abstand kein Problem, aber Orks halt schon. DerHannibal hatte wirklich enormes Pech, als es ihm nicht gelang, diese Situation auszunutzen und so kam mein Whaaaghboss in den Nahkampf. Dort hätte er dann sein volles Potential ausschöpfen können. Leider hatte ich das Pech dass er das nicht wirklich oft tat, aber was solls?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
redsimon - 23. Aug 2005
Einfach genial, der Spielbericht, wirklich zum Totlachen 😀
Mit den Comicorks liest sich das ganze gleich viel unterhaltsamer.
"Die Stabsabteilung [...] schoß Falbala über den Haufen."
Sowas liest man nicht jeden Tag. 😉 Oder das Soldaten arme kleine blaue Schlümpfe "niederstiefeln". :lol: [/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
cHa0s - 23. Aug 2005
kann mich redsimon nur anschließen laugh.gif . ich will mehr davon ^^. sehr gut und unterhaltsam geschrieben, sowie ich deine neue liste auch viel besser finde.
MfG cHaOs[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Vash - 24. Aug 2005
Finde ich sehr unterhaltsam, genau wie die Idee für die Gestaltung.
Daumen hoch! 🙂 [/b]
 
Ja, dass war ein ereignisreicher Taq. Das erste Mal seite Jahren wieder gespielt
und dann gleich so geplättet zu werden. Naja, aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.
Zum Beispiel, dass geschlossene Formation ja schön und gut ist, aber gegen Orks mit Brennaz nicht sehr angenehm ist. Zumal ich sie durch meine Imps nicht so dezimieren konnte, wie ich es mir erhofft habe. Achja, das Würfelpech.....
Zum anderen hab ich meine kleinen Sweethearts ne andere Schultermarkierung verpasst, so dass dieses 1. Trupp vom II. Zug entfällt. (siehe Bild)
Ja die Akzente fehlen noch teilweise, die hinteren sind komplett)
Ich werd auf jeden Fall an meiner Armeeliste basteln und dann mal ein neues Spiel austragen, vielleicht auchmal auf meiner Platte
 
Spielbericht gegen die Space Marines
von Sebastian (leider nicht hier im Forum)
(4. Edition)

Sebastian benutzte folgende Aufstellung:
  • (HQ) Epistolarius (203P)
    Sprungmodul, meisterhafte Rüstung, Crux Terminatus, Plasmapistole, "Wut der Alten" und "Macht der Helden"
  • (Standard) taktischer Trupp A (155P)
    7 SM, Plasmawerfer und schwerer Bolter,
    Sergeant mit Crux Terminatus, Plasmapistole und Energiewaffe
  • (Standard) taktischer Trupp B (166P)
    7 SM, Flammenwerfer und Raketenwerfer,
    Sergeant mit Crux Terminatus, Plasmapistole und Energiewaffe
  • (Standard) taktischer Trupp C (166P)
    7 SM, Flammenwerfer und Raketenwerfer,
    Sergeant mit Crux Terminatus, Plasmapistole und Energiewaffe
  • (Elite) ehrwürdiger Cybot
    Sturmkanone und zusätzliche Panzerung
Vor dem Spiel:
Wir entschieden uns für die Mission Schlagabtausch auf Stufe Alpha. Der Wurf um das Spielfeldviertel und die erste Aufstellung gingen an mich. Dafür bekam Sebastian den ersten Spielzug und stellte folgendermaßen auf:
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Spielzug - SM
Der ehrwürdige Cybot bewegte sich ein Stück am Wald entlang, Trupp A und der Scriptor folgten ihm, bleiben aber ausserhalb der Sichtweite der Orks. Trupp B und C bewegten sich auf den nahen Wald zu. Da niemand eine Sichtline hatte wurde auch nicht geschossen.

1. Spielzug - Comicorks
Asterix, Obelix und die restlichen Gallier bewegten sich auf den Cybot zu, während die Pick-Up-Boyz mit Supaork an Bord schnell hinter den nächsten Wald rasten. Die Schlümpfe bildeten einen lebenden Schutzschild vor den Simporks, die auf die Trupps B und C zuliefen. Da meine Orks aber noch niemanden sehen konnten, wurde auch nicht geschossen, schade um das äußerst effektive Orkfeuer.