5. Spielzug - Orks
Die ehemals motorisierten Orkze liefen weiter, leider in die falsche Richtung, während der Rest der Horde laut johlend in den Nahkampf lief. Majestix ging allerdings erstmal zu Obelix hinüber.
Die Schussphase entfiel und während der General Maggie und Lisa zu Kleinholz verarbeitete, legte Homer in aller Seelenruhe mit seiner Energieklaue bei ihm Maß an, bevor er den Chaoshäuptling lässig in zwei Teile schnitt 😎 .

Homer im Nahkampf


Ansonsten wüteten die Orks so sehr unter den restlichen Dosen, dass der letzte Überlebende sein Heil in der Flucht ergriff.
Damit nicht genug, denn Majestix gelang es, Obelix wortwörtlich wieder zum Laufen zu kriegen.

5. Spielzug Comicorks
 
Zuletzt bearbeitet:
letzter Spielzug - beide
Die Havocs schafften es noch, drei Schlümpfe auszuschalten.

Obelix und die Schlümpfe besetzen dann die jeweils frei gebliebenen Geländeviertel, Obelix erschoss noch einen Havoc und die Simpsorks plätteten noch zwei Marines aus dem ersten Standardtrupp sowie den letzten des zweiten Trupps.

6. Spielzug beide
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammenfassung:

Am Ende hatte Marten noch 94P und ich 359P auf dem Spielfeld stehen. Dazu kamen bei mir noch 800 Punkte für die zwei neutralen Geländeviertel, also ein klares
MASSAKER!

Taktisch muss ich sagen, dass mein Hauptfehler derart war, dass ich nicht alle Einheiten in den Nahkampf brachte, als Supaork angegriffen hätte. Martens Taktik, mir meine beiden Killabotz zu zerschiessen, um den Rest meiner Truppen damit aufzuhalten wurde zum Glück durch die Panzaplattenz, das Spezialkraftfeld und natürlich durch den Mek Majestix vereitelt. Natürlich hätte er sich auch ganz einfach hinten aufstellen können, und mich bei Vormarsch unter Dauerfeuer nehmen können und ich bin sicher, dass er das beim nächsten Mal versuchen wird. Ich brauche also dringend etwas mit Feuerkraft auf große Distanz und das schreit doch förmlich nach einem Panzer, findet ihr nicht 😉 ?
vanHelsing - 30. Okt 2005
Sehr schöne Spielberichte! Sehr intressant!
Aunaketh - 30. Okt 2005
Also bei diesen Schlachtberichten fällt es mir schwer, zu glauben, dass Orks in der 4. probleme haben.

So wie du deine Gegner immerwieder zusammenhackst. Respekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielbericht gegen Saibots Grey Knights (4.Edition)

Saibots Armeeliste sah so aus:
  • 9 Gardisten (227P)
    Veteran, Melter, Kombibolter(Flawe), Sprenggranaten
    das ganze mit einer Chimäre mit schwerem Bolter und Multilaser
  • 9 Grey Knights (340P)
    mit Flawe und Psibolter, Justicar mit meisterhafter Rüstung, Melterbomben und Bionics
  • Cybot (120P)
    mit Sturmkanone und Psimuni
  • Captain der Grey Knights (113P)
    mit dem Zeichen des Gerechten, Psikraft Vernichtung, Melterbomben und Sprenggranaten
Häufigeren Lesern dieses Threads wird vielleicht auffallen, dass ich meinen Pick-Up gegen den unfertigen Leman Russ ausgetauscht habe. Der Grund dafür ist weniger taktischer Natur als die Tatsache, dass ich das Ding endlich fertig bekommen möchte.

Vor dem Spiel:
Wir entschieden uns für die Mission Schlagabtausch, da sowohl er als auch ich etwas eingerostet waren. Der Wurf um das Spielfeldviertel ging an mich und die erste Aufstellung musste ich auf seinen Wunsch hin beginnen. Glücklicherweise bekam ich den ersten Spielzug und so konnte ich auch gleich loslegen.

Spielzug 1 - Comicorks
Für die "Märinz in ihr'n glänzend'n Rüstung'n" hatte sich Supaork einen besonderen Schlachtplan ausgedacht. Er trug den Titel "Alles rennt in den Nahkampf"*. Das brauchte er den anderen Orkzen nicht zweimal zu sagen und so machte sich die Horde auf den Weg Richtung Feind, dabei fröhlich um sich ballernd und tatsächlich trafen auch zwei Bazzukkas den Grey Knight Trupp, der daraufhin um zwei Mitglieder ärmer war. Der geklaute Panzer sollte eines seiner massiven Geschosse auf die entfernte Chimäre abschiessen, aber die Idiotenbande der Supaork das Ding anvertraut hatte fand es tierisch lustig, stattdessen einen Kameraden ins Rohr zu stecken **. Dieser flog auch zielgenau auf das gegnerische Fahrzeug zu und verteilte sich über die Frontpanzerung. Der Fahrer der Chimäre weigerte sich daraufhin weiterzufahren und die transportieren Gardisten stiegen aus, um sich die Bescherung anzusehen.


*Das besondere war, dass dieser Plan einen Titel hatte. Mit derartigen taktischen Finessen hatte sich Supaork noch nie aufgehalten.

** Der gefesselte Ork hatte die Idee nur solange lustig gefunden bis man ihm unmissverständlich klar gemacht hatte, dass er derjenige welche sein würde.

Spielzug 1 - Grey Knights:

Der Cybot bewegte sich siegessicher auf die beiden Killabots zu, während sich die Grey Knights den Grotzen näherten. Während der Cybot es mit mehreren hundert Kugeln pro Sekunde nicht schaffte bei Obelork mehr als nur Lackschäden zu verursachen, feuerten die Grey Knights auf die Grotze und schalteten Gammeli, Handy, Zwirni, Tolousi, Clumsy, Poety, Opa Grot, Schlaubi, Papa Grot, Hefty und Beauty aus. Mehrere Peitschenhiebe von Gargamel machten den verbliebenen Grotzen allerdings klar, dass ein ungewisses Schicksal weiter vorne einem gewissen Schicksal nach einer sicher missglückenden Flucht vorzuziehen war.

[attachmentid=22062]
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielzug 2
Wo die jämmelichen Grotze herkamen, gab es noch viel mehr, also lief die Horde vollkommen unbeeindruckt weiter auf ihre Gegner zu. Diesmal legte der Leman Russ auf die Grey Knights an, konnte aber nur einen von ihnen ausschalten, da zuweit nach rechts gezielt worden war. Eine der Festtags-Raketen der Simpsorks traf wieder erwarten einen weiteren Grey Knight, der sich nicht ganz unähnlich seinen Brüdern in einen roten Sprühregen verwandelte.
Die Gardisten wollten ihren Helden beistehen und rannten auf die Orks zu, während der Cybot ein wenig nach links trat, um der weiter hinten stehenden Chimäre nicht die sicht zu verbauen. Die Grey Knights erkannten, dass es unnötig war, auf die Orks zuzulaufen, da diese ihnen bereits den Gefallen taten, auf sie zuzukommen. Stattdessen feuerten sie auf die Simpsorks und dabei zeigte sich, dass zum Einen die Rüstungen von Krusty und Moe nicht ganz so dick waren, und zu Anderen, dass "Hochspringen um den Kugeln auszuweichen" eine dumme Idee von Harmony gewesen war. Der Cybot zielte diesmal richtig und schickte Obelork auf die Bretter, die das Spiel bedeuten, während die Multilaserimpulse der Chimäre von Majestix' Schpezialkraftfeld neutralisiert wurden.
 
Spielzug 3 - Comicorks:
Die Trottel mit dem Panzer stellten eindrucksvoll unter Beweis, dass sie mit dessen Bedienung noch nicht so ganz vertraut waren und rasten 10 Zoll nach vorne (raus aus der Deckung und auch ansonsten für diese Runde nutzlos! :annoyed: ). Dafür bewegten sich die Gallier auf den Cybot zu, während der Rest der Horde einschliesslich Asterork auf die Grey Knight zustapfte und dabei diverse Bazzukkas abfeuerte. Bedenkt man, dass Bart eigentlich auf Lisa angelegt hatte, war es doch ziemlich überraschend, dass sein Geschoss eines von denen war, welche drei Grey Knights zu ihren Ahnen schickten. Mit lautem Gebrüll warfen sich die Gallier auf den Cybot und schafften es ihn fachmännisch zu zerlegen (Streifschuss 6!), wohingegen dieser Falballas Körpergröße um 99% reduzierte. Als blutiger Haufen sah sie übrigens entschieden schlechter aus. Ohne weiter darauf zu achten liefen die überlebenden Gallier ("Habe sie sowieso nicht gemocht!") auf die Gardisten zu.
 
3. Spielzug - Grey Knights:
Die Gardisten liefen den Galliern entgegen, entschlossen sie für den Frevel der Zerstörung des Cybots bezahlen zu lassen. Mit eben solchem Zorn überwanden die Grey Knights die Distanz zwischen ihnen und den heranstürmenden Orks. Im richtigen Moment zog Bruder [Hier Namen einfügen] den Abzug seines Erlöserflammenwerfers durch und verbrannte Torty, Grotine, Grampa Simpsork, Apu, Direktor Skinner, Barney, Ned Flanders und Willy. Auch die Gardisten wussten, dass es weiser war, den abscheulichen Xenos mit dem Licht des Imperators zu begegnen und schalteten ihre Taschenlampen an. Lügfix, Idefix, Tragicomix, Metusalix und Gutemine entschieden daraufhin, dass, wenn ihre Gegner nicht richtig kämpfen wollten, sie auch keinen Bock mehr hatten und trollten sich vom Feld. Im Nahkampf schalteten die Grey Knights stürmten in den Nahkampfmit den Simpsorks und den Grotzen und obwohl sie es nicht nur schafften Azrael und Framy auszuschalten, sondern Supaork auch noch eine Fleischwunde zu verpassen sollte das nicht reichen, denn letzterer war darüber so wütend, dass der alle Grey Knights inklusive des Captains unangespitzt in den Boden rammte. Nur der Justiciar konnte seinem Zorn entgehen, aber dass sollte nur eine Frage der Zeit sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
4. Spielzug - Comicorks:
Wieder einmal schaffte es die Panzerkrew, ihr Vehikel 10" nach vorne zu katapultieren und da der Rest schon im Nahkampf war, bewegte sich Asterork in Richtung der Chimäre, während sich die Galliorks mit einem bösen Grinsen vor den Gardisten aufstellten. "Wennich ihr wäre, wat ich nich bin, dann würd' ich jetz wechlauf'n.", rif Majestix den Imperialen zu und der gab ihnen tatsächlich eine halbe Sekunde Zeit zu nachdenken, bevor er seine Leute ihre Brennaz aufdrehen liess. (19 Verwundungen! 11 Tote!! 😱hmy: )


Auf der anderen Seite des Schlachtfeldes gelang es dem einsamen Justiciar noch Gargamel, Maggie und Lisa auszuschalten, bevor er selbst den Löffel abgab. Da sie sich jetzt warmgemoscht hatten, liefen Supaork und der Rest der Simpsorks auf die Gardisten zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
5. Spielzug:

Die Gallier dachten sich, dass sie vielleicht Glück haben würden und auch noch die Chimäre zerlegen könnten. Es blieben ihnen ja auch nicht viele Optionen, da sie mitten in der Pampa standen. Der Rest der Comicorks würde noch etwas brauchen, bis er bei dem Transporter ankommen würde.
Da der Fahrer der Chimäre immer noch damit beschäftigt war, Einzelheiten der Orkanatomie von seinem Fahrzeug zu puhlen, feuerte der Schütze einfach auf die nahen Gallier, schaltete zwei davon aus und sorgte so dafür, dass der Rest nun auch die Lust verlor und sich ebenfalls vom Acker machte.

6. Spielzug:

Asterork besetzte ein neutrales Viertel und der Panzer fuhr in das andere. Da dieses nicht weit entfernt war, schwang die Besatzung noch einmal das Rohr rum und schoss, quasi aus der Hüfte, auf die Chimäre. Mit einem eindrucksvollen Geschützvolltreffer 6 endete das Spiel.


FAZIT:
OK, es war ein Massaker, aber mit einem sehr angenehmen Gegner (ich meine jetzt den Besitzer der Grey Knight-Minis!). Trotzdem fällt mir auf, dass ich zu wenig Masse in meiner Armee habe und der Panzer bringt nicht wirklich soviel, wie ich mir vorgestellt habe, dafür ist er die einzige Einheit mit weitreichender Feuerkraft und wenn er denn mal tut, was ich von ihm erwarte, dann haut er aber so richtig rein. Ziemlich orkig also. Mein nächstes Projekt wird wohl ein Moschaboytrupp werden oder ein Panzabike, mal sehen. Erstmal muss ich diesen verdammten Panzer fertig bekommen.

So, dann schreibt mal, was ihr von diesem Spielbericht haltet!

Saibot: Wie gesagt es war eine lange Pause 😀 und 800 p mit Dämonenjägern ist nicht wirklich eine grosse Armee und als ich die ganzen Orks und Grots (Panzer und die 2 Killabotz) gesehen habe bildeten sich schon die ersten Schweissperlen 😎
Und als ich sah, dass die Orks auch noch trafen und meine Elitekrieger wie nix wegputzten und ich bei meinen Rüstungswürfen grundsätzlich immer 2-3 2en und 1en gewürfelt habe war mir klar, gewinnen wird schwer. Also nimm soviel mit wie du kannst, damit du im Spielbericht nicht so doof da stehst :lol:
Aber es hat mir sehr viel Spass gemacht vor allem da ich noch nie gegen so eine Armee gespielt hatte und es ein nette Abwechslung war (nicht immer von Blood Angels in Grund und Boden gestampft zu werden ICH HOFFE DERJENIGE FÜHLT SICH ANGESPROCHEN 😛 ) . Über meinen Gegner kann ich nur sagen, echt ein netter Typ, fair und gerecht. (und ich habe seinen geheimen Trick durchschaut und zwar immer wenn ich am zug war, begann er mit einer Geschichte die mich entweder so fesselte oder so verwirrte das ich einige sachen schlicht hinweg vergass 😀 )

Ich freue mich schon auf NEXT MATCH
 
Zuletzt bearbeitet:
Clever & Smart Panza
- Gunwagon ehem. geklautes Fahrzeug -

Hmmm ?, das mit dem letzten Spielbericht auf 800P ist nichts geworden. Das Spiel war erst langweilig und dann frustrierend (üble Regelfickerei), so dass ich keine Lust mehr hatte und ich euch ansonsten mit einem Bericht über langweilige Manövrier-Phasen mit gelegentlichen Schusswechseln gelangweilt hätte.

Na na, runter von der Fensterbank! Stattdessen präsentiere ich euch meinen geklauten Leman Russ-Kampfpanza. Das Thema dieses Modells ist unverkennbar Clever und Smart. Ich habe den Panzer entsprechend der Vorlage sehr einfach gehalten, ohne besondere Verzierungen oder Abnutzungserscheinungen, um nicht von den Figuren abzulenken.

Bild 005.jpg


Ihr erkennt vielleicht Doktor Bakterius. Dieser wurde übel zusammengehauen und in das Rohr gestopft. Achtet auch mal darauf, worin die Katze angelt.

Als nächstes ein Bild der Grothelfaz, die bei einem stationären Fahrzeug sowieso nicht viel zu tun haben. Als Vorlage dafür habe ich die Maus und die Katze genommen, die immer wieder im Hintergrund vorkommen. Die Katze entspannt sich gerade beim Angeln mit einer Zigarre in der Hand. Meistens ist die Katze die Leidtragende und so auch hier.

Bild 006.jpg


Mit im Bild ist übrigens Ophelia, die vollschlanke Sekretärin von Mr L. Sie ist für die Bewegungs-Fehlfunktion aus den Regeln für geklaute Fahrzeuge verantwortlich.

Bild 007.jpg


Hier ein anderes Bild von Ophelia, die im Comic teilweise unglaubliche Körperkräfte bewiesen hat (welche sich meistens in Ohrfeigen ausdrücken). Deutlich ist ihre Figur zu erkennen. Die Ophelia aus der Vorlage wäre eine ideale Kundin für Al Bundys Schuhladen, da sie sich auch selbst als niedliches zartes Wesen betrachtet (welches den Boden beben läßt). Achtet mal auf die Schuhe!

Wenn ich schon seine Sekretärin eingebaut habe, darf natürlich auch Mr L selbst nicht fehlen. Da das zarte Mädel gerade schiebt, ist er ein wenig unter die Räder bzw. Ketten geraten 😀 .

Bild 008.jpg


Schliesslich fehlen noch die Namensgeber der Comicserie. Selbstverständlich sind sie für die Steuerung des Panzers verantwortlich. Nur sind sie sich offenbar nicht darüber im Klaren, wohin es denn nun gehen soll.

Bild 009.jpg


Dann lasst es mal nicht an Kommentaren mangeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte mir, warum sollten die Comicorks nicht auch Hintergrundgeschichten haben? Gesagt, getan ...

Geschichte:

GROZÄ NEUIGKEIT!
Da Comicorkzä haben nu bald unbesiegbarä Kampfmaschinän in ihr'n Reih'n!
Klork Kent sahs an seiner Schreibmaschine und dachte über den weiteren Text nach. Er sah sich mit zwei Problemen konfrontiert: Zum Einen sagte die Überschrift eigentlich alles aus, was er sagen wollte, so dass ein weiterer Text eigentlich nicht notwendig war. Zum Anderen war der Großteil seiner Boyz Analphabeten und egal wie sehr er sie verprügelte, sie konnten danach immer noch nicht lesen. Er dachte kurz über dieses letzte Problem nach, vielleicht sollte er es mal mit Tritten probieren, als die Tür aufflog.

"Chef, wir ha'm'n paar Boyz gefund'n die wo glaub'n dat dein Plan funktio... fukto,... dassa klapp'n wirt und der Miraculix hat auch schon getan, wassu von ihm gäwollt hast." Homer Simpsorks Gesicht entspannte sich nach diesem schwierigen Satz. Er hatte diesmal alles richtig gemacht. Ungern erinnerte er sich an das eine Mal, wo der den Chef mit Supaork angesprochen hatte, während dieser diese Augengläser trug. Damit der Boss der Simpsorks das mit der geheimen Identität endlich begriff hatte Supaork ihm beide Arme gebrochen*. Trotzdem funktelte ihn der Whaaaghboss böse an, "Und du glaubst, dat dat nicht funktioniert, oda wat?".
In seinem Kopf hörte Homer ein gequiektes "Nein!", bevor er versuchte, die Situation zu retten. "Nee nee Chef, dat isset nich. Et is halt nur so, dassat'n ziemlich komplizierta Plan is."
"In die historischän Dokumentä steht aba drin, dassa ... klappen wird.", der Whaaagboss war nicht so dumm, sich an komplizerten Wörtern die Zunge zu brechen, so etwas konnte sicher weh tun. Für diese speziellen Dokumente hatte er extra lesen gelernt, das musste sich jetzt auszahlen. Homer war jedoch nicht so ganz überzeugt: "Aba Chef, ich mein, das du den Miraculix von die Galliers zum 'Schamanen auf Lebenszeit oder bis ich mich anderz entscheide' gemacht hast is ja ganz OK, schliesslich bissu der Boss. Und dem Majestix, der wo auch von die Galliers ist, hassu gesagt, dassa ne grozä Bombe mit fiel'n Strahl'n bau'n soll, watta jetz auch getan hat. Und dat wa'n paar neue Boyz zusammentrommeln sollten, dat mach ja auch Sinn."
"Wo is nu dat Problem?", fragte der ungeduldige Whaaaghboss.
"Na ja Chef, die Boyz fragen sich, wiso der Miraculix denen neue Namen gebän sollte und wiso dat immer der selbä Name sein musstä und wiso wa denen dann sag'n musst'n dassi inne Wüste geh'n und da wart'n sollten."
"Also pass auf, ich erklär' dir das jetz ein alla-allaletztes Mal. Wenn duz dann nich kapiert has, brauch'n deine Boyz 'nen neuen Boss, hassu wenigst'ns dat kapiert?"
Ängstlich zitterte Homer und nickte, als sich der Chef vor ihm aufbaute. Zwar trug dieser jetzt diese komische schwarz-weiße Menschänz-Kleidung, aber er wusste, dass darunter die blaue Megarüstung versteckt war, versuchte aber, sie nicht zu erkennen**.
"In den historischän Dokumentän steht ganz deutlich, dass, wenn einer David Banner heisst und der dann inna Wüstä von eine Strahlen-Bombä getroffen wird, dassa dann ne größä, grüna Kampfmaschinä wird. Wenn man dat nu mit nem Ork macht, der wo schon'ne große grüne Kampfmaschinä is, dann mussa ja noch wat noch viel stärkares rauskomm. Geht das jetz' in deinen Schädel rein?"
"Ja Chef."
"Gut, und sind die zerfetzten Hos'n allä violett gefärbt word'n?"
"Noch nich alle, Chef."
"Wat stehste dann hiä noch rum? Bald lass'n wiä die Bombä los und nix is gämacht! Mach hinnä!!!"

So schnell er konnte verlies Homer die Hütte vom Chef, an die dieser drauß'n die Worte "Däili Pänät" gemalt hatte. Es gab viel zu tun, aber erstmal musste er sich jetzt ein paar kleinere Boyz suchen und die ordentlich zusammenfalten. Der Chef hatte mit seinen historischän Dokument'n bisher immer recht gehabt und das würde diesmal sicher auch so sein. Außerdem wurde die Bombe ja nicht auf ihn geworfen!


Fortsetzung folgt... X minus 5 Tage


*Eigentlich hatte Supaork ihm nur den rechten Arm brechen wollen, aber er hatte immer Probleme mit dem Unterschied zwischen rechts und links gehabt und war deshalb auf Nummer sicher gegangen.

**Keiner von den Boyz erinnerte sich gerne daran, was passiert war, als einer von den Panzaknackers bemerkt hatte, dass man die Megarüstung unter dem Anzug deutlich erkennen könnte. Die Horde war inzwischen nicht ohne Grund ohne die Panzaknackerz unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
KABOOOOOOOOOOM!
Majestix schien etwas zu sagen: "...?"
"WAAAAAT?"
"...?!"
"DU MUS LAUTA BÜLLÄN!"
"...den hüGÄL!"
"OB ICH BÜGÄL? WILLSU MICH VERARSCHÄN?"
Aber Majestix und seine Boyz rannten schon den Hügel hinunter.
"EY, BLEIB GÄFÄLLIGST HIÄ, WENN ICH MIT DIA..."
Auch die anderen Orks rannten inzwischen den Hügel hinab und von den Grotzen war nirgendwo etwas zu sehen. Er wäre nicht Waaaaghboss geworden, wenn er solche Zeichen nicht erkennen würde. Im Moment gab es eine größere Gefahr als ihn und diese schien hinter ihm zu sein.
Er drehte sich um.
Dann traf ihn die Druckwelle wie ein Dampfhammer.

Fortsetzung folgt... X minus 3 Tage



*Schliesslich war Supaork, naja, ein Ork halt.

**Majestix hatte vorsorglich groß "BOMBÄ" draufgeschrieben. Er kannte seinen Chef gut genug.

***Womit klar bewiesen ist, dass die Orks das sich am schnellsten entwickelnde Volk der Galaxis sind und die Käfer sich mit dem zweiten Platz begnügen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
GROZÄ NEUIGKEIT!

Da Comicorkzä haben nu bald unbesiegbarä Kampfmaschinän in ihr'n Reih'n!

Nachdem se'n paar Boyz, die wo keinä Ahnung hatten wat se da erwarten würd, inne Wüste geschickt hatten, hamse, also die Comicorkze, auf die, die wo nicht die Comicorkze waren, aber vielleicht bald sein wärdn, ne grozä Bombä geworfn und

MEK KRIEGT TIERISCH EIN'AUFFE OMME!
Nachdem unsa Mek sich völlich varechnet hattä, wieviela von die verdamt'n Sprengstoff hättä nehm'n soll'n, liegt jetz die ganzä Siedlung in Schutt un' Aschä. Mit die Aufbauarbeit'n wurdä schon bägonn und keina von die Boyz is so schwäa valetzt wordn, dassa nach'n paar Tritt'n nich wieda aufi Beinä kam. Zum Glück hatta die Druckwällä nur DS-.
Wenn eina weiss, wo der Majestix sich fasteck'n tut, solla'n herbring, damit ich ihn ordentlich zusammenmosch'n kann!!


Klork Kent hatte sich von den Grotzen, die nun überall in der Siedlung mit dem Wiederaufbau beschäftigt waren, einen neuen Anzug schneidern lassen, schliesslich konnte er sich nicht als Supaork an die Schreibmaschine setzen. Als er wieder zu sich gekommen war, waren die Galliorks verschwunden gewesen, zusammen mit einer Menge Waffen. Es waren nun etwa drei Tage vergangen und weder der Mek noch seine Boyz waren wieder aufgetaucht.
Das ganze ärgerte ihn, eigentlich hatte er sich um diese Zeit schon bei einem richtig schönen Gemosche gesehen, unterstützt von ein paar aufgemotzten Orkzen. Stattdessen konnte er jetzt nicht mal wütend seine Tür zuknallen, weil eben jene derzeit im Dach eines anderen Gebäudes steckte. Er beschoss, stattdessen wütend auf und ab zu gehen.
"Wo is der Kärl, wo issa, damit ich ihm die Gurgel, nein, dat geht zu schnell, zuerst ..., aba zuerst muss ich wissn woa is und dann..."
"Vielleicht könnte ich ihnen dabei helfen."
Wütend fuhr der Whaaaghboss herum, aber da war niemand. "Wer hattas gäsagt?"
"Oh, entschuldigen sie bitte, wie unhöflich von mir.", antwortete eine Stimme von weiter oben. Diese Stimme gehörte augenscheinlich zu einem Ork, der durch ein großes Loch im Dach der Hütte lugte. Durch die hinter ihm stehende Sonne konnte der Whaaaghboss nur erkennen, dass dieser beharter war als der Rest seiner Boyz (damit waren die einzelnen Orks gemeint, nicht alle zusammen). Behende schwang die Gestalt sich herab und blieb auf einem Arm stehen. Der Whaaghboss war beeindruckt, das brachten nicht viele Boyz fertig. Außerdem stand er zwar direkt vor ihm, aber exakt 2,1" von ihm entfernt, also gerade außerhalb der Reichweite seiner Energieklaue, was den Whaaaghboss noch weiter beeindruckte (diese Sache verwirrte Supaork immer wieder). Die Gestalt hatte den Körperbau eines Orks, wenn auch mit größeren Händen und Füßen. Der Körper war etwas muskulöser und entschieden beharter als normal, wobei das merkwürdigste war, dass dieses Fell offenbar blau war. Der Besucher des Whaaaghbosses war barfuß unterwegs und schien auch sonst nicht viel von Kleidung zu halten, sah man von einer Unterhose ab. Außerdem sprach er irgendwie merkwürdig, wahrscheinlich war er ein Ausländer. Sein Gegenüber erinnerte ihn an jemanden, irgendetwas stand da in den historischen Dokumenten. Supaork versuchte, die Initiative zurückzuerlangen.
<blockquote>"Hä, wat willste oda bessa, wat bisse übahaupt?"
"Erlauben sie bitte, das ich mich vorstelle. Mein Name ist Hank McOrk, zumindest wurde mir dieser Name vor kurzem von einem Ork mit langem weißen Bart gegeben."
"Du siehst mir eher wie so'n Biest aus."
"Wenn sie meinen. Ich soll mir bei einem gewissen Klork Kent melden, oder bei Supaork, sollte ersterer nicht anwesend sein. Ich habe eine Nachricht für diese Herren von einem gewissen Majestix."
"Dann lass ma hör'n. Dat bin nämlich ich."
"Majestix lässt ihnen ausrichten, dass er weiss, dass sie sicher wütend auf ihn sind..."
"Darauf kanna ein' lassen."
"Ja, das ist offensichtlich, aber er ist der Meinung, dass er ihr Wohlwollen zurückerlangen kann, wenn er ihnen beweist, das ihr Plan und dessen Umsetzung durch ihn doch ein Erfolg war."
"Und wie willa dat mach'n"
"Nun, er ist in Richtung des Zentrums der Explosion gegangen, da er der Meinung war, dass die Wucht eben jener die Freiwilligen, zu denen auch ich gehörte, über die Wüste verstreut haben müsste, womit er ja auch richtig lag. Nachdem er mich getroffen hatte, bewaffnete er mich und wies mir die Richtung, in die ich mich wenden sollte, um ihnen zu Einen diese Nachricht zukommen zu lassen und mich zum Anderen ihrer Horde anzuschliessen. Er selbst würde weiter nach den Freiwilligen suchen."
"Aha,", der Whaaaghboss hatte Probleme mitzukommen, "und wann issa zurück?"
"Darüber hat er mir keine Auskunft gegeben."
"Na gut, dann bisse dabei, such dir irg'ntwo nen Schlafplatz und lass dir vonnen anderen Boyz Bescheid geben, wie's hier läuft."
Sein Gegenüber vollführte einen komplizierten Salto, um wieder auf die Füße zu kommen und wollte gerade die Hütte verlassen, als ihm der Whaaaghboss hinterher rief:
"Ach ja, über die Sache mit dem Nam'n sprechen wia noch."</blockquote>
Als der andere gegangen war, bedautere Klork Kenn, dass er Miraculix erlaubt hatte, anderen Orks neue Namen zu geben. Er würde da ein paar Takte mit ihm reden müssen (Supaork bevorzugte Persussions). Jetzt würde er aber erstmal in den historischen Dokumenten blättern müssen. Irgendwie kam ihm der Typ von vorhin bekannt vor.

Fortsetzung folgt...

Anhang anzeigen 27419

Tja, da habe ich euch ja schön an der Nase herumgeführt. Natürlich geht es nicht um Hulk-Orks, denn das würde kaum jemand merken, da Orks schon groß, grün und muskelbepackt sind. Außerdem gibt es nur einen Hulk (bzw. nur einige wenige). Nein, stattdessen präsentiere ich euch heute das erste Modell meines neuen Moschaboytrupps, der X-Orks:

Der Umbau hat ziemlich viel GS verschlunden, wie man ja deutlich sieht. Ich habe mit Beast begonnen, weil ich seit Tragicomix von den Galliorks keine Muskeln mehr modelliert habe und man das an diesem Modell so schön üben kann. Dann sagt mal, was ihr davon haltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WHOOOOOSCH!

'Doch ja', dachte sich Supaork, als er den Boy beim Herunterfallen mit seiner Energieklaue am Bein festhielt, 'diesa Gitbrenna hat sich man echt gälohnt'. Dann hielt er den zappelnden und jetzt etwas verunsicherten Boy kopfüber so, dass sie einander in die Augen sehen konnten.
"Ich würd' an deina Stelle nochmal drüba nachdenken, wer hiä der Mickerling is! Aba ich bin ja'n fanünftiga Ork un'deshalb mach ich dia n'Angäbot: Du machst bei uns mit un'tust wat ich dia sach und dafüa mach ich dich nich' platt. Sin'wa uns einig?"
Nicken.
"Gut, denn ich wollt' grad wat Kühles trink'n und du wir's mia dabei helf'n, issat klar."
Nicken.
"Un' du heiss' ab jetz' Iceork, oda hasse da wat dageg'n.
Nicken, dann schnelles Kopfschütteln.
"Sehr gut, issoch imma wieda schön, wenn man sich so schnell einich wird."</blockquote>


Fortsetzung folgt...

Anhang anzeigen 27425

Mit Iceork präsentiere ich euch nun das zweite Modell meines X-Orks-Trupps. Langsam beschleicht mich das Gefühl, dass ich mich davon entferne spielbare Figuren herzustellen und mehr für die Vitrine arbeite. Die Umbauten werden immer aufwendiger.
Auch hier habe ich wieder Greenstuff verbraucht, interessanterweise jedoch kaum am Orkboy selbst. Stattdessen habe ich diesen stark mit dem Messer bearbeitet, um eine kantige Struktur zu erhalten. Die Eisbahn besteht aus dünnem Plexiglas und die Verzierungen an dieser aus GS, eigentlich ganz einfach. Das einzige GS am Orkboy sind die kantigen Bauch- und Brustmuskeln. Es war mal wieder entspannend, ein ganzes Modell mit nur wenigen Farben zu bemalen. Am Ende kam noch eine Schicht Glanzlack drauf und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
GROZÄ NEUIGKEIT!

IMMA MEHR MUTATIERTE KOMMÄN AUSSA WÜSTÄ!
Innen historischän Dokumänt'n stand, wie man mit na grozän Bombä, Supa-Killamaschinz aus Orkzän mach'n kann. Weilla Majestix aba mit seina Bombä wat falsch gämacht hat, komm' jetz lauta mutatierte Orkzä hia zu uns. Inzwischän sinz schon drei unnät werd'n sicha noch mehr.

Es war ein ziemlich anstrengender Tag gewesen. Nachdem er diesen gefrohrenen Spinner zur Räson gebracht hatte, war Supaork mit diesem in die Bar von Moe, einem der Simpsorks gegangen. Schliesslich war dem Whaaaghboss nach einem kühlen Getränk zumute gewesen und der Mutant war ja praktisch eine Art lebende Klimaanlage und Kühlschrank in einem. Wie er nun also am Tresen stand und sich sicher war, dass der Neue nicht aufmucken würde, fiel ihm auf, dass dieser nicht der einzige neue Boy im Raum war. Supaork musterte den Fremden, der gerade mit einigen Simpsorks Karten spielte. Nach dem Aussehen der letzten beiden Neuzugänge war dieser hier regelrecht normal. Gut, er war auch nicht die versprochene Kampfmaschine, aber wenigstens war er grün geblieben. Das war schon mal ein guter Ansatz, dachte sich der Whaaaghboss und ging zu dem Tisch herüber. Der Fremde blickte auf und deutete auf einen freien Stuhl.
"Ahhh, setz disch, mon ami."
'Na toll,' dachte sich Supaork, 'einen Nachteil musste es ja geben'. Aber er war entschlossen, sich nicht die Initiative nehmen zu lassen.
"Du bis einer von den Boyz aussa Wüstä, wa?"
"Saggen wirr, isch 'atte ein kleinös Problemm mit einerr Bomb' un' jäz binnisch 'ier. Eigentliesch wolltö isch misch direkt bei dirr meldön, aber du warst böschäftigt mit le glacon da drübön. Da dachte isch mir, isch spielö ein bizschön mit les cartes un' wartö bis sisch beäruhigt 'at deine Stimmung, n'est pas?"
"Un' wat kannze so?"
"Le Chef won diesö Trupp, die in le désert unterwegz warön, wollte misch abspeisön mit eine lumpige Knarrö und eine Spalta, bevor er misch 'at geschickt 'ier'er. Da 'abe isch mirr erlaubt, auch noch mitzunehmen diese Ding 'ier, als er gerade nischt 'ingese'en 'at."

Es handelte sich um eine der Bazzukkaz, die Majestix bei seinem Verschwinden mitgenommen hatte. Dieser war immer sehr stolz auf seine Erfindungen gewesen und es war sicher nicht leicht gewesen sie dem Mek unbemerkt abzunehmen. Andererseits war ein Dieb in der Truppe auch eine Quelle für Schwierigkeiten.
"Kannste auch noch wat annerez?"
"Aber naturellement! Pass auf auf die Glaz, an die sisch fest'ält die dicke, betrunkene Ork"
Der Fremde hielt eine Spielkarte mit zwei Fingern und deutete damit auf Barney von den Simpsorks, der gute 10 Meter entfernt am Tresen hing. "Und? Wat issamit?"
"Pass jetz gut auf, mon ami!"
Mit diesen Worten glühte die Karte plötzlich auf, bevor sie pfeilschnell auf das Bierglaz geworfen wurde und dieses in einem Schauer von Splittern zerfetze. Vor Schreck wachte Barney kurz aus seinem alkoholinspirierten Schlaf auf und quitierte den Anblick mit einem überraschten Rülps, bevor er sich langsam zur Seite lehnte, um seinen Rausch auf dem Fußboden auszuschlafen. Der Rest der Anwesenden quitierte das Ganze mit lautem Gegröhle.
"Reischt das als Demonstrazion?"
Supaork war beeindruckt, jetzt musste er dem Fremden nur noch einen Namen geben, aber er hatte da auch schon eine Idee. Zuerst musste er aber seinen Beutel mit den angesparten Zähnen finden. Er hatte diesen irgendwo verloren.

Fortsetzung folgt...

Anhang anzeigen 27489

An Gambit habe ich fast eine Woche gearbeitet. Gut, während sein GS trocknete, konnte ich mich den anderen beiden Minis zuwenden, aber ich habe trotzdem allein vier Tage für's Modellieren gebraucht. Ich hoffe, ihr findet, dass sich das ausgezahlt hat. Ich jedenfalls finde schon. Zumindest haben meine X-Orks damit ihre erste Spezialwaffe im Trupp und außerdem ist Gambit meiner Meinung nach einer der coolsten X-Men (Platz 2 auf meiner persönlichen Skala, noch weit vor Wolverine).
Das schwierigste an dieser Mini war die Darstellung der Bewegung. Dafür habe ich einen Draht gebogen und an Base und Hand angebracht. Während der Sekundenkleber trocknete (was ja nur dann wenige Sekunden braucht, wenn die Haut des Bastelnden involviert ist :angry: ), habe ich die Karten aus Plexiglas geschnitten und dann später mit Draht am Bogen festgezwirbelt. Schliesslich habe ich das Drahtgeflecht noch mit GS verkleidet. Gambits charakteristischer Stab, hier seine Bazzukka stammt ebenso wie der Munibeutel auf dem Rücken von einem der Panzerknacker, der den Vitrinenunfall nicht überstanden hat. Nach dem Modellieren des Mantels war die Modellierung der Vorderseitenmuskulatur eine Kleinigkeit. Schliesslich habe ich inzwischen etwas Erfahrung damit. Das Foto selbst war auch noch eine Herausforderung, da ich kaum die Karten und die Mini scharf kriegte. Schliesslich habe ich deshalb zwei Fotos gemacht und diese dann zusammen montiert. Wo ich schon dabei war, habe ich gleich noch eines aus einem anderen Blickwinkel hinzugefügt. Natürlich habe ich im Nachhinein noch die Base verbessert, aber dann war das Licht schon so schlecht, dass das vorherige Foto das bessere war.


Sorry übrigens für das späte Update :blush: , aber immerhin ist Freitag abend immer noch Freitag. Dafür habe ich heute auch endlich ein neues Foto der Gesamtarmee hier hineingestellt. Außerdem habe ich heute mein erstes 1000P-Spiel mit meinen Comicorks gemacht. Davon wird es allerdings keinen Spielbericht geben, da ich zum Einen nicht genug Zeit dafür hatte, zum Anderen musste ich relativ viele Proxies verwenden (es fehlen noch 10 Modelle) und das würde nicht so toll aussehen. Außerdem habe ich verloren :blush: :blush: , wenn auch gegen einen netten Gegner, mit dem ich sicher beizeiten mal einen Bericht schreiben werde.

Euch Lesern wünsche ich noch ein fröhliches Weihnachtsfest und mir, dass ich nach den Feiertagen viele Kommentare hier vorfinden werde! Am Mittwoch geht's dann weiter.

Bis dann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist die Geschichte, wie Collossork auftauchte verloren gegangen. Ist aber nicht so schlimm, denn schließlich war sie nicht besonders gut.

Anhang anzeigen 27534

Das Modell ist jedenfalls ein Zinn-Orkboss, dem ich die Waffen abmodelliert habe. Oben auf den Kopf kam noch Collossorks typischer Army-Haarschnitt. Das schwierigste war wohl das Geritze, mit dem ich die Struktur von Collossorks "Schuppenpanzer" nachgebildet habe.

Zur Bemalung muss ich wohl nichts besonderes mehr sagen.


alchimist: sehr gelungener umbau...war sicher nicht einfach
Das kann ich nur vollends bejaen. Ächtz. Nu aber weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
WICHTIGÄ ANKÜNDIGUNG!

AB JETZ JÄD'N TACH'N GROZÄZ GÄMOSCHÄ!

Innen historischän Dokumänt'n stand, wie man mit na grozän Bombä, Supa-Killamaschinz aus Orkzän mach'n kann. Weilla Majestix aba mit seina Bombä wat falsch gämacht hat, komm' jetz lauta mutatierte Orkzä hia zu uns. Inzwischän sinz schon drei unnät werd'n sicha noch mehr. Aba so wiez aussieht lass'n sä auf sich wart'n. Weil da Kampf vor'n paar Tag'n all'n Boyz so gut gäfall'n hat, gibbet deshalb ab jetz' zur Ablenkung jäd'n Tach'nen Kampf auf die grozä Kampfplatz. Allä Orkzä werd'n da sein un' wea nich' kommt, zu däm komm ich un'dat wiard nich'lustich werd'n, dat kann sich ja wohl jeda denk'n.

So stand es auf dem Blatt Papier, dass Klork Kent an die Tür des Daili Plänät genagelt hatte. Er hatte den anzugtragenden Schwächling mit der Brille aus den historischen Dokumenten immer für nutzlos gehalten, außer dass er die geheime Identität von dem Kerl mit der roten Unterhose zuoberst darstellte. Inzwischen war ihm aber klar geworden, dass dieser Typ ein echtes Arbeitstier sein musste. Er selbst brauchte für einen Text wie den, der jetzt an der Tür hing in etwa einen Tag. Wenn jetzt aber dieser Knilch es schaffte jeden Tag mehrere Hundert Zeitungen zu schreiben, dann musste er entweder sehr sehr schnell schreiben oder aber es gab da einen Trick, der aus den historischen Dokumenten nicht hervorging. In einem davon hatte der Schreiberling seinen Text zur "Druckerpresse" geben lassen, aber das konnte es nicht sein. Schliesslich hatte der Whaaaghboss das ausprobiert: Er hatte diese Pick-Up-Boyz, mit denen er eine Zeit lang rumgegurkt war alle zu Druckern befördert und Majestix eine große Presse bauen lassen, aber herausgekommen waren nur neun ziemlich flache Orks und ein vor sich hinrostender Pick-Up.
Wahrscheinlich schrieb der Typ nur ziemlich schnell, dachte sich Klork Kent, während er sich am Abend auf den Weg zum Kampf machte. Die Tribünen waren bereits voll, aber der Whaaaghboss hatte keine Probleme, einen Platz in der ersten Reihe zu bekommen. Da wo er sich hinsetzen wollte war immer Platz, dafür sorgte gegebenenfalls ein tiefes Grollen aus seiner muskulösen Brust. Zwischen den Reihen liefen Grotze herum, die jemand mit kleinen Bauchläden versehen hatte, aus denen sie leckere Dinge wie Skorpionsschwänze, Otternnasen und Klapperschlangenrasseln verkauften. Eigentlich waren diese Dinge nicht in dem Sinne lecker, aber sie knackten so schön, wenn man drauf rumbiss und sie machten vor allen Dingen nicht satt, so dass man sich so viel man wollte davon reinschaufeln konnte. Zum Runterspülen gab es jede Menge Corka-Cola, einem Getränk dass ursprünglich bei einem von Majestix Experimenten entstanden war: Mann füllte ein Glas mit Zucker, kippte braune Farbe (oder wahlweise Maschinenöl) hinzu und gab dann gerade genug Wasser hinzu, dass das Gebräu den Nageltest bestand. Dazu legte man einen Nagel auf die Oberfläche und wenn dieser in weniger als einer Minute versank, dann musste man noch Zucker nachgeben. Kurzum, alle Orks der Siedlung waren in guter Stimmung, sogar Hausmeister Willy, der im Wachturm Dienst hatte, für den Fall, das ungebetene Gäste antanzen würden, schliesslich würde er den Kampf von da oben gut sehen können und man hatte ihm versprochen, dass es laut genug krachen würde.
Beast betrat nun den Ring, er hatte sich ein ein weißes Hemd und eine schwarze Hose gezwängt und sich eine schwarze Fliege umgebunden. In der Hand hielt er eine Art Kegel, den er nun vor sein Gesicht hielt. Dann rief er hinein und seine Stimme erreichte sogar die Boyz auf den hintersten Bänken.
"Orks und Grotze, herzlich willkommen heute Abend zum ersten Kampf in der Wiiiiiiillllld Whaaaggghhh Federatioooooonnn!!"
Die Zuschauer verstanden zwar nur den Teil mit dem Kampf, aber der Rest klang gut, also musste es etwas gutes sein, wahrscheinlich noch mehr Kämpfe. Außerdem waren zwei Ausrufezeichen verwendet worden, es musste also wichtig sein. Währenddessen schwang sich Gambit betont lässig in den Ring.
"Begrüßen sie unseren ersten Kämpfer: Aus den stinkenden Sümpfen Louisianas, wo er sein bisheriges Leben als Dieb verbrachte, GAAAAAAMMMMMBIIIIIIITT!"
Während Beast weiter erklärte, was für ein fieser Kerl Gambit doch war, stieß Homer Simpsork Apu an,
"Diesä Leute auzz'n Sümpf'n soll'n voll die fiesän Kämpfa sein."
"Wo lieg'n eigentlich diese Sümpfe?"
"Wat? Dat weizze nich?"
"Äh, na klar weiz ich dat! Ich wollt ja nur test'n ob du dat auch weiz. Sin' voll die fiezän Kämpfa, die Boyz auz'n Sümpf'n!"
Rein zufällig fingen alle auf den Tribünen verteilten Grotze gleichzeitig an, Gambit auszubuhen.
"Wia sollt'n ihn kräftig ausbuuhen!"
Inzwischen war Beast bei dem zweiten Kämpfer angelangt.
"Sogar in den eisigen Weiten Sibiriens hat man von diesem Dieb gehört und von dort kommt ein Kämpfer, der Gambit zeigen will, dass er damit nicht durchkommen kann. Begrüßen sie: COOOOOLLOOOOOSSSSOOOOORRRRK!
Zur Bestätigung dessen, wie wütend er war, holte dieser einen Metallstab hervor und verbog diesen zu einem Hufeisen, welches er Gambit vor die Füße warf. Die Menge hatte ihren Helden und grölte vor Begeisterung. Beast legte seinen Sprechkegel weg und dirigierte die Kämpfer in die Mitte des Rings. Es wurde stiller, denn die Menge wollte hören, was gesagt wurde.
"Ich will von euch beiden einen ehrlichen Kampf sehen, keine Waffen, keine anderen Hilfsmittel. Habt ihr verstanden?
Colossork grunzte zustimmend und auch Gambit nickte, aber alle außer dem Ringrichter konnten sehen, dass er die Finger hinter dem Rücken überkreuzt hatte. Das Publikum quitierte das mit lauten Buh-Rufen, aber weder Ringrichter Beast noch Colossork schienen das zu bemerken.
Dann gab Beast das Signal zum anfangen und Colossork begann auch sogleich mit einer kräftigen Ohrfeige, die Gambit wie einen Kreisel rotieren liess, so dass dieser in den Seilen landete. Für das Publikum deutlich sichtbar zog er dann ein paar Spielkarten aus seinem Ärmel und liess diese aufleuchten, wobei er böse grinste. Die versammelten Orks riefen dem sich langsam nähernden Colossork Warnungen zu, die dieser aber offenbar nicht hörte. Die geladenen Spielkarten hinter seinem Rücken verbergend drehte sich Gambit um wandte sich Gambit zu seinem Gegner um, sah dann plötzlich erschreckt an diesem vorbei und wies mit dem Finger auf die Zuschauerränge. Sowohl Colossork als auch Beast wandten sich um und ein Aufschrei ging durch die Meute, als Gambit Colossork die Geschosse an den Hinterkopf warf. Der Ringrichter wandte sich gerade rechtzeitig um, um zu sehen, wie Colossork benommen auf die Knie sank. In aller Seelenruhe spazierte Gambit mit hocherhobenen Arm auf seinen Gegner zu und nahm ihn in den Würgegriff. Die Orks waren vor Wut über diese Gemeinheit völlig außer sich und begannen damit erst ihre Snacks und dann die Snackgrotze in den Ring zu werfen. Letztere hatten wiederrum rein zufällig angefangen Colossorks Namen wieder und wieder im Sprechchor zu rufen und die wütenden Orks waren sofort darauf angesprungen. Gambit liess von seinem Opfer ab, dass daraufhin der Länge nach hinknallte, während sein Peiniger mit hoch erhobenen Armen am Rand des Ringes auf und ab sprang, dabei immer wieder den eigenen Namen skandierend. Ringrichter Beast kniete sich neben den metallenen Ork und begann laut runter zu zählen. Homer stieß wiederum Apu an und brüllte völlig entgegen der normalen orkischen Art zu denken:
"Ey, dat kannnoch nich sein! Der kannoch nich gewinn' mit solchä fiezän Tricks!"
"3!"
"Gnänau, wia müzz'n ihm beisteh'n. Colossork! Colossork! Colossork!..."
"2!"
"Colossork! Colossork! Colossork!... Hey, da tut sich wat!"
Unbemerkt von Gambit stützte sich Colossork auf und schüttelte benommen den Kopf. Gambit bekam von all dem nichts mit, sondern stieg stattdessen auf die Seile, um seinen Sieg mit dem Rücken zu seinem vermeindlich besiegten Gegner zu feiern, der sich nun aufrappelte, schwankend zum stehen kam und sich ein paar Mal gegen den Kopf schlug, um wieder ganz klar zu werden. Dann hatte er alle wieder beisammen, rannte zu den Seilen, auf die sein Gegner gestiegen war riß diesen aus seinem Siegestaumel und warf ihn so laut auf den Boden, dass es in der ganzen Arena krachte. Dass mehrere Grotze gleichzeitig auf ein paar bereitstehende leere Fässer gehauen hatten, fiel niemandem auf, denn alle hatten nur Augen für den Kampf. Colossork hatte die Initiative zurückgewonnen und landete einen Tritt nach dem andenen auf den Bauch des offenbar völlig wehrlosen Gambit. Dann zog er diesen an einem Bein in eine geeignete Position, stieg schliesslich auf einen der vier Eckpfosten und machte sich zu Sprung bereit.
"Spring! Spring! Spring!"
"Mach ihn fertig!"
Wie in Zeitlupe verfolgte die Meute, die Colossork absprang, sich im Flug in die Seitenlage brachte um dann mit dem Ellbogen voran auf seinem Kontrahenten zu landen. Noch während Colossork aufstand, lief Beast zu dem offenbar bewustlosen Gambit, warf sich neben diesem auf die Knie und fing erneut an laut rückwärts zu zählen. Aber Gambit stand nicht mehr auf, so dass der Ringrichter aufsprang, Colossorks Arm hochriss und diesen der begeisterten Menge als Sieger präsentierte.

Es dauerte fast eine Stunde, bis sich die Menge wieder verteilt hatte. Man war sich einig, dass es sich gelohnt hatte, für diese Vorstellung auf die üblichen Prügelleien untereinander zu verzichten. Gambit war von Colossork und Beast gleich nach dem Kampf in die Hütte geschleift worden, die die Grotze für die Orks aus der Wüste hatten bauen müssen. Nachdem Colossork und Gambit hinter einem Vorhang verschwunden waren, ging Beast zur Tür, um diese abzuschliessen, als diese gerade von einem wütenden Whaaaghboss wieder aufgestoßen wurde.
"Wat hab' ich dia gäsagt du Würmadünga?!", fuhr er Beast an, der daraufhin zurückwich.
"Du sollz fahindan, dat meinä Boyz sich gäg'nseitich zu Klump hau'n, un' dann lässe stattdess'n ein' vor vasammelta Manschaft zusamm'nmosch'n? Hat man dia ins Hirn gäschiss'n?"
"Beruhigen sie sich, es ist doch gar nichts passiert."
"Wat heiz hia bäruhig'n, ich werd' dia gleich wat von weg'n beruhig'n. Ich hab' doch gäseh'n wie da Gambit zusamm'ngämoscht wurdä, aba so richtich!"
"Ja ja,", versuchte Beast den tobenden Whaaaghboss zu beschwichtigen, "aber nur, weil sie das gesehen haben, heist das ja nicht zwangsläufig, dass es auch so passiert ist."
Der wütende Ork verlohr etwas den Wind aus den Segeln, nach orkischer Logik bedeutete es das durchaus. Wenn man schon den eigenen Augen nicht trauen konnte, wem dann? Beast nutzte seine Chance.
"Kommen sie doch bitte mal mit nach hinten. Sehen sie?"
Hinter dem Vorhang waren ein Ring ähnlich dem in der Arena, einige Trainings- oder Folter-Geräte (vermutlich beides) eine Liege und ein großer Bottig aufgestellt worden. Neben dem Bottich standen fünf Grotze, die einen großen Blaseblag bedienten, mit dem Blubberblasen in dem enthaltenen warmen Wasser erzeugt wurden. Außer dem Wasser befanden sich in dem Bottich noch die zwei Kämpfer von eben, ohne eine sichtbare Spur von den erlittenen schweren Verletzungen, aber dafür jeder mit einem Humpen Bier in der Pranke. Der Whaaagboss war verblüfft, was nicht oft geschah, was ihn noch mehr verblüffte.
"Aba, dann issat ja gar kein richtiga Kampf gäwes'n sonner'n Betruch!"
"Da muss ich sie korrigieren. Diese Orks sind keine Betrüger, sondern Sportler."
"Ja aba,..."
"Ich denke, dass ich damit alle Anforderungen erfüllt habe und ich nehme an, dass sie mit dem Ergebnis durchaus zufrieden sein können."
"Ja, schon, aba,..."
"Allerdings bräuchten wir für die Aufrechterhaltung des Betriebes noch einige Dinge und nicht zuletzt einige Privilegien."
Am frühen Morgen verließ ein sichtlich verwirrter Whaaaghboss die Hütte. Er hatte gerade regelmäßigen Bierlieferungen, der Befreiung von sämtlicher körperlicher Arbeit, dem Recht auf Namensgebung und der Wahrung eines Geheimnisses zugestimmt. Naja, dachte er sich, es scheint ja zu funktionieren. Dann riss ihn ein Ruf vom Wachturm aus seinen Gedanken. Willy hatte etwas entdeckt, dass sich der Siedlung näherte.

Fortsetzung folgt...

So, die Geschichte geht weiter, die X-Orks haben offenbar ihren Platz in der Gesellschaft der Comicorks gefunden, mal seh'n wie sich das weiter entwickelt (Ich weiss es ehrlich gesagt auch nicht). Ich habe diesmal versucht wieder etwas actionlastiger zu schreiben, ohne diesmal den Humor zu kurz kommen zu lassen. Ausserdem habe ich jetzt eine gute Erklärung für die merkwürdigen Namen und die farbenprächtigen Kostüme der Neuen. Dann lasst mal hören, was ihr davon haltet. Und nun zu den "Leserbriefen" 😛 :

Artaria: Wenn du nochmal einen großen Mob mit rellativ gleich aussehenden Charakteren brauchst könntest du dich evt. mal bei Spawn umgucken.
Leider kennen zu wenige Leute Spawn. Vielleicht, weil der Kinofilm so grottig war. Ist leider dasselbe Problem wie mit den Skrull.
Artaria: Ansonsten fänd ich eine "Justice Leage of America"-Leibgarde für Superork(was gibt es schon stylischeres als nen ork als Green Lantern?^^) und/oder nen "Avengers"-Mob(Mit Captain Amorkika als Boss) cool.
Auch wenn sich da Gemeinsamkeiten der Charaktere eher auf "bunte,hautenge Kostüme" beschränken. 😛
So etwas ähnliches habe ich auch vor, nur dass die bei 1000 Punkten noch zuviel von eben jenen verschlingen. Als Bikermob wollte ich eigentlich Werner, Präsi und die anderen machen.
Aunaketh: Naja ich hab jetzt auch nur die beiden, es gäbe alternativ noch die shadow riders, die klann man so schon als trupp machen. aber silversurfer wäre für stormboys sicherlich passender, und dann noch hobgoblin und green goblin, und was sonst so noch mit skyboards und jetpacks durch die gegend fliegt
Ja, nur dass sich Stormboyz leider nicht wirklich lohnen. Da nehme ich lieber Pick-Up-Boyz, die sind billiger und schneller am Ziel.

Ich finde es aber echt toll, dass ihr euch so viele Gedanken macht und sicher werde ich den einen oder anderen übernehmen, nur brauche ich für eine Mini teilweise eine Woche (sehr viel davon GS-Trockenzeit), also wird es dauern, bis hier was davon verwirklicht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
WICHTIGÄ ANKÜNDIGUNG!

AB JETZ JÄD'N ZWEIT'N TACH'N GROZÄZ GÄMOSCHÄ!
Innen historischän Dokumänt'n stand, wie man mit na grozän Bombä, Supa-Killamaschinz aus Orkzän mach'n kann. Weilla Majestix aba mit seina Bombä wat falsch gämacht hat, komm' jetz lauta mutatierte Orkzä hia zu uns. Inzwischän sinz schon fia unnät werd'n sicha noch mehr. Aba so wiez aussieht lass'n sä auf sich wart'n. Weil da Kampf vor'n paar Tag'n all'n Boyz so gut gäfall'n hat, gibbet deshalb ab jetz' zur Ablenkung jäd'n zweit'n Tach'nen Kampf auf die grozä Kampfplatz. Allä Orkzä werd'n da sein un' wea nich' kommt, zu däm komm ich un'dat wiard nich'lustich werd'n, dat kann sich ja wohl jeda denk'n. Un' wenn eina bähauptät, dattet bei diese Kämpfe nich' mit rechte Dinge zugeht, dann stimmtat mal voll nich!

Nachdem Willy die Siedlung alarmiert hatte, war Klork Kent natürlich zum Wachturm gelaufen, um zu erfahren, was da vor sich ginge.
"Eeeyyy, wattis lous?"
"Da kommt wea aussa Wüstä!"
"Kannsu erkänn' wievielä?"
"Eine Mengä und 2!"
Der Whaaaghboss musste kurz nachdenken. Willy hatte zwar scharfe Augen, aber leider keinen besonders scharfen Verstand. Beim Zählenlernen war er nie über die drei hinausgekommen, was nicht bedeutete, dass er nicht weiter zählen konnte. Er zählte nur anders: 1,2,3, viele, viele und 1, viele und 2, viele und 3, viele-viele, viele-viele und 1 viele-viele und 2 viele-viele und drei, eine Menge,... also kamen da 14 Gestalten an. Das war etwas mehr als die Galliorks.
"Sinnet unzrä Boyz?"
"Jou, unzrä un' noch drei un' einem von den' ham'se Kett'n angälägt un'eina is KO un' den schlepp'n sä an' sein Bein hinta sich hea!"
"Gut, wenn's hia sin'dann soll da Majetix sofort bei mia antanz'n un'da Neuenz soll'n se bei Beast abgeb'n."
Dann war der Whaaaghboss in seine Hütte gegangen, hatte noch etwas auf seiner Schreibmaschine rumgetippt und gewartet. Schliesslich öffnete sich ganz vorsichtig seine Tür. Es war nicht überraschend, dass dafür ein langer Stock verwendet wurde.
"Ähhhhh Chef, bissu noch saua."
"Ich, wizo sollt ich'n saua sein."
Dem Stock folgte der Kopf des Meks, der darauf vorbereitet zu sein schien, diesen sofort wieder zurückzuziehen und mit dem Rest des Körpers im nächsten Versteck zu verschwinden.
"Na ja, Chef, wegen die Bombä un so."
"Ach, is nich so schlimm, dat kann ja mal passier'n."
Majestix schlich nun vorsichtig in die Hütte und es war deutlich zu sehen, dass er bereit war sofort in den Rückwärtsgang zu schalten.
"Ja schon, aba ich mein', Chef, die ganzä Siedlung lag doch in Trümman un' ich könnt' echt vasteh'n wenn de mir jetz einä dafüa reinhau'n wollen würdz."
"Sihz mal so, dat war einfach zu reparir'n un' da Boyz braucht'n doch sowizo'n war zu tun."
"Echt jetz'? Ey, dat findich voll gut von dia, dat de mir dat nich übäl nimmz."
Erleichtert entspannte sich der Mek. Das war ein Fehler. Auch das große Katapult, mit dem die Bombe in die Wüste geworfen worden war hätte den völlig überraschten Mek nicht höher in die Atmosphäre schleudern können.
Während sich Majestix noch fragte, ob er a) den Aufprall überleben würde und b) ob das wirklich gut wäre, ging der Whaaaghboss entschieden besser gelaunt langsam zu Beasts Hütte, um sich die Neuen anzusehen. Er hatte gerade die Tür erreicht, als er hinter sich ein lautes Krachen hörte, dass er allerings mit einem bösartigen Grinsen im Gesicht ignorierte.
"Und? Wat dabei, wat man vawend'n kann?"
"Das möchte ich wohl meinen. Einen, oder besser gesagt eine, auch wenn das für unsere Spezies eigentlich unmöglich ist, haben sie hier bewusstlos angeschleppt, da kann ich noch nichts zu sagen, un ein anderer scheint bisher nur die Fähigkeit zu habe Unmengen Bier zu schlucken, aber dieser hier..."
Beast zeigte auf den Ring, in dem ein Ork stand, dessen Muskeldicke ihn durchaus als Boss qualifizierte. Um den Ring herum standen die anderen X-Orks, um dem Neuen klar zu machen, dass er im Ring bleiben solle. Er trug einen gelb-blaues Anzug und eine passende Gesichtsmaske und schien nicht besonders beeindruckt.
"Dieser hier ist wirklich hervorragendes Material."
"Und wat kanna?"
Mit einem breiten Grinsen drehte sich Beast zum Whaaaghboss um und rief:
"Zeig ihm den Trick mit den Klingen, Wolverine!"

Fortsetzung folgt...

Version 2017:
Anhang anzeigen 328974

Version 2007:
Anhang anzeigen 27728


Da ist er endlich, dass für viele Leute populärste Mitglied der X-Men und endlich hat die Truppe damit auch einen Boss. Fällt euch auf, dass, wenn ich die grünen Stellen hautfarben gemalt hätte, ich das Orignial ziemlich genau getroffen hätte? Man sieht es dem Modell leider nicht an, wieviel Zeit ich reingesteckt habe, aber allein die Energiefaust , die Maske oder die Körpervorderseite aus GS zu gestalten hat fast ewig gedauert, da ich das natürlich nicht in einem Zug fertig bekam, sondern immer wieder warten musste, bis das Zeug getrocknet war. Der Körper selbst ist dass Modell eines Bosses, bei dem ich im Bauch- und Lendenwirbelbereich jeweils einen Keil reingesägt habe, so dass ich eine nach vorn gebogene Haltung bekam. Wolverine bzw. Logan ist nämlich nicht besonders groß, auf jeden Fall kleiner als Colossus. Außerdem wirkt er so dynamischer. Den Kopf habe ich im Nacken angebracht und dann die Vorderseite so gestaltet, dass das nicht auffiel. Orks haben halt eigenlich einen sehr modellierungsunfreundlichen Körperbau :angry: . Den rechten Arm habe ich im rechten Winkel zum Körper angebracht und dann, wiederum mit GS, den Trizepz und die anderen Muskeln neu modelliert. Bei den charakteristischen Klingen hatte ich ein ziemliches Problem damit, das richtige Material zu finden, damit diese später nicht abbrechen. GS und Plexiglas schieden aus, also habe ich einfach ein paar stabile Nägel genommen und diese in dafür gebohrte Löcher gesteckt. Aus diesem Grund fächern die Krallen der rechten Hand auch auf, aber so sieht es meiner Meinung nach besser aus. So sind die schmalsten Teile der Mini interessanterweise auch der stabilsten, obwohl ich dass nicht unbedingt ausprobieren möchte, ein Vitrinenkill reicht mir <_< . Dann habe ich das ganze Modell noch bemalt, fotografiert und den Rest könnt ihr euch denken 😛 .

Dann lasst mal den einen oder anderen Kommentar ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
BONK!


Anhang anzeigen 27750

Nachdem die erneut bewusstlose Neue wie auch die herumfliegenden Gegenstände zu Boden gefallen waren, drehte sich Klork Kent zu Beast um. Schliesslich war er dessen Vorgesetzter und es war Zeit, sich entsprechend zu verhalten.
"Äch ärwartä von dia, dasse dat hia rägälst un dat bald. So! Wo iz där drittä?"
"Nachdem der unsere Biervorräte für zwei Tage ausgetrunken hatte ist er zu Moe gegangen."
"Na dann hoffich ma, dat ich wänigst'ns da nich enttäuscht werd'!"
Nur Idioten hier, dachte sich der Whaaaghboss, als er die Bude verließ.



Fortsetzung folgt...

Zunächst einmal: Die Arbeitszeit an diesem Modell betrug in etwa eine Woche. Zuerst mal habe ich einen normalen Orkboy genommen, die Arme etwas umplatziert und dann das linke Bein abgeschitten und neu positioniert. Mit GS habe ich dann nicht nur diese Lücke gefüllt, sondern dem Modell auch ein paar weiblichere Formen sowie die allerersten Lagen der Haare verpasst. Damit letztere nämlich später möglichst dynamisch wirken würden und nicht wie ein am Schädel festgetackertes totes Tier, habe ich in mehreren Schichten gearbeitet von den ganz langen Haaren bis hin zu denen oben auf dem Kopf. Mit einer Zange habe ich dann das Modell festgeklammert und zum Teil kopfüber härten lassen, damit die Gravitation mir bei der Modellierung hilft, anstatt sie Strähnen an den Rest der Mähne zu pappen. Der Masse wurde jeweils mit dem Messer lange Schnitte verpasst, um das ganze nach langen Haaren und nicht nach einem Fell aussehen zu lassen. Im Wesentlichen also eine Erweiterung der Technik, mit der ich auch Falballas Haare gefertigt habe.
Nachdem die Haare inklusive dieses Haarreifs fertig waren, habe ich zwei Löcher in den Rücken und je eines in den Ansatz der Handgelenke gebohrt und dann zwei Drahtbögen so befestigt, dass sie die Stoffbahnen, die Storm zum Fliegen benutzt im Groben nachgebildet waren. Den Stoff selber habe ich dann in drei Schritten gestaltet: Zuerst den äußeren Teil, dann den inneren Teil und schliesslich die Glättung des Übergangs. Hätte ich auf den Draht verzichtet, wäre das weiche GS nicht in Form geblieben und dass trockene GS würde zu leicht reißen oder abbrechen. Um die Kuppelform zu bekommen habe ich diese zwischen dem zweiten und dem dritten Schritt zunächst mit meinem Modellierwerkzeug ausgebeult und dass Modell aus den selben Gründen wie bei den Haaren kopfüber trocknen lassen.
Währenddessen habe ich mir einen langen Draht genommen und diesen dreimal gebogen, so dass ich vier gleichlange Stränge nebeneinander hatte. Diese habe ich dann mit zwei Zangen verdreht, bevor die die beim Biegen entstandenen Bögen abkniff, so dass ich nun vier miteinander verzwirbelte Drähte hatte. Dann bohrte ich in die Mitte der Base ein Loch welches ich mit meinem Modelliermesser erweiterte, so dass der ganze Strang durchpassen würde. Diesen zwirbelte ich an einem Ende wieder ein bischen auf, so dass ich vier Enden bekam, von denen keines länger als der Radius des Bases war. Nachdem ich die Enden in rechten Winkel gebogen hatte steckte ich den Strang durch das Loch in der Base und klebte die vier gebogenen Enden unter der Base mit Sekundenkleber fest. Nachdem dieser trocken war (warum heisst das Zeug eigentlich Sekundenkleber ?!), füllte ich die Unterseite des Bases mit Bastelleim auf, da ich später etwas mehr Zug- und Standfestigkeit als üblich brauchen würde. Nachdem auch dieser getrocknet war (hin und wieder anstechen!), konnte ich den Strangteil über der Base wieder leicht aufzwirbeln, wobei ich immer wieder die Miniatur in den Wirbel steckte, um zu sehen, ob alles zueinander passte Dann bohrte ich an vier Stellen, an denen die Drähte diese berührten Löcher in die Miniatur, kniff gegebenenfalls den jeweiligen Draht ab (nicht vergessen ein Stück mehr übrig zu lassen), bog ihn um und steckte ihn zusammen mit einem Tropfen Sekundenkleber in das jeweilige Loch. Es war wichtig, diesen Schritt erst jetzt zu machen, da ich den Schwerpunkt des Modells richtig erwischen musste. Nachdem auch diesmal der Kleber getrocknet war, verziehrte ich den Draht noch etwas mit Greenstuff, unter anderem indem ich diesen künstlich verlängerte, um über die Bohrstellen hinwegzutäuschen.
Die Bemalung war nun im Vergleich zum Bau sehr einfach: Das Modell wurde schwarz grundiert, die verpassten Stellen nachgefärbt und dann das Schwarz mit immer heller werdenen Grautönen trockengebürstet und akzentuiert. Ebenso ging ich bei den Haaren vor, die in einem ganz leicht grauen weiss grundiert wurde und bei denen ich mich schrittweise zu reinem Weiss vorarbeitete. Analog begannen die gelben Stellen mit Orange. Die Metallteile habe ich erst mit Boldgun Metall bemalt, dann mit Chestnut Ink bepinselt, schliesslich nochmal mit Boltgun Metall trockengebürstet und mich dann langsam mit Chainmail/Mithril Silver hochgearbeitet.
Dann wurde das ganze noch fotographiert und hier reingestellt.

Ich hoffe, dass meine Mühe mit reichlich Kommentaren belohnt wird 😀 . Iu der Sache mit dem Pickup bin ich jetzt so weit, dass ich das Teil von Prof X fahren lasse und dass Cyclops die Bazzukka bedient. Jubilee wird wohl einer der Grohelfaz sein und als Grunddesign stelle ich mir den Blackbird, das bekannte Flugzeug der X-Men vor. Was haltet ihr von Leech als weiteren Grothelfa?

Habt ihr übrigens schon eine Ahnung, wer sich gerade in Moe's Bar besäuft (abgesehen von Barney, aber der gehört ja auch zum Inventar)?
 
Zuletzt bearbeitet:
WAT BISHÄR SO PAZZIRT IZ:

NEUÄ BOYZ AUZZA WÜSTÄ!
Innen historischän Dokumänt'n stand, wie man mit na grozän Bombä, Supa-Killamaschinz aus Orkzän mach'n kann. Weilla Majestix aba mit seina Bombä wat falsch gämacht hat, komm' jetz lauta mutatierte Orkzä hia zu uns. Inzwischän sinz schon siebän, von dehn eina aba auzza Rolle fällt unnät werd'n sicha noch mehr. Aba so wiez aussieht lass'n sä auf sich wart'n. Weil da Kampf vor'n paar Tag'n all'n Boyz so gut gäfall'n hat, gibbet deshalb ab jetz' zur Ablenkung jäd'n zweit'n Tach'nen Kampf auf die grozä Kampfplatz. Allä Orkzä werd'n da sein un' wea nich' kommt, zu däm komm ich un'dat wiard nich'lustich werd'n, dat kann sich ja wohl jeda denk'n. Un' wenn eina bähauptät, dattet bei diese Kämpfe nich' mit rechte Dinge zugeht, dann stimmtat mal voll nich!
Inzwisch'n izza Majestix auch wieda zurückgäkomm' un'er hat sich auch gleich seinä Abreibung abhol'n könn'. Jäd'nfallz hatta noch'n paar Orkzä mitgäbracht, von deh'n eina bestäz Bossmatärial iz un' die annern etwat seltsam sinn', aba da finnma schon noch 'ne Vawendung füa.


Auf dem Weg zu Moe's Bar dachte Klork Kent nach. Irgendetwas war da ganz gewaltig schief gegangen. Die Strahlung der Bombe hatte die Orks verändert, aber so wie es aussah, nicht nur körperlich, sonder auch geistig. Wie sonst konnte es sein, dass jemand der so intelligent war wie Beast oder jemand, der so durchgeknallt wie diese Neue dabei rauskamen, von dieser Wolverine gar nicht zu reden. Hoffentlich würde der letzte von den dreien geistig ein Totalverlust sein. Mit diesem Gedanken betrat Klork Kent die Bar und was er sah, ließ ihm das Blut in den Adern gefrieren. Die anderen Orks verhielten sich wie sonst auch, aber sie hatten ja auch keinen Einblick in die historischen Dokumente gehabt. Da sahs er auf seinem Stuhl und war zu betrunken, um seinen Kopf von der Tischplatte zu lösen. Dieser Körperbau, diese Nase, wenn er wieder zu sich kommen würde, würde sehr bald kein Stein mehr auf dem anderen stehen und selbst in diesem Zustand war er äußerst gefährlich, daran ließen die historischen Dokumente keinen Zweifel. Der Whaaaghboss winkte Moe zu sich und befahl ihm, diesen speziellen Ork so lange es ging mit Getränken zu versorgen, egal was er wünschen würde. Dann verliess er die Bar und rannte so schnell es seine Megarüstung erlaubte zum Daili Plänät und sprang dabei über den am Boden liegenden Mek hinweg. Den großen, schweren Safe ignorierte er vollständig, sondern ging schnurstraks zur gegenüberliegenden Wand, wo er ein paar völlig unscheinbare Bodendielen löste, unter denen die Sammlung der historischen Dokumente verborgen war. Der Safe war schliesslich nur eine Attrappe, die eventuell zu neugierige Orks nur lange genug aufhalten sollte, bis er wieder nach Hause kam.
Er brauchte nicht besonders lange, um dieses spezielle Dokument zu finden und begann sogleich zu lesen. Schon nach einer Stunde war ihm klar, dass er sich nicht geirrt hatte, sie waren alle in Lebensgefahr, aber zum Glück wusste er jetzt, was zu tun war. Als er aus seiner Tür rannte, erhob sich Majestix gerade wieder. Der Whaaaghboss griff sich den Glücklosen mit seiner Energieklaue und gab ihm ein paar Schläge auf die Nase, um ihn ins Hier und Jetzt zurückzuholen.
"Du muzzt wat bau'n, un zwar schnell!"
"Ja aba Chef, wat izz'n los?"

Fortsetzung folgt...
 
Zuletzt bearbeitet: