WAT BISHÄR SO PAZZIRT IZ:

GROZÄ REVANSCH! NOCH'N KAMPF BEI DÄN X-ORKS!
Innen historischän Dokumänt'n stand, wie man mit na grozän Bombä, Supa-Killamaschinz aus Orkzän mach'n kann. Weilla Majestix aba mit seina Bombä wat falsch gämacht hat, komm' jetz lauta mutatierte Orkzä hia zu uns. Inzwischän sinz schon acht, von dehn eina aba auzza Rolle fällt unnät werd'n sicha noch mehr. Aba so wiez aussieht lass'n sä auf sich wart'n. Weil da Kampf vor'n paar Tag'n all'n Boyz so gut gäfall'n hat, gibbet deshalb ab jetz' zur Ablenkung jäd'n zweit'n Tach'nen Kampf auf die grozä Kampfplatz. Allä Orkzä werd'n da sein un' wea nich' kommt, zu däm komm ich un'dat wiard nich'lustich werd'n, dat kann sich ja wohl jeda denk'n. Un' wenn eina bähauptät, dattet bei diese Kämpfe nich' mit rechte Dinge zugeht, dann stimmtat mal voll nich!
Inzwisch'n izza Majestix auch wieda zurückgäkomm' un'er hat sich auch gleich seinä Abreibung abhol'n könn'. Jäd'nfallz hatta noch'n paar Orkzä mitgäbracht, von deh'n eina bestäz Bossmatärial iz un' die annern etwat seltsam sinn', aba da finnma schon noch 'ne Vawendung füa. Aba eina vonni Boyz, die da Majestix mitgäbracht hat un' der wo 'ne so lange Arme un'Beine ham tut un'der sich die ganzä Zeit bei Moe die Kante gäb'n tut, der iz wat bäsondaz gäfährlichäz. Dat gilt auch für dän anner'n, der wo'n bizchen ähnlich ausseh'n tut un'auch ständich bei Moe war, der wo aba nich ganz so gefährlich iz, weilla eign'tlich nur gefährlich iz, wenna mittem annern zusamm' iz oda wenna sich langweil'n tut. Dezhalb ham wa den gäfährlicharän von die beiden auf'n Bike gesetzt, dassa Majestix gäbastl't hat und hammen lozgeschickt inne Wüste, woa noch mehr Boyz such'n soll. Där Andaren Ork heißt jetz Andork und arbeitet nu bei Majestix, weila so beschäftigt und dezhalb nich mehr gäfährlich iz.
Weillat allez so gut gälauf'n iz, ham sich da X-Orks wieda vor Puplikum gäprügält unnät iz dabei ziemlich abgägang'.


Beast saß in dem kleinen Büro, dass er sich eingerichtet hatte und laß gerade den neuesten (und einzigen) Artikel in der neuesten (und einzigen) Ausgabe des Daily Planet. Es war wirklich schade, dass die Printkultur in dieser Siedlung so unterentwickelt war, aber wenn er bedachte, dass andererorts Bücher in die Kategorie der Nahrungsmittel eingeordnet wurden, konnte er doch eigentlich ganz zufrieden sein. Er schloss die Augen, lehnte sich zurück und gab sich seinen Gedankengängen hin. Immerhin war es ein Anfang, obwohl es bis zu einer richtigen Bibliothek, wie er sie gerne gehabt hätte, noch mehr als nur sehr weit war. Vielleicht sollte er selbst mal die eine oder andere Abhandlung schreiben, aber dazu müsste er zunächst einmal die anderen Orks davon überzeugen, diese auch zu lesen.
Seine Gedanken wurden von einem Plop! unterbrochen und als er überrascht die Augen öffnete lehnte eine Gestalt lässig im Türrahmen. Sie war offensichtlich weiblich und hatte lange braune Haare, die von einer weißen Strähne geziehrt wurden. Derzeit kaute sie auf einem Kaugummi herum und schaute gelangweit zu ihm rüber, so dass Beast die Initiative übernahm.

"Was kann ich für dich tun?"
"Ich soll mich hia meld'n."
"Und mit wem spreche ich gerade?"
"Anna Mar... nenn' mich Rogue."
"In Ordnung, Rogue, mein Name ist eigentlich Hank Mc'Coy, aber alle nennen mich hier einfach nur Beast. Ich nehme an, dass du aus der Wüste kommst?"
"So'n komischa dauerbreita Kerl auf'nem Bike hat mia im Vorbeifahr'n zugäruf'nt, dasset hia'n bischen Spaß geb'n könnt. Inna Wüstä izzet doch mal arg langweilich. Reicht das jetzt, oda willstä mich noch weita ausquetsch'n?"
"Nun, uns ist natürlich jeder willkommen, der sich uns anschließen will, aber ich fürchte ich muss meinem Vorgesetzten dahingehend Bericht erstatten, welche besonderen Fähigkeiten die neuen Bewohner unserer Siedlung haben und in deinem Fall würde dieser Bericht doch etwas kurz ausfallen, oder gibt es etwas, was dich, sagen wir mal, von den anderen unterscheidet."
"Boah, hazzet bald? Ey, ich seh gut aus, dat reicht doch, oda etwa nich?"
"Ich fürchte, das zählt nicht zu den besonderen Eigenschaften, die sich mein Vorgesetzter erhofft hat."
"Ey, dat izzoch wohl dat Problem von dein'Chef un'nich von mia."
"Ganz ruhig, wir werden sicher einen Platz für dich in unserer Gemeinschaft finden. Ich könnte mir vorstellen, dass ich dich in Moe's Bar unterbringen könnte. Nachher werde ich mich mit ihm darüber unterhalten und ich schlage vor, du kommst später nochmal hier vorbei und wir reden nochmal darüber. Einverstanden?"

Mit diesen Worten reichte er ihr die Hand, gute Umgangsformen waren auch etwas, was diese Gemeinschaft dringend benötigte. Rogue wollte erst einfach so hinausgehen, entschied sich dann aber anders, schliesslich war der Kerl mit der blauen Ganzkörperbehaarung nett zu ihr gewesen. Kaum hatte sie ihn berührt schien dieser jedoch etwas an sprachlicher Ausdrucksfähigkeit zu verlieren.

"Hgnnnff!"
"Stimmt etwas nicht?"

Sie ließ erschrocken über ihre Stimme los, woraufhin ihr Gegenüber mit sehr wackeligen Knien versuchte alleine zu stehen.

"Geht es ihnen gut?"
"Vadammtet Grotgädärm, wat war datten? Ey, un' wat iz mit meina Stimmä los?"
"Ich fürchte, ich habe durch den kurzzeitigen Körperkontakt etwas von ihnen übernommen. Ich bitte dafür um Entschuldigung, aber ich hatt' echt voll keinä Ahnung wat... Ey, watten nu wieda los?"
"So wie ich dass sehe, ist der Effekt nur vorrübergehend, glücklicherweise, wie ich hinzufügen möchte. Ich denke, dass dadurch der weitere Ablauf der Dinge sehr klar vorgibt. Zum einen kannst du gerne in meinem persönlichen Team mitmachen, zum anderen müssen wir jetzt zu Gargamel gehen. Die Grotze sollen dir ein Kostüm schneidern, mit Handschuhen, versteht sich."

Fortsetzung folgt...


Anhang anzeigen 29043

Endlich mal wieder ein fertiges Modell! Zunächst hatte ich versucht, Rogue fliegend darzustellen, aber das sah zum einen doof aus, zum anderen kann sie das ja inzwischen nicht mehr. Dann kam mir die Idee mit dem Symbionten, so dass ich schnell noch ihre Pose geändert habe (von der des platten Symbis ganz zu schweigen). So haben wir sie hier also, wie sie die Fähigkeiten eines der imo gefährlichsten Modelle im ganzen Spiel absorbiert (ohne technische Kinkerlitzen und ein ganzer DP oder C'tan hätte nicht auf's Base gepasst).
Die Umbauten sind relativ einfach. Mit GS wurde der Körper und die Haare (um)modelliert, Lücken gefüllt und ein "Halfter" für ihren Spalta gebastelt. Das war's auch schon. Das Gelb war natürlich wieder mal eine Pest, aber ich finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Wie seht ihr das?

jhh25 schrieb:
Auf jeden Fall sehr schön gelungen, besonders der "Rucksack" ist sehr gut (und schön orkig zusammen genäht) modelliert.
Nur das Gesicht sieht nichts sehr weiblich aus, die Gesichtszüge sind halt sehr hart (Wie inzwischen bei allen GW-Orkmodellen). GW hat ja in früheren Zeiten auch mal weibliche Orks herausgebracht, die deutlich femininer (für Orks!) aussahen. Vielleicht sollte man sich etwas mehr daran orientieren?[...]
Hmm, ich finde zur Zeit nur die eine Mini, meine aber das es noch mehr gab.
Hoffentlich verwechsel ich das jetzt nicht mit Fanboy Umbauten.Ork Cheerleader [...]
Was eventuell eine Lösung wäre, wenn du die Köpfe von alten Orks benutzen würdest (Vor-Gorka-Morka).
Diese hatten ja damals immer deutlich weichere Gesichter (die daher von manchen als comichaft beschrieben wurden, was sie MMN für dein ganzes Projekt prädestiniert hätte) und würden vermutlich im Vergleich mit den heutigen (hässlichen) Köpfen fast feminin wirken.
Aunaketh: Was ich bei Rogue besonders mag, ist die haltung, und dass du es geschafft hast, den Symbionten dadrunter richtig dazuzusetzen ohne dass es unnatürlich aussieht.
Vielen Dank, so etwas hört man immer wieder gerne.
General Zorro: Wiedermal ein wunderschönes Modell, vor allem der Symbiont sieht sehr schön "ausgesaugt" aus! Das wirst du jetzt zwar nicht mehr ändern können, aber das Modell ein bischen filigraner zu gestalten, hätte imo gut gepasst!
Das ist bei Orks, die ja nunmal einen sehr merkwürdigen Körperbau (inkl. sehr kurzer Beine) haben nicht ganz einfach. Sobald sie filigran aussehen, erkennt man sie nicht mehr als Orks.
General_SHO schrieb:
Wieder schöne Geschichten und der Nightcralwer sieht ehr dynamisch aus.n Für Rouge hätte ich allerdings keinen Symbionten genommen, da man an ihm nicht so erkennen kann was passiert wenn sie ihr "Opfer" anfasst". (Symbionten können ja schliesslich farbig aussehen) Bei einem Menschen glaube ich, wäre das besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Majestix' Mekschupp'n:
der X-Orks-Pick-Up (Teil 1)
und Nightcrawler


Heute präsentiere ich euch den derzeitigen Stand beim Bau zweier X-Orks-Minis, namentlich Nightcrawler und der Pick-up, mit dem sie später durch die Gegend düsen werden. Diesen werde ich dann noch mit weiteren X-Orks als Crew bestücken.

Wie man sehr schön sehen kann, habe ich mir das Flugzeug der X-Men aus dem Comic (imo anders als das aus dem Film) als Vorlage genommen und baue dieses nun auf Basis eines Standard Ork Pick-Ups nach. Von der Crew sieht man im Moment nur den Anfang von Cyclops, der den Schützen mimen wird, da kommen aber noch mehr.

Nightcrawler ist ehrlich gesagt mein Lieblings-X-Man und was ihr auf dem obrigen Foto seht ist bereits der dritte Versuch, ihn in Orkform zu gestalten. Das ist nicht ganz einfach, da ich wollte, dass das Vorbild sehr dynamisch ist (schliesslich ist er ein Zirkusartist). Zwei andere Modelle, die nun reif für die Tonne sind geben Zeugnis davon ab.
und es geht weiter...

humbuk: Aaaaaber -> Cyclops Der gehört da nicht als Schütze drauf. Wenn überhaupt, dann festgezurrt als Waffe. Ich meine, das ist Cyclops. Den mag keiner. Und wenn ihn wer mag, dann darf er ihn ab sofort nicht mehr mögen. Cyclops geht einfach garnicht ...
Ich muss zugeben, dass ich erst davor zurückgeschreckt habe, so etwas mit Cyclops anzustellen. Zwar bin ich auch kein Cyclopsfan (Nightcrawler ist ja so viel geiler), aber ich habe nicht wirklich etwas gegen ihn und außerdem habe ich so etwas ähnliches bereits mit Doktor Bakterius auf dem Clever und Smart-Panzer gemacht. Dann stellt sich natürlich noch die Frage, welcher Mutant dann mit Cyclops schießen sollte. Dennoch habe ich mir ein paar Gedanken gemacht und das Ergebnis werde ich dann demnächst präsentieren.
General Zorro schrieb:
Der PikkUp sieht schon mal sehr gut aus, und passt auch gut zu deiner restlichen Armee, allerdings wirkt er noch ein bischen klein, um wirklich alle X-Orks aufnehmen zu können, ausserdem bricht dieses Rückenteil (an dem Cyplops lehnt) mit der restlichen "Eleganz" des Gefährts, ich würde es noch kleiner machen!
Weißt du schon wer den Fahrer mimen wird?[...]
Ich würde dir empfehlen, die Bases mit Magneten auszustatten, und auf den Flügeln auch noch kleine Metallplatten anzubringen, damit die Minis nicht ständig herunterrutschen wenn sie auf den Flügeln stehen!
Weißt du schon wer den Fahrer mimen wird?[/b][/quote]Der Fahrer wird natürlich Professor X sein. Das mit dem Rückenteil ist mir auch schon aufgefallen und wird noch geändert. Wie die alle daraufpassen habe ich mir auch schon überlegt und mir fiel dabei das Bild dieser indischen Züge ein, wo das Dach der Wagons voller ist als das Innere. Zwei könnten z.B. auf den Tragflächen stehen bzw sich hinten an diesen festhalten. Vorne auf der Schnauze ist auch noch Platz etc. Ich finde es persönlich sehr passend für ein Gefährt, dass von Majestix und Andork gebaut wurde, dass sie beim Bau solche Dinge wie Bequemlichkeit für die Passagiere völlig außer acht lassen :lol:.[...]Vielleicht teste ich das mit den Magneten mal, aber diese blanken Metallstellen würden mir nicht gefallen. Abgesehen davon platziere ich meine Minis eigentlich nie in ihren Transportern.
 
Zuletzt bearbeitet:
DakkadakkaBAMF!dakkadakka
dakkadBAMF!akkadakkaBAMF!
Es war, als ob der andere einfach so verschwinden und wieder auftauchen konnte. Nervös fuhr sich der Whaaaghboss mit der Zunge über die Lippen. So etwas hatte er schon mal erlebt. Ein paar rot-schwarz gerüstete Spargelz waren ihm früher mal untergekommen. Die waren auch so rum..., wie hatte Majestix das genannt? ...tällaportiert und hatten ihn dabei mit so einer Art Küchengarn eingesaut. Es hatte Stunden gebraucht, die Rüstung davon zu befreien. Das hier war aber anders, hier war kein Nähzeug im Spiel und außerdem schien der Knilch inzwischen komplett verschwunden zu sein. Er wartete noch einige Minuten, aber nichts geschah und das einzige Geräusch dass er hörte war sein eigener Atem, der sich langsam wieder beruhigte.
Plötzlich klopfte es und der Whaaghboss riss sofort wieder seine Waffe hoch. Vorsichtig schlich Klork Kent zur Tür, riß diese mit einem Ma auf und schnappte mit seiner Klaue nach dem Klopfenden.
Beast war jedoch vorbeitetet und sprang rechtzeitig nach hinten, bevor er beschwichtigend die Hände hob.

"Ähhhm, hier liegt meines Erachtens nach ein schwerwiegendes Missverständnis vor und ähhh, könnten sie aufhören auf meine Stirn zu zielen, vielen Dank, das ist besser. Was ich sagen wollte war, dass ich, nein, da ist niemand hinter ihnen, also ich wollte sagen, dass wir wieder einen Neuzugang haben und den habe ich zu ihnen geschickt, so wie sie es wollten."
"Du meinst den Spargel von eb'n?"
"Spargel? Nein, ich habe ihnen kein geschmackloses Gemüse geschickt, sondern einen Ork, der sich uns anschließen möchte, aber offenbar hätte ich ihn genauer instruieren sollen, auf welche Art er ihre Redaktion zu betreten hat. DU KANNST JETZT RAUSKOMMEN!"

Wie aus dem Nichts tauchte neben Beast eine Gestalt mit dunkelblauer Haut auf. Herausragenstes Merkmal war wohl der lange, in einer Spitze endende Schwanz und die leuchtend gelben Augen, die über einem verlegen wirkenden Lächeln zu sehen waren. Außerdem hatte er sowohl an Händen als auch an den Füßen jeweils nur drei Finger beziehungsweise Zehen.

"Darf ich vorstellen, unser Neuzugang: Ich denke Nightcrawler wäre ein guter Name."

Fortsetzung folgt...


Anhang anzeigen 29177

Nightcrawler ist ehrlich gesagt mein Lieblings-X-Man und so ist es nicht verwunderlich, dass ich ziemlich viel Arbeit in dieses Modell hineingesteckt habe. Es ist der dritte Entwurf, was bedeutet, dass es zwei Fehlschläge auf dem Weg gab. Ich hätte ihn gerne aus eine Wolke herausspringen lassen, aber das hat nicht geklappt und beim zweiten Mal war das Modell einfach zu breit geraten.
Wie ihr auf dem WIP-Bild schon erkennen konntet, besteht der Schwanz aus einem zurechtgebogenen Nagel, da sich mit GS umwickelter Draht als zu biegsam erwiesen hat, um das ganze Modell zu tragen. Hände und Füße musste ich komplett neu gestalten und als Spalta habe ich ihm ein Eldar-Kettenschwert gegeben. Supaork hat das schon richtig bemerkt: Nightcrawler hat ziemlich viel einem Eldar, unter anderem auch dadurch, dass er sehr agil und gelenkig ist und da hätte so etwas wie eine Kettensäge oder eine Axt einfach nicht gepasst. Der Rest des Modells war dann herkömmliche GS-Arbeit. Die Knarre ist übrigens eine Wumme, bei der ich den Lauf herausgenommen habe. Warum ich das getan habe? Die Frage stellt sich bei diesem Projekt doch sowieso, oder nicht?
Dann sagt mal, was ihr von ihm haltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Majestix' Mekschupp'n
X-Orks-Pick-Up (Teil 2)

Inzwischen bin ich mit dem Pickup schon etwas weiter. Ich habe mir euren Rat zu Herzen genommen und Cyclops zur Bazzukka umfunktioniert sowie die Rückenlehne der Krew verkürzt. Mit Shadowcat ist nun auch ein Grothelfa vorhanden. Ich fand es ganz passend, dass sie da so halb in der Motorhaube steckt, schliesslich ist dieses Phasing ja gerade ihre Fähigkeit. Bei besagter Motorhaube habe ich die Naht zwischen den Platten mit GS aufgefüllt. Der Fahrer wird Professor X sein, was nicht ganz einfach sein wird, da er ja nicht besonders viele äußere Attribute hat (er wird ja wohl kaum in seinem Rollstuhl auf dem Fahrersitzt sitzen). Also verpasse ich ihm einen Anzug und lege eine Decke über seine Beine, wodurch ich mir unter anderem den Aufwand sparen werde, seine Beine richtig zu positionieren, wie ich das bei dem neuen Schützen machen musste. Erkennt jetzt schon jemand, wer das sein wird?

Kommentare:
jhh25 schrieb:
Das einzige was mir einfällt wäre das ganze Ding ne Ecke größer zu machen (Ich denke das Original ist auch etwas größer dimensioniert).
Eventuell auf ein Base setzten, so daß er halb im Sprung ist ("fliegend").

Hier erstmal zwei weitere WIP-Bilder:

und es geht weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
WAT BISHÄR SO PAZZIRT IZ:

Schon wieda'ne Neue!
Innen historischän Dokumänt'n stand, wie man mit na grozän Bombä, Supa-Killamaschinz aus Orkzän mach'n kann. Weilla Majestix aba mit seina Bombä wat falsch gämacht hat, komm' jetz lauta mutatierte Orkzä hia zu uns. Inzwischän sinz schon acht, von dehn eina aba auzza Rolle fällt unnät werd'n sicha noch mehr. Aba so wiez aussieht lass'n sä auf sich wart'n. Weil da Kampf vor'n paar Tag'n all'n Boyz so gut gäfall'n hat, gibbet deshalb ab jetz' zur Ablenkung jäd'n zweit'n Tach'nen Kampf auf die grozä Kampfplatz. Allä Orkzä werd'n da sein un' wea nich' kommt, zu däm komm ich un'dat wiard nich'lustich werd'n, dat kann sich ja wohl jeda denk'n. Un' wenn eina bähauptät, dattet bei diese Kämpfe nich' mit rechte Dinge zugeht, dann stimmtat mal voll nich!
Inzwisch'n izza Majestix auch wieda zurückgäkomm' un'er hat sich auch gleich seinä Abreibung abhol'n könn'. Jäd'nfallz hatta noch'n paar Orkzä mitgäbracht, von deh'n eina bestäz Bossmatärial iz un' die annern etwat seltsam sinn', aba da finnma schon noch 'ne Vawendung füa. Aba eina vonni Boyz, die da Majestix mitgäbracht hat un' der wo 'ne so lange Arme un'Beine ham tut un'der sich die ganzä Zeit bei Moe die Kante gäb'n tut, der iz wat bäsondaz gäfährlichäz. Dat gilt auch für dän anner'n, der wo'n bizchen ähnlich ausseh'n tut un'auch ständich bei Moe war, der wo aba nich ganz so gefährlich iz, weilla eign'tlich nur gefährlich iz, wenna mittem annern zusamm' iz oda wenna sich langweil'n tut. Dezhalb ham wa den gäfährlicharän von die beiden auf'n Bike gesetzt, dassa Majestix gäbastl't hat und hammen lozgeschickt inne Wüste, woa noch mehr Boyz such'n soll. Där Andaren Ork heißt jetz Andork und arbeitet nu bei Majestix, weila so beschäftigt und dezhalb nich mehr gäfährlich iz.
Weillat allez so gut gälauf'n iz, ham sich da X-Orks wieda vor Puplikum gäprügält unnät iz dabei ziemlich abgägang'. Kurz danach gabet auch erstä Erfolgä wegen die Idee mittem Bika inna Wüstä un'zwar sin'bei die X-Orks zwei neue aufgätaucht, die wo die eine bessa niemand anfaßt un'dat iz wörtlich gemeint un'där annere nu'nen rot'n Stramp'lanzuch trag'n muss, damit mannen auch im dunkl'n erkenn'tut.


So weit so gut, dachte sich der Whaaaghboss. Wenn nun noch ein paar mehr mutatierte Boyz aus der Wüste antanzen würden, dann hätte er auch gleich wieder einen Trupp zusammen und dann könnten sie auch endlich mal wieder losziehen und jemanden kräftig zusammenmoschen, langsam verloren die simulierten Kämpfe etwas an Reiz. Es ging halt nichts über dass warme Gefühl in der Magengegend, wenn man seinen Spalta in einen servogerüsteten Schädel trieb*. Lange konnte (und sollte!) es nun nicht mehr dauern, aber vorerst würde es ausreichen, wenn er sich bei Moe ein Bier genehmigen würde. Also ging der Whaaaghboss zu besagtem Etablisment, wobei er langsam ging. Ständig musste er dabei an zwei fallende Würfel denken, die immer wieder eine Doppeleins zeigten, sehr merkwürdig, das Ganze. Mit einem Mal durchschnitt ein roter Energiestrahl die Luft direkt vor seinem Gesicht. Waren etwa ein paar Späiz Marinz auf ein kleines Gemosche vorbeigekommen. Kampflustig drehte er sich in Richtung auf die Quelle, doch er wurde enttäuscht, weil er dort, nur 30 Meter entfernt nur drei seiner Boyz sehen konnte. Beast redete gerade wild auf Colossork ein, der etwas verlegen wirkte, während ein dritter auf die Knien hockte und sich gerade eine Art Brille aufsetzte. Der Whaaaghboss, dem Beschuss seiner Person noch nie besonders zugesagt hatte, beschloss dort mal für Ordnung zu sorgen.

"...und es ist in diesem Zusammenhang vollkommen irrelevant, ob es dich mit Heiterkeit erfüllt, wenn du anderen Orks zur Begrüßung mit voller Wucht auf den Rücken schlägst, habe ich mich verständlich ausgedrückt?"
"Da Chef, ich mein: Njet, Chef. Aba wen du willst dann hau ich den da nurrr noch, wenn du sagst dassich dass mach'n soll."
"WAT IZ HIA LOS? WER HATTA AUF MICH GÄBALLAT?"
"Diese Frage bedarf einer etwas detaillierteren Antwort, aber vielleicht ist es für sie ausreichend, wenn ich ihnen versichere, dass es sich um ein Versehen handelte.
...
Nein?
...
Tja also, wie schon gesagt das ist etwas komplizierter, aber auf den Punkt gebracht hat Colossork hier den Strahl ausgelößt."

Wütend wand sich der Whaaaghboss dem metallenen Ork zu, der jetzt gerne sehr weit weg gewesen wäre. Dieses Gefühl verstärkte sich noch beträchtlich, als der größere Ork nun einen Schritt auf ihn zumachte und seine Energieklaue hob. Glücklicherweise hielt Beast diesen jedoch zurück, indem er sagte:

"Wie ihnen vielleicht auffällt hat Colossork keine Waffen bei sich."
"Aba du hassoch gesacht, dassa auf mich gäballat hat!"
"Ich sagte aber auch, dass das Ganze einiger Erklärungen bedarf."
"OK, schiess lo... äh, fang an."
"Nun dieser Neue hier..."

Dem Whaaghboss viel erst jetzt auf, dass er den dritten im Bunde noch gar nicht kannte. Er trug einen blauen Ganzkörperanzug, einen gelben Gurt und besagte Brille, bei der dem Whaaaghboss auch erst jetzt auffiel, dass deren Gläser mit schwarzer Farbe überpinstelt worden waren. Colossork nutzte die Tatsache, dass er nicht mehr im Zentrum der Aufmerksamkeit stand und schlich sich leise davon.

"...hört jedenfalls auf den Namen Cyclops und er versucht schon seit einigen Tagen uns hier zu finden."
"Aba wia sind doch ziemlich einfach zu find'n."
"Wenn ich ma wat sag'n könntä, dat Problem war'n ja auch mehr die letzt'n paar hunnert Meta, weillich die mit geschlossn'en Aug'n zurückleg'n musstä."
"Wie jetz?"
"Unser neuer Freund hier hat die sehr interessante Mutation, dass er aus seinen Augen einen roten Energiestrahl projeziert und..."
"Un warum rot?**"
"Äh, ich muss zugeben, dass ich darüber noch nicht nachgedacht habe, aber ich vermute, dass es mit der Absorbtion bestimmter Wellenlängen..."
"Ich glaub ja, dat sein Strahl rot iz, weila alz Ork rotä Aug'n hat!"
"Nun, ich bezweifle dass..."
"Du hast also'ne bessare Idee?"

Diesen Hinweis hätte auch der dümmste Ork verstanden.

"Nein, ich wollte nur ihre Aussage bestätigen. Jedenfalls sind wir nun auf dem Weg zu Majestix, der in dieser Sache sicher behilflich sein kann."
"In welcha Sache."
"Na in derselben Sache, aufgrund der Sie nun hier vor mir stehen. Er kann diesen Strahl halt nicht abstellen, außer wenner die Augen zumacht oder diese Brille aufhat, aber dann kann er verständlicherweise nichts sehen."
"Ja, dat macht Sinn. OK, aba dafüa brauchste mich ja nu nich. Ich geh dann jetz' ma weita zu Moe."
"Natürlich."

Als er mit seinem Bier am Tresen stand und in das Gefäß hinabsah dachte Supaork, 'Wellenlängen, wat'n Blödsinn! Wellen sind nich' lang höchst'ns hoch und tief.' und kippte sich dann das Gebräu in den durstigen Rachen.


* Dieses warme Gefühl rührt von dem spritzenden Blut her, das in die Rüstung sickert. Ihr habt den Whaaaghboss jetzt nicht für emotional gehalten, oder?

** Als Ork hat man den Vorteil, dass man einem solche Sachen tatsächlich auffallen.


So, ich hoffe die Geschichte gefällt euch. Malen kann ich zwar zur Zeit noch nicht richtig, aber wenigstens das Ein-Finger-Tippen geht schon mal 😛. Mal seh'n wann ich mit dem Pick-up fertig werde, besonders da danach gleich ein Spielbericht folgen kann.

EDIT: So wie's aussieht gab es bei diesem Post Probleme bei der Datenübertragung, so dass er zunächst nur unvollständig zu sehen war. Sachen gibt's...

Bis dahin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielbericht gegen surfing_fin's Eldar
(4. Edition)


Bisher hatte ich kaum das Vergnügen gegen Eldar zu spielen, sieht man von jenem Spielbericht gegen dies perverse Saim-Han-Liste ab. In sofern war die Aussicht, gegen Eldar zu spielen, gegen die ich wenigstens den Hauch einer Chance haben würde, eine gute, wenn ich auch ansonsten nicht wirklich Ahnung hatte, was da gegen mich antreten würde. Immerhin, die Orks sind wohl das einzige Volk, das vor Gardisten mit Shurikenkatapulten Angst haben muss.

Die Liste von surfing_fin sah jedenfalls so aus:

RIMG0017.JPG

HQ: farseer (123P) with singing speer, guide, doom and spirit stones

Std:
10 guardians (110P) with bright lance
10 guardians (85P) with shuriken cannon

Elite
5 striking scorpions (107P), Exarch with scorpion`s claw
6 fire dragons (108P), Exarch with dragon`s breath
5 howling banshees (80P)

Sturm
5 swooping hawks (132P), Exarch with Skyleap
1 vyper jetbike (60P) with shuriken cannon and spirit stone

Unt
falcon (195P) with scatter laser, holo-fields, spirit stones and vectored engines

Um den Comicorks würdig engegen zu treten, wollte ich darauf achten eine ebenfalls bunt gemischte Armeezusammenstellung zu präsentieren.

Leider bin ich kein Figurenmaler der sich lange mit einer Armee beschäftigt, so dass meine bemalten Truppen doch recht eingeschränkt sind.
Aus den mir verfügbaren Eldar Figuren, habe ich natürlich erstmal geschaut, was brauchbar und vor allem einheitlich bemalt ist und zu dem noch gegen Orks paßt.

Ich bevorzuge zwar die Armeeliste des Gegners nicht zu kennen, da man sich darauf sonst unweigerlich einstellt, aber ausser bei der Shurikenkanone des Standardtrupps hätte ich wohl nichts geändert, zumal ich keine anderen vollständig bemalten Standardtruppen habe. Auch plane ich bei der Vyper eine zweite Shurikenkanone anzubauen.

Gegen Pallanons Comicorks war der Plan wie folgt:
Ich wollte mittels des Falcons, samt der transportierten Feuerdrachen und der geblickten Laserlanze im Gardistentrupp die beiden Killabotz und den Leman Russ möglichst frühzeitig ausschalten.
Die beiden Shurikenkanonen sollten sich um die beiden schnellen und leicht gepanzerten Orksfahrzeuge kümmern, bzw. die Vyper alternativ den Rücken der Feindfahrzeuge gefährden.
Dazu sollten die Kriegsfalken die Hasentaktik anwenden und ab dem 2. Spielzug möglichst jede Runde ein für Orks tödlichen Geschütz in deren Reihen zu feuern, um die Reihen der Orks aus zu dünnen.
Sobald diese gefahrenquellen ausgeschaltet wären hätte ich einen Shurikensturm auf die heranrückenden Orks entfesseln wollen und die restlichen Truppen mit Benshees und Skorpionenkrieger vor dem Zuschlagen ausschalten wollen.
Sollten die Pick Up Boyz wider erwarten doch in den Nahkamp gelangen, so plante ich diese mit den vielen Attacken der Skorpionenkriegern auszuschalten.
Je nach Mission sollten die schnellen Fahrzeuge am Ende Missionsziele sichern/einnehmen.
Ich hingegen trat einfach mit allen Modellen an, die ich zu diesem Zeitpunkt hatte, was auf folgende Liste hinauslief:

Unterstützung:
  • Asterork & Obelork - 2 Killabots (90P)
    mit Bazzukkaz
  • Leman Russ Kampfpanza (167P) - 3 schwere Bolter, Extrapanzaplattenz, Grothelfaz
Standard:
  • die Schlümpfe - 15 Grotze (67P)
    Treiba mit Bazzukka und Schäfasquiq
  • die Gallier - 10 Brennaboyz (158P)
    4 Brennaz, Mek mit Spezialkraftfeld und Knarre, Mekwerkzeug und zwei Schmiergrotzen
Elite:
  • die Simpsorks - 12 Panzaboyz (206P)
    3 Bazzukkas, Boss mit E-Klaue und Schnappasquiq
HQ:
  • Supaork - Whaaaghboss (118P)
    mit Megarüstung und -boosta, Cybork-Körpa und Kombiwumme (Gitbrenna)
Sturm:
  • Panzabike (43P)
    mit Gitbrenna, Stickbombwerfaz und Grothelfaz
  • die X-Orkz - 8 Pick-Up-Boyz (151P)
    Brenna, Boss mit Energieklaue, Pick-Up mit Grothelfaz und Bazzukka
Der Plan war, wie es sich für Orks gehörte, ziemlich einfach: Supaork würde mit den X-Orks zusammen und von Wernork unterstützt, so schnell wie möglich versuchen in den Nahkampf zu kommen. Der Rest würde je nach Mission mehr oder weniger langsam nachkommen bzw. die Stellung halten.

Missionswahl und Aufstellung:

Da immer nur Schlagabtausch auf die Dauer langweilig ist, würfelten wir die Mission aus und erhielten die Erkundungsmission auf Level Gamma. Als Gelände hatten wir ein paar Ruinen und in diesen durfte ich als erster platzieren. Da der Leman Russ von Cleaver und Fart seine Deckung in Form die Galliorks immer dabei hat, stellte ich ihn in der Mitte des Spielfeldes auf, wo er das beste Schussfeld haben würde. Die Galliorks samt Asterix und Obelix gesellten sich dazu, während die Simpsorks und die Schlumpfgrotze sich rechts von ihnen eingruben, um den Eldar auf dieser Seite das durchkommen schwer zu machen. Ebenfalls auf der rechten Seite positionierte ich die X-Orks samt Supaork sowie Wernork mit seinem Panzabike.
Surfing Fin stellte sich relativ weit hinten auf, schließlich waren seine Eldar nicht nur schneller als ich sondern auch mit der entschieden höheren Feuerkraft ausgestattet.




Orks 1

Der Panzer und die beiden Killabots bewegten sich zusammen mit den Galliern nach vorne. Die Simpsorks zusammen mit den Grotzen und den beiden Fahrzeugen auf die Vyper zu. Letztere konnten danach zwar nicht mehr schiessen, aber immerhin waren sie dann näher an den Eldar dran.
Der Panzer bolterte einen Gardisten um (mit 9 Schuss), während die Killabots zwei erlegen (mit insgesamt 2 Schuss) konnten. First Blood für die Orks!

RIMG0021.JPG



Eldar 1

Der Prophet spricht den Runenblick auf die Gardisten mit der Laserlanze. Der mit den Feuerdrachen beladene Falcon fliegt 12“ auf die Seite. Die Vyper zieht ein wenig nach hinten, um den Weg zu versperren und nachdem die Gardisten vergeblich auf den Pickup geschossen haben, betäubt die Vyper Wernork. Die Gardisten schaffen es nicht, den Panzer von Cleaver&Smart überhaupt zu treffen. Dafür schafft es der Falcon wenigstens einen Asterix zu betäuben.

RIMG0023.JPG


Auf der anderen Flanke waren die Gardisten ebenso erfolglos, als sie versuchten, Wernork auszuschalten, aber immerhin schaffte die Vyper es, diesen zu betäuben.

RIMG0025.JPG



Orks 2

Ophelia schiebt den Leman Russ kräftige 7“ nach vorne, wodurch dieser später nicht würde schießen können. Obelix bewegte sich etwas nach vorne, ohne dabei die Formation mit Asterix zu brechen. Die Pickupboyz fuhren auf die Vyper zu und schossen sie auch ab. Die Simpsorkz und Gargamel hatten versucht, ihnen dabei zu helfen, versagten aber völlig bei diesem Unterfangen und der Rest der Orkhorde war entweder nicht in Reichweite oder verfehlte ebenfalls sein Ziel.

[attachment=25425:Orks2_1.JPG] [attachment=25426:Orks2_2.JPG]


Eldar 2

Die Kriegsfalken hatten noch keinen Bock, aber die Gardisten mit der Laserlanze schoben sich leicht vor und hätten den Leman Russ auch zerstört, wenn sie nicht stattdessen nur die Extrapanzaplattenz getroffen hätten. Diesen Job erledigten dann stattdessen die Feuerdrachen, die mit 4 Schuss vier Mal trafen und den Panzer so in einen Haufen Altmetall verwandelten. Der Falcon kam gegen die Panzerung der Killabotz nicht an, bot sich dafür aber als allgemeines Ziel an, indem er über dem hoch flog. Die Gardisten schafften es mit ihrer Shurikenkanone nicht den heranrasenden Pickup zu stoppen.

[attachment=25427:Eldar2_1.JPG]

Orks 3

Die Brennaboyz bewegten sich zusammen mit den Killabotz auf den Falcon und die Feuerdrachen zu. Automatix röstete zwei Feuerdrachen, während sowohl die Killabotz als auch Gargamel nicht im Stande waren, den Falcon zu treffen. Auf der anderen Hälfte des Spielfeldes sah es hingegen viel besser aus, denn während Wernork sich einfach hinter einem Bunker versteckte, um später Siegespunkte einzubringen, preschten der X-Orkz-Pickup durch’s Gelände und entlud seine Fracht vor den Gardisten, wobei Supaork sich abspaltete. Die X-Orks griffen geradewegs die herumstehenden Gardisten an, während Supaork sich ein lohnenderes Ziel in Form der ebenfalls dort herumlungernden Skorpionskrieger ausgesucht hatte. Da Skorpione frisch gegrillt am besten schmecken, drehte er seinen Gitbrenna voll auf und schaffte es drei von ihnen knusprig braun zu rösten, bevor er sich mit dem Rest in den Nahkampf warf.

[attachment=25428😀rei_Einsen.JPG]

Wenig überraschend zerstückelten die X-Orks alle ihre Gegner bis auf einen, der einfach zu weit weg gewesen war, ohne dabei selbst Verluste zu erleiden. Dieser eine Gardist entschied, dass er anderswo dringender gebraucht werden würde und lief weg. Supaork fing sich zwar zwei Verletzungen ein, erledigte dafür aber den letzen Skorpion samt Exarch. Dann positionierten sich die Gewinner möglichst weit gefächert um ihr Fahrzeug herum, da der Wetterbericht für den nächsten Zug Granatenniederschlag in Aussicht stellte.

[attachment=25429:Orks3_1.JPG]


Eldar 3

Die übriggebliebenen Gardisten kamen fast ganz aus ihrer Deckung hinaus und feuerten auf die Killabots, wobei sie allerdings aufgrund eines verpatztem Runenblicks nicht trafen. Der Falcon hatte dagegen weniger Probleme, so dass er Obelix lahm legte und Asterix betäubte. Die Falkenkrieger schalteten mit ihren Granaten Rogue und Colossork aus, bevor sie wieder in den Wolken verschwanden. Die Banshees sprinteten noch etwas auf die Spielfeldseite der Orks zu.

[attachment=25430:Eldar3.JPG]


Orks 4

Nachdem sich die Grotze und die Simpsorks so bewegt hatten, dass sie auf den Falcon würden schießen können, versagten sie dabei allerdings vollständig. Die Pickupboyz rasten auf die Gardisten zu, um im nächsten Spielzug wenig subtil in den Nahkampf zu kommen. Majestix reparierte Obelix erfolgreich und das war’s auch schon.

[attachment=25431:Orks4.JPG]


Eldar 4

Trotz einer nur benötigten 2+ schaffen es die Kriegsfalken nicht, auf dem Schlachtfeld zu erscheinen. Die Banshees sprinteten hinter die Ruine und der Falcon flog in die gegenerische Aufstellungszone, während die Gardisten auf den herangerasten Pickup vorrückten und diesem in der Schussphase auch den Gar aus machten, was allerdings nur an der Laserlanze lag, da das Shurikenfeuer erschreckend ineffektiv geblieben war (nur 4 Streifschüsse, die alle nur durchschüttelten). Drei Pickupboyz überlebten diesen Unfall nicht und das waren auch schon alle Verluste auf orkischer Seite in dieser Phase, da der Falcon die Killabotz nicht einmal traf.

[attachment=25432:Eldar4.JPG]


Orks 5

Wieder bewegten sich die Simpsorks weiter aus dem Gelände heraus und auf den Falcon zu, wohingegen Gargamel seine Grotze in Richtung auf die gegnerische Aufstellungszone trieb, wobei er selbst gerade noch in Schussreichweite auf den Falcon blieb. Asterix und Obelix erfassten den Falcon, während die restlichen Gallier (mit einem miesen Geländewurf) über das Panzerwrack auf die Gardisten zukletterten. Insgesamt wird der Eldarpanzer von 2 Bazzukkaz getroffen, aber mehr als Lackschäden verursachen diese nicht. Auch ansonsten wurden keine Verluste verursacht.

[attachment=25433:Orks5.JPG]


Eldar 5

Die Kriegsfalken schaffen es wieder nicht auf läppischen 2+ zu erscheinen. Jetzt wurde es eng, würden sie wenigstens im sechsten Spielzug erscheinen? Nachdem die Gardisten nicht im Geringsten vom Gelände aufgehalten wurden, nahmen sie Supaork und die X-Orks unter Feuer, was diese nicht überstanden.

[attachment=25434😛UBerledigt.JPG]

Der Falcon schoss aus allen Rohren auf die Brennaboyz, die schlussendlich die einzigen zwei Verwundungen mit einer Doppelsechs ignorierten. Von dem Geballer aufgeschreckt merkten die Banshees, dass sie völlig vergessen hatten sich zu bewegen und sprinteten daher den Rest.

[attachment=25435:Eldar5.JPG]


Orks 6

Die Schlumpfgrotze bewegten sich weiter in die gegnerische Aufstellungszone. Dass sie dabei sicher vor Shurikenfeuer und ähnlichem waren, war keine unwesentliche Motivationshilfe. Die Simpsorks hingegen wollten unbedingt diesen fliegenden Panzer herunterholen und positionierten sich entsprechend, genau wie die Killabotz. Nachdem die Galliorks gesehen hatten, was diese Spargelz mit ihrem Whaaaghboss gemacht hatten, zogen sie sich lieber ein wenig zurück. Leider blieb es dank eines furchtbaren Geländetests bei nur ein wenig Bewegung. Die zwei Treffer auf den Falcon durchschlugen auch tatsächlich die Panzerung, konnten aber nur dafür sorgen, dass letzterer schlussendlich durchgeschüttelt wurde. Das lag überraschenderweise nicht am Geringsten am Holofeld, da ich zweimal ein Pasch würfelte. Immerhin, dass der Panzer nicht schießen konnte war kein geringer Gewinn.

[attachment=25436:Orks6.JPG]


Eldar 6

"Diese vierte Eins im fünften möglichen Spielzug der Kriegsfalken kann nur eines bedeuten: Kriegsfalken gegen Orks aufzustellen bestraft der liebe Gott sofort, wie kleine Sünden. Die könnten zu fieß gegen Orks sein deswegen kommen sie halt nicht. Sie kommen nicht! Sie halten keine Spielfeldseiten, sie werfen keine Granaten ab, sie machen einfach ... nüscht!"[/b]
Die Gardisten bewegten sich nach vorne und schalteten noch 4 der sechs Brennaboyz in Reichweite aus, die allerdings ihren Moralwerttest noch bestehen sollten. Der durchgeschüttelte Falcon brachte wenigstens noch die Feuerdrachen in seinem Inneren in Reichweite auf Asterix, der von so viel Aufmerksamkeit getroffen zusammenbrach. Mittels Sprintbewegung konnten die Banshees noch in die orkische Aufstellungszone kommen.


Fazit:
Pallanon: 491 Punkte, inklusive der Schlumpfgrotze und Wernork in der Eldar-Aufstellungszone, sowie den nicht erschienenen Kriegsfalken

Tja, das hätte besser laufen können, was nicht unwesentlich an einigem Pech (das mit der 7" Bewegung des Leman Russ hätte echt nicht sein brauchen!) und taktischen Fehlern meinerseits lag (der Pickup hätte sich etwas mehr Zeit lassen können, so dass die Boyz noch hätten aussteigen und angreifen können). Aber mit Fußlatscher Orks ist es ja, frei nach Che Guevara, so:
Die gegnerische Armee verliert, wenn sie nicht gewinnt, aber die Orks gewinnen, wenn sie nicht verlieren. somit habe ich nur nicht gewonnen. Wia seh'n uns wieda![/b]
surfing_fin: 846 Punkte, inklusive des Falcons, der Feuerdrachen und der Banshees in der Comicork-Aufstellungszone

Dito, besser laufen können hatte es auf jeden Fall.
In der Aufstellungsphase haben mir die beiden Sturmauswahlen einen gehörigen Strich durch die Rechnung genacht, als diese meine rechte Flanke bedrohten. dazu habe ich es mit 2 Shurikenkanonen in meiner ersten Schußphase nicht fertig gebracht auch nur ein offenes Fahrzeug zu zerstören. Dazu sprintete Supaork noch die benötigten 6" durch schwieriges Gelände in meine scheinbar ungerüsteten Skorpionenkrieger(3 Rüstungswürfe = 3 einsen), welche ja eigentlich zu einem Konterangriff gedacht waren, um mit 5 Lebenspunkten und der Energiefaust die Megarüstung von Supaork zu knacken.
Die Killabotz waren scheinbar kleiner gebaut als gedacht, da ich diese kaum zu sehen und zu treffen vermochte. Wo wir gerade dabei sind. Wo waren eigentlich meine Kriegsfalken mit dem netten antiorkigen Granatwerfer ? Bis auf einen kleinen Abstecher in der 2 Runde, haben sie dieses Schlachtfeld scheinbar nur aus der Luft betrachtet (3 mal auf 2+ nicht erschienen und somit nur Punkte verschenkt).
Einzig die Feuerdrachen haben am Ende noch gepunktet und zwei gegnerische Fahrzeuge zerstört, dafür gab es kaum etwas vom beliebten Eldar-Shurikensturm zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachbesprechung und Leserkommentare:

Schöner Spielbericht, genau mit der richtigen Portion Humor geschrieben, ohne allerdings die Wiedergabe des Spiels zu untergraben. Einzig und allein die Bilder könnten ein bischen schärfer sein. Ansonsten alles sehr gelungen!
Ich finde den Spielbericht auch sehr gelungen. 🙂
Klingt nach nem spannenden Spiel mit entspannter atmosphäre...wie es sich gehört.^^

Allerdings finde ich,is der Spieltisch nich ganz glücklich gewesen.Für meinen Geschmack zu wenig Deckung wie z.B. Wälder und zu viel großes Gelände.Ausserdem kommen mir die Aufstellungszonen sehr zugebunkert und die Mitte dafür sehr offen vor.
Naja...kann auch Einbildung sein,oder ich spiele immer auf seltsamen Gelände und hab mich dran gewöhnt.^^

Was mir aber sehr gut gefällt sind die Fotos[...]

Über den Einsatz der Truckboyz würde ich mir keinenGedanken machen,ich sehe sie generell als 1 Hit Wonder,da sie die meisten Sachen,die sie angreifen,in der ersten Runde auslöschen und dann für Beschuss auf dem Präsentierteller stehen.
Deshalb suche ich mir mit meinen Truckboyz immer teurere Ziele aus,ich denke die Schlagkraft war an die Gardisten verschwendet.Ich hätte die Angriffsziele von den Boyz und Supork lieber getauscht,also Boyz auf die Scorpions,Boss auf die Gardisten.
Aber das is nur meine Erfahrung...ich lege mein Wort selber nicht auf die Goldwaage,da ich nicht gerade ein Topspieler bin.^^
Ansonsten konnte ich eig. keine großartigen "Fehler" sehen,war halt viel Würfelpech dabei(1 Gardist bei 9 schwbos schüssen...).
Aber ich denke,ich hätte mein Panzabike aggressiver genutzt,z.B. zum Banshees oder Viper(ist doch,wenn mich meine Erinnerung nicht trübt ein 10/10/10 offenes Fahrzeug,oder?) jagen.
War sehr schön zu lesen, der Spielbericht. Taktisch wohl nicht ganz großes Tennis, aber alles sehr stimmig.
Immer wieder schön wie viel Mühe du dir in diesem Thread gibst!
Auf die Frage, was ich hätte besser machen können: Wie gesagt,ich hätte lieber die Pikk UpBoyz die Skorpion Krieger angreifen lassen,und Supaork die Gardisten.
Ich bin mir ziemlich sicher,dass die Boyz auch die Skorpione geplättet hätten(wodurch sie kosteneffektiver gewesen wären,ich versuche meistens mit einem Angriff ihre Punkte wieder rein zu holen) und die Gardisten hätten den WB denke ich auch nicht auf 1 LP runter gehauen.

Ansonsten hättest du versuchen können,nachdem der Falcon betäubt oder durchgeschüttelt war,deine Bazzukkaz ggn die Infanterie zu richten.
Solang der Falcon durchgeschüttelt/betäubt ist,ist er ja keine gefahr eigentlich,vielleicht wäre das effektiver gewesen,als alles feuer durchgehend auf den Falcon zu richten.Aber wie gesagt,das is ne hypothese...keine ahnung,wie das rechnerisch hinterher aussieht.
Hi, da ich ja das Spiel mit Pallanon bestritten habe, muss ich Deine Vorschläge leider entkräften.

Die Bazzukkaz waren gegen nichts anderes in Reichweite, oder hatte erstmal nichts anderes in Sicht(die Banshees sind hinter einer Ruine gesprintet und haben sich dann ausserhalb der Reichweite bewegt.
Ansonsten hast Du sicher recht. Durchschütteln reicht aus, danach wegignorieren und die anderen Truppen niedermachen.

Wenn die PickUp-Boys die Skorpionenkrieger angegriffen hätten, dann hätten diese mal ganz leicht auf die Mütze bekommen.
Skorpionenkrieger habe je 3 Attacken (im Angriff 4).
Demensprechend hätte er erstmal 16 Attacken mit Stärke 4 abbekommen bevor er überhaupt selbst hätte zuschlagen dürfen.
Der Exarch mit Ini 6 und 4 Attacken , sowie seine Krieger mit insgesamt 12 Attacken mit Ini 5 hätten da erstmal schön die Killzone leergefegt.
Danach hätte es einen Charge auf Supaork gegeben mit den 5 E-Faust-Attacken und 5 applativen Lebenspunkten.

Du hättest den Gitbrenna nicht hinter dem Bunker stehen lassen dürfen, sondern mich damit weiter unter Druck setzen müssen. Hättest Du diesen vor Deinen PickUp geboostet, dann wäre ich nicht in der Lage gewesen, zuerst Deinen PickUp und danach Deine Boyz abzuschiessen.

Du musst die Fahrzeuge Deiner Nahkämpfer mit diesen schnellen und billigen Panzabikes abdecken und zentraler aufstellen, damit Du nicht auch noch quer über das Feld laufen mußt, um in den Nahkampf zu kommen, sonst ist eine Verweigerte Flanke Dein Tod.
Okay,ich muss gestehen,dass ich erst 1x gegen Eldar gespielt habe und irgendwie im Kopf hatte,dass die Ini 4 haben.
Mein fehler,da hast du recht dass die Trucker da erstmal ordentlich auf die Mütze gekriegt hätten.
Hmm...dass die Bazzukazz nichts anderes in Reichweite hatten war mir auch nicht bewusst...im Bericht überlesen?Ka...
Zum Panzabike hatte ich ja in meinem ersten Post schon was geschrieben,da stimme ich also auch mit dir überein.

Naja,aber ich denke mal so als allgemeine Tips liegen meine schon nicht ganz weit daneben.^^
Gerade bei den Truckern bin ich weiterhin der Meinung,dass sie sich auf irgendwas teures stürzen sollten,aber halt im Idealfall nur mit max. Ini 4.
Am besten funzt das ganze wohl ggn Necrons,normale Dosen,Chaos Dosen ohne Iniaufwertung...mein Lieblingsziel sind irgendwie Termis mit denen.In einer Runde nen Trupp zu plätten,der so viel wie der Pikk Up kostet lohnt halt einfach nicht,weil nach dem ersten Angriff meist viel Punch weg ist,durch Beschuss- und ggf. nahkampfverluste.

Naja,ich freue mich einfach mal auf zukünftige Spielberichte,mal sehen was da bei so rumkommt.
Ein rematch zwischen euch wär bestimmt auch interessant,falls das möglich ist. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Pickup der X-Orks

Lang hat's gedauert, wie man in Teil 1 und Teil 2 des Bauberichts sehen kann. Vielen Dank an alle, die mich mit wertvollen Tips unterstützt haben.

Anhang anzeigen 30263
Zehn Jahre später wurde das Modell vergrößert, damit es dem neuen Trukk-Modell ähnelt.

Hier ist nicht nur mein fertiger X-Orks-Pickup, sondern auch mein erster Versuch in Sachen Lightsourcing. Da Bishop der Gunner ist und das Modell sonst etwas zu dunkel geworden wäre, habe ich mir gedacht, dass seine Hand ruhig glühen könnte, so als wenn er aus dieser gleich einen seiner Energiestrahlen abgeben würde. Ich hoffe ihr erkennt Professor X als Fahrer und Cyclops (den hier offenbar niemand mag) als Waffe. Der Grothelfa, der da zur Hälfte im Motorblock hängt ist übrigens Shadowcat alias Kitty Mc'Pride.

General Zorro schrieb:
Das Modell ist mal wieder oberklasse, Umbautechnisch passt es perfekt zum Rest der Armee, allerdings finde ich das Source Lightning dem Modell nicht angemessen, es wirkt mehr so als würde ein gelber klebriger Sand am Modell drauf sein, als das wirklich etwas leuchtet.
Aunaketh schrieb:
Mir fällt nämlich gerade die Nase des Grots, die ziemlich breit wirkt. Hast du dan nen Gnoblar benutzt (ich frag nur weil ich auch vor hatte Gnoblars zu grots zu verwerten)

Außerdem wollte ich vorschlagen dass die leuchtende faust vielleicht noch mit weiß oder hellerem gelb etwas stärker zum leichten gebracht werden sollte, damit man sie auch als die lichtwuielle erkennt. Und vielleicht sollten noch ein paar highlights an den kanten der bleuchteten stellen gesetzt werden.
Lord Ianus schrieb:
Eine der genialsten Ideen, super umgesetzt. Aber geht es hier noch weiter? 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Idee: Futurama, Family Guy und Disney

Cpt. Mcallister schrieb:
wie wärs mit nem Benderbot, nem Calculonbot und nem flexobot oder Orkboyz von Family Guy 🙄

Futurama wäre eine lustige Idee, aber vielleicht wären Futurama-Pickupboyz besser. Das Raumschiff von denen könnte man doch gut umsetzen. Ich glaube, ich hatte sowas schon mal angefangen.

Bei Family Guy ist da Problem, dass da nicht so viele Charaktere existieren, aber nur weiter.

The Painting Mage schrieb:
Wie währe es mit Walt Disney Orks? also Filmhelden oder Hauptfiguren auf Walt Disney Filmen? 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für Trasnforma Botz brauchste nicht auf Cartoon-Orks umzusteigen. Von denen gibt es auch comics:
comic20.jpg


Genauso wie von den Thundercats:
74916-9532-78446-1-thundercats_super.jpg


Und Ducktales Charaktere gibts ja zum größten Teil auch in Comic form verschiedenster arten: LTB, Mickie Maus magazin etc. Außerdem denke ich dass du die bekanntheit von Comiccharakteren unterschätzt.

Ich liste mal meine früheren Ideen auf, einfach ums komplett zu haben:
-Tank Girl Panza
-300 Boyz/Grotz
-Iron Man, Titanium Man, War Machine und Iron Monger Gargbosse
-X-Men Sentinel Stampfa
-Daltons Plünderaz (mit Ma Dalton kommen sie auch auf 5 köppe fürn mindesttrupp)
(ich gebs zu die letzten beiden sind neu)

Und von anderen kamen noch:
-Gargoyles Stormboyz
-Street Fighter Boyz
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich nun beim Relauch über den Thread gestolpert bin nochmal mein Kompliment an Pallanon zur coolen Armee.

Meine Votes:
- Watchmen Orks: Ein Dr. Manhatten Weirdboy würde sich anbieten
- Den Wernork um seine Gang ergänzen
- Spawnork

Man möge mir verzeihen falls es die schon gibt und sie mir entgangen sind aber äußerst cool wäre

- Ein Batork

und direkt anbieten würde sich außerdem

- Ein Hulk-Ork
 
- Saber Rider und die Starsheriffs Orks

Hmmm, als Gargbot könnte man das umsetzen. Ramrod ist dann der Bot und dann gibt es dazu 4 Grotze.

Es freut mich wirklich sehr, dass euch dieser Thread so gut gefällt. Aber heute war ein schwerer Tag für die Comicorks, denn ihnen wurde ganz böse der Hintern versohlt. :bottom:

Ich werde das noch als Spielbericht hier posten, dann könnt ihr sehen, dass es nicht nur an meiner eigenen Blödheit liegt, sondern an großen Defiziten in der Armeeaufstellung an für sich.

Bevor ich also weitermache, werde ich mich erstmal auf eine Liste konzentrieren, mit der ich auch etwas reißen kann. Es bringt ja nichts, wenn ich etwas bastle, dass dann nie oder nur einmal zum Einsatz kommt. Wenn ihr taktische Tips habt, nur her damit!

The Painting Mage schrieb:
VIELE Ork Boys mit Pikk Ups und dann vor 😀 Ich hab dazu noch nen Trupp Bosse mit Waaghboss auf Bikes das rockt ohne ende 😀

Aber jedem das seine.

Kannst auch boss Trupp mit Waagh Boss und nem Panzer (mit Walze) und dann vor 😀

Aber IMMER VOR!!!

Ne Snozogga iss auch sehr nett aber kann in der ersten Runde schrott sein aber auch böse Löcher im Gegner seine Linien reißen ^^
Wie wär's denn mit 'nem Botsturm?

Ich dachte so an 2x30 oder 3x20 Boyz, die mit einem Big Mek zusammen hinter 2x3 oder 3x2 Killabots herlaufen? Vll kriege ich da noch einen Whaaaghboss rein.

Ich versuch auch mal was aus dem Vorschlag von Golz zu machen, aber lasst euch nicht davon abhalten, etwas zu obrigem Vorschlag zu sagen.
neunzehn84 schrieb:
sonen botsturm ist eine sehr wiederliche sache, also für deinen gegner...
wenn du es schaffst da die richtige balance in der armeeliste zu haben, sollten deine gegner schwer zu kämpfen haben.

~neunzehn84
 
Zuletzt bearbeitet:
VIELE Ork Boys mit Pikk Ups und dann vor 😀 Ich hab dazu noch nen Trupp Bosse mit Waaghboss auf Bikes das rockt ohne ende 😀

Aber jedem das seine.

Kannst auch boss Trupp mit Waagh Boss und nem Panzer (mit Walze) und dann vor 😀

Aber IMMER VOR!!!

Ne Snozogga iss auch sehr nett aber kann in der ersten Runde schrott sein aber auch böse Löcher im Gegner seine Linien reißen ^^
 
Wie wär's denn mit 'nem Botsturm?

Ich dachte so an 2x30 oder 3x20 Boyz, die mit einem Big Mek zusammen hinter 2x3 oder 3x2 Killabots herlaufen? Vll kriege ich da noch einen Whaaaghboss rein.

Ich versuch auch mal was aus dem Vorschlag von Golz zu machen, aber lasst euch nicht davon abhalten, etwas zu obrigem Vorschlag zu sagen.
 
30 Boys sind sehr nettt aber wundere dich nicht, wenn nur 1/3 anokmmen ^^ aber das reicht auch noch vliehen tun se auf keinen Fall 😀

die 30er sind besser wehgen dem Waagh!!!!

Killabots sollten schießen oder? binn lieber Gargbots wenn du vor willst die halten mehr aus aber Killabots mit den netten Rocketlaunchern und treffen besser hmm nice sachen sowas ^^