Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@LordXarxorx: Also der Astroboy-Erfinder würde schon gehen, aber die anderen beiden leider nicht, da sie selbst schon Parodien auf Elektro bzw. den Joker sind.
@Multiplayer: Stimmt, DocOrc kommt schon mal in die engere Wahl
Mir ist noch Doktor Wily aus Megaman eingefallen, aber das würde dann ich Richtung Videospiel-Orks führen.
Erst komme ich diese Woche fast gar nicht dazu, irgendwas an den Comicorkz zu machen, aber immerhin hatte ich für heute ein Treffen mit Tyranid-ex, um Spielberichte für uns beide zu machen. Dann will ich heute los, stolpere, lasse eine der beiden Armeen (die Comic'er) ca ein Stockwerk tief fallen und darf mich nur über Gargbot-Puzzles und ein paar abgebrochene Teile an anderen Minis freuen.
OK, die Botz wollte ich ja sowieso neu machen, aber trotzdem, das hätte echt nicht sein müssen! Wirklich so ein Tag, wo man besser gar nicht aufsteht.
Das beste ist, dass das ja nicht das erste Mal ist, dass die Comicorks Fallschaden erleiden. Ein paar von euch erinnern sich ja vielleicht, dass ich einige von Minis in Bielefeld in einem Laden ausgestellt hatte. Da hat dann jemand die Vitrine umgezappelt. War natürlich auch nicht lustig.
Ich arbeite weiter daran, die X-Orks fertig zu stellen und hoffe damit in dieser Woche fertig zu werden.
In der letzten Reihe findet ihr die Modelle, die ich nach unverändert bleiben, von links nach rechts sind dass der Pick-Up, Storm, Collossork und Wolverine. Davor stehen die Modelle, die leicht modifiziert werden mussten, nicht nur weil der Trupp jetzt mit Wummen rumlaufen soll, von links nach rechts sind das Gambit, Nightcrawler, Iceork, Beast und Rogue.
Ganz vorne stehen jetzt die neuesten Modelle, die ihr als die letzen vier dabeihaben wolltet. Von links nach rechts sind dass Jean Grey/Phönix, Angel, Psilocke und Deadpool, obwohl dieser strenggenommen kein X-Men ist.
OK. Jetzt mal nur die neuen und umgebauten Modelle:
Es gibt Einzelbilder, wenn die Modelle fertig sind. Deadpool wird wohl als erstes fertig, dann kommt Psilocke. Ich bin mir noch nicht sicher, ob Angel oder Phönix als erstes fertig fertig werden, da beide doch relativ aufwendig sind.
"Hallo, jemand zu Hause? Wär schade wenn nicht, wär aba auch nich' schlimm, aba bessa wär's doch, weil sonst müsst ich noch mal wiedakomm und dann müsst ich wieda klopf'n und wenn dann wieda niemand da wär..."
Klork Kent suchte nach einem Kissen, mit dem er sich die Ohren zuhalten könnte, aber dann fiel ihm erstens ein, dass er keins hatte und zweitens auf, dass das die Nervensäge vor seiner Tür wohl auch nicht stoppen würde. Dabei brauchte er doch endlich seinen Schlaf, Mork verdammt noch mal. Er nahm seine Kombi-Wumme, auf der er seinen Kopf gelegt hatte* und ging zur Tür. Kein Whaaaghboss, der einer bleiben wollte öffnete seine Tür ungewaffnet, dass hatte er von seinem Vorgänger gelernt. Beim Gedanken daran streichelte er böse grinsend über die Waffe. Dann riss er die Tür auf.
"... natürlich hab' ich grad' sonst nichts zu tun, wat nich' heiß'n soll, dat ich nich' gekommen wär, wenn ich zu tun gehabt hätt', denn dat hia iz ja nu nich' unwichtig", teilte der Ork vor der Tür der Welt im Allgemeinen und der Türöffnung im Besonderen mit. Der Whaaaghboss war sprachlos. Normalerweise folgerte sich aus seinem Erscheinen immer bedrückende Stille. In Moes Taverne hörte immer das Klavier auf zu spielen, obwohl dort gar keins stand. Dieser Ork hier war aber ausnahmslos auf sein Gequassel fixiert. Außerdem sah er aus wie Groterbrochenes und da Klork Kent mieser Stimmung war löste er das Problem auf Ork-Art.
Bäng!
'Har har, glatter Druchschuss!', dachte sich der Whaaghboss als er durch das Loch in der Stirn des anderen sah, schlug dann die Tür zu und machte sich auf den Weg in seine Koje.
Klopf! Klopf! Klopf!
"Hey, dat tut mir jetzt furchtbar leid, dat ich der Kugel im Wech war, kommt bestimmt nich wieda vor, aba wenn doch macht dat auch nix, ich will ja niemandem vorschreib'n wo er hinzuballan hat, vor allen Ding'n wenna da Boss iz uns so..."
Was war denn jetzt kaputt? Der Whaaaghboss fuhr herum und riss seine Tür wieder auf. Der Ork von vorhin stand noch immer da, jetzt mit nur ein paar enttäuschenden Blutstropfen auf der Stirn.
"Ey, wie hasse dat gemacht?"
"Wat? Oh, dat mittem Loch! Tja dassis so, seit da Sache mitta Bombä heilt bei mia imma allet, je nachdem, wie schwer ich vawundät bin. Ich muss schon sag'n sehr geil sowat, aba ich seh dafür auch nich' grad so prickelnd aus und wenn ich wähl'n dürftä, dann würd ich lieba mmmmpf!"
Die freie Hand des müden und inzwischen arg genervten Whaaaghbosses hielt grob den Mund des anderen Orks zu. Sein erschöpftes Gehirn versuchte die Informationen zu verdauen. Offenbar war das mal wieder einer von den Kanidaten für die X-Orks. Das war gut, denn er konnte jetzt jeden Ork gebrauchen. Andererseits war Klork auch in seiner Ruhe gestört worden und er würde morgen wieder früh raus müssen, um die anderen Boyz zur Arbeit anzutreiben. Da kam ihm eine Idee.
"Pass auf, du Würmadünga! Wenn ich loslaß will ich von dia nur einä Sachä wizz'n. Wie lang brauchstä, um schwäre Vabrennung'n am ganz'n Körpa zu heil'n?"
"Mmmpf, etwa 5 Stund'n, könnt'n aba auch vier oda sechs ein, dat kommt drauf an, ob noch anderä Vawundung'n dabei wär'n und ob..."
Der Whaaaghboss lächelte und ließ den Boy weiterquasseln, während er seelenruhig den Schalter an seiner Kombiwumme umlegte.
*er hatte zwar kein Kissen, aber wenn doch hätte sie darunter gelegen.
Endlich mal wieder ein fertiges Modell und die Marvelfans unter Euch haben sicher schon erraten, dass es sich um Deadpool handelt, den "Merc with a Mouth".
Für alle, die nur den "Wolverine"-Film gesehen haben: Das hier ist das Original auf Wikipedia und animiert.
Das Modell war relativ einfach zu basteln: Ein normaler Orkboy mit zwei Wummen an den Oberschenkeln und zwei Eldar-Kettenschwertern in den Händen, dazu noch etwas Greenstuff, um Deadpools typische Kaputze zu modellieren, fertig! Außerdem kam mir das ziemlich einfache Farbschema der Vorlage zu Gute. Die Augen hab ich absichtlich unterschiedlich groß gemacht, um darzustellen, dass Deadpool mehr als nur eine Schraube locker hat.
Kommentare:
Aunaketh schrieb:
Ja sehr cool! Auch ne schöne Einleitung. XD Eins würde ich nur beanstanden, dass die schwarzen Flecken um die Augen etwas weiter außen sein sollten, sodass sie die innen gelegenen Ränder der Schwarzen flächen berühren
Etwas weniger blaues licht würde ihn auch besser erkennbar machen.
Offenbar waren die fünf Stunden um und er war immer noch todmüde. Na gut, früher oder später musste er ja aufstehen und das gute daran war, dass er seine miese Morgenlaune gleich an jemandem auslassen konnte, an dem er sie auch an den folgenden Morgen würde auslassen können. Klorks Laune hatte sich gerade gebessert, als er die Tür zur Hälfte aufmachte und nicht das vorfand, was er erwartet hatte. Unter anderem war es immer noch ziemlich dunkel und der Boy von vor kurzer Zeit war immer noch ziemlich knusprig.
"Wer bist du denn?"
Offenbar hatte dieser Ork einiges von der mutati... mudatan... von der Wirkung der Bombe abbekommen, denn er hatte so komische Beulen bekommen. Klorks Hand schloss sich fester um den Griff seiner Wumme.
"Du bist hia da Chef!"
"Ja, und?"
"Ich soll mich hia meld'n, auch wenn Toasty hier meintä, dattich damit wart'n solltä."
"Damit hatta auch vadammt recht gähabt, vadammt nochma!! Wieso könnt ihr nich komm, wenn ich ausgäschlaf'n hab!!"
"Hey, ganz ruhig, ich hab ja auch'n Gäschänk mitgäbracht."
Das änderte natürlich die Situation und Klork entspannte sich ein wenig. Nicht soweit, dass er seine Waffe wieder gesichert hätte, aber immerhin.
"Wat izzet denn?"
"'nen Flattermann", sagte der Boy, während er oder sie sich umdrehte und hinter sich in die Dunkelheit zeigte.
"Wo?"
"Da vorn.", womit aus dem ausgestreckten Arm eine Art leuchtendes Schwert schoss.
Klork kniff die Augen zusammen, so eine Fähigkeit könnte nützlich sein, aber was war das da in dem Käfig und wer stand daneben und konnten Orks nicht eigentlich gut im Dunkeln sehen?
Diesmal ist Psylocke verorkt worden. Das Modell war etwas aufwendiger als Deadpool: Bei einem normalen Orkboy habe ich die Arme am Ellbogen abgeschnitten und neu positioniert. Danach habe ich mit Greenstuff die Haare und die Psiklinge modelliert. Dafür habe ich die Grundform gestaltet, diese dann mit dem Bastelmesser mit langen Schnitten versehen und das Ganze dann lang gezogen. Der Rest ist das große Geheimnis des Knetens und Anbringens zweier Greenstuff-Kugeln.
Die größte Schwierigkeit war imo, dass Psylocke im Laufe ihrer Comicgeschichte immer wieder ihr Outfit (und sogar den Körper) gewechselt hat.
Die Psiklinge bot sich natürlich für eine Übung in Source-Lighting an. Ich finde, dass ist mir ganz gut gelungen. Was meint ihr?
Kommentare:
Tyranid-ex schrieb:
Wow bei der Guten hast du es mit den Proportionen etwas Übetrieben oder?
Mein Gott schau dir diese :mellow::mellow: an.
Guck dir mal das Original an. Orks haben nun mal einen Körperbau, an dem so ziemlich alles unproportional wirkt. (Später konnte sich Tyranid-ex überzeugen, dass die Proportionen doch stimmen, auf dem Foto wirken die wirklich etwas zu groß)
The Painting Mage schrieb:
Der gedrehte Arm sieht aus als ob er gebrochen wäre aber sonst geilomat 😀
Auch wenn es sich ja eigentlich anbietet gab es bisher noch keinen Comicork-Comic. Das konnten Aunaketh und ich natürlich nicht länger hinnehmen und so ist folgendes dabei rausgekommen:
Kommentare:
Grimchef Nazgul Boargrub schrieb:
LOL WGIDD
Hier habt echt nen Schuß aber vom aller Feinsten :mellow::huh::huh:🙄😀:lol:
Super Comeback sowohl für deine Comicorks (wenn auch etwas versetzt) als auch für die Aunaketh comics.
Ist mir genausowenig aufgefallen wie das Rogue bei dir noch diese dicke Lederjacke trägt. Letztendlich egal, wo das Ergebnis doch so gut ist.
Aunaketh schrieb:
Das mit dem Mantel is mir selbst nicht aufgefallen. Naja ich hab auch Rogues Spandexoutfit etwas näher an einen Rogue Comic, den ich habe, angelegt als an das tatsächliche Modell. 😀
Der Whaaaghboss gab der Kiste einen Stoß. Durch die Gitterstäbe, die eine Seite der Kiste ausmachen konnte er ziemlich viele Federn sehen, aber sonst war wenig zu erkennen. Gerade als er darüber nachdachte, sich doch mal ein gut gestopftes Kissen zuzulegen, als Bewegung in die Federn kam und sich ihm das Gesicht eines Boyz zuwandte.
"Ey!"
"Wat'n dat?! N'Flattermann der sprechn kann. So 'ne Art Papageiein-Squig?"
"Hey, lass mich raus hia. Ich bin kein Squiq, die beid'n ha'm mich beim Schlafen übafall'n un'dann in diezet Ding hia gesperrt."
"Die Beid'n?"
Erst jetzt fiel Klork auf, dass etwas neben dem Glühwürmchen, dass noch immer neben seiner Tür stand noch jemand anderes stand. Glücklicherweise hatte er einen hohe Initiativewert.
"Un' wea bissu?"
Der Boy schien eine ähnliche Muta, arrrghhh, er hasste dieses Wort, Er konnte es noch nicht mal richtig denken. Jedenfalls war er so ähnlich wie das Glühwürmchen, auch mit längeren Haaren und so Beulen und so. Irgendwie war das Wort Boy nicht ganz angebracht. Während er den Neuankömmling betrachtete merkte er, dass dieser ihn so merkwürdig anstarrte.
"Du freust dich, uns zu sehen!"
"Ich freu mich, euch zu sehen."
"Du willst uns Ausrüstung und einen Platz zum Schlafen geben."
"Ich gebe euch Ausrüstung und einen Platz zum Schlafen."
"Vorher ziehst du dir auf jeden Fall noch etwas an."
Es mochte am Einfluss der historischän Dokumente liegen, aber bevor er nicht darauf aufmerksam gemacht worden war, hatte niemand diesen Umstand zur Kenntniss genommen. Jetzt jedenfalls zeigten alle Anwesenden außer ihm Anzeichen einer schweren Magenverstimmung. Klork hatte keine Ahnung warum.
Die beiden waren mit die Aufwendigsten X-Orks und haben eine Menge Greenstuff verschlungen. Gerade die Flügel von Angel und der fast komplett umgestellte Körperbau von Jean (schließlich war der Comic-Charakter mal Modell, das sollte man auch irgendwie erkennen können) waren doch relativ zeitaufwendig.
Nun, ich hoffe, sie gefallen euch.
Grimchef Nazgul Boargrub schrieb:
Jean gefällt mir richtig gut. Irgendwie ziemlich stimmig und orkisch. Vielleicht solltest du die anderen *girls* ähnlich anpassen. Und der flattermann...
Ich mag die idee von geflügelten orks zwar nicht ist aber dennoch gut umgesetzt, die proportionen wirken stimmig im verhältnis zum boy🙂
Und die bemalung ist wie sonst auch bestens.
Es ist herrlich solche umbauten zu sehen.
Dies ist die "Orkifikation" eines der erfolgreichsten Comics der Welt, kein Wunder also, dass ein paar Ausgaben in den "historischän Dokumenten", nach denen die Comicorks sich richten, zu finden sind.
Bis zum heutigen Tag sind diese Boyz die aufwendigsten Comicorks. Nicht nur wurde jedes Modell einzeln umgebaut, es gibt auch einen Artikel zu den ersten von ihnen in Form einer durchgegenden Geschichte.
Echt klasse deine Umbauten. Hab auf anhieb einige der Minis als Action Helden Aquivalente erkannt. Toll!
Witzige Armee mit tollen Ideen und toller Umsetzung😉
Eigentlich wären diesen Monat ja die Chaoten wieder dran, aber ich hab mehr Lust auf die Comicorkz.
Diesen Monat will ich den zweiten Pick-Up-Trupp fertig bekommen. Dazu dachte ich mir, die Gallier dafür zu reaktivieren. Da die beiden zugehörigen Botz eh nicht mehr eingesetzt werden, könnte ich die beiden Charaktere doch genauso gut als Boyz darstellen.
Der Pickup würde dann in etwa so aussehen:
Was haltet ihr von der Idee?
Übrigens gehört das Bild oben selbstverständlich nicht mir, sondern GW.
hmm... Also die Idee find ich nicht übel mir baut sich allerdings kein schlüssiges Bild vor Augen auf wie du den für 12 Boyz tauglich aussehen lassen willst.
Notfalls halt gar nicht. Bei dem X-Orks-Pick-Up hab ich das ja auch ignoriert. Ich denke im Moment über Trittbretter und vll eine Plattform über den Schweinen nach.
Nur woher nehmen und nicht stehlen? Die Schweine sind ja ziemlich teuer. Ich könnte natürlich welche selber aus GS kneten.
Gerade beim Pick-Up bin ich noch unschlüssig. Wer soll das Ding z.B. fahren? Bei den Galliorks habe ich folgende Besetzung:
Obelix - Boss,
Asterix - Spezialwaffe,
Gutemine
Majestix
Miraculix
Automatix (der Schmied)
Troubardix
Verleihnix (der Fischhändler)
Falballa
Tragicomix (dieser gallische He-Man-Verschnitt)
Lügfix
Methusalix
Idefix (den möchte ich aber lieber als Grot bei Obelix dabeihaben)
Mehr Gallier kenne ich nicht. Zwar taucht hier und da mal ein anderer mit Namen auf, aber der ist dann auch gleich wieder weg. Da ist der Wiedererkennungswert zu gering.
Als Fahrer und Schütze würden sich vll Cäsar und Kleopatra anbieten. Wie seht ihr das?
Also der Pick-Up wird auf jeden Fall mehr Ladefläche haben als das Originalmodell, das steht schon mal fest. Meine Säge ruckelt schon ganz kräftig in ihrer Werkzeugkiste. Wär ja auch ein Ding der Unmöglichkeit, so ein Comicork-Modell ohne kräftige Umbauten 😉.
Die anderen Modelle machen auch gut was her, aber ich finde, dass gerade beim Asterix&Obelix-Thema Wildschweine ein Muss sind.
@edit: Hab gerade erst gesehen, dass das bei Gamezone auch Wildschweine sind. Ist zwar ein cooleres Modell, dafür aber auch viel teurer.
Lasst mal ein paar Meinungen zu der Fahrerfrage hören. Wären Cäsar und Kleo gut oder ist euch etwas besseres eingefallen?