Danke!

Cpt Jaws T. KOrk wäre stolz auf dich (und ein bisschen neidisch).??
Das hoffe ich doch.

🤣 Großartig! . (Punkt!)
Vielen Dank.

Ich würde sagen, die Arbeit hat sich gelohnt!
Danke, aber leider ist noch einiges zu tun.

Irre, also absolut gesund in der Orkgesellschaft. Echt toll! ??

cya
???

Sehr geil. Ich vermisse allerdings ein paar Redshirts die gerade aus dem Leben scheiden. Vielleicht ein paar Grotz die die Schilde hochhalten? 😀
Nein, daran habe ich bisher nicht gedacht, aber das ist eine gute Idee.


Inzwischen bin ich auch schon etwas weiter:
20211229_183445.jpg
 
Deine Arbeit macht mich immer wieder aufs neue sprachlos.
Vielen Dank.

Spielbericht

Ich hatte heute ein 1000p 40k Spiel, Necrons vs Orks.

Custom Dynasty: Relentlessly Expansionist, Eternal Conquerors

+ HQ +

Catacomb Command Barge [9 PL, 190pts]: Relic: Voidreaper, Resurrection Orb, Tesla Cannon, Warlord, Warlord Trait (Codex 1): Enduring Will, Warscythe

Chronomancer [4 PL, 90pts]: Entropic Lance

+ Troops +

Immortals [4 PL, 85pts]: Gauss Blaster, 5x Immortal

Necron Warriors [12 PL, 247pts]
. 19x Necron Warrior (Gauss Reaper): 19x Gauss Reaper

+ Fast Attack +

Canoptek Scarab Swarms [2 PL, 45pts]
. 3x Canoptek Scarab Swarm: 3x Feeder Mandibles

Canoptek Scarab Swarms [2 PL, 45pts]
. 3x Canoptek Scarab Swarm: 3x Feeder Mandibles

+ Heavy Support +

Lokhust Heavy Destroyers [8 PL, 120pts]
. 2x Lokhust Heavy Destroyer (Gauss Destructor): 2x Gauss Destructor

Tesseract Ark [9 PL, 170pts]
. Two Particle Beamers

++ Total: [50 PL, 6CP, 992pts] ++

Clan Kultur: Freebooterz

+ HQ +

Deffkilla Wartrike [6 PL, 120pts]: 6. Might is Right, Da Badskull Banner (Freebooterz), Warlord

+ Troops +

Gretchin [2 PL, 50pts]
. 10x Gretchin: 10x Grot Blaster

+ Elites +

Kommandos [8 PL, 115pts]: Distraction Grot
. Boss Nob: Power Klaw
. 9x Kommando: 9x Choppa, 9x Slugga, 9x Stikkbombs

Kommandos [4 PL, 55pts]
. Boss Nob: Power Klaw
. 4x Kommando: 4x Choppa, 4x Slugga, 4x Stikkbombs

+ Fast Attack +

Megatrakk Scrapjets [15 PL, 270pts]
. Megatrakk Scrapjet
. Megatrakk Scrapjet
. Megatrakk Scrapjet

Rukkatrukk Squigbuggies [7 PL, 115pts]: Nitro Squigs
. Rukkatrukk Squigbuggy

+ Heavy Support +

Mek Gunz [3 PL, 45pts]
. Mek Gun: Kustom Mega Kannon

+ Flyer +

Wazbom Blastajet [10 PL, 230pts]: 2x Tellyport Mega-Blastas, Blastajet Force Field, 2x Supa Shoota

++ Total: [55 PL, 6CP, 1,000pts] ++

20211230_135050.jpg


Die Necrons fangen an, aber u.a. dank des Rauchwolken Stratagems werden nur ein Scrapjet und die Entorkprize (gerade noch unwesentlich) beschädigt.

Für die Orks sieht es dann gleich viel besser aus. Der SPEEDWHAAAGH wurde ausgerufen und nachdem die Immortals aufgrund einer Allergie gegen das Mekgun und den Rukkatrukk Squigbuggy das Schlachtfeld verlassen hatten, konnten die Scrapjets zuerst die Skarabäen und die schweren Destroyers über den Haufen schießen, als auch danach noch die von der Entorkprize übel zugerichtete Command Barge von der Platte fegen. Bye bye Kommando Protokolle und Rezorb.

Auf der anderen Seite wurde der Chronomancer von den Galliern verprügelt, der kam jedoch wieder dank Stratagem auf die Beine.

20211230_144800.jpg


Die Necrons räumten danach beide Kommandoz Mobs ab, auch weil sich eine der Skarabäen in die Luft sprengte.

20211230_144947.jpg


Die Scrapjets fuhren volles Rohr auf die Krieger zu und ballerten dabei alle weg, so dass mein Warlord-Wartrike problemlos den Chronomancer abräumen konnte.

Die Tesseract Barke wurde von der Entorkprize abgeschossen, die außerhalb des Spielfelds gewendet hatte.

Klarer Sieg für die Orks!
 
Dieses Projekt wurde für die Wahl zum BAM 12/21 nominiert

1641458719116.png
 
  • Party
Reaktionen: Solimbar und Peter
Hey, ich wollte kurz fragen, ist das board nicht etwas klein gewesen (Ich kenne mit mit den Maßen aktuell nicht so aus, es wirkt nur viel kleiner als früher 😀) Ansonsten Grüße an die Gallier, die sind eifnach die besten - als Asterix Fan haben sie meinen Tag echt besser gemacht 🙂
Vielen Dank.

Gut beobachtet: Die Base ist etwa einen cm länger und dafür etwa einen cm schmaler als vorher. Außerdem sind die Ecken jetzt rund, so wie bei der Base des Forgeworld Original-Modells.
Ich möchte mit dem Modell an Tournieren teilnehmen und da wird oft auf die Base Größe geachtet.
 
Turnierbericht


erstes Spiel gegen Imperial Fists
zweites Spiel gegen Sororitas
drittes Spiel gegen Deathguard

Zur Turnierseite auf T3.

Ich war heute auf einem 1000p Turnier in Tuttlingen mit folgender Liste, die im wesentlichen aus den Modellen besteht, die ich in der letzten Zeit fertig bekommen habe:

IMG20220108172734.jpg


++ Patrol Detachment 0CP (Orks) [58 PL, 6CP, 1,000pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [6CP]: 2. Incursion (51-100 Total PL / 501-1000 Points)

Clan Kultur: Freebooterz

Detachment Command Cost

+ HQ +

Warboss on Warbike [6 PL, 115pts]: 4. Brutal but Kunnin, Da Killa Klaw, Power Klaw, Warlord

+ Troops +

Gretchin [2 PL, 50pts]
. 10x Gretchin: 10x Grot Blaster

+ Elites +

Kommandos [4 PL, 55pts]
. Boss Nob: Power Klaw
. 4x Kommando: 4x Choppa, 4x Slugga, 4x Stikkbombs

Kommandos [8 PL, 75pts]
. Boss Nob: Power Klaw
. 6x Kommando: 6x Choppa, 6x Slugga, 6x Stikkbombs

+ Fast Attack +

Megatrakk Scrapjets [15 PL, 270pts]
. Megatrakk Scrapjet
. Megatrakk Scrapjet
. Megatrakk Scrapjet

Rukkatrukk Squigbuggies [7 PL, 115pts]: Nitro Squigs
. Rukkatrukk Squigbuggy

+ Heavy Support +

Mek Gunz [3 PL, 45pts]
. Mek Gun: Kustom Mega Kannon

Mek Gunz [3 PL, 45pts]
. Mek Gun: Kustom Mega Kannon

+ Flyer +

Wazbom Blastajet [10 PL, 230pts]: 2x Tellyport Mega-Blastas, Blastajet Force Field, 2x Supa Shoota

++ Total: [58 PL, 6CP, 1,000pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)

Am Ende konnte ich den vierten Platz unter 13 Teilnehmen machen. Damit bin ich absolut zufrieden.

Es gab viele weitere schöne Armeen, hier Mal ein paar, gegen die ich nicht angetreten bin:
IMG20220108100810.jpg

Neon Grey Knights

IMG20220108100844.jpg

Harlekins
 
Zuletzt bearbeitet:
Turnierbericht 1. Spiel

Mein erstes Spiel hatte ich gegen die Space Marines der Imperial Fists, sehr schön bemalt, zumal mit Gelb malen aus eigener Erfahrung echt die Pest ist.

IMG20220108100753.jpg


Ein Trupp Infiltratoren, eine Einheit Blade Guard plus Captain im Impulsor, ein Contemptor mit Multimeter sowie eine Einheit aus fünf Eradicators

Die Marines fangen an, indem sie die Gallier auslöschen und damit ihrerseits wie geplant von Mickey und Donald über den Haufen gefahren wurden.
Goofy war vorher von den Eradicators geschmolzen worden (die auch Donald empfindlich ansengten). Deshalb kümmerte sich Warboss Werner auf seiner satten Liter Schüssel darum und löschte die Zündler mit seiner Killaklauä aus.

IMG20220108104438.jpg


Nach Runde 1 standen auf Seite der Gelben nur noch der verwundete Captain und der ebenfalls beschädigte Contemptor.

IMG20220108111634.jpg


Die zwei Probleme waren dann in Runde zwei auch vom Tisch und das Spiel endete mit 86 zu 29 Punkten für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Turnierbericht zweites Spiel

Dieses Mal ging es gegen die Sororitas, die in etwa so organisiert waren:

IMG20220108100825.jpg


Zwei Trupps Penitent Engines, 1x mit Flamern, 1x mit SchweBos,
besonderes Charaktermodell mit dem Harlekin,
ein Trupp Seraphim,
im Rhino ein Trupp Soro-Bladeguard, 2 Crusader und eine Canones mit Fight Last Aura
ein Trupp Standard Soros

Wir stellten beide sehr defensiv auf, auch weil ich bereits schlechte Erfahrungen mit den Soros sammeln durfte.
Obwohl ich den ersten Zug mit Whaagh hatte, könnte ich kaum Schäden verursachen, gerade Mal drei Intantrie Modelle und das Rhino mussten gehen, zwei der Soros zu Fuß sogar nur als direkte Folge der Explosion des Transporters.

IMG20220108133057.jpg

IMG20220108140903.jpg


Da ich den Flieger weit ins Hinterland des Gegners gestellt hatte, musste er danach per Pflichtbewegung das Feld verlassen, so dass mir die Feuerkraft in Runde zwei fehlte. Am Ende war der Flieger das einzige Orkmodell, das übrig war.

IMG20220108144653.jpg


Das Spiel ging dann fast umgekehrt zum ersten aus, mit 27:8x gegen mich. Hier wären mehr Squigbuggies /indirektes Feuer gut gewesen.
 
Turnierbericht drittes Spiel
Das dritte Spiel war gleichzeitig das erste Spiel meiner Comicorks gegen die Deathguard.

IMG20220108172225.jpg

Chaoslord, Tallyman und so ein Typ mit S8 Flammenwerfer und "Fight First zu Fight Last" als Charaktermodelle,
2 Seuchendrohnen mit je 12 Attacken "Typ Rasenmäher",
Mörserpanzer mit 2 Entropie Kanonen,
drei Terminatoren als Bodyguards und zu guter Letzt ein Trupp Seuchenmarines

Eine knackige Liste also.

Dieses Mal spielte ich wesentlich aggressiver und das wurde dadurch belohnt, dass ich in Runde eins alle drei Charaktere ausschalten konnte: Die Entorkprize schaltete den Tallyman aus und beschädigte eine Drohne, die dann von den Scrapjets erledigt wurde. Dieselben Scrapjets konnten dann Dank einem 11 Zoll Charge die anderen Charaktere erledigen. Zwar wurde die Entorkprize dabei von der zweiten Drohne schwer beschädigt und die Scrapjets sogar vollständig von den Terminatoren und den Seuchenmarines verschrottet, aber dafür stand seine Infanterie jetzt im Offenen, wo sie von Warboss Werner und der Turtlorks (fast) auseinander genommen wurden.

IMG20220108170339.jpg


Diese wurden dann von der explodierenden zweiten Drohne übelst mitgenommen.
Die im dritten Zug zurückkehrende Entorkprize traf zwar nun wesentlich schlechter, erledigte dafür aber mit einem Mek Gun zusammen den Panzer ( 5 Treffer mit Telleport-Megablastern sind ja auch ein überzeugendes Argument ?).

Ich hab zwar ordentlich Federn lassen müssen, aber am Ende von Runde 3 hat mein Gegner dann aufgegeben, da er mit seinem einen Terminator mit nur einem Lebenspunkt nichts mehr ausrichten könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe so lachen müssen, als ich die Einheitennamen wieder gelesen habe (auch wenn in meinen Augen niemand mal eben die Gallier besiegt..sowas) - richtig gut 😀 ich selbst spiele in der Regel 1.5K Punkte - krass, wie schnell 1K entschieden zu sein scheint (oder ich spiele nicht hart genug, in der regel gehen die Spiele länger als 2 Runden) Vielen dank für die vielen Bilder und Notizen! Hat echt Spaß gemacht zu lesen 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Solimbar