Ich dachte, dass ich fertig wäre, aber Opa Knack hat die falsche Basegröße bekommen. Da muss ich also nochmal ran und wenn ich schon mal dabei bin, gibt es auch gleich die bisher in der Bitzbox verschollene Trophäenstange dazu.

IMG20250204233924.webp
 
Panzerknacker
- Tankbustas -


IMG20250210093834.webp
Die allerersten Comicorks haben nicht nur einen neuen Anstrich bekommen, effektiv habe ich sie von Grund auf neu gebaut, um endlich ein effektives Mittel gegen Fahrzeuge und Monster auf der Gegenseite zu haben.

IMG20250210094615.webp
IMG20250210094545.webp
IMG20250210094357.webp


Er hier ist der letzte "Überlebende" der Original Trupps:
IMG20250210094515.webp


Einer von ihnen hat eine Pulsa Rakete dabei:
IMG20250210094439.webp


Opa Knack trägt als Boss eine zweite Raketenpistole.
IMG20250210094243.webp


Beide Optionen sind schon mal magnetisiert, damit ich in Zukunft auch andere Optionen einsetzen kann.

Außerdem hat Opa Knack noch eine Extra Kopfbedeckung für seine Trophäenstange bekommen, als ich seine ursprünglich zu kleine Base ausgetauscht habe:
IMG20250210094325.webp


Für die Pulsrakete und die zwei Bomben-Squiqs habe ich dann auch noch ein paar 25mm Bases im Comic-Stil als Marker bemalt. Wie findet ihr die Idee?
IMG20250210094717.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Währenddessen habe ich meine persönliche Hobbyquest für 2025 gefunden, als ich die Schusswaffe meines Spawn Meks austauschen wollte.

Bei diesem und ein paar anderen Modellen habe ich nämlich nicht richtig auf die Größe geachtet und möchte das jetzt Stück für Stück nachholen.

Spawn, zurück auf dem Basteltisch


Seinen Umhang habe ich teilweise abgesägt und in einem anderen Winkel wieder angebracht, damit die Base hinten nicht mehr so überragt wird. Der neue Arm ist natürlich magnetisiert. Außerdem gibt es bei der Gelegenheit noch einen Grot Assistenten dazu.
 
Ich habe da eine Frage an euch....

Ich möchte einen Ghostbusters Trupp aufnehmen, aber ich kann mich nicht entscheiden, ob ich die Film oder die Cartoon Variante als Vorlage nehmen soll. Beide wurden in Comics verwendet.

Anhang anzeigen 293928

Welche Version sollte ich eurer Meinung nach nehmen?
Also ich finde die rechte Truppe besser, da kannst mehr mit Farben arbeiten. Die linken sind zu einheitlich ?
 
Zuerst einmal vielen Dank für das Feedback zum Thema Ghostbusters. Ich habe mich selbst zwar noch nicht entschieden, werde aber eure Anregungen beherzigen.



Dann zur Baustelle "Spawn":
Spawn und Assistent auf dem Basteltisch


Die Base wurde von Grund auf neu gestaltet, hauptsächlich damit der Violator nicht mehr so weit herunterträgt.
Der Violator passte jetzt auf die Base

Die Garderobe des Grot-Assistenten wurde weiter geknetet:
Grot-Assistent fast fertig


Schließlich wurde noch am Umhang weitergearbeitet:
Umhang reparieren
 
Spawn
- Big Mek mit Megarüstung -


IMG20250312153536.webp
IMG20250312153500.webp
IMG20250312153604.webp
IMG20250312153550.webp

Die erste Mini für März ist eine Überarbeitung meines Spawn Big Meks. Als ich dieses Modell 2021 das erste Mal fertiggestellt habe, war die Miniatur viel zu ausladend geworden. Sie ragte in alle Richtungen so weit über die Base hinaus, dass man letztere gar nicht mehr erkennen konnte. Das war damals wegen der Auraeffekte noch ein größeres Problem. So musste ich neben dem Mantel auch den Violator neu arrangieren (heißt auseinander nehmen und wieder neu zusammenfügen).
Später habe ich ihm mit Cogliostro noch einen Grot Assistenten zur Seite gestellt.

IMG20250312153653.webp


Mich störte auch, dass ich die Bewaffnung und Ausrüstung des Modells nicht ändern könnte. Jetzt sind zumindest das Kraftfeld und die Schusswaffe magnetisiert.

IMG20250312153622.webp


Schlussendlich war ich auch der Meinung, dass Spawn jetzt mal von meinen Bemalkünsten die sich in den letzten 4 Jahren verbessert haben, profitieren sollte.

IMG20250312153640.webp
 
Zuletzt bearbeitet: