Ich beziehe mich auf den englischen Codexregeltext.
Also, hat Yarrick oder die Ogryns auf ihren Datasheet als Faction Keywords oder Keywords <Regiment> stehen?
Daher können sie auch keine Befehle bekommen bzw. erteilen und ginge auch nach dem Index Regeltext nicht, denn du da angibst.
Sie können keine Befehle von jemanden bekommen, der ein REGIMENT Keyword hat, das ist richtig. Denn die Regel sagt nunmal: Wenn die befehlende Einheit ein solches Keyword hat, dann muss die den Befehl empfangende Einheit das gleiche Keyword haben.
Da steht aber NIRGENDWO (!), das man überhaupt ein solches Keyword braucht, um überhaupt die Fähigkeit aktivieren zu können. Ich habe das ganze im englischen Index auch nochmal nachgelesen, da steht auch nur, das der Offizier das gleiche Keyword wie das Ziel haben muss, aber nirgendwo, das er überhaupt eines haben muss (Text im Index: Orders may only be issued to INFANTRY units within 6" of this unit that have the same REGIMENT keyword as this unit).
Nochmal: Chain of Command ist eine Fähigkeit eines Charaktermodells. Dieses erlaubt diesem Befehle zu geben. Einschränkung für die Ziele dieser Befehle:
1) Nur Einheiten mit dem Infantrie Keyword
2) In 6" Umkreis
3) WENN die befehlende Einheit ein REGIMENT Keyword hat, dann muss die den Befehl Empfangende das gleiche haben.
Daraus folgt eben auch, das wenn die den Befehl gebende Einheit eben kein REGIMENT Keyword hat (wie es bei Yarrick nunmal der Fall ist), das Ziel eben auch keines haben darf. Damit sind bei einer Einheit Bullgryns in 6" Umkreis um Yarrick alle Vorraussetzungen erfüllt und die Einheit darf Ziel eines Befehls sein.
Sorry, aber viel eindeutiger kann man Regeln nicht formulieren. Nochmal: Aus welcher Formulierung ließt du heraus, das der Offizier überhaupt ein REGIMENT Keyword haben muss, damit er einen Befehl geben kann? Der obige Satz gibt nur eine Beschränkung für das Ziel des Befehls an, nicht für den Befehlsgeber.
Und, was soll heißen: Wenn es kein <Regiment> Keyword gibt?
Naja, wenn die Einheit eben keinem Regiment angeschlossen ist (z.B. Kommisare, Auxilliary, Aeronautica imperialis, Priester, etc pp), dann hat sie kein REGIMENT Keyword. Wenn nun eine von diesen Einheiten wie auch immer an die Fähigkeit Chain of Command kommt, dann darf das Ziel dieser Befehle eben auch kein Regiment Keyword haben.
Das Problem/Die Möglichkeiten bekommst du im übrigen nicht nur mir Yarrick, sondern auch mit allen anderen Warlords, die keine Regimentscommander sind und als Warlord trait "Master of Command" nehmen. Denn seit der 8ten Edition kann man ja irgendein Modell zum Warlord erklären. Es spricht also rein regeltechnisch nichts dagegen, das z.B. ein Priester eine imperiale Armee anführt und dann per "Master of Command" Befehle erteilt. Da wird man ein paar Tage warten müssen, aber damit könnte man vielleicht sehr viele schöne Kombos machen...
🙄
Folgende, beispielhafte, Datasheets haben das Faction Keyword <Regiment>
Company Commander
Platoon Commander
Infantry Squads etc.
Deswegen dürfen sowohl Comanpy Commander als auch Platoon Commander nur innerhalb ihres Regiments Befehle erteilen. Das hat ja nie jemand bestritten. Nur bekommen wir eben mit dem neuen Codex eben auch die Möglichkeit die Befehlskette außerhalb des Regimentes anzusiedeln (entweder über Yarrick oder über den "Master of Command" Warlord trait).