Conquest - The Last Argument of Kings

Die 5. Fraktion werden die "Orks auf Dinos" (von der facebook-Seite):

conquest_orks.jpg


Und hier gibt es mehr:

 
Spannend! Sie haben doch schon mit den Nord eine Quasi-Ork-Fraktion. Ja, in rosa statt grün oder braun, aber sie denken ja nach eigener Aussage selbst in etablierten Fantasy-Archetypen, um die bekannten Geschmäcker zu bedienen. Aber entlaufenes Genetik-Experiment mit großen Muckis, das sein eigenes Ding macht und außerdem Trolle und Riesen hat… also da ist die Farbe irgendwo auch egal.

Ich höre mir mal die verlinkte Sendung an, vielleicht erzählen sie da etwas zu.

Im Übrigen, wenn du das Thema schon hochholst:
Auf dem Kanal von OnTableTop (ehem. BeastOfWar) läuft gerade eine Slow-Painting-Challange zu Konquest mit Einbindung der Designer (weil offenbar hinreichend wichtiger Kanal). Schaue ich gerade, finde sie so weit ganz nett, und so kann man ohne sich vom Basteln abzulenken etwas zum Charakter eines anderen Systems erzählen lassen. ^^
 
Auf OnTableTop läuft seit mitte September Path of Conquest, quasi ein 4 Kriegsherren ür Conquest wobei es momentan nur BEmalvideos und Videos mit Hintegrudn und 600 Punkte Listen gibt.
Die fertigen 4 Armeen kann man bei Para Bellum auch als Bundle kaufen.

Und da ich mir vor kurzem den Starter geholt habe kann ich am Wochenende mal ein Unboxing und Regelerklär Topic machen.
 
Auf facebook / der offiziellen Seite gibt es auch eine Art Wettkampf, bei der die 6. Fraktion bestimmt werden soll:


conquest_3-folks.jpg
 
Ich glaube, Conquest braucht erstmal ne zweite Edition o.ä. mit höherwertigen Standard-Modellen, bevor davon ganze Armeen und nicht nur die neusten Modelle ansprechend werden.

Von den dreien zur 6. Fraktion sehe ich untote Römer, mythische Griechen und… arachnoide „Waldelfen“, richtig?
Vielleicht könnte ich letzteren was abgewinnen, wenn ich mehr davon sehe und die Modelle etwas Qualität haben.
 
Ich glaube, Conquest braucht erstmal ne zweite Edition o.ä. mit höherwertigen Standard-Modellen, bevor davon ganze Armeen und nicht nur die neusten Modelle ansprechend werden.

Von den dreien zur 6. Fraktion sehe ich untote Römer, mythische Griechen und… arachnoide „Waldelfen“, richtig?
Vielleicht könnte ich letzteren was abgewinnen, wenn ich mehr davon sehe und die Modelle etwas Qualität haben.

Die Modelle sind an sich schon cool, habe davon die Spires Abomination und die Brute Drones. Und einen Riesen, der ist ein ziemlicher Klopper.
Die Bauanleitungen lassen aber durchaus zu Wünschen übrig.
 
Besonders bei den Spires-Drohnen fiel mir auf Fotos und Videos auf, wie unscharf die Kanten sind und wie sehr die Modelle fast wie Klumpen Knete mit ein paar Andeutungen von Details wirken.
Auch bei OnTabletop fällt dem einen Typen auf, dass bei den Nord plötzlich ein Qualitätssprung zu verzeichnen ist.

Entsprechend interpretiere ich die Sache mit den Premium-Modellen, die letztens angelaufen ist. Also dass man es inzwischen zunehmend besser kann, aber nicht ganze Reihen zu ersetzen beginnen möchte bevor sich die alten Formen ausgezahlt haben, zumal man noch ganze neue Fraktionen in der Schlange stehen hat.
 
Ich fände es recht schade, wenn es sich auch in die Reihe toter Tabletops einreihen würde, dafür dass es noch so neu ist.

Denn es gibt mWn nur Kings of War, A Song of Ice and Fire und halt Conquest als Rank & File Systeme, nachdem WHFB eingestampft wurde, fehlt das irgendwie im Bereich.