40k Crescendo of Pain - Ranthoks Aeldari

Schöner Spielbericht.
Danke
Dark Eldar, yay! <3


Das war das ganze Ziel dieses Raids. Alle Verluste sind hinnehmbar, solange dieses Ziel erreicht wurde ? 😊
Moralischer Sieg, definitiv 😀

Ich denke, du hattest mit der Imperial Guard auch einen der schwierigeren Gegner für Dark Eldar. Die hauen massenhaften Beschuss mit Taschenlampen raus, die aber gegen die fragilen Papierboote und gegen die Dark Eldar selbst ziemlich effektiv sind. Um dem eigentlichen Credo der Dark Eldar (stark wie ein Tiger, fragil wie Porzellan) gerecht zu werden, müsste der Output wesentlich stärker sein. Auch wenn ich die Pain Tokens schon gut finde 🙂 Ich verstehe beispielsweise das Verschwinden der Trueborn/Bloodbrides nicht. Man hätte das ja auf einen Trupp pro 1000p beschränken können. Oder ein Trupp pro Archon/Succubus oder so.
Naja, warten wir mal ab, was sie mit dem Codex bringen 👍
Ich denke auch, Moralisch war das erledigen des Warlords definitiv ein Sieg ?
Schöner Spielbericht, danke dafür!

Das Gelände hat aber auch die Garde etwas bevorteilt finde ich. Da ist die Mitte ziemlich offen und das ist für die Panzer gefundenes Fressen.
Zwei Ruinen mehr in der Mitte und die Panzer hätten sich etwas mehr raus trauen müssen (ohne die genaue Liste zu kennen)
Ich habe schon gehört, dass man jetzt in der 10ten wohl mehr Ruinen aufbauen soll, mal gucken wie der nächste Spieltisch wird. Ich find es prinzipiell schöner wenn die Platte auch etwas realistisch aussieht und nicht nur wild hingeklatschte Ruinen sind, aber da lässt sich sicher was machen ?
Herrlicher Tisch und die Drukhari sind sooo wunderschön, ich hoffe sehr das du einen Weg findest sie so zu spielen das du deutlich mehr spaß und vlt. auch "Erfolg" haben wirst. Wenn man in der ersten Runde quasi schon durch ist mit dem Spiel, ist natürlich mega ätzend🙁

Liebe Grüße
Jermaine
Ich denke auch, das war prinzipiell das erste "richtige" Spiel in der 10ten Edition und mein erstes "richtiges" 40k Spiel seit der letzten Kampagne, zwischendurch habe ich immer nur stark vereinfachte Spiele mit meinem Junior gemacht. Etwas mehr Erfahrung und Übung und das wird schon ?
Das wird sicherlich auch anders laufen, wenn meine Wölfe mal den Allerwertesten hoch bekommen und sich zu dir bequemen.
Die sind herzlich eingeladen ein paar Glaskanonen zu zertrümmern ?

Hier noch ein kleines Update: Beim Archon geht es langsam vorwärts, das Opfer der Soultrap hat nun einige Details bekommen. Heute Abend setze ich mich an den Archon, Ziel ist es den im Februar mindestens noch Battle-Ready zu bekommen ?

2024-02-29 06.19.13.jpg

2024-02-29 06.19.21.jpg


Gruß
Ranthok
 
Hallo liebe Freunde des Webways,

ich hab gestern mal ein bisschen Zeit mit meiner Airbrush verbracht um ein paar Grundfarben aufzutragen, einige Stellen sind ganz gut gelungen, bei anderen bin ich leider noch nicht so zufrieden ?, insgesamt habe ich aber recht viel Farbe versprüht ?

Der Wraithknight hat seine Grundfarbe erhalten:
2024-03-11 07.02.34.jpg


Der Falcon:
2024-03-11 07.21.25.jpg


Der Wave Serpent:
2024-03-11 07.29.42.jpg


Die Shroud Runner Bikes
2024-03-11 07.13.45.jpg

Die Vyper:
2024-03-11 07.28.44.jpg


Die Wraith Guard:
2024-03-11 07.30.02.jpg


Die 3 Starweaver:
2024-03-11 07.14.33.jpg


Und last but not least die Skyweavers
2024-03-11 07.13.10.jpg


Gruß
Ranthok
 
Spielbericht

2500 PTS gegen @DenHavoc (Death Korps)

Gespielt wurde Scorched Earth mit Sweep and Clear

2024-03-23 20.18.36.jpg


die Imperialen Panzer haben sich hinter ein paar Ruinen aufgereiht

2024-03-23 21.17.30.jpg


und die Aeldari ließen sich davon nicht einschüchtern und brachten den Wraith Knight direkt neben einem Aquila Bunker in Position

2024-03-23 21.03.45.jpg


Spielbericht Danura Sekundus 23.03.2024.jpg


Die Aeldari hatten den ersten Zug und rückten vor, ein paar Shroudrunners gingen im Abwehrfeuer eines Hellhounds zu Boden und eins der drei Missionsziele im Mittelfeld konnte besetzt werden

2024-03-23 22.20.00.jpg


Spielbericht Danura Sekundus 23.03.2024 (1).jpg


Das Todeskorps ließ diese Aggression nicht auf sich sitzen, rückte selbst vor und eröffnete das Feuer

2024-03-23 22.24.02.jpg


Der Ravager und die Wraithguard gingen in Flammen auf, während der Wraith Knight dem massiven Feuer der imperialen Armee standhielt.

Spielbericht Danura Sekundus 23.03.2024 (2).jpg


Der Wraith Knight rückte vor und zerlegte einen Hellhound im Nahkampf. Die Verstärkung der Aeldari kam in Form zweier voll beladener Schattenbarken und eines Voidraven Bombers aufs Feld. Außer dem Besetzen von 2 Missionszielen und dem vernichteten Hellhound konnten sie dem Gegner aber keinen nennenswerten Schaden hinzufügen

Spielbericht Danura Sekundus 23.03.2024 (3).jpg


2024-03-23 23.54.36.jpg


Bildlimit erreicht, Bericht wird im nächsten Beitrag fortgesetzt
 
Die Waffen der Imperialen waren da deutlich effektiver. Neben einer Schattenbarke, dem Voidraven und dem letzten Shroudrunner gelang es ihnen endlich den Wraithknight auszuschalten.

Spielbericht Danura Sekundus 23.03.2024 (4).jpg


im Gegenzug vernichteten die Aeldari den zweiten Hellhound. Der zweite Hellhound sollte aber neben einigen Infantristen der letzte Verlust auf imperialer Seite sein ...

Spielbericht Danura Sekundus 23.03.2024 (5).jpg


... denn die imperiale Barrage zwang zunächst die Besatzung der Transporter zum Ausstieg ...

2024-03-24 01.10.58.jpg


2024-03-24 01.11.05.jpg


nur um Anschließend auch noch die Infantrie auszuschalten

2024-03-24 01.13.01.jpg


Spielbericht Danura Sekundus 23.03.2024 (6).jpg


Am Ende war es ein klarer Sieg fürs Imperium
 
Spielbericht

2000 PTS gegen @Skamelion90 (Stahllegion)

Gespielt wurde Lösche den Feind aus auf einem gewählten Schlachtfeld

2024-03-28 20.02.36.jpg


Danura Maximus 28.03.2024.jpg


Die Stahllegion hatte sich in einem alten Aquilaschrein verschanzt

2024-03-28 21.00.12.jpg


Während die Aeldari in ein paar imperialn Ruinen Stellung bezogen
2024-03-28 21.00.07.jpg


Lord Solar Leontus befehligte 2 Leman Russ Panzer und eine Chimäre zurück in die taktische Reserve und befahl den übrigen Truppen auf die Xenos vorzurücken

Danura Maximus 28.03.2024 (1).jpg


Die Sentinels der Stahllegion legten auf den Wraith Knight an und konnten bereits erheblichen Schaden verursachen


2024-03-28 21.46.07.jpg


Die Aeldari rückten danach vor, allerdings waren sie dabei sehr zögerlich und blieben hinter den Ruinen in Deckung der imperialen Laserkanonen. Einzig der Wraithlord stürmte aus der Deckung und griff eine Chimäre an ...

Danura Maximus 28.03.2024 (2).jpg


.. welche aber das Duell scheute und lieber ihre Ladung in Form von drei schlecht gelaunten Bullgryns entlud und davon fuhr. Die Bullgryns sollten aber nicht die Gelegenheit bekommen ihre Laune an dem Wraithkonstrukt auszulassen, da die imperialen Laserkanonen diesen bereits vaporisiert hatten.

2024-03-28 22.08.55.jpg


Am anderen Ende des Schlachtfelds tauchten die Leman Russ Demolisher aus der Reserve auf und nahmen den Wraithknight auseinander

2024-03-28 22.17.20.jpg


Danura Maximus 28.03.2024 (3).jpg



im nächsten Post geht es weiter
 
Der verzweifelte Schrei der Aeldari über den Verlust ihrer Konstrukte war selbst im Immaterium zu hören. Im Realraum kam die Antwort darauf in Form von konzentrierten Lanzensalven, welche sowohl die Demolisher als auch die geflohene Chimäre vernichteten.

Danura Maximus 28.03.2024 (4).jpg


in einem verzweifelten letzten Manöver rückten die Gravpanzer nach vorn und eröffneten das Feuer auf die Sentinels, während Yvraine einen Trupp Harlequins zum Missionsziel durch eine Ruine führte. Die Imperialen Kanonen freuten sich über die neuen Ziele und ließen die eleganten Fahrzeuge in Rauch aufgehen.

Danura Maximus 28.03.2024 (5).jpg


In ihrer Verzweiflung befahl Yvraine ihren Begleitern die Bulgryns anzugreifen, welche diese mit Leichtigkeit niederrangen.

2024-03-28 23.58.10.jpg


Der Wave Serpent konnte auch noch zwei der imperialen Sentinels ausschalten, allerdings sollte das die letzte Aktion der Aeldari gewesen sein

Danura Maximus 28.03.2024 (6).jpg


Denn nun konzentrierte sich das Feuer der Stahllegion auf den Wave Serpent und die Infantristen.

2024-03-28 23.58.17.jpg


Danura Maximus 28.03.2024 (7).jpg


Damit endete die Schlacht mit ~ 60 Punkten für die Imperialen und 39 Punkten für die Aeldari. Ein weiterer glorreicher Sieg für die imperiale Armee.
 
Sind ja richtig nice geworden Ranthok.
Dank! Ich bin selbst überrascht, dass ich auch andere Farben als Grün kann ?. Aber das nächste grüne Projekt ist schon in Planung ?

Sau coole Eldar, richtig schön knalliges Farbschema. Gefallen mir richtig gut!

Liebe Grüße
Jermaine
Danke! @Loki Langfang war zum Glück beim Farbschema Brainstorming dabei und hat mir geholfen aus der Entscheidungs-Paralyse rauszukommen. Ich bin auch zufrieden wie es am Ende aussieht.
 
  • Like
Reaktionen: Eddar
Passend zum aktuellen Kapitel in der Danura Kampagne hab ich ein Gelänbdebauprojekt gestartet, dass schon seit Jahren in meinem Kopf rumschwirrt. Die Idee ist es eine Art Kathedralenrunie zu bauen, welche dann bespielt werden kann. Ich habe noch einen alten Imperialen Sektor herumliegen und damit genug Teile um loszulegen.

Zuerst habe ich mich daran gemacht die Teile auf dem Kathedralenberg auszulegen, ich wollte ein großes Portal mit einer Treppe davor bauen:
IMG_0457.jpeg


Nachdem die passenden Teile rausgesucht waren habe ich mich daran gemacht das Portal zu bauen:

IMG_0458.jpeg


Als nächstes Wurde der Platz für die Treppe aus dem Styrodur geschnippelt und es ging weiter mit den Seitenteilen:

IMG_0459.jpeg


Der hintere Teil wird komplett zerstört sein. Ich habe noch einen alten unbemalten Krater, der dafür zum Einsatz kommt:

IMG_0460.jpeg


Der Grundaufbau ist soweit fertig, als nächstes geht es weiter mit den Details:

IMG_0461.jpeg

IMG_0462.jpeg

IMG_0464.jpeg

IMG_0463.jpeg


Zum Größenvergleich hier nochmal ein Bild mit einem Wraithknight im Innenhof der Ruine

IMG_0465.jpeg


Da die Ruine alleine den halben Spieltisch füllt wird sie wohl nicht jedes Mal zum Einsatz kommen, weshalb ich das ganze Modular baue. Die Runie besteht aus 7 mittelgroßen Ruinen die einzeln oder als Teile der Kathedrale aufgestellt werden können:

IMG_0466.jpeg


Gruß
Ranthok
 
Zuletzt bearbeitet: