40k Crescendo of Pain - Ranthoks Aeldari

Guten Morgen,

bei den Aeldari geht es in kleinen Schritten vorwärts. Ich habe einen weiteren Truppentransporter gebaut:

100_5145.JPG



Außerden hat mein Big Boy für das letzte Event eine erste Pinselbehandlung bekommen:

100_5158.JPG


Gruß
Ranthok
 
Heute Nachmittag wollte mein Sohn unbedingt mal die Harlequin Modelle ausprobieren, die seit Beginn der Danura Kampagne einen besseren Platz in der Vitrine haben (um besser zugänglich zu sein). Ich habe eine Hand voll Space Marines herausgeholt und wir haben die Würfel geworfen.

Wir haben ca. 750 Punkte gespielt:

Char1: Shadowseer (60pts)

Char2: Troupe Master (55pts)

5x Troupe (75pts)

5x Troupe (75pts)

Wraithlord (160pts)

Voidweaver (125pts)

Voidweaver (125pts)

Starweaver (80pts)

Char1: Librarian in Phobos Armour (70pts)

Char2: Adrax Agatone (85pts)

10x Assault Intercessor Squad (160pts)

3x Bladeguard Veteran Squad (90pts)

5x Hellblaster Squad (125pts)

Redemptor Dreadnought (200pts)

Da mein Junior auf Infinity Gelände bestanden hat, haben wir auf einem eher untypischen Tisch gespielt ?. Um den Einstieg nicht zu komplex zu machen haben wir einige Regeln (Armeeregeln, Stratagems, Secondary Objectives etc.) weggelassen und im wesentlichen mit Grundregeln gespielt. Die Mission hatte 5 Objectives und fürs Halten gab es pro Runde 3 Punkte und Charaktäre bekommen beim halten 3 Zusatzpunkte.

Die Salamanders haben sich direkt offensiv aufgestellt und hatten Missionsziele in greifbarer nähe

100_5175.JPG

während die Elfen eher zurückhaltend waren und sich außer Sichtweite der imperialen Plasmakanonen aufgestellt haben:
100_5176.JPG


Die Salamanders sind vorgerückt und haben die ersten 3 Missionsziele eingenommen, dafür wurden sie dann im 2. Spielzug mit 12 Siegpunkten belohnt.
100_5178.JPG


Die Aeldari kamen dann aus ihrer Deckung hervor und eröffneten das Feuer
100_5179.JPG


Die Intercessors wurden im Beschuss stark dezimiert und auch der Redemptor Cybot musste einen schweren Treffer einstecken. Die Aeldari nutzten ihre Agilität um mit dem Truppentransporter direkt auf dem Dach des zentralen Gebäudes zu landen und das Missionziel einzunehmen.
100_5180.JPG

Die verbliebenen Intercessoren versuchten dann den Kampf zu den Harlequins zu tragen, während der Cybot mit seiner Bewaffnung begann die Antigrav-Fahrzeuge auseinanderzunehmen. Nach dem 3. Zug stand es 24:15 für die Angels of Death.

100_5182.JPG


Der Wraithlord ist dann vorgerückt und ist auf die Bladeguard und den Psioniker gestoßen. Dieses Duell erwies sich als Patt-Situation, da die Schilde der Veteranen alle Angriffe des Konstrukts abwehrten, sie selbst aber auch keinen nennenswerten Schaden an dem Kampfläufer anrichten konnten.
100_5183.JPG


Die Aeldari breiteten sich weiter auf dem Schlachtfeld aus und konnten auch ein drittes Missionsziel einnehmen.
100_5184.JPG


Der Cybot, welcher durch den Beschuss der Harlequins mittlerweile nur noch 2 Wunden hatte, setzte zu einem verzweifelten Ansturm und ging mit dem Voidweaver in den Nahkampf. Das agile Aeldari Gefährt wich dem Angriff aber aus, so dass es diese Attacke überlebte.
100_5186.JPG


Adrax Agatone und seine verbliebenden Intercessors hatten da weniger Glück und wurden von der Harlequin Troupe vom Spieltisch gefegt.
100_5185.JPG


Auch wenn die Aeldari im Aufschwund waren und die grünen Space Marines mittlerweile nur noch 3 Punkte Vorsprung hatten war es mit der Ausdauer meines Juniors nach dem 4. Zug Zuende und der Endstand war 27:24 für die Space Marines.
 
Was heißt da "Ausdauer" ... die Harlies hatten halt nen wichtigen Termin für ne Vorführung und konnten nich weiter Fange spielen mit den grünen Burschen 😀
Ich mag das Infinitygelände! Sowas hatte ich mir auch mal zugelegt, weil ich keine Lust mehr auf immergleiche Ruinen hatte. Nur nicht in so schick bedruckt 👍
 
  • Like
Reaktionen: Ranthok
Was heißt da "Ausdauer" ... die Harlies hatten halt nen wichtigen Termin für ne Vorführung und konnten nich weiter Fange spielen mit den grünen Burschen 😀
Ich mag das Infinitygelände! Sowas hatte ich mir auch mal zugelegt, weil ich keine Lust mehr auf immergleiche Ruinen hatte. Nur nicht in so schick bedruckt 👍
Das Gelände ist auf jeden Fall super. Die relativ intakten Gebäude und die großen höhenunterschiede sind allerdings schon ein ziemlicher Vorteil für die schnellen Clowns, die Space Marines müssen da überall drumrumlaufen ?
Schöner Spielbericht! Es ist rinfach immer wieder toll, wenn zwei gut bemalte Armeen auf einem schicken Spielfeld aufeinander treffen ?
Danke, das war auch eine Freude die alle im Einsatz zu sehen
Schöner Spielbericht und extra Punkte für die Jugendförderung!
Danke, zum Glück sind meine Jungs beide begeistert von den Minis. Ich freu mich schon darauf etwas größere Spiele zu spielen wenn sie etwas älter sind.


Ich hab mich diesen Monat daran gemacht die Wracks fertig zu machen, die hier seit Jahren halbfertig rumliegen, ein paar Details fehlen noch, aber man sieht wo die Reise hingeht ?

100_5276.JPG
 
Auch im Februar durften meine Aeldari ran für eine Schlacht. Da diesmal hoher Besucht in Form von @DenHavoc und seinem Death Korps anstand durften nur bemalte Modelle auf den Tisch, weshalb die Auswahl auf die Drukhari viel.

In der Mission ging es darum ein paar Servo Skulls über den Tisch zu schieben um das gegnerische Territorium zu sondieren.

2024-02-10_21-34-38.jpg


Auf Grund ihrer hinterhältigen Natur haben sich die spitzohrigen Schurken zu beginn hinter ein paar Ruinen versteckt:

2024-02-10 21.19.14.jpg


Böses ahnend bezogen die imperialen in einem alten Aquila-Schrein Stellung:
2024-02-10 21.34.42.jpg

2024-02-10 21.34.54.jpg


Nach ein paar eher obligatorisch ausgetauschten ergebnislosen Salven im 1. Zug nahm das Spiel dann langsam fahrt auf. Ein Trupp Death Korps Veteranen kamen mit einer Siege Drill hinter den feindlichen Linien aufs Schlachtfeld und eröffneten das Feuer:
2024-02-10 22.48.58.jpg



Auch die Drukhari rückten langsam vor:
2024-02-10 22.49.04.jpg



2024-02-10_23-47-36.jpg


Mit Eintreffen der Drukhari Reserve rückten alle verbliebenen einheiten der Aeldari vor ...

2024-02-11 00.26.28.jpg


... und gerieten direkt ins Abwehrfeuer der Imperialen:

2024-02-11 00.26.25.jpg


2024-02-11_00-22-46.jpg



... to be continued
 
und weiter geht es:

im 3. Zug der imperialen wurden die heranrückenden Drukhari massiv dezimiert, die Transportfahrzeuge wurden zerstört und einige der Insassen gingen direkt während oder nach der Evakuierung zu Boden.
2024-02-11 00.56.27.jpg


Dem Haemonculus, den Wracks, der Succubus und den Whyches gelang es aber in den Gewalttrupp der imperialen hineinzustürmen und mit chirurgischer Präzision gelang es dem Haemonculus den Warlord der Imperialen zwischen den Infantristen zu identifizieren und auszuschalten! Auch wenn das Spielergebnis am Ende eine Niederlage war, so hat dieser Umstand das Gemetzel allemal wert!

2024-02-11 01.30.01.jpg


Den letzten Spielzug konnten die imperialen dann ohne Aeldari Gegenwehr alleine durchführen und damit den Sieg für sich sichern!


Fazit:
Wir haben das Ergebnis am Ende diskutiert und ich weiß noch nicht so recht, wie ich meine Drukhari einsetzen soll. In der ersten Runde war ich fast komplett in Deckung, als ich dann aber vorgerückt bin sind die Drukhari einfach alle im Beschuss untergegangen. Meine Scourges haben es nicht mal auf ein Foto geschafft, das sie aufgestellt und sofort via Stratagem getötet wurden ?. Es haben zwar sehr viele Einheiten Deep Strike aber man kann ja nur 25% in Reserve packen, so dass am Ende doch alle irgendwie am Anfang auf dem Tisch stehen und beschossen werden. Ich bin gespannt was der März bringt ?
 
Dark Eldar, yay! <3

mit chirurgischer Präzision gelang es dem Haemonculus den Warlord der Imperialen zwischen den Infantristen zu identifizieren und auszuschalten
Das war das ganze Ziel dieses Raids. Alle Verluste sind hinnehmbar, solange dieses Ziel erreicht wurde ? 😊
Moralischer Sieg, definitiv 😀

Ich denke, du hattest mit der Imperial Guard auch einen der schwierigeren Gegner für Dark Eldar. Die hauen massenhaften Beschuss mit Taschenlampen raus, die aber gegen die fragilen Papierboote und gegen die Dark Eldar selbst ziemlich effektiv sind. Um dem eigentlichen Credo der Dark Eldar (stark wie ein Tiger, fragil wie Porzellan) gerecht zu werden, müsste der Output wesentlich stärker sein. Auch wenn ich die Pain Tokens schon gut finde 🙂 Ich verstehe beispielsweise das Verschwinden der Trueborn/Bloodbrides nicht. Man hätte das ja auf einen Trupp pro 1000p beschränken können. Oder ein Trupp pro Archon/Succubus oder so.
Naja, warten wir mal ab, was sie mit dem Codex bringen 👍
 
  • Like
Reaktionen: Ranthok